• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Batteriegriff BG-E2 - Original oder Fälschung?

Ohio-Otto

Themenersteller
Hallo,

ich stehe kurz vor dem Kauf einer EOS 30D und wollte mir zu dem Zweck gleich einen Batteriegriff zulegen.
Das Modell wäre ja der BG-E2, stellt sich mir nur die Frage, ob es der Original sein muss? Die Internetpreise variieren und ich kaufe meinen Kram eigentlich gerne beim lokalen Händler.
Mit dem Batteriegriff ist es nun das erste mal, dass ich wirklich überlege mir im Inet einen Nachbau zu besorgen, weil ich es nicht einsehe für 140,- ein Stück Plastik zu bezahlen!
Wie sehen die Erfahrungen aus? Beim betätigen der Suche stellt sich raus, dass auch der original Canon BG seine Macken hat...
Was haltet ihr von diesem Modell hier?
http://www.foto-tip.pl/sklep/product_info.php?cPath=53&products_id=811

Sollte ich mich doch dazu entscheiden beim Händler zu kaufen, wie viel sollte der Originale höchstens kosten um nicht überteuert zu sein?

Bin um Antworten dankbar!

Gruß
Chris
 
Weil mich Versand nichts kostete, habe ich mir mal einen Nachbau bestellt (nicht bei dieser polnischen Firma).

Ergebnis: wackelte, hatte einen Spalt zwischen Kamera und Griff :eek:

Niemals wieder. Solange der originale Griff nicht 100%ig den Akku-Bug verloren hat, kommt aber auch der nicht in Frage ...
 
Weil mich Versand nichts kostete, habe ich mir mal einen Nachbau bestellt (nicht bei dieser polnischen Firma).

Ergebnis: wackelte, hatte einen Spalt zwischen Kamera und Griff :eek:

Niemals wieder. Solange der originale Griff nicht 100%ig den Akku-Bug verloren hat, kommt aber auch der nicht in Frage ...

Ich habe den originalen BG-E2, jedoch keinen Accu Bug, was ist bitte damit
klaschra:(
 
Weil mich Versand nichts kostete, habe ich mir mal einen Nachbau bestellt (nicht bei dieser polnischen Firma).

Ergebnis: wackelte, hatte einen Spalt zwischen Kamera und Griff :eek:

Niemals wieder. Solange der originale Griff nicht 100%ig den Akku-Bug verloren hat, kommt aber auch der nicht in Frage ...


Eben, gerade vor Wackeln habe ich Schiss...

Du hast also keinen BG?

Wie schlimm stets denn um den Originalen?
Und noch mal die Kostenfrage!?
 
Eben, gerade vor Wackeln habe ich Schiss...

Darin sehe ich weniger ein Problem. Denn das wäre ein ganz klarer Sachmangel, bei dem der Händler auf seine Kostenm Abhilfe schaffen muss. Kann oder will er dies nicht, kannst du dir notfalls teureren Ersatz (bspw. den originalen Griff) beschaffen. Die Mehrkosten hat dann der Verkäufer zu tragen.
 
Also doch besser von vornherein das Original kaufen?

Ich scheue mich nämlich vor Rücksendeaktionen im Internet...
 
Ich habe den originalen BG-E2, jedoch keinen Accu Bug, was ist bitte damit
klaschra:(

Der originale BG hat das Problem, dass manchmal (anscheinend durch Kontaktprobleme) der Akku plötzlich leer angezeigt wird, obwohl voll. Abhilfe: Griff ab + anschrauben. Ist natürlich nicht das Wahre. Die neueste Version hat goldene Kontakte, aber der Hammer scheint das auch noch nicht zu sein. Musst mal entsprechende Threads in der Suche durchlesen.

Eben, gerade vor Wackeln habe ich Schiss...
Du hast also keinen BG?

Nein, habe ich nicht. Der Nachbau bog sich regelrecht, wenn ich eine von den relativ schweren L-Linsen an der Cam hatte. Wenn ich mal 150.- übrig habe, bestelle ich mir auch den Originalen, aber bei 1.300 Fotos pro Akku, ist das irgendwie witzlos (außer Handlichkeit).

Also doch besser von vornherein das Original kaufen?
Ich scheue mich nämlich vor Rücksendeaktionen im Internet...

zumindest das geringste Übel. Zurückgeben kannst Du immer noch, wenn Du den 89.- Griff ausprobieren willst: "Das Gute Geschäft" versendet ab 70 kostenlos :rolleyes:
 
Ich werde wohl morgen mal nach Köln fahren und einige Investitionen tätigen.
Geplant ist die 30D mit Sigma 10-20mm und eben eventl. der Batteriegriff.

Mal sehen was die mir für einen Preis machen...
 
ALso ich kann nur sagen, dass der originale BG sehr gut sitzt. Liegt komplett auf und wenn man den schön frst dreht wackelt auch nix. Vor allem das Handling verbesset sich ungemein.
 
Ich habe auch nicht eingesehen, soviel Geld für das bisschen Kunststoff + Kontakte auszugeben. Habe mir einen Nachbau von Hähnel gekauft. Naja, funktioniert. Allerdings habe ich das Problem, dass er mit schwerem Objektiv und angeschraubten Blitz unter Umständen den Kontakt zur Kamera verliert.
Da ist nämlich wirklich ein kleiner Spalt zwischen Griff und Body, der bei Belastung größer wird. Und dann wundert man sich unter Umständen, warum die Kamera im Hochformat nicht auslöst :grumble:
 
Ich habe auch nicht eingesehen, soviel Geld für das bisschen Kunststoff + Kontakte auszugeben. Habe mir einen Nachbau von Hähnel gekauft. Naja, funktioniert. Allerdings habe ich das Problem, dass er mit schwerem Objektiv und angeschraubten Blitz unter Umständen den Kontakt zur Kamera verliert.
Da ist nämlich wirklich ein kleiner Spalt zwischen Griff und Body, der bei Belastung größer wird. Und dann wundert man sich unter Umständen, warum die Kamera im Hochformat nicht auslöst :grumble:

Deshalb ging meiner auch Retour ...
 
Ich habe auch nicht eingesehen, soviel Geld für das bisschen Kunststoff + Kontakte auszugeben. Habe mir einen Nachbau von Hähnel gekauft. Naja, funktioniert. Allerdings habe ich das Problem, dass er mit schwerem Objektiv und angeschraubten Blitz unter Umständen den Kontakt zur Kamera verliert.
Da ist nämlich wirklich ein kleiner Spalt zwischen Griff und Body, der bei Belastung größer wird. Und dann wundert man sich unter Umständen, warum die Kamera im Hochformat nicht auslöst :grumble:

Das ist wirklich denkbar schlecht!
Ich werde mir das Original mal ansehen...
 
Kann nur von dem BG-E3 sprechen, aber der Unterschied zwischen einem Nachbau und dem Originl ist schon spür- und sichtbar.

Schau doch, dass du gebraucht einen im Forum bekommst. Eilt ja nicht, oder doch?
 
Das Original gibt's immer mal wieder für um die 100€ in Top-Zustand hier im Board im Biete-Bereich zu kaufen.
Da habe ich meinen übrigens auch her. Ich hatte hin und her überlegt, ob's nicht auch ein Nachbau tut, aber bin letztendlich zu dem Schluss gekommen, dass nein.
 
Da hast Du auch nichts verpasst, Rüdiger.

Der Hähnelgriff mit dem Spalt bog sich schon mit dem 24-105 an der 30D in Hochkantstellung :ugly:
 
So, ich habe meinen Hähnel Nachbau des Canon BG-E2 soeben wieder zurückgeschickt, da mir 90,-€ für so ein billig verarbeitetes Stück Plaste viel zu viel Kohle ist. Dann mach ich mich doch lieber auf die suche nach einem gebrauchten originalen von Canon. (Also wer noch einen abzugeben hat :D)

Aber seht selbst, wie passgenau das Gummi zugeschnitten und aufgepappt ist.
 
Ich überlege gerade ernsthaft, ob ich meinen auch aufgrund des Mangels bei aufgesetztem Blitz zurückschicken soll... ist nur die Frage, ob sich der Händler da querstellt oder nicht.
Und ob ein original Canon BG deutlich besser ist. Die scheinen ja auch ihre Macken zu haben...
 
Also ich war gerade beim Händler!

An der 30D hab ich mir den BG-E2 vorführen lasse, scheint optimal zu sitzen und der Kompfort ist schon wirklich super!

Aber der Preis von 166,- war mir dann doch zu viel.
Alles bitten und drohen, dass ich im Inet kaufen werde half nichts, "man könnte nichts mehr für mich tun!", hieß es. :lol:

Ich werde mich jetzt im Netz auf die Suche nach einem Original machen.

Kennt denn jemand einen vertrauenswürdigen Internetversand, der den Original führt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke dass der Preisunterschied zum Orginal zu klein ist um wirklich dieses "Chinarisiko" in Kauf zu nehmen, immerhin verlierst du beim Einsatz des Nachbaus ja auch sämtliche Garantien die du eventuell noch bei Canon hast ...
 
Habe meinen original Handgriff bei http://www.essential-systems.de bestellt ... ist einer der günstigsten Anbieter (139 Euro zzgl. Versand) und man kann dort kaufen!

Dazu würde ich dir dann aber auch gleich ne Handschlaufe ans Herz legen, das Handling wird man nichtmehr hergeben wollen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten