• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stereogramme

hamster

Themenersteller
Überall hagelts DRIs, Colorkeys u.s.w.. Aber warum macht so gut wie keiner Stereogramme? Die Technik ist ziemlich simpel, funktioniert mit jeder Kamera die auf ein Stativ passt und der Effekt ist absolut beeindruckend (finde ich). Wie kommts also, dass es so wenig verbreitet ist? Hat jemand von euch schonmal eins gemacht? Wenn ja, dann zeigt mal her!

Ich hab mich heute mal daran versucht, ein erstes Ergebnis (Quick&Dirty) gibts im Anhang. Um es richtig zu sehen, muss man das Bild so anschielen, dass sich die beiden Bilder überschneiden und ein drittes in der Mitte entsteht. Das sieht man dann 3D.

p.s.: hab lange nach dem richtigen Unterforum gesucht. In die Galerie gehört es meiner Meinung nach nicht, weil es mir eher um die Technik geht. Außerdem passt es nicht in eine der Kategorien, Stereogramme kann man ja von fast allem machen. Ich hoffe hier ist das Thema richtig.
 
Jetzt hat sich mein Mauskabel an der Anhängerkupplung verwickelt. ;)
Sieht gut aus!

Hier gibt es einen Beitrag dazu - mit Bildern und Links zu weiteren Bildern.

ich krieg es einfach nicht hin, ein 3d bild zu sehen!!!:(

hilft mir jemang:ugly:?
Hier eine Anleitung (aus o.g. Beitrag).
Du schaust mittig zwischen die Bilder. Dann schielst Du ein wenig und solltest 3 Bilder sehen. Dann versuchst Du Dich auf das Mittlere zu beschränken und entspannt scharf zu stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin wohl einfach zu doof dafuer...ich kriegs immernoch nicht hin:(
 
Vielleicht stimmt der Abstand nicht. Wenn Du normal vor dem Monitor sitzt und geschielt die 3 Bilder siehst, versuche mal langsam den Abstand zum Monitor zu vergrößern.
Du mußt nicht vor das Bild gucken, sondern hinein. Es hat eben eine gewisse räumliche Tiefe. Sagt zumindest unser Gehirn. ;)
 
Überall hagelts DRIs, Colorkeys u.s.w.. Aber warum macht so gut wie keiner Stereogramme?
Wieso keiner? :D

Stativ brauchst Du übrigens nicht unbedingt.
Cha-Cha-Schritt reicht in den meisten Fällen.

Mein Bild habe ich allerdings mit einem 3D-Vorsatz gemacht.

Vorteil: Bewegte Motive lassen sich ablichten.
Nachteil: Nur Hochformat möglich

Und ich hab mir auch noch einen Viewer zugelegt.
Ist für die Augen (und viele Menschen die Probleme mit dem Kreuzblick haben) einfacher.

Als Software kommt StereoPhoto Maker zum Einsatz
http://stereo.jpn.org/ger/stphmkr/index.html
Es werden folgende Stereodarstellungen unterstützt:

- freie Betrachtung ohne Hilfsmittel (parallel oder gekreuzt)
- Farbanaglyphen oder Grauanaglyphen (rot-cyan, rot-grün, rot-blau, gelb-blau mit Gammakorrektur)
- LCD Shutterbrillen (Interlace oder Page-Flipping Verfahren) benötigen Zusatztreiber wie Winx3D oder NVidia Stereo oder eine Grafikkarte die quad-buffer OpenGL unterstützt
 
ich krieg es einfach nicht hin, ein 3d bild zu sehen!!!:(

hilft mir jemang:ugly:?

Hmm. eigentlich ganz einfach.

Ich fange an zu schielen, dann erscheint ein drittes Bild. Nach einer kurzen Zeit kann ich die Augen sogar wieder entspannen und sehe das 3D-Bild immer noch.

Andere Technik, durch die ich es gelernt habe:
Zum einen sollte das Bild nicht zu groß sein (Oder der Abstand größer)
Dann Arm mit ausgestrecktem Finger in die Mitte beider Bilder halten.
Arm langsam Richtung Nase ziehen, dabei Finger immer anvisieren.
Nicht zu schnell und nicht zu weit.
Irgendwann sieht man ein drittes Bild, noch leicht unscharf und verschwommen.

Blick fixieren und Finger langsam nach unten aus dem Blickfeld bewegen.
Voilá: 3D ist da.

Auch hier macht die Übung den Kleister.


Nachtrag: Hätte ich mir den Link von seo angesehen, hätte ich mir mein Geschreibsel sparen können :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
@farscape: Ich hab heute noch überlegt, wie man mit Spiegeln so einen 3D-Vorsatz bauen könnte, der auf dem Sensor zwei Bilder nebeneinander macht, die aus leicht unterschiedlichen Positionen aufgenommen wurden. Anscheinend gibt es genau so einen Vorsatz schon und du hast ihn benutzt^^
 
ich habe auch dieses Strahlungsteilerobjektiv. Qualitativ wirst du von der Linse allerdings enttäuscht sein. Für kleine Spielchen aber ganz spannend, ich habe davon *.gif Wackelbilder gemacht..

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=203532

http://www.cyberhaven.de/3D/objektive.htm

diese Optik ist aber dermassen grottenschlecht, dass nicht viel mehr als Spielerei dabei herauskommt. Die beiden Bilder überlappen sich teilweise, man muss viel wegschneiden. Das Teil ist aus Plastik, die Fokussierung verdient ihren Namen nicht (ein Hebel mit 3 Stellungen, Berge, Baum, Blume ) und 2 "Blenden" (11 und 22)
 
Da ich - bedingt durch ein Auge mit schlechter Sehleistung - diese 3D Bilder nicht hinbekomme ist das wohl nix für mich.

..dann bist du mehr ein Fall für die Wackeldingens..

aeste_3d.gif
 
Also ich hab jetzt alles ausprobiert!

Einfach schielen, die Finger Methode....aber es klappt einfach nicht:(

Ich hab auch keine Lust hier 10 Stunden vorzuhaengen, besonders wenn ich kein Erfolgserlebnis habe...:ugly:
 
Also ich hab jetzt alles ausprobiert!

Einfach schielen, die Finger Methode....aber es klappt einfach nicht:(

Ich hab auch keine Lust hier 10 Stunden vorzuhaengen, besonders wenn ich kein Erfolgserlebnis habe...:ugly:

Beim Hundebild klappts bei mir:D

Ich nehme mal an, weil der Hund selber mittig ist. Mit tun zwar die augen dabei weh, aber es geht und scharfstellen auf das bild ... gerade so - der finger hängt schon an der nase ;)
 
Bei mir tut sich auch nichts. Ich weiss auch nicht, wie man zwei Bilder "anschielen" soll. Klappt wohl einfach nicht bei jedem.
 
also nach langem hin und her, hats bei mir nun auch geklappt

aber ist so schwierig, weil die augen immer versuchen, in ihre "normale" stellung zurück zu bekommen


also doch nur übungssache:top:
 
so habs nochmal bei anderen probiert, der trick ist wohl

das man das dritte bild unscharf sieht, und das auge versucht es immer scharf zustellen....

aber einfach auf das unscharfe Bild schauen,(nicht versuchen direkt dahin zuschauen) und nach einiger Zeit kommt der 3 D Effekt hervor:lol::ugly:
 
Hallo,

naja ich finde an Stereobildern nichts besonderes. Da gefallen mir HDR oder DRI Bilder wesentlich besser...


LG PicPoster:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten