ralfiboy1
Themenersteller
Hallo Allseits,
Ich suche für Unterwegs ein möglichst stabiles Stativ, das zusätzlich zur Fototasche ins Topcase vom Mopped passt. Das sollte mit Kopf dünner als 11cm und kürzer als 45cm sein.
für zuHaus nutze ich ein Novoflex C2830 mit MBal, das gefällt vom Prinzip und von der Haptik sehr gut, allerdings gibt's da leiderfür mich nix zum mitnehmen (siehe unten)
Ich brauche kein Einbein, Köpfe hab ich erstmal: Sirui K-30 (Friktion + Losbrechmoment doof) und Gitzo GH1382QD (günstig neu zugelaufen, noch nicht ausprobiert) sowie den Kopf vom Rollei - der geht aber garnicht.. Evtl kauf ich später nochmal einen für die Ewigkeit, da denke ich jetzt erstmal nicht drüber nach.
Ich habe noch ein Rollei C6iCarbon, das ist deutlich zu labberig + passt nur mit Gewalt ins Topcase
ein Sirui 2005 hatte ich kurz da, aber zurückgeschickt, weil zu labberig
Auf dem Schirm habe ich bisher:
Gitzo 1545T und 2545T, wobei ich das 1545 vorn sehe, allerdings nicht sicher bin, ob das mit meiner Kombi funzt - bei Wind...
FLM CP 26Travel cl, wobei das in D wohl nicht lieferbar zu sein scheint - bei Wind?
Feisol CT3441s, das scheint sehr dick zu sein?? - bei Wind?
PeakDesign TT Carbon, ja, das hat was bzgl Design und Packmaß, da bin ich mir aber nach Unmengen Posts hier und Reviews nicht sicher, ob ich mit dem Kopf klarkomme, ich bilde mir ein, unbedingt ne Friktionseinstellung zu brauchen...
Budget: so viel wie nötig ist, am liebsten bis 500 ohne KK neu
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
_40_ % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
__ % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
__ % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
_40_ % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
_20_ % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
__ % Architektur
_10_ % Landschaft
_0_ % Panorama
_20_ % Sport
_20_ % Tierfotografie mit langen Brennweiten - - ich weis, 280 ist nicht wirklich lang
__ % Astronomie
__ % Studio
__ % Makro
_50_ % Reise
__ % Sonstiger: ___nicht in Stein gemeisselt_______
70-200/2.8Lis2 mit Stativschelle an EOS 70 auch mit TK 1,4 mehr BW brauch ich nicht, habe ein EF100-400Lis nach kurzem Rumspielen wieder verkauft. Im Herbst zieht (zusätzlich??) eine R6 ein
Ich bin 176 und schrumpfe....
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative): zwingend und nicht verhandelbar <45cm mit Durchmesser <11cm, wenn kürzer, geht auch etwas dicker
Stativhöhe: Mittelsäule unten mit Kopf (100mm) 140cm, mag mich nicht bücken + will durch den Sucher gucken
Gewicht: mit Kopf nicht doll >2kg oder ohne KK <1,5kg
Material: kann eigentlich nur Carbon sein, gelle
Arretiersystem: ist wurscht
Mittelsäule: hmmmpff, am liebsten gar keine. Allerdings wird ohne/mit kurzer MS- weil nicht umgeklappt - das Packmaß mit Kopf wohl zu groß (ausser PDTT), daher gehen die Novoflex C2844 auch nicht, ich will den Kopf nicht abschrauben zum Transport.
Die MS muss nicht umkehrbar sein, falls Bodennah, nehm ich die winzigen Novoflex Beine zum pod.
Ich war Ostern zwei Tage zum fotografieren unterwegs, hauptsächlich mit 70-200/2.8; da hat mich bei moderatem Wind das Rollei in den Wahnsinn getrieben
(auch mit Zeug am Haken nicht besser); sodaß ich zum Schluß kam, daß jetzt was richtig Gutes her muß 
Bitte helft mir bei der Entscheidung - hab ich noch ein Dreibein nicht auf dem Schirm?
Dank und liebe Grüsse, Ralf
ps. Ein anderes Topcase oder sogar ein anderes Mopped zu kaufen, ist keine Option
Ich suche für Unterwegs ein möglichst stabiles Stativ, das zusätzlich zur Fototasche ins Topcase vom Mopped passt. Das sollte mit Kopf dünner als 11cm und kürzer als 45cm sein.
für zuHaus nutze ich ein Novoflex C2830 mit MBal, das gefällt vom Prinzip und von der Haptik sehr gut, allerdings gibt's da leiderfür mich nix zum mitnehmen (siehe unten)
Ich brauche kein Einbein, Köpfe hab ich erstmal: Sirui K-30 (Friktion + Losbrechmoment doof) und Gitzo GH1382QD (günstig neu zugelaufen, noch nicht ausprobiert) sowie den Kopf vom Rollei - der geht aber garnicht.. Evtl kauf ich später nochmal einen für die Ewigkeit, da denke ich jetzt erstmal nicht drüber nach.
Ich habe noch ein Rollei C6iCarbon, das ist deutlich zu labberig + passt nur mit Gewalt ins Topcase
ein Sirui 2005 hatte ich kurz da, aber zurückgeschickt, weil zu labberig
Auf dem Schirm habe ich bisher:
Gitzo 1545T und 2545T, wobei ich das 1545 vorn sehe, allerdings nicht sicher bin, ob das mit meiner Kombi funzt - bei Wind...
FLM CP 26Travel cl, wobei das in D wohl nicht lieferbar zu sein scheint - bei Wind?
Feisol CT3441s, das scheint sehr dick zu sein?? - bei Wind?
PeakDesign TT Carbon, ja, das hat was bzgl Design und Packmaß, da bin ich mir aber nach Unmengen Posts hier und Reviews nicht sicher, ob ich mit dem Kopf klarkomme, ich bilde mir ein, unbedingt ne Friktionseinstellung zu brauchen...
Budget: so viel wie nötig ist, am liebsten bis 500 ohne KK neu
Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
_40_ % Hohe Stabilität (tendenziell schwerer und/oder teurer)
__ % Geringes Gewicht (tendenziell teurer und/oder wackliger)
__ % Günstiger Preis (tendenziell schwerer und/oder wackliger)
_40_ % Geringes Packmaß (tendenziell teurer und/oder wackliger)
_20_ % Große Auszugshöhe (tendenziell schwerer und/oder wackliger und/oder teurer)
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
__ % Architektur
_10_ % Landschaft
_0_ % Panorama
_20_ % Sport
_20_ % Tierfotografie mit langen Brennweiten - - ich weis, 280 ist nicht wirklich lang

__ % Astronomie
__ % Studio
__ % Makro
_50_ % Reise
__ % Sonstiger: ___nicht in Stein gemeisselt_______
70-200/2.8Lis2 mit Stativschelle an EOS 70 auch mit TK 1,4 mehr BW brauch ich nicht, habe ein EF100-400Lis nach kurzem Rumspielen wieder verkauft. Im Herbst zieht (zusätzlich??) eine R6 ein

Ich bin 176 und schrumpfe....
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative): zwingend und nicht verhandelbar <45cm mit Durchmesser <11cm, wenn kürzer, geht auch etwas dicker
Stativhöhe: Mittelsäule unten mit Kopf (100mm) 140cm, mag mich nicht bücken + will durch den Sucher gucken
Gewicht: mit Kopf nicht doll >2kg oder ohne KK <1,5kg
Material: kann eigentlich nur Carbon sein, gelle
Arretiersystem: ist wurscht
Mittelsäule: hmmmpff, am liebsten gar keine. Allerdings wird ohne/mit kurzer MS- weil nicht umgeklappt - das Packmaß mit Kopf wohl zu groß (ausser PDTT), daher gehen die Novoflex C2844 auch nicht, ich will den Kopf nicht abschrauben zum Transport.
Die MS muss nicht umkehrbar sein, falls Bodennah, nehm ich die winzigen Novoflex Beine zum pod.
Ich war Ostern zwei Tage zum fotografieren unterwegs, hauptsächlich mit 70-200/2.8; da hat mich bei moderatem Wind das Rollei in den Wahnsinn getrieben


Bitte helft mir bei der Entscheidung - hab ich noch ein Dreibein nicht auf dem Schirm?
Dank und liebe Grüsse, Ralf
ps. Ein anderes Topcase oder sogar ein anderes Mopped zu kaufen, ist keine Option

Zuletzt bearbeitet: