• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beelitz-Heilstätten am 28.7.2007

Graf_Zahl

Themenersteller
Soo,
dann mach ich mal den Anfang.
Nach dem ich meine Karten in den Kartenleser gekippt habe, war ich doch überrascht, das einige Fotos ganz gut geworden sind. Das sah nämlich aufgrund von Dauerregen vor Ort nicht so aus. Aber hätten wir unsere beiden Modelle nicht mitgehabt, wären wir von der Motivwahl auch ein weinig eingeschränkter gewesen. An dieser Stelle noch aml ein großen Dankeschön fürs lange Stillhalten und die Geduld während der vielen Testschüsse!
Die große Mannschaft, die sich für das Treffen angesagt hat, hat sich dann vor Ort auch ein wenig verstreut. Ein paar waren auch schon am Gehen (das Wetter :mad:), als wir ankamen, was leider aufgrund der A9 Sperrung und ewigem Landstraßen-Gezuckel von Leipzig nach Beelitz viel zu spät war.
Insgesamt ist die Location sehr fotogen, was man auch an den vielen Hobbyknippsern angesehen hat, die da rumsprangen :D . Incl. nackischer Frauen ;) .
 
Und noch ein paar Making of's und Testschschüsse:

(ein paar Bilder mehr finden sich hier)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat sich der Ausflug nach Beelitz für euch gelohnt, wie man an den Bildern sehen kann. Na ja bei den Models ist es auch kein Wunder:):):), nur das männliche(Capt) sollte noch ein wenig am Gesichtsausdruck üben:D:D:D
Spaß beiseite: Es sind sehr schöne Bilder dabei, klasse Arbeit.
Beim nächsten Treffen muß ich unbedingt mit dabei sein, den es macht den Eindruck, mit euch macht es viel Spaß. Und lernen kann ich sicherlich auch eine Menge von euch, da ich eigentlich viel Sport fotografiere und das ist doch etwas anderes.
Ich bin schon gespannt, auf die anderen Bilder aus Beelitz von euch.

MfG
 
hab mal was von gestern in mein blog gepackt (link siehe signatur). zweites posting.....das motiv erkennt evtl der/die ein oder andere wieder :lol:

trotz des miesen wetters und der wenigen fotos, die ich nur gemacht habe, hat es sich auf jeden fall für mich gelohnt. habe dann hauptsächlich die augen offengehalten, um für den nächsten besuch vorbereitet zu sein, wo es lohnenswertes zu fotografieren gibt ;)
 
Ich habs noch nicht geschafft mir meine Ergebnisse hochzuladen. kommt aber bestimmt morgen noch:)Die bisher gezeigten Bilder sehen doch schon sehr Vielversprechend aus, manche lassen daran zweifeln das hier nur "Hobbyknipser" am Werke waren. Vor allem sind hier die zahlreichen Beispiele von Graf Zahl zu nennen:top:
 
Hi,
ich bin mal ein wenig anders an die Sache rangegangen. Ich benutze die morbide Atmosphäre des Hauses um die Geschichte einer fiktiven Person zu erzählen.
Sicher nicht jedermanns Sache, zumal es hier nicht um das EINZELNE Foto geht.Bei der Interpretation der Geschichte sind die Gedanken frei.

https://fotoalbum.web.de/gast/mike.pfueller/

Auf Beelitz-Heilstätten und dann auf Präsentation starten gehen (darauf achten, dass es mit dem ersten Foto beginnt).
 
Hi,
ich bin mal ein wenig anders an die Sache rangegangen. Ich benutze die morbide Atmosphäre des Hauses um die Geschichte einer fiktiven Person zu erzählen.
Sicher nicht jedermanns Sache, zumal es hier nicht um das EINZELNE Foto geht.Bei der Interpretation der Geschichte sind die Gedanken frei.

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten