[15837]Wildpark Johannismühle
Weitläufige, gepflegte Anlage, ganzjährig geöffnet.
Freilaufendes Rot- und Mufflon Wild, ansonsten diverse andere heimische Tierarten, dazu Löwen, Tiger, Braunbären. Der Rundweg durch das Gelände beträgt 3,2 Km, eine 2-3 Stunden Tour. Größtenteils Wald, teilweise Wiese.
Von den freilaufenden Tieren lassen sich durch die Art der Anlage sehr gut gefakte Wildlife Aufnahmen machen. Ebenso von den Braunbären (sofern sie nicht faul herumliegen), die bewohnen ein sehr gut einsehbares, teilweise waldartiges Gehege, der Beobachtungsstand ist etwas erhöht, so daß man gut über den Zaun photographieren kann. Mit etwas Glück lassen sich da Photos machen, denen niemand ansieht daß es ein Gehege ist.
Eintritt 8, ermäßigt 7€, Parken frei. Kleine, aber gute Gastronomie, nicht allzu teuer, schmeckt gut. Es gibt aber auch eine große Picknickwiese im Gelände.
Tasche, Rucksack & Co besser im Auto lassen, unter den Dammhirschen sind Exemplare, die sehr aufdringlich werden können, wenn sie ein Behältnis erblicken. In der Falknerei gibt es einen pubertären, diebischen Seeadler, der klaut gern Rucksäcke.

Flugvorführungen in der Sommersaison Dienstag-Donnerstag, Samstag und Sonntag je 10:30 und 14:30Uhr.
Der Park liegt im Baruther Urstromtal, ist dadurch von Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt recht gut zu erreichen, Fahrzeit von der BAB 13, Ausfahrt Freiwalde ca. 20-25min, von der Ausfahrt Baruth ca. 15-20min.
Anfahrtskizze und weitere Infos auf der
Webseite des Parks.
Mir hat es jedenfalls sehr gut gefallen, auch wenn ich Heute etwas Pech hatte, die Löwen habe faul herumgelegen, die Braunbären waren scheinbar noch nicht ganz aus dem Winterschlaf erwacht und dösten ebenfalls im Schatten.