kaeptn
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem
... ich weiß nämlich nicht, was ich glauben soll.
Ich habe gravierende Unterschiede bemerkt bei der Entwicklung von RAWs zwischen Lightroom 1.1 und BreezeBrowser Pro 1.7.
Die Unterschiede betreffen hauptsächlich Farbe und Schärfe.
Vorweg: Alle Bilder sind mit Grundeinstellungen konvertiert. Bei Lightroom im GridView einfach "Export" und bei BreezeBroswer einmal "Normal" und einmal "Combined". Links ist immer Lightroom, rechts einmal Breeze normal und einmal "Combined".
Zur Sache:
Vergleich_01:
Hier fällt vor allem der Farbunterschied auf. Lightroom ist Orange während Breeze eher sehr Rot ist. Weiterhin ist der Unterschied in der Schärfe sehr deutlich. Siehe Zeichnung im Highlight oben links. Mit HQ-Sharpening in Breeze war der Unterschied übrigens weniger deutlich, aber trotzdem vorhanden.
Vergleich_02:
Hier fällt sehr extrem der Unterschied im Gestänge des Sonnenschirms auf. Bei Lightroom ist sichtbar und bei den beiden Breeze Versionen quasi unsichtbar. Total vermatscht und undefiniert.
Vergleich_03:
Hier fällt wieder extrem die Schärfe ins Auge. Siehe unten in Rot das Tischtuch, die Klarheit in der Porzellandose unbd das Metallobjekt unten links.. Bemerkenswert ist hier jedoch die Tontrennung im Weiß/Grau im Hintergrund bei der Breeze "Combined" Konvertierung.
Vergleich_04 und Vergleich_05:
Hier habe ich noch eine Version mit BreezeBrowser hinzugefügt. Und zwar nomrale Konvertierung mit HQ Sharpening. Links oben Lightroom, rechts oben Breeze Normal, links unten Breeze HQ Sharpening und unten rechts Breeze "Combined".
Hier fällt auf, dass mit HQ Sharpening die Schärfe zwar besser ist, aber immer noch nicht auf dem Niveau von Lightroom. Zum anderen, im Vergleich_04, sind hier im Porzellan Highlights sichtbar, die in allen anderen einfach abgesoffen sind. Die bekomme ich auch in LIghtroom "rausgekitzelt, allerdings erst im Developement Modus.
Meine Meinung:
Mal abgesehen von der Langsamkeit von BreezeBrowser in der Konvertierung, neige ich eher dazu dessen Farbwiedergabe zu trauen, da es schließlich mit den Canon Libraries arbeitet und meiner Meinung nach deshalb wohl eher "weiß", was "richtig" ist. Die Tontrennung im "Combined" Modus finde ich - besonders im hier nicht sichtbaren Gesamteindruck - sehr beeindruckend. Allerdings ist die Schärfe recht dünn.
Mir ist klar, dass RAW Entwicklung immer auch Geschmackssache ist, aber hinsichtlich der Farbe würde ich schon gerne sehen, was "gesehen" wurde. Leider weiß ich bei dem Motiv nicht mehr, ob der Eindruck eher Orange oder Rot war.
Wie ist hier eure Meinung?
ich habe da ein Problem

Ich habe gravierende Unterschiede bemerkt bei der Entwicklung von RAWs zwischen Lightroom 1.1 und BreezeBrowser Pro 1.7.
Die Unterschiede betreffen hauptsächlich Farbe und Schärfe.
Vorweg: Alle Bilder sind mit Grundeinstellungen konvertiert. Bei Lightroom im GridView einfach "Export" und bei BreezeBroswer einmal "Normal" und einmal "Combined". Links ist immer Lightroom, rechts einmal Breeze normal und einmal "Combined".
Zur Sache:
Vergleich_01:
Hier fällt vor allem der Farbunterschied auf. Lightroom ist Orange während Breeze eher sehr Rot ist. Weiterhin ist der Unterschied in der Schärfe sehr deutlich. Siehe Zeichnung im Highlight oben links. Mit HQ-Sharpening in Breeze war der Unterschied übrigens weniger deutlich, aber trotzdem vorhanden.
Vergleich_02:
Hier fällt sehr extrem der Unterschied im Gestänge des Sonnenschirms auf. Bei Lightroom ist sichtbar und bei den beiden Breeze Versionen quasi unsichtbar. Total vermatscht und undefiniert.
Vergleich_03:
Hier fällt wieder extrem die Schärfe ins Auge. Siehe unten in Rot das Tischtuch, die Klarheit in der Porzellandose unbd das Metallobjekt unten links.. Bemerkenswert ist hier jedoch die Tontrennung im Weiß/Grau im Hintergrund bei der Breeze "Combined" Konvertierung.
Vergleich_04 und Vergleich_05:
Hier habe ich noch eine Version mit BreezeBrowser hinzugefügt. Und zwar nomrale Konvertierung mit HQ Sharpening. Links oben Lightroom, rechts oben Breeze Normal, links unten Breeze HQ Sharpening und unten rechts Breeze "Combined".
Hier fällt auf, dass mit HQ Sharpening die Schärfe zwar besser ist, aber immer noch nicht auf dem Niveau von Lightroom. Zum anderen, im Vergleich_04, sind hier im Porzellan Highlights sichtbar, die in allen anderen einfach abgesoffen sind. Die bekomme ich auch in LIghtroom "rausgekitzelt, allerdings erst im Developement Modus.
Meine Meinung:
Mal abgesehen von der Langsamkeit von BreezeBrowser in der Konvertierung, neige ich eher dazu dessen Farbwiedergabe zu trauen, da es schließlich mit den Canon Libraries arbeitet und meiner Meinung nach deshalb wohl eher "weiß", was "richtig" ist. Die Tontrennung im "Combined" Modus finde ich - besonders im hier nicht sichtbaren Gesamteindruck - sehr beeindruckend. Allerdings ist die Schärfe recht dünn.
Mir ist klar, dass RAW Entwicklung immer auch Geschmackssache ist, aber hinsichtlich der Farbe würde ich schon gerne sehen, was "gesehen" wurde. Leider weiß ich bei dem Motiv nicht mehr, ob der Eindruck eher Orange oder Rot war.
Wie ist hier eure Meinung?