nappo
Themenersteller
Selber nutze ich eine 300D mit entsprechendem Objektivpark, habe aber keine wirkliche Ahnung vom Pentaxmarkt.
Da ich Schwiegervater was Gutes tun möchte, suche ich für seine Pentax K100D(?) (ohne Bildstabi) ein Tele. Er hat zur Zeit nur das 18-55 Kitobjektiv.
Vorneweg, er sagt selber, dass seine Ansprüche ans Fotografieren nicht die größten sind. Er hat jahrelang gut mit einer Aldikompakten gelebt. Und wäre sie nicht zum vierten Mal auf Garantie abgeraucht, wäre er immer noch mit dieser Kamera unterwegs. Er archiviert seine Bilder meist so am PC, dass er sie auf Bildschirmgröße verkleinert, bzw. gleich so aufnimmt. Diskutiert jetzt nicht mit mir, ob das sinnvoll ist oder nicht. Er ist damit glücklich und das ist das Entscheidende. Ich wollte damit nur seine technischen Ansprüche verdeutlichen.
Nun meine eigentlichen Fragen:
1) Ich habe gesehen, dass es für Pentax ein 50-200/4-5,6 Objektiv von Pentax gibt, sowie ein Sigma 55-200/4-5,6 von Sigma. Da sie preislich nicht weit auseinander liegen, welches ist da die bessere Alternative?
2) Gibt es in dem preislichen Sektor eventuell noch andere empfehlenswerte Objektive?
3) Ich meine zu wissen, dass das Pentaxbajonett gut abwärtskompatibel ist. Da ich prinzipiell auch nicht vor Gebrauchtkäufen zurückschrecke, gibt es Kompatibilitätsgrenzen? Welche Objektive verfügen über AF, welche nicht?
Vielen Dank für Eure Tipps
Da ich Schwiegervater was Gutes tun möchte, suche ich für seine Pentax K100D(?) (ohne Bildstabi) ein Tele. Er hat zur Zeit nur das 18-55 Kitobjektiv.
Vorneweg, er sagt selber, dass seine Ansprüche ans Fotografieren nicht die größten sind. Er hat jahrelang gut mit einer Aldikompakten gelebt. Und wäre sie nicht zum vierten Mal auf Garantie abgeraucht, wäre er immer noch mit dieser Kamera unterwegs. Er archiviert seine Bilder meist so am PC, dass er sie auf Bildschirmgröße verkleinert, bzw. gleich so aufnimmt. Diskutiert jetzt nicht mit mir, ob das sinnvoll ist oder nicht. Er ist damit glücklich und das ist das Entscheidende. Ich wollte damit nur seine technischen Ansprüche verdeutlichen.
Nun meine eigentlichen Fragen:
1) Ich habe gesehen, dass es für Pentax ein 50-200/4-5,6 Objektiv von Pentax gibt, sowie ein Sigma 55-200/4-5,6 von Sigma. Da sie preislich nicht weit auseinander liegen, welches ist da die bessere Alternative?
2) Gibt es in dem preislichen Sektor eventuell noch andere empfehlenswerte Objektive?
3) Ich meine zu wissen, dass das Pentaxbajonett gut abwärtskompatibel ist. Da ich prinzipiell auch nicht vor Gebrauchtkäufen zurückschrecke, gibt es Kompatibilitätsgrenzen? Welche Objektive verfügen über AF, welche nicht?
Vielen Dank für Eure Tipps