obmiT
Themenersteller
Da ich ein kleiner Bastler und Geitzhals bin hab ich mir mal seine alte Photoausrüstung von meinem Vater geschnappt und umgebaut. (der Filmt jetzt nurnoch)
Einfach in den Deckel mit dem man die Camera zu macht ein großes Loch bohren und mit Epoxitharz einen UV-Filter drauf kleben. Die 49mm Filter passen genau in die Einkerbung vom Canon Cameradeckel. 30 min bei 150°C in den Backofen und fertig.
Und weil man ja scharf stellen muss indem man den Abstand ändert hab ich mir noch eine Makroschiene gebaut.
° Schubladenrollschiene (die guten Teuren die nicht wackeln)
° M6 Edelstahl Gewindestange
° 5x M6 Muttern (3x am besten Messing (->Bohren, Löten))
° 1x Hutmutter M6
° Eine Griff oder Kurbel zum Einstellen
° Eine Schraube oder Schnellwachselplatte um die Camera zu Befestigen.
° Ein Röhrchen und ein Stift der rein passt
° Säge
° Bohrer
° Gewindeschneider Zoll
° Starker Lötkolben oder Lötlampe + Lözinn
Die 2 Muttern die die Gewindestange führen sind aufgebohrt.
5. Bild war der erste Erste versuch mit einem 28mm 2.8 (außerdem passt noch ein 50mm 1.4)
Einfach in den Deckel mit dem man die Camera zu macht ein großes Loch bohren und mit Epoxitharz einen UV-Filter drauf kleben. Die 49mm Filter passen genau in die Einkerbung vom Canon Cameradeckel. 30 min bei 150°C in den Backofen und fertig.
Und weil man ja scharf stellen muss indem man den Abstand ändert hab ich mir noch eine Makroschiene gebaut.
° Schubladenrollschiene (die guten Teuren die nicht wackeln)
° M6 Edelstahl Gewindestange
° 5x M6 Muttern (3x am besten Messing (->Bohren, Löten))
° 1x Hutmutter M6
° Eine Griff oder Kurbel zum Einstellen
° Eine Schraube oder Schnellwachselplatte um die Camera zu Befestigen.
° Ein Röhrchen und ein Stift der rein passt
° Säge
° Bohrer
° Gewindeschneider Zoll
° Starker Lötkolben oder Lötlampe + Lözinn
Die 2 Muttern die die Gewindestange führen sind aufgebohrt.
5. Bild war der erste Erste versuch mit einem 28mm 2.8 (außerdem passt noch ein 50mm 1.4)