• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Rauschvergleiche EOS 40D vs. 30D

'Ingo

Themenersteller
Vergleichstest zwischen 30D, 40D und 400D
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2007/08/30/6929.html



Ich habe aus den Vergleichsbildern dort Ausschnitte entnommen
und gegenübergestellt. Nicht weiter bearbeitet, nun kann ich wieder schlafen....:D

Bitte postet hier eure Vergleiche 30D vs. 40D, wenn möglich mit RAW Upload oder absolut unbearbeitetes JPG .
 
Richtig, die meisten verkleinern die Bilder auf Webformat und haben zudem noch die Rauschunterdrückung eingeschaltet, kein Wunder das der Hype so groß ist... (aber nur bei den verkleinerten Bildern... ;))
 
Ich sehe das ähnlich... die Rauschleistung der zweistelligen ist schon so gut, da kann man eigentlich keinen Erdrutsch erwarten, die eigentliche Leistung it eigentlich, daß die 40d 2Mpixel mehr hat und dennoch nicht mehr rauscht. :top:
 
Wo ist da denn die 400D:confused:
 
Richtig, die meisten verkleinern die Bilder auf Webformat und haben zudem noch die Rauschunterdrückung eingeschaltet, kein Wunder das der Hype so groß ist... (aber nur bei den verkleinerten Bildern... ;))

Hab zwar keinen Vergleich zur 40er, aber ich denke wenn man das Bild hier (Anhang) als Vergleich hernimmt, wird sich zwischen den beiden nicht viel tun.

KEINE Rauschunterdrückung, keine andere bearbeitung o.ä. nur auf 1024 verkleinert.:D

Wie man sieht, kann es die 30er auch bei 3200 ISO noch ganz gut.;)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab zwar keinen Vergleich zur 40er, aber ich denke wenn man das Bild hier (Anhang) als Vergleich hernimmt, wird sich zwischen den beiden nicht viel tun.

KEINE Rauschunterdrückung, keine andere bearbeitung o.ä. nur auf 1024 verkleinert.:D

Wie man sieht, kann es die 30er auch bei 3200 ISO noch ganz gut.;)

Gruß

Da tut sich auch nicht viel, würde ich sagen. Der Dicic III holt schon das beste raus, aber die 2 MP mehr nehmen sich ihren Anteil ...

8 MP mit dem Prozessor ... :ugly:
 
Vergleichstest zwischen 30D, 40D und 400D
http://dc.watch.impress.co.jp/cda/review/2007/08/30/6929.html


Ich habe aus den Vergleichsbildern dort Ausschnitte entnommen
und gegenübergestellt. Nicht weiter bearbeitet, nun kann ich wieder schlafen....:D

Bitte postet hier eure Vergleiche 30D vs. 40D, wenn möglich mit RAW Upload oder absolut unbearbeitetes JPG .

Schöner Vergleich :top: Genau so hatte ich mir das vorgestellt, viel Rauch um nichts.

Danke für die Auflösung.
 
Schön gemachte Gegenüberstellung. Leider ist die Belichtung der 30D Aufnahme anders, als die der 40D. Subjektiv gefällt mir das Bild der 30D besser, aber ich vermute, das liegt nur an der Bildhelligkeit. Schade finde ich, dass selbst ein heruntergerechnetes Bild der 40D nicht besser aussieht, auch wenn in Sachen Rauschen kein wirklicher Handlungsbedarf bestand.
 
Hallo,

tolle Gegenüberstellung, gar nicht mal so viel Unterschied. Aber allen Unkenrufen zum Trotz, es ist nicht schlimmer geworden!

Gruß
Xpert

Und immer daran denken: Nicht im Rausch-vergleichen :D
 
Schön gemachte Gegenüberstellung. Leider ist die Belichtung der 30D Aufnahme anders, als die der 40D. Subjektiv gefällt mir das Bild der 30D besser, aber ich vermute, das liegt nur an der Bildhelligkeit.

Alle Aufnahmen wurden mit gleicher Blende und Zeit gemacht. 40D und 400D sind ein bisserl dunkler als die 30D. Mir scheint als hätte die 40D den Empfindlichkeitsvorteil von 1/3 Blendenstufen eingebüsst.
 
Die eigentliche Leistung ist eigentlich, daß die 40d 2Mpixel mehr hat und dennoch nicht mehr rauscht. :top:
Hab ich was an den Augen? Ich finde, dass die 40D deutlich mehr rauscht als
die 30D. Selbst, wenn man die 40D Bilder auf 8MP verkleinert ist ihr Rauschen
noch immer schlimmer, was mich allerdings sehr verwundert.
 
Hab ich was an den Augen? Ich finde, dass die 40D deutlich mehr rauscht als
die 30D. Selbst, wenn man die 40D Bilder auf 8MP verkleinert ist ihr Rauschen
noch immer schlimmer, was mich allerdings sehr verwundert.

Da muss ich dir (leider) beipflichten. Es tut mir wirklich leid, das so sagen zu müssen, aber rein optisch hat man den Eindruck, dass die 40D ein höheres Rauschverhalten aufweist. Sehr enttäuschend :(
 
Na, es ist doch immer eine Frage, wie Canon die Rauschfilter in der Kamera getuned hat. Vielleicht haben sie diese bei der 40D ein bischen schwächer ausgelegt, da man ja noch das NR-Feature hat und da siehts mit dem Rauschen ooc (genau wie mit der Schärfe ;)) vermutlich dann ganz anders aus.

Jedenfalls hat man nun beim Fotografieren die Option:
Detailreich, höheres Rauschen
Etwas weniger Details, geringes Rauschen

Ich finde jede Option gut, die man während des Fotografierens bereits hat. Noch schöner wäre es gewesen, wenn man die NR in Stufen hätte regeln können wie bei den aktuellen Olympus Modellen.

TORN
 
Da muss ich dir (leider) beipflichten. Es tut mir wirklich leid, das so sagen zu müssen, aber rein optisch hat man den Eindruck, dass die 40D ein höheres Rauschverhalten aufweist. Sehr enttäuschend :(

Ich weiss nicht, was Ihr da seht. Schaut man sich beim Bild mit den Puppen die dunklen Flächen nebeneinander an sieht man, das die 40D homogenere Flächen erzeugt hat. Es ist leicht weniger Rauschen bei der 40D zu sehen. Bei dpreview ist das Rauschen im Vergleich bei beiden nahzu identisch. Es ist schon mehr als lächerlich hier von "sehr enttäuschend" zu reden. Geht's hier ums ablästern oder will sich hier wer seine 20D oder 30D schönreden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten