• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Elinchrom Skyport nur 1/125 sec. sync.?

Kasibald

Themenersteller
Hallo Forum !

Ich musste leider feststellen, das meine Skyports mit den 300RX Köpfen und Canon 5D "nur" 1/125 sec sync schaffen.

Vorher, mit dem Kabel ging 1/250 sec Problemlos.

Liegts an den skyports ? Sind die zu langsam ?


Hat da einer Erfahrung mit ?


Beste Grüße,

Carsten
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Hallo Forum !

Ich musste leider feststellen, das meine Skyports mit den 300RX Köpfen und Canon 5D "nur" 1/125 sec sync schaffen.

Vorher, mit dem Kabel ging 1/250 sec Problemlos.

Liegts an den skyports ? Sind die zu langsam ?


Hat da einer Erfahrung mit ?


Beste Grüße,

Carsten

Ja, war bei der Vorgängerversion der Hensel-Teile an den Portys und Generatoren das gleiche Problem.

Gruss
Boris
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Ja, war bei der Vorgängerversion der Hensel-Teile an den Portys und Generatoren das gleiche Problem.

Na, da ist ja mal wieder ganz großes Kino. :(

Frage wäre jetzt nur noch, ob ich mit PocketWizards oder den Hensel Dingern bei meinen Elinchroms die 1/250sec schaffe .... ?
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Na, da ist ja mal wieder ganz großes Kino. :(

Frage wäre jetzt nur noch, ob ich mit PocketWizards oder den Hensel Dingern bei meinen Elinchroms die 1/250sec schaffe .... ?

Die neuen Hensel packen jetzt 250/stel, was die schnellste zeit ist, die die Wizards packen weis ich nicht. Richtig schnell ist eigentlich immer noch nur Kabel!

Im Mittlformatbereich, wo ich gerne mal 100stel nehme geht ohnehin nur das,... ich sollte wieder öfters analog arbeiten :(

LG
Boris
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Die Skyports Universal funktionieren mit meinem Kompaktblitz (SB-800) bei 1/250s. Studioblitz habe ich noch nicht getestet.
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Wie du mit der 5D 1/250s schaffst ist mir ein Rätsel.
Meine schafft mit Studioblitzern 1/125s,wie im Manual beschrieben.
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Lieber dindin,

du brauchst überhaupt nicht laut werden, ich verstehe dich auch so. :D

1/250sec geht sehr wohl mit der 5D. Selber schon zig mal mit Kabel geshootet.
Die sync-zeit der Kamera ist nicht (!!) entscheidend bei Studioblitzen, sondern
die Abbrennzeit des Blitzes plus die Zeit die der Funkauslöser braucht.

Und der Funkauslöser versaut es in dem Fall.

Ich hatte mal leihweise einen profoto b2r von gmfoto in FFM, da war 1/250sec auch kein Problem.
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Die Skyports gehen bis mindestens 1/1000. Das die meisten Kameras langsamer sind ist nicht die Schuld der Funkauslöser.

Kann man sehr schön bei den Nikons mit elektronischem Verschluss testen.
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Die Synchronzeit ist meistens etwas vorsichtiger angegeben, meine 1D2 schafft laut Beschreibung 1/250, mit Kabel trotzdem 1/320 (mit dem neuen Hensel Funkauslöser dann nur noch 1/250), also eine Drittelstufe mehr. So wird's auch bei der 5D sein.


@Todoke: Wie soll man das da testen, bei einem elektronischen Verschluss sieht man ja keine Abschattung des Verschlussvorhangs, da gehen ja nahezu alle Zeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Wäre interessant, wenn jemand mit einer D70 mal testet, was für Synczeiten mit den Skyports tatsächlich möglich sind.
Bei strobist.com gibst nen bericht über ein Bild bei dem Herr Strobist 1/800 verwendet hat.
Bei einer Skyport Review sprach jemand auch das er es bis 1/1000 getestet hat.

laut blewbmx.com
Paulo Rodrigues also said that "I can now confirm that they will sync upto speeds of 1/1000 on a camera that is capable of it. Which IMHO is pretty good."

So great for Nikon D50 users etc.
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Ich kann mich ab morgen, spätestens ab Montag dazu äußern.

Dann kann ich auch endlich über Funk die Leistung regeln :)

Wobei mir dieses Thema zu denken gibt. Meine Pulsare waren immer schnell genug, wenn das mit den Skyports nicht geht, kann ich es ja im Portyeinsatz wo es auch auf schnelle Zeiten ankommt knicken.

Ich kann die 20D und die 5D testen, und das werde ich dann wohl auch...
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Die sync-zeit der Kamera ist nicht (!!) entscheidend bei Studioblitzen, sondern
die Abbrennzeit des Blitzes plus die Zeit die der Funkauslöser braucht.

So einen Schwachfug hab ich selten gehört :lol: Wieso soll die Sync-Zeit bei Studioblitzen irrelevant sein??!
Die X-Sync-Zeit ist die kürzeste Zeit, bei der der Verschluss den kompletten Sensor im Moment des Blitzes freigibt - bei kürzeren Zeiten bewegt sich nur ein Schltz vor dem Sensor lang, somit wird während der (viel kürzeren) Abbrenndauer nur dieser Schlitz belichtet --> Dunkle Ränder im Bild

Anscheinend hält sich hartnäckig das Gerücht, die X-Sync-Zeit hätte etwas mit einer "Reaktionszeit" von Auslösung bis Blitz zu tun...:grumble:

Edit:
Hier mal veranschaulicht: nur beim ersten Beispiel ist die Blitzsynchronzeit eingehalten - bei den beiden anderen (kürzeren) Beispielen würde nur ein streifen belichtet

SchlitzVerschluss_Ani.gif


Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Schlitzverschluss
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Tatsache ist die Skyports gehen bis 1/1000
Mehr braucht man nicht zu wissen denn der limitierende Faktor ist somit die Kamera (außer cams mit reinem eletrischem Verschluss)

Eigentlich könnte man den Thread somit schließen.
 
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

So einen Schwachfug hab ich selten gehört :lol: Wieso soll die Sync-Zeit bei Studioblitzen irrelevant sein??!

Die Sync Zeit der Kamera ist auch ausschlaggebend, allerdings ist die Zeit, um den Studioblitz zu synchronisieren meistens länger (Abbrennzeit, Reaktion des Funkauslösers,...).
Kann schon vorkommen, dass man je nach Anlage den schwarzen Streifen schon bei längeren Zeiten als der Sync.-Zeit bekommt, in dem Fall limitiert also die Blitzanlage und nicht der Verschluss die Synchronzeit.

Edit: Whops, hat Todoke ja schon beantwortet, hab ich zu schnell geklickt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Elinchrom Skyport nur 1/125 sec sync ?

Hab mal mit meinen Pulsaren getestet.

Absichtlich den X-Sync meiner 5D (X-Sync bis 1/200) überschritten.

Ergebnis siehe Fotos - nur damit man nochmal sieht, das Funk ein kleines bisschen langsamer ist als Kabel.

Für mich aber nicht relevant...ich bin zufrieden. MIt der 20D (X-Sync bis 1/250) hatte ich bei einer 320stel Sek. ein vergleichbares Ergebnis.


Wenn ich das Skyport-Set gleich erhalten sollte, wiederhole ich den Test.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten