• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[inspired by AMOS: hier "nur" in echt...]-[Dolomiten/Fassatal]

noreflex

Themenersteller
Im Urlaub habe ich einige Bilder gemacht, die mich beim späteren Betrachten an unten gelinktes Spiel mit Maßstab, Wahnehmung und Assoziation erinnerten.

Hier die virtuelle / imaginäre Welt (by Habakuk)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=184993

Jetzt ein paar Entsprechungen aus der realen Welt. Problem: Wie stellt man Größenunterschiede und Entfernungen so dar, dass der Betrachter eine Ahnung von den Dimensionen bekommt?

Wie groß/hoch ist ein Berg?
Wie weit ist das Tal entfernt?
Sind das da hinten Menschen? (*tele aufsetz - ja!*)
usw.

Damit Ihr Euch zurechfindet:

Bild 1: So kommt man hoch
Bild 2: Die Bergstation aus der Ferne (Sass Pordoi)
Bild 3: Auf dem Gipfel-Platteau (Piz Boe aus Richtung Sass Pordoi)
Bild 4: Ein Grat auf der Sella im Tele (im Bild 3 ganz links befindlich)
Bild 5: Was seht Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
oh cool, kenn ich. auf dem piz boe war ich vor zwei jahren. leider stand in unserem reiseführer nicht, dass sich da wahre menschenmassen hinbewegen, wie man ansatzweise auf deinem zweiten bild sieht.

das erste ist cool wegen der perspektive. :)
 
Danke für Feedback!

Als ich oben war, war es zwar voller, als anderswo, aber nicht unangenehm.

Ich hätte den Boe für trist und langweilig gehalten. Aber in Echt ist es eher beeindruckend!

noreflex
 
ich weiss noch, dass wir vorne hoch und hinten runter gegangen sind und dass die eine oder andere stelle etwas ausgesetzt war, was aber in den dolomiten ja eh alles andere als ungewöhnlich ist. vor allem beim raufgehen war zeitweise richtig stau.

stationiert waren wir auf dem zeltplatz beim misurinasee. ich würde sofort wieder da hin.
 
AW: [inspired by AMOS: hier "nur" in echt.../Nachtrag]-[Dolomiten/Fassatal]

ich weiss noch, dass wir vorne hoch und hinten runter gegangen sind und dass die eine oder andere stelle etwas ausgesetzt war, was aber in den dolomiten ja eh alles andere als ungewöhnlich ist. vor allem beim raufgehen war zeitweise richtig stau.

stationiert waren wir auf dem zeltplatz beim misurinasee. ich würde sofort wieder da hin.

Ja, dann bist Du eher ein harter Pursche und ich eher der Touri! :evil::ugly::rolleyes::D

Denn als ich...

Bild 1: ...den Sass Pordoi (2.950m) von unten (Passo Pordoi, 2.200m) sah
Bild 2: und mir die Station näher betrachtete,
Bild 3: sah ich den Weg hinauf und
Bild 4: der sah irgendwie sehr anstrengend aus, da habe
Bild 5: ich doch lieber die Gondel genommen! Weichei!

Anschließend ging es zum Piz Boe (3.152m) und zurück und mit der Gondel zu Tal. Das Ganze dauerte mit Gondel ca. 5 h und konnte uns ausreichend fordern. Auf- bzw. Abstieg wären dann eher hard core gewesen.

Unsere Station für 2 Wochen: der sehr empfehlenswerte Caravan Camp Vidor in Pozza di Fassa.
 
*ähmmm*

weil scheinbar der Titel und der Bezug unklar blieben (es hat niemand gefragt...)
möchte ich noch den Vergleich präzisieren:

Hier eine Täuschung ala Habakuks A Matter Of Scale (AMOS)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1775699&postcount=1

Hier die Wanderer in echt, die man auf der Marmolada (Gletscher, 3.343m hoch) mit bloßem Auge nicht sieht. Erst das 100-400 brachte die Menschlein sichtbar.

Erst mit den Ameisen (Wanderern) auf / neben dem Eis kann man erahnen, dass die Gletschermasse doch etwas größer ist, als man in der Totalen (Bild 5 in der ersten Serie) vermutet.
 
weil scheinbar der Titel und der Bezug unklar blieben (es hat niemand gefragt...)

Nö, blieben nicht unklar.
Du willst uns zeigen, dass das menschliche Auge Vergleichsmöglichkeiten benötigt, um Grösse / Entfernung einzuschätzen.
Schön, da hast Du das Rad neu erfunden.

Aber warum Du die Bilder mit dem von Dir zitierten Bild verglichen sehen möchtest, geht mir nicht so recht auf.
 
...

Aber warum Du die Bilder mit dem von Dir zitierten Bild verglichen sehen möchtest, geht mir nicht so recht auf.

Oh, das ist dann dumm von mir formuliert.

Ich wollte Euch Bilder aus den Dolomiten zeigen. Hoffe, dass dem einen oder anderen die Bilder gefallen. Und ich erinnerte mich, dass diese AMOS-Serie solche Minimenschen in den Bergen zeigte. Ich zeigte Minimenschen in Natur.

Aber das erhoffte Feedback würde ich eher haben wollen in Bezug auf die von mir eingestellten Bilder!:rolleyes:

@cmundt

Wie haben Sie Dir denn abgesehen von dem Verweis (ignorier den einfach mal) gefallen? Belanglos, gut oder besser?

Danke

noreflex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten