• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Fotowettbewerb Juli 2021, Thema: "Ruhe"

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
(Diskussion) Fotowettbewerb Juli 2021, Thema: "Ruhe"

Schon wieder ein früheres Thema reaktiviert. :D

Na dann mal los!
 
AW: Fotowettbewerb Juli 2021, Thema: "Ruhe"

„Ach du Sch….e“ waren die ersten Worte, die mir zu diesem Thema im Moment eingefallen sind.

Das wird aber wohl eine richtige Herausforderung.

Mir fiel direkt ein Männerchor ein:
Hundertzwanzig Achtzigjährge im schnieken Anzug und alle mit geschlossenem Mund auf der Bühne :lol::lol::lol:

dann mal viel Spaß

lG
Lützenkirchen
 
Äh, wie soll man Ruhe in einem Foto darstellen? Man hört da ja eh nichts....gilt das auch sinnbildlich, also sowas wie "ewige Ruhe"? Sitzende Möwe vor einem Schiffshorn fällt mir gerade noch ein.... da plätschern aber die Wellen.... ohweiohwei :eek:
 
Link zum damaligen Diskussionsstrang: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1276507

PS: Bitte hier und nicht dort weiter diskutieren. ;) :p
 
Link zum damaligen Diskussionsstrang: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1276507

PS: Bitte hier und nicht dort weiter diskutieren. ;) :p

Danke für den Link! Und für das Thema, das wirklich zu relativ freien Assoziationen einlädt...

Hier ist der Link zum damaligen Wettbewerbsthread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=11191648#post11191648
Schön, dass viele der Bilder noch enthalten sind!

Edit: Kann jemand mir als Nicht-Motorradfahrerin bei diesem Bild den Themenbezug erklären? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Interpretation der damaligen Beiträge zum Thema finde ich teils.... kreativ. Aber so habe ich mal eine Idee bekommen, da ist schon mal was.
 
Edit: Kann jemand mir als Nicht-Motorradfahrerin bei diesem Bild den Themenbezug erklären? :confused:


........na ja,.....Ruhe vor dem "Sturm". :rolleyes:

20180706-P1182691.jpg
 
........na ja,.....Ruhe vor dem "Sturm". :rolleyes:

Najaaaa... :rolleyes:
Vielleicht, wenn sie komplett stillstehen (Bewegung mit Geschwindigkeit null, siehe unten), und man das auf dem Bild auch erkennen kann...

Ruhe und Stille sind zwei verschiedene Dinge.

Nö, Stille ist eine der möglichen Bedeutungen von Ruhe:

"Ruhe, als Tätigkeit auch Ruhen, steht für:

die Abwesenheit von Lärm, die Stille
physikalisch den Spezialfall der Bewegung mit Geschwindigkeit null, siehe Gleichförmige Bewegung
rechtlich sich in Grenzen haltende Lärmemission, siehe Ruhestörung
den biologischen Ruhezustand, den Schlaf
stoische Ruhe, siehe Gelassenheit
pathologische Ruhe, siehe Apathie
die letzte Ruhe, der Tod
die letzte Ruhestätte, siehe Grab
eine ein- oder mehrgliedrige steinerne Sitzbank, siehe Ruhstein" (Wikipedia)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruhe und "letzte Ruhe" sind für mich persönlich zwei paar Schuhe. Denn wer tot ist, kann weder Ruhe noch Unruhe erleben, weil das Leben unwiederbringlich beendet ist.

Die körperlichen Überreste, egal wie (un)vollständig, zählen da für mich nicht.
Für mich hat das Eine mit dem anderen folglich garnichts zu tun.

Dennoch können sich auf einem Friedhof passende Motive finden lassen. Ist der Friedhof aber als solcher aber erkennbar, wärs mir von der Stimmung, die da thematisch ausgestrahlt wird, regelmäßig zu morbide um mir wirklich zu gefallen.
Ruhe setze ich vor allem mit Entspannung gleich und da ist der Gedanke an den Tod für mich fehl am Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ruhe und Stille sind zwei verschiedene Dinge.

Still ruht der See…..:D

Dennoch können sich auf einem Friedhof passende Motive finden lassen. Ist der Friedhof aber als solcher aber erkennbar, wärs mir von der Stimmung, die da thematisch ausgestrahlt wird, regelmäßig zu morbide um mir wirklich zu gefallen.
Ruhe setze ich vor allem mit Entspannung gleich und da ist der Gedanke an den Tod für mich fehl am Platz.

Hauptsache Thema passt, die persönlichen Meinungen dazu findet man regelmäßig bei den Bewertungen wieder…. da ich ein passendes Motiv in der Nähe habe, muss ich nur mal sehen, wie ich das interessant abgelichtet bekomme…
 
Wie sieht es mit Ruhe in der Natur, im Tierreich/Pflanzenreich aus, wo man die Ruhe spürt, z. B. auch Tiere die sich ruhig verhalten, irgendwie auf einem Ast sitzen oder Fische unter Wasser, die sowieso keinen Lärm machen können?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten