• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

400D - Hitzeproblem?

hasi

Themenersteller
War gestern Vormittag foten.
Neue 400D - Sigma EX 100-300.
Nach einiger Zeit traf der AF nicht mehr.
Nur noch hin und her gezuckt ...
Zu Hause das Objektiv an der 300D versucht - wunderbar.
Andere Objektive auf die 400-er - wunderbar.
Hmm - großes Rätselraten.
Am Nachmittag dann wieder ein Versuch - alles wunderbar.

Lags an der Hitze, oder hat jemand eine andere Erklärung?
 
Ich war gestern vormittag mit meiner 400D auch unterwegs. Stundenlang in der prallen Sonne beim Kanu Slalom World Cup. Etwa 500 Bilder, die meisten in AI Servo. Also hat der AF praktisch pausenlos gearbeitet. Objetiv hatte ich das Canon 70-300 DO USM IS drauf. Auch meine "Mitfotografen hatten keine Probleme. Das war eine 30D und eine 350D.
 
lauter augsburger hier, aber keiner wollte gestern mit in den zoo :confused:

naja... zum problem:
ich war gestern vormittag auch unterwegs und hatte ebenfalls keine probleme. von 9 bis 11.30 uhr im zoo, viel in der sonne, ai servo drin und alles wunderbar.
 
Ich war gestern vormittag mit meiner 400D auch unterwegs. Stundenlang in der prallen Sonne beim Kanu Slalom World Cup.

Ein Datschiburger ?? :)
 
Wir hatten gestern eine Straßenbahn-Sonderfahrt in einem unklimatisierten Wagen. Es gab keine Klimaanlage und entsprechend heiß war es in dem Wagen. Der Autofocus arbeitete aber gewohnt präzise, ohne Aussetzer. Ich wage daher zu bezweifeln, dass es an der Hitze lag.
 
Zuletzt bearbeitet:
War gestern Vormittag foten.
Neue 400D - Sigma EX 100-300.
Nach einiger Zeit traf der AF nicht mehr.
Nur noch hin und her gezuckt ...
Zu Hause das Objektiv an der 300D versucht - wunderbar.
Andere Objektive auf die 400-er - wunderbar.
Hmm - großes Rätselraten.
Am Nachmittag dann wieder ein Versuch - alles wunderbar.

Lags an der Hitze, oder hat jemand eine andere Erklärung?

Ich denke mal das es am Objektiv liegt. Ich weiss nicht wie es bei dem Sigma ist aber die Canon Linsen kann man etwas über Unendlich Fokussieren.
Das hat den zweck wenn das Objektiv heiss wird und sich ausdehnt stimmen die Abstände der Linsen nicht mehr und das Kompensiert eben der zusätzliche Bereich.
Wenn das 100-300 keinen solchen Bereich hat könnte es sein das es auf unendlich Fokussiert aber das Objektiv es nicht schafft Unendlich scharf zu stellen.
Als du zuhause warst, war das Objektiv so weit abgekühlt das man damit wieder Normal Fotografieren konnte.
Wie gesagt nur eine Theorie. Obs stimmt weiss ich nicht. :)
 
Vielleicht sollte man sich mal die erlaubte Betriebstemperaturen ansehen ... ich denke man kann nirgendswo nachlesen das ein einwandfreier Betrieb bei stundenlanger Sonneneinstrahlung gewährleistet wird ... Auch in der Tasche entstehen gerne mal 60°C und wer arbeitet da schon gerne ;)
 
nö, jettingen. aber augsburg ist ja nicht all zu weit weg

edit: ok, du hattest ja gar nicht mich gemeint :o

jettingen-scheppach?

zum fokus-problem:
ich hatte beim weltcup keine probleme, hab mich aber auch öfter im schatten aufgehalten und dauerfeuer eher vermieden ;)
ansonsten hatte ich in der sonne auch nie probleme, eher wenns kalt und feucht ist. aber das gehört hier nicht her
 
Vermutlich lag es daran, dass du foten warst....

Bei so einer Bezeichnung würde ich als Kamera auch streiken...


Aber onTopic: hatte am Sonntag auch einen error99 in praller Sonneneinstrahlung. Ich habe es aber auf den angesetzten Telekonverter geschoben. Kamera aus und an.. der Fehler war weg und kam auch nicht mehr.

Ich denke mal: Zufall

Gruß
Brummel
 
Heute wars ja nicht so warm, trotzdem durfte ich heute zum erstenmal Err99 an meiner 350D lesen, es passierte aber zu einem Zeitpunkt als ich längere Zeit im Schatten verweilte (also keine direkte Sonneneinstrahlung, Lufttemperatur 28°C). Kamera aus und wieder ein und alles war OK, später wurde die Kamera sogar richtig heiß am Objektiv, trotzdem lief sie tadellos - an der Hitze kann es wohl nicht liegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten