• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Übersicht - Fotos verkaufen bei Bildagenturen (Zoonar, Fotolia, Shutterstock)

FCS

Themenersteller
Hi there,

ich habe vor ein paar Wochen hier im Forum mal wieder die Idee aufgeschnappt die eigenen Fotografien selbst zu verkaufen bei Bildagenturen. Schließlich habe ich es einfach mal ausprobiert.

Da es sehr viel dabei zu bedenken gibt und es, nach meiner Recherche, nirgendwo eine ausführliche Übersicht gab, habe ich ein paar umfangreiche Artikel über die Thematik auf meiner Page geschrieben.

Ich denke, dass die vlt. so manchen hier interessieren könnten :)
Wenn ihr Lust habt, lest doch einfach mal rein.

Fotos verkaufen bei Bildagenturen - Übersicht

Falls Ihr einen Fehler oder Unklarheiten entdeckt wäre ich natürlich dankbar über eine Info! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut gemacht, sehr informativ. Ist ein Bookmark wert!

Anerkennenswert auch die Mühe, jeweils alles mögliche hochzuladen, zu verschlagworten und uns dann auch noch daran teilhaben zu lassen. Hoffentlich kriegst Du ein paar Euros rein dadurch.

Auf weitere Praxistests freue ich mich bereits jetzt.



In der Quintessenz sollte man sich vor dem Einstieg in das Stock- bzw, RoyaltyFree Gelände erst sehr genau belesen. Insbesondere die Lizenzverträge, die meist schon vor dem Registrieren downloadbar sind, sollten genau studiert werden.

In diesem Bereich sind Bilder schnell hochgeladen und schnell abgelehnt. Das Verschlagworten ist enorm wichtig, sehr zeitaufwändig und manchmal lästig (und man fängt manchmal an, unbewußt seine Umwelt zu "verschlagworten").

Eine halbe Stunde durch die bereits von anderen angebotenen Bilder zu browsen, kann Aufschluß über den Qualitätsanspruch einer Agentur geben (und zwar auch in der Lesart: "Bin ich gut genug für diese Agentur"). Ansonsten vertut man schnell seine Zeit, da die Verschlagwortung bei vielen Agenturen vor der Akzptanzprüfung erforderlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@greysquirrel: :D:top::angel: Danke Danke! Lob ist immer schön! :)

Es wird noch einiges mehr kommen :) Web 2.0 muss ja lebendig sein ;)

Exakt! Genau das soll eine der Botschaften sein, die den Leser erreichen sollten!
Es ist ein heißes Pflaster und macht nicht für jeden Sinn.... Probieren kostet zwar nix - aber man sollte sich darüber im klaren sein, was man da gerade überhaupt macht (Pflichen des Fotografen).
 
Ist Werbung für eigene Seiten die - mit Verlaub - wohl nur darauf aus sind durch die Referrallinks Geld zu verdienen hier eigentlich erlaubt?
 
Ist Werbung für eigene Seiten die - mit Verlaub - wohl nur darauf aus sind durch die Referrallinks Geld zu verdienen hier eigentlich erlaubt?

Falls es nicht erlaubt ist lösche ich den Link gern! Auch wenn es für dich so aussieht: Ich habe die Artikel nicht geschrieben um Geld zu verdienen.

Upps - deine Seite hat ja auch nen Referral Link zu einer Bildagentur :rolleyes:;)

Btw: Respekt vor den tollen Aufnahmen, insb. von den Früchten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist Werbung für eigene Seiten die - mit Verlaub - wohl nur darauf aus sind durch die Referrallinks Geld zu verdienen hier eigentlich erlaubt?

Ich bin auch sehr gegen Werbung hier im Forum.

Wenn der TS durch die Referral-Links ein paar Kröten macht, soll mir das in diesem Falle egal sein, da das ganze auf einer Seite mit hohem Informationsgehalt passiert.

Es wäre außerdem Unsinn, wenn sich der Threadstarter die ganze Arbeit ausschließlich aus dem einen Grund gemacht hätte, ein paar Klicks abzustauben.
 
@ greysquirrel: Danke für dein Statement :) Ich habe mir die Arbeit tatsächlich nicht wegen ein paar Klicks gemacht.

Zur Info: 300 Besucher in 10 Stunden und KEIN Klick :D :top::angel: Also keine Angst - der Besucher ist unbefangen genug, dass er sich gegen die Werbung entscheiden kann!
 
Bist Du sicher, von der Impressum-Pflicht befreit zu sein ?
Das ist doch keine private website !:confused:

>..keine private website..<
Sehe ich genauso und zwar weil Werbebanner für "dritte" existieren und es "im Streitfall" unerheblich ist ob daraus Einnahmen entstehen oder nicht.
Insofern ist davon auszugehen das auch diese Site vor Justitza unter gewerblichen Aspekten behandelt wird.. und was dann ein fehlendes / fehlerhaftes Impressum kosten kann .. davon fliegt ne 6-köpfige Familie ein paar Wochen in den Süden :eek:

Gerd
 
ok :ugly: Danke für die Hinweise! Ich hab erst seit kurzer Zeit Werbung drauf und das Impressum ist in seiner aktuellen Fassung überholt.

Sitze grad mit Hochdruck an einer Anpassung an die aktuellen Verhältnisse.
DANKE nochmal für den Hinweis! Eine Datenschutzerklärung scheint ebenfalls im Telemediengesetz gefordert zu sein... Kommt gleich.

Viele Grüße und Dank!
 
@ tomph2 & parOlandO: Die rechtliche Problematik habe ich jetzt korrigiert, mit anwaltlicher Hilfe. Danke nochmal für die Hinweise!!! :top::)
 
Darf man fragen wie viele Lizenzen du über Zoonar schon verkauft hast?

Inhaltlich finde ich da die Aussage, dass 30 cent zu wenig ist, nen euro aber okay ein wenig seltsam. Und wie kann man eine Agentur die ab nem euro verkauft nicht als microstockagentur bezeichnen? Die von dir genannten 'marktüblichen' Preise unterbietet Zoonar doch genauso.

Vielleicht wär's auch sinnig auf der Seite mal den Unterschied zwischen RF und RM zu erklären.

Also: Generell würde mich mal interessieren ob du bei den ganzen Agenturen überhaupt was verkaufst. Weil, wenn dem nicht so ist, dann ist das 'auf herz und nieren' testen ja eher... überflüssig. Im Endeffekt gehts ja um's Verkaufen, und da hab ich jetzt zumindest bei Zoonar nichts an eigenen Erfahrungen gelesen.
 
@ Gewitterkind:

Klar - ich hab noch keine Lizenz bei Zoonar verkauft. Mein Bildmaterial ist aber auch nicht mit dem der Profis zu vergleichen. Zudem ist Zoonar erst ein Jahr auf dem Markt und vermarktet das Bildmaterial noch nicht aktiv.
Die Topverkäufer bei Zoonar haben 1 Verkauf - verrückt aber wahr. Dies kann man über den Button Top-Seller herausfinden. Zoonar muss nach eigenen Angaben erstmal über die Wahrnehmungsgrenze kommen. 130.000 Bilder sind nicht die Welt. Ich glaube aber an den Erfolg dieser Bildagentur (meine Meinung).

Stimmt - Zoonar hat anfangs als Macrostock angefangen. Der Ein-Euro Preis ist neu hinzugekommen. Deshalb ist Zoonar ein Mix aus Micro und Macro. Dennoch: Bildpreise von 170€ sind ja ebenfalls einstellbar. Deshalb ist Zoonar nicht mit den normalen Microstocks vergleichbar.

Danke für den Vorschlag - ich werde das Thema RF und RM noch besser rausarbeiten.

Habe den Post von eben überarbeitet. Mein Angebot an den interessierten Leser ist wenn überhaupt, eine Analyse des jeweiligen Angebots. Ich werde hier niemals große Ertragsvergleiche anstellen können! Ich bin maximal ein Amateur.

Mein Angebot und meine ganze Seite ist ausschließlich auf Einsteiger und Amateure ausgerichtet.
 
Servus,

ich bin auch bei ein paar Bildagenturen angemeldet, habe eine Datensammlung begonnen und dafür ein Wiki angelegt: http://bildagenturen.phbaer.de/

Das Bildagenturen Wiki sammelt Informationen zu Bildagenturen, die für Amateurphotographen offen sind. Das Wiki soll einen schnellen Überblick über Bildagenturen und deren Konditionen und Anforderungen bieten.

Das Wiki ist offen für Bearbeitungen durch jeden, der etwas beitragen will. Erweiterungen, Verbesserungen, Kommentare zu den Erfahrungen mit den Bildagenturen…

Gruß
Philipp
 
Jut, das mit den Verkäufen bei Zoonar fiel mir nämlich auch auf, als mich wer vor ein paar Wochen auf die Seite hinwies. Und da sich seitdem nichts geändert hat glaube ich kaum, dass die Agentur irgendwann den Durchbruch schafft. Dafür gibt's einfach zu viele in der Art. Man kann nicht Bilder in der Qualitätsklasse von microstock für einen x-fachen Preis anbieten und dann darauf hoffen, dass die Käufer schon kommen. Vor allem nicht, wenn man's nicht vermarktet.

Das Vergleichen der Agenturen muss ja nicht nur über die Verkäufe gehen. Du könntest ja auch ne repräsentative Auswahl deiner Bilder zeigen, und dann in einer Tabelle angeben, welche Bilder wo genommen oder abgelehnt wurden. Inklusive der Gründe dafür.

Generell denke ich halt, dass so eine Seite nicht viel bringt, wenn darauf nur Infos verbreitet werden, die man auf den jeweiligen Seiten eh selber finden kann. Darum halt auch die Frage, ob du nicht auch die Verkäufe vergleichst. Aber gut...

Mich wundert auch immer wieder, dass hier keiner über istockphoto.com spricht - ist ja immerhin der Marktführer, und um ein x-faches größer als die anderen Agenturen.

edit: die seite von bubuhutz sieht ja noch mehr nach reiner referrallinksammlung aus. ts...
 
Und da sich seitdem nichts geändert hat glaube ich kaum, dass die Agentur irgendwann den Durchbruch schafft.

Wär wirklich schade, denn das Grundkonzept gefällt mir... Fotolia hat ja auch mehrere Jahre gebraucht um groß zu werden... Mal sehn.

Das Vergleichen der Agenturen muss ja nicht nur über die Verkäufe gehen. Du könntest ja auch ne repräsentative Auswahl deiner Bilder zeigen, und dann in einer Tabelle angeben, welche Bilder wo genommen oder abgelehnt wurden. Inklusive der Gründe dafür.

Gute Idee! Tnx! Werd ich auf jeden Fall realisieren. Gebt mir nur ein bisschen Zeit dazu :)

Generell denke ich halt, dass so eine Seite nicht viel bringt, wenn darauf nur Infos verbreitet werden, die man auf den jeweiligen Seiten eh selber finden kann.

Da bin ich anderer Meinung. Die wichtigen Informationen sind nicht immer leicht zu finden. Gerade der interessierte Hobbyfotograf meldet sich "schnell mal" an ohne zu wissen, welche Regeln, etc. gelten...

istockphoto.com - Danke für den Hinweis! Ich werde mich mit dieser Agentur mal beschäftigen; Weltmarktführer ist schon was :) Du scheinst mir istockphoto sehr zufrieden zu sein oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten