• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lightroom plötzlich extrem langsam

Gorockydo

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit Lightroom Classic. Ich nutze die aktuellste Version. Alles ist in der Cloud aktuell.


Laptop hat folgende Leistung:

11th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1165G7 @ 2.80GHz 2.80 GHz
16 GB RAM
NVIDIA Geforce MX450 Grafikkarte

Lightroomkatalog liegt auf C (130 GB freier Platz)

Ich hatte zuvor eine Nikon D750. Nun neuerdings eine Z 7 ii von Nikon. Da habe ich die Raw Files schon auf die Hälfte der Auflösung runter reduziert.

Die MB Größe entspricht also ungefähr der der D750.

Alles fängt nun schon beim Import an. weiter zieht es sich bei der Betrachtung und Bearbeitung.

Lightroom ist wahnsinnig Langsam geworden. Ich habe Kataloge optimiert, Backups (alte
) gelöscht usw. Vielleicht hat jemand noch Tips. Die Leistung des Rechners sollte ja eigentlich reichen. Ich bin Fotojournalist, da muss natürlich alles eher flott gehen, anstatt sooooo langsam.


Danke für jeden Hinweis.
 
ich gehe aufgrund der Hardware mal von einem Windows Rechner aus. Im Grunde musst Du rausfinden, wo es hakt, dazu am besten mal parallel den task Manager öffnen, dann im Reiter Leistung suchen, was am Anschlag ist.
 
Bei der Aktuellen Version hakt es gewalltig mit der GPU Unterstützung.
Schalte diese mal komplett ab.
Neustart
oder LR mal komplett zurücksetzten. Shift + Alt und LR Starten, und dann den Anweisungen folgen.
 
Bei der Aktuellen Version hakt es gewalltig mit der GPU Unterstützung.

Hmm, ich kann es nicht bestätigen, außer es gibt ein Problem mit nVidia Karten. Ich habe eine AMD
 
Hmm, ich kann es nicht bestätigen, außer es gibt ein Problem mit nVidia Karten. Ich habe eine AMD
Bei mir schon und der Support kommt nicht dahinter wo der fehler steckt.
Betroffen ist W10 und die 2080TI, dort bricht bei Aktivierung der Export Gpu Unterstützung fast alles zusammen, ohne gehts wie gewohnt. Es sollen einige Karten betroffen sein.
Bei meinem 3090 System keine Probleme unter W10
und am 3070ti Lapi unter W11 auch Problemlos.
 
Sorry, aber das ist doch keine Frage für die Computerecke, sondern für die Supportabteilung von Adobe.

Oder dein PC ist zugemüllt.
 
Für GPU-Fragen ist die erste Anlaufstelle die Abobe Hilfe:

Häufig gestellte Fragen zur Lightroom Classic-GPU
Wer die von Adobe verlangte Mindestausstattung PC+GPU nicht besitzt, kann doch probeweise unter dem Menüpunkt "Bearbeiten/Voreinstellungen.../Leistung" mal die GPU abschalten. Wurde hier doch bereits mehrfach vorgeschlagen. Wer dann immer noch Erklärungsbedarf hat, kann ja mal nach "LR GPU Probleme" o.ä. googeln.
 
Besteht das Problem denn nur mit den Nikon RAWs? Oder hast Du auch mal andere RAWs von anderen Kameras/Herstellern probiert?
 
Ich hatte zuvor eine Nikon D750. Nun neuerdings eine Z 7 ii von Nikon. Da habe ich die Raw Files schon auf die Hälfte der Auflösung runter reduziert.
Die MB Größe entspricht also ungefähr der der D750.

Der Vergleich hinkt. Wenn Nikon die interne Codierung der Datenstrukturen geändert hat (was bei nem komplett neuen Kamerasystem durchaus wahrscheinlich ist), dann sagt die Dateigröße nichts über die benötigte Leistung für Decodieren und Demosaicing aus. Zumal man nicht weiß, wie gut Adobe das umgesetzt bekommen hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten