• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schwarz Weiß

Seikilos

Themenersteller
Hab gerade keine Kamera und die Suche hat nichts ergeben.
Wenn ich die Kamera auf SW stelle und fotografieren, dann komme ich ja nicht mehr so super an die farbigen Farbdaten :).
Wenn ich aber in Farbe fotografieren und zuhause in Photoshop in Sepia, SW, was auch immer wandle, hab ich das gleiche Bild, als wenn ich es mit der Kamera in SW aufgenommen hätte?

Der Gedanke ist der, dass ich nicht weiß, ob ich je meine Kamera auf SW stellen sollte, wenn die Bildbearbeitung das gleiche Ergebnis liefern könnte.

(Davon abgesehen, dass man SW denkt :) )
 
Der Gedanke ist der, dass ich nicht weiß, ob ich je meine Kamera auf SW stellen sollte, wenn die Bildbearbeitung das gleiche Ergebnis liefern könnte.

Man sollte die Kamera NIE auf S/W stellen. Das was die Kamera macht ist nur eine von sehr vielen Möglichkeiten ein Farbbild in S/W umzuwandeln. In den seltensten Fällen wird diese Durchschnitsberechnung aber dem entsprechen was man sich selbst darunter vorstellt.

Ja, der PC kann es genauso machen wie die Kamera. Das gute daran: Er kann es sogar viel besser und DU hast die volle Kontrolle darüber.

Backbone
 
wen du Bilder im S/W Modus aufnimmst gelangst du am PC nicht mehr in die anderen Farbkanäle, welche zum optimieren von Bildern in S/W eigentlich unersetzlich sind!
Ich fotografiere immer in Farbe und wandel dann am PC in S/W um und die Ergebnisse lassen sich, im Vergleich zu S/W Aufnahmen (habe ich ja auch mal gemacht ;)) sehen! Unterschied wie Tag und Nacht.

liebe Grüße
der Basti :D
 
Hi,

wenn Du allerdings s/w und RAW wählst, siehst Du das Bild in der Kamera in s/w, im RAW-Konverter allerdings in bunt.

Dann kannst Du also in RAW & JPEG (gleichzeitig) fotografieren, hast ein s/w-JPEG und falls Dir das nicht gefallen sollte, machst Du aus dem RAW deine eigene Variante.

Ich selbst mache allerdings meine s/w-Bilder auch immer selbst...

Schönen Gruß, Hendrik
 
Naja.. das JPEG ist bei RAW ja nur eine ziemlich schlechte Vorschau. Das Problem des Themenstarters liegt darin, dass nur die Farbinformationen verworfen werden und das bringt nur flaue kontrastarme Bilder. Also immer in Farbe fotografieren und am Bildbearbeitungsprogramm die einzelnen Farbkanäle anpassen (also ein farbiges Bild zunächst in ein monochromes RGB-Bild umwandeln und dann an den Kanälen drehen, nicht einfach in Graustufen umwandeln!!)). Wem das zu umständlich oder nicht präzise genug ist, dem sei der BW Styler zu empfeheln. Imho das beste Umwandlungstool, was ich kenne.


Gruss, Frank
 
Schon klar, dass da einfach nur die Sättigung auf "0" gesetzt wurde. Aber sagen wir mal so: Gäb es für diese Funktion keine Zielgruppe, gäb es diese vermutlich Funktion auch nicht. ;)

Ein gescheites s/w-Foto zu erstellen, ist auch am PC eine Kunst für sich, genau wie damals im Labor!

Grüße, Hendrik
 
Schon klar, dass da einfach nur die Sättigung auf "0" gesetzt wurde. Aber sagen wir mal so: Gäb es für diese Funktion keine Zielgruppe, gäb es diese vermutlich Funktion auch nicht. ;)

Grüße, Hendrik

Ehrlich gesagt, ist es mir schleierhaft, wozu diese Funktion gut sein soll. Vielleicht für Marketing... "diese Kamera kann auch scharz/weiß"..? Keine Ahnung, denn brauchbare Ergebnisse liefert diese Methode nicht.

Gruss, Frank
 
ich hoffe es passt mit hier rein. Ich habe schon oft gehört -- u.A. von meiner Schwester, die einen Farbkurs mitgemacht hat -- dass man bei der Umwandlung von Farbe in S/W NIE einfach das Format auf Graustufen stellen sollte, sondern in z.B. PS über den Kanalmixer in Monochrom realisieren soll. Mein Problem ist aber, dass durch den Kanalmixer bei MIR die Bilder richtig Sch... werden und egal was ich dran drehe, eine einfache Umwandlung in Graustufen IMMER besser aussieht?!?!
Ihr sprecht jetzt auch davon:
...also ein farbiges Bild zunächst in ein monochromes RGB-Bild umwandeln und dann an den Kanälen drehen, nicht einfach in Graustufen umwandeln!!
Kennt Ihr ein gelungenes Tutorial? Oder habt ihr vielleicht ein paar Tips warum das bei mir so sein könnte?
 
Ehrlich gesagt, ist es mir schleierhaft, wozu diese Funktion gut sein soll. Vielleicht für Marketing... "diese Kamera kann auch scharz/weiß"..? Keine Ahnung, denn brauchbare Ergebnisse liefert diese Methode nicht.
Das stimmt so schonmal gar und gar nicht. Ich habe mal Bilder mit Pictures Styles gesehen, die waren nicht schlecht und ich bin nunmal bekanntlich sehr anspruchsvoll. Es kommt eher auf die Motive und die Situation an.
Am PC kann man sicher unbestreitbar vieles mehr machen, ob es immer sein muss, eine andere Frage.

gruss
 
Das stimmt so schonmal gar und gar nicht. Ich habe mal Bilder mit Pictures Styles gesehen, die waren nicht schlecht und ich bin nunmal bekanntlich sehr anspruchsvoll. Es kommt eher auf die Motive und die Situation an.
Am PC kann man sicher unbestreitbar vieles mehr machen, ob es immer sein muss, eine andere Frage.

gruss

Dann waren das aber ganz gezielte Aufnahmen durch jemanden, der schon im Farbbild genau weiß, was er tut und was danach rauskommen soll. Die Regel ist das aber nicht. Mit dem bereits genannten BW Styler lassen sich die klassichen S/W Filter simulieren, was schon ne Menge bringt.

Gruss, Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hoffe es passt mit hier rein. Ich habe schon oft gehört -- u.A. von meiner Schwester, die einen Farbkurs mitgemacht hat -- dass man bei der Umwandlung von Farbe in S/W NIE einfach das Format auf Graustufen stellen sollte, sondern in z.B. PS über den Kanalmixer in Monochrom realisieren soll. Mein Problem ist aber, dass durch den Kanalmixer bei MIR die Bilder richtig Sch... werden und egal was ich dran drehe, eine einfache Umwandlung in Graustufen IMMER besser aussieht?!?!
Ihr sprecht jetzt auch davon:

Kennt Ihr ein gelungenes Tutorial? Oder habt ihr vielleicht ein paar Tips warum das bei mir so sein könnte?

Dann müsste man mal ein Bild sehen, was daran so Sch**** ist. Grundsätzlich ist es eine Frage des Geschmacks, wie man sowas umsetzt.

Gruss, Frank
 
Ich persöndlich finde den SW Modus nützlich das es mir dann beim Vorrschau Bild besser gelingt das Licht etc. zu beurteilen. Dank RAW kann man es dann ja immer noch selber umwandeln
 
ich hab was (mir) neues entdeckt!
PS CS3 hat jetzt eine extra Option für S/W. Dort kann man jetzt super Ergebnisse mit erzielen. R/G/B lassen sich einzeln steuern, anders als beim Kanalmixer
 
Naja, hab nur CS2, solange CS3 mich im Workflow für meine Arbeit nicht weiter bringt als CS2, werde ich es mir nicht kaufen, dann eher CS4

Edit: Moment, ich kann im Kanalmixer doch einzelne Kanäle steuern, du nicht?
 
ja doch, aber irgendwie haben die Regler Einfluss auf das gesamte Bild. In diesem neuen S/W Modus aber wirklich nur auf die einzelnen Farben.
 
Nun ja, das bekommt man aber auch mit dem Kanalmixer hin.
hm, vielleicht sollte ich mir auch ein paar Plugins für Ps schreiben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten