• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Leitz Leica Elmarit-R 90/2.8 an der EOS 5D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6239
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6239

Guest
Hier mal ein kleiner Vergleich :D

Leitz Elmarit-R 90/2.8 offenblende f2.8 gengen
EF 85 1.2L II abgebledet auf f2.8

Entfernung ca. 25m

RAW / DPP / Standard / Schärfe +3

Leitz Elmarit-R 90/2.8
http://www.pbase.com/hexe/image/81411598/original

Canon EF 85 1.2L II
http://www.pbase.com/hexe/image/81411682/original
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder beeindruckend, was die Leitz-Gläser können !
Das 85er Canon ist ja sicher mit das beste, was die Canoniere so bauen und trotz Abblendung keine Chance gegen diese kontrastreiche Schärfe des Elmarit..

Chapeau !

Gruß Dirk
 
Nimmt das 85er beim Abblenden nicht schon wieder ab? Die Linse ist AFAIK ausdrücklich auf Offenblendtauglichkeit getrimmt.

Sehr befremdlich finde ich allerdings die subjektiv viel größere Tiefenschärfe des Leitz', gibt's dafür eine Erklärung?
 
Der einzige Unterschied, der mir auffällt, ist die gravierend unterschiedliche Schärfentiefe.

Wenn man nur den Kamin betrachtet, könnt ich nicht sagen, welches jetzt schärfer wäre.
 
Immer wieder beeindruckend, was die Leitz-Gläser können !
Das 85er Canon ist ja sicher mit das beste, was die Canoniere so bauen und trotz Abblendung keine Chance gegen diese kontrastreiche Schärfe des Elmarit..

Chapeau !

Gruß Dirk


NaJa die Hype um die Leitz - Gläser verstehe ich an diesem Beispiel gar nicht.
Das Leitz-Glas fällt doch schärfemäßig eindeutig ab. Das wird besonders deutlich an der grauen Fläche zwischen den obersten Dachpfannen........irgendwie komisch. Da ist doch kaum noch ein Detail zu erkennen.
 
Immer wieder beeindruckend, was die Leitz-Gläser können !
Das 85er Canon ist ja sicher mit das beste, was die Canoniere so bauen und trotz Abblendung keine Chance gegen diese kontrastreiche Schärfe des Elmarit..

Chapeau !

Gruß Dirk

Das verstehe ich irgendwie nicht. Das Crop vom 85er (3tes Bild) ist doch viel schärfer als das Crop des 90ers (1tes Bild).
 
Nimmt das 85er beim Abblenden nicht schon wieder ab? Die Linse ist AFAIK ausdrücklich auf Offenblendtauglichkeit getrimmt.

Sehr befremdlich finde ich allerdings die subjektiv viel größere Tiefenschärfe des Leitz', gibt's dafür eine Erklärung?

Das Canon hat doch hier die größere Tiefenschärfe.
 
habe exakt das gleiche objektiv (von meinem vater ca 30 jahre alt) mit noch nem 35 er summarit und ner r3 hier rumliegen. hab mal geschaut von novoflex gibts nen adapter. lohnt sich der? ist ja schon recht teuer (um die 150 euro wenn ich mich nicht täusche)
 
habe exakt das gleiche objektiv (von meinem vater ca 30 jahre alt) mit noch nem 35 er summarit und ner r3 hier rumliegen. hab mal geschaut von novoflex gibts nen adapter. lohnt sich der? ist ja schon recht teuer (um die 150 euro wenn ich mich nicht täusche)

In der Bucht gibts Adapter für ca 50 Euro, mit AF-Confirm für 70-80 Euro. Kommen aber qualitativ (Verarbeitung) nicht an den Novoflex ran.
 
@Ceppou: Richtig, mein Fehler, ich habe die Bilder verwechselt. Das Canon schlägt das Leica m.M.n. in allen Belangen. Aber kann mir trotzdem noch jemand bestätigen, dass das Canon bei Offenblende am schärfsten ist bzw. die Schärfe beim Abblenden nicht mehr zunimmt?
 
..w/der Schärfe: Macht Euch doch mal die Mühe, und vergleicht aus den Originalaufnahmen ! (..und da z.B. die Dachrinne entlang..)

Der Focus lag nämlich offensichtlich nicht exakt auf dem gleichen Punkt !?

Für mein Empfinden ist das Leitz-Glas (wie erwähnt) überlegen..

Aber ohnehin: Wer hier über "Schwächen" einer der beiden Optiken spricht, jammert auf ganz hohem Niveau !

Gruß Dirk
 
Deswegen ist Dein Vergleich als solcher nicht besonders aussagefähig. ;)

Das sehe ich nicht so :cool: Beim manuellen fokusieren habem meine beiden 5D`s jeweils einen leichten Front-Fokus (eine 5D ist halt nicht für MF-Objektive gebaut). Beim AF passt der Fokus jedoch genau (das Bild mit dem 85er wurde mit AF gemacht)!!!!

Und was zählt ist das Ergebnis und das finde ich für offenblende beim Leica mehr als nur gut.
Würde man jetzt noch einen Adapter mit AF-Funktion verwenden, wäre das Ergebnis sicher noch etwas besser.
 
Auf dem großen Bild ist tatsächlich zu sehen, dass das Leica besser ist.
Der Fokus der beiden Aufnahmen liegt um Meter auseinander!

Das Leica wird bestimmt noch bis F8 zulegen.
Ob das Canon auch so weit zulegt?

Gruß
carum
 
Ein Objektiv mit Blende 2,8 gegen das mit Blende 1,2 zu vergleichen ist wohl etwas unfair dem mit Blende 1,2 gegenüber. Oder meint ihr nicht, dass es schwerer ist ein hochlichtstarkes Objektiv auf Schärfe zu optimieren als ein lichtschwächeres?
Und trotzdem verliert das Leica...
Das mal unter der Voraussetzung, dass der Fokus richtig gewählt wurde. Da aber schon die Vermutung besteht, dass dem nicht so ist, hätte man lieber einen Test mit einer Fokusreihe machen sollen.

P.S. Nimm mal ein Tamron 90mm in deinen Test auf!
 
Ein Objektiv mit Blende 2,8 gegen das mit Blende 1,2 zu vergleichen ist wohl etwas unfair dem mit Blende 1,2 gegenüber. Oder meint ihr nicht, dass es schwerer ist ein hochlichtstarkes Objektiv auf Schärfe zu optimieren als ein lichtschwächeres?
Und trotzdem verliert das Leica...
Das mal unter der Voraussetzung, dass der Fokus richtig gewählt wurde. Da aber schon die Vermutung besteht, dass dem nicht so ist, hätte man lieber einen Test mit einer Fokusreihe machen sollen.

P.S. Nimm mal ein Tamron 90mm in deinen Test auf!

Hm, unfair nein!!!!
Der Vergleich dient nur zur Darstellung der Leistung einer ca. 25 Jahre alten Optik an einer 5D (siehe Titel).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten