• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Müll und Dreck in der Natur

Radomir Jakubowski

Themenersteller
Heute,
als ich wieder unterwgs war, stellte ich fest, dass in der Nähe der Fahrbahnen extrem viel Müll liegt. Das finde ich schrecklich. Man kann keine 2 Schritte gehen ohne über den nächsten Müllberg zu stolpern. Deshalb habe ich diese Bilderserie aufgenommen.
Ich fordere alle hier im Forum zu einer Diskussion auf.
Was haltet ihr von diesem Thema.
Wie ist eure Meinung zu diesem Müll am Straßenrand?
Was haltet ihr von den Bildern.
 
Müll jeglicher Art gehört in den Mülleimer, Flaschen in einen Kasten und Dosen zurück zum Händler. Eine Schweinerei diese Umweltverschmutzung :mad: Kotzt mich jedesmal an, wenn ich aufm Feld spazieren geh und überall liegt Müll, von Plastik bis zu Autoreifen...:mad:
Ich glaub die Bilder würden sich gut als Colorkey machen :)
 
Wenn ich gehe, und ich gehe viel,.. das mag jetzt nicht die Lösung sein ... Nein! Das und alles diesbezügliche interessiert mich jetzt und dazu nicht (um Missverständnissen vorzubeugen etwa) - Wenn ich also gehe und nicht beobachtet werde, mich unbeobachtet glaube und kein Fahrzeug vorbei kommt, trete ich mit meinen Füssen den Müll auf die Strasse.
In der Regel sind das: Bierdosen und MC Donalds Tüten und so´n Kram. Ich gehe in der Annahme, das kommt in der Hauptsache von den Autofahrern.

Habe fertig! ******/smileys2/00009022.gif
 
cAse` schrieb:
Ich glaub die Bilder würden sich gut als Colorkey machen :)

Villeicht.
Aber:
a) ich mag keine Colorkey's
und
b) ich kanns nicht.

Wenn du willst, dann kannst du sie bearbeiten und nochmal hier als Colorkey reinstellen.
 
Ich weiss auch nicht. Ich wurde noch erzogen, nichts auf die Strasse zu werfen. Aber vielleicht ist das heute nicht mehr im Lernstoff (den die Eltern vermitteln sollten) inbegriffen.
Andererseits gabs früher auch die Kehrichtsackgebühr noch nicht. Habt ihr die überhaupt in Deutschland ? Bei uns haben die wilden Deponien seit der Einführung massiv zugenommen.
Im Deutschen TV habe ich schon Reportagen gesehen, z.B. lag im Grünstreifen einer Autobahnauffahrt (180' Kurve) unglaublich viel Müll herum, man hat kaum noch Gras gesehen. Das sei jetzt 10 Tage (o.ä.) nicht gereinigt worden, dann sehe das so aus, so der Kommentar. Interessanterweise war der Müll auf der Fahrerseite und bestand zu einem erheblichen Teil aus Alkohol-Büchsen und -flaschen jeglichen Prozentgehalts. :eek:

Tja, wie gesagt, muss nicht sein, dass die "heutige Jugend" für sowas verantwortlich ist, aber mir scheint es so. Die Wertmasstäbe sind heute anders, als vor >20 Jahren.

Sacha
PS: Die Bilder sind gut, aber Colorkey würde ich mir nicht antun deswegen ;)
 
Ich find'S auch unmöglich, seinen Kram einfach in die Natur zu schmeißen. Aber Deine Bilder davon finde ich richtig gut, v.a. die olle Dose.

Grüße,
Roland
 
ja, zu dem thema fällt mir nur ein bild ein was ich in italien gemacht hab.
entschuldigt die qualität ;-)
oben kaum zu erkennen steht ein haus, was dadrunter wie helle steine ausschaut ist müll - leider erkennt man nur ein bruchteil von dem ganzen ausmaß.
da fragt man sich doch warum man sich immer den stress macht den müll extra runter zu bringen.
fenster auf und raus damit ;)
 
Tja, in Italien war das früher noch so. Fenster auf und raus mit dem Müll in den Fluss, der unter dem Fenster durchfloss. Sicher nicht überall, aber sicher nicht selten.
Und die Industrie dort hat auch lange ihre Abwässer einfach ins Mittelmeer geleitet. Darin baden die Touristen noch heute gerne...

Dieses Haus auf dem Bild, das ist eine Partyhütte, oder ? :D

Sacha
 
Hab nu mal einen Colorkey draus gemacht. Ausversehen hab ich den Rahmen auch entfärbt, aber ich find, dass es so nicht schlecht aussieht.

PS: Man könnte auch die Marlboro Schachtel entfärben, damit es so aussieht, als wenn sie darin nichts verloren hätte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, sieht sogar gut aus - als Zigarettenwerbung.

Hätte ich nicht gedacht. Gut gemacht.
Wie wärs mit dem inversen, die Idee ist gut ! Also graue Schachtel...

Sacha
 
Wieso nur am Straßenrand, im Wald siehts trotz Dosenpfand nicht besser aus, aber an der Straße machts wenigsten jemand weg. Wobei Dosen in der Umwelt finde ich um Welten besser als Glasflaschen, die verrotten nämlich.
 
Kenn ich auch !
Wenn man so spazieren geht und die Augen ( und die Kamera ) auf hat so findet man so manches im Walde :eek:
 
Radubowski schrieb:
Heute,
Ich fordere alle hier im Forum zu einer Diskussion auf.
Was haltet ihr von diesem Thema.
Wie ist eure Meinung zu diesem Müll am Straßenrand?
Was haltet ihr von den Bildern.
Ich glaube dass sich Müll in der freien Natur sehr schnell "vermehrt", wenn erst einmal ein Anfang gemacht ist. Viele Menschen denken sich dann sicher, das ja sowieso jemand den Dreck wegmachen muss, da kann er dann auch noch eine Cola-Dose mehr aufsammeln.
In den Nationalparks in den USA ist mir immer aufgefallen, dass es dort überall sehr sauber ist. Klar - es gibt Geldstrafen für "Littering" (auch an Autobahnen) - gleichzeitig trauen sich viele sicher nicht die erste Burger-Verpackung in die jungfräuliche Natur zu werfen.
Gut finde ich die Idee aus den USA, dass Unternehmen die Patenschaft für bestimmte Autobahnabschnitte übernehmen. Für ein Werbeschild bezahlen diese Firmen dann die regelmäßige Reinigung.
Es gilt also mal wieder : währet den Anfängen !

Michael
 
Hallo, ich war 2002 im Kosovo ! (Einsatz der BW)
hier ist Müll am Strassenrand, ich glaube das gehört bei denen, so doof es sich auch anhört, zum Altag :confused:

Gruss Philipp
 
Hallo,

da sprichts mal endlich jemand an!
Leider verfallen bei uns im Lande alle Wert! Als ich am Neujahrstag so bei uns ein wenig spazieren war, bin ich durch Gegenden gekommen an denen man schon nicht mehr gewusst hat wo man hintritt. Also vor 10 Jahren noch, hat da jeder seinen Müll selbst weg geräumt!

Als ich vor einem Halben Jahr mal unterwegs zum Supermarkt war, war da so eine kleine Gruppe (Näheres zu den Personen spare ich mir ..) von denen einer auch seine Zigaretten Schachtel in einen Garten geschmissen hat. Als ich dann nur grantig hin gesehen habe gab es schon gleich fast ärger! Mit so einem neu entstehenden Volk wird es bei uns demnächst noch lustig!

Gruß,
Gerhard, der hofft das es bald wieder besser wird!
 
Bei uns hat man zum 01.01.05 die Müllabfuhr dahingehend geändert, dass die Mülltonnen beim abholen gescannt werden und man nur dafür zahlt, wenn sie tatsächlich abgeholt werden. Da werden wohl einige ein Einsparpotential beim Mülltourismus entdecken.
 
Sodala, jetzt hab ich mir das ganze nochmal vorgenommen. :) Marlboroschachtel entfärbt, und die Sättigung im Restbild ein bisschen hochgedreht :)
 
@Radubowski
Hast du es da liegen lassen?

Ansonsten ist es echt ne schweinerei, aber hier in meiner gegend sieht man das eigentlich recht selten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten