08.10.2020, 15:43
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 61
|
5DII nun leider defekt, was/welche nun?
Hallo zusammen
leider hat jetzt auf meinem Urlaubstrip meine 5DII von einem Bild auf das andere das zeitliche gesegnet. Ich warte noch auf den Kostenvoranschlag, kann mir aber nicht vorstellen, dass es rentabel ist dise zu reparieren.
An sich wollte ich die 5DII solange behalten bis die R6 etabliert ist und es eventuell eine erste sommerreduzierung gibt, so von der Stange mit fast 2700 Euro ist diese mir etwas zu teuer. Verwendet wird KB bei mir vor allem für Portraits und Architektur/Landschaft ohne Laufweg zum Auto. Hierbei vor allem mit Sigma 35mm Art, Canon 50mm 1.4 und 85mm. Das Sigma 24mm 1.4 steht eigentlich auch noch auf meiner Wunschliste.
Für Wanderungen, Städtetrips verwende ich mein mft mit GX80, 14-140, 20 1.7, Oly 9-18 und Oly 8mm Fisheye.
Jetzt stellt sich für mich halt die Frage was ich mir zulegen, R, RP, gebrauchte 5DIV? Doch noch ein Systemwechsel?
Grundsätzlich ist wahrscheinlich alles mit Canon KB ein Upgrade zu meiner 5DII.
Die 5DIV kommt gebraucht rund um die 1500 Euro. Dies ist mir eigentlich zu teuer für eine Anschaffung ohne Garantiezeit.
Die R6 mit IBIS ist sicherlich ein Träumchen, aber auch teuer.
Wie findet ihr den Gedanken nun eine R für vielleicht unter 1000 Euro zu bekommen, diese dann solange zu verwenden bis die R6 preislich interessant wird und dann zu wechseln mit Verkauf?
|
|
|
08.10.2020, 16:27
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 31.08.2020
Beiträge: 104
|
AW: 5DII nun leider defekt, was/welche nun?
Bis die R6 eine nennenswerte Reduzierung erfährt dürfte es eine ganze Weile dauern.
Das die neu jemals auf unter 1500,- Euro fällt (weil dir da schon eine 5D4 zu teuer ist), würde ich nicht drauf wetten.
Falls ja wird das sehr lange dauern.
Eine R wäre sicher eine Lösung, wenn du flexibel bist und mit dem etwas anderen Bedienkonzept zurecht kommst.
Wenn dir die 5D2 immer gereicht hat, wäre eine gute gebrauchte 5D3 eine Option. Deutlich besser als die 2er und nicht viel schlechter als die 4er.
|
|
|
08.10.2020, 16:29
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 12.05.2007
Ort: Harz
Beiträge: 716
|
AW: 5DII nun leider defekt, was/welche nun?
hi ho...
wenn du über DSLR/DSLM/anderer hersteller nachdenkst, wäre erstmal wichtig zu klären, welche konkreten anforderungen gegeben sind. bei einem systemwechsel müssen dann natürlich auch alle objektive ausgetauscht werden.
wenn es eine günstige übergangslösung sein soll, würde ich mal die 6D (mark 1) in den raum werfen. die bekommt man schon fast hinterher geschmissen (leider - ich habe auch noch eine im schrank. sie kommt neben der RP aber eher selten zum einsatz, obwohl es eine tolle cam ist.) sie ist etwas kompakter als die 5D II, was ich persönlich als vorteil sehe.
R6, R5 oder auch die R sind natürlich tolle geräte. ist die frage bauchst du oder willst du. letzteres könnte ich natürlich gut verstehen
mfg
__________________
"Holt das Pferd Rein" (König von Troja) - Es ist immer gut zu wissen was einen erwartet
|
|
|
08.10.2020, 16:46
|
#4
|
Gast
|
AW: 5DII nun leider defekt, was/welche nun?
Zitat:
Zitat von Rumpelrübe
Wenn dir die 5D2 immer gereicht hat, wäre eine gute gebrauchte 5D3 eine Option. Deutlich besser als die 2er und nicht viel schlechter als die 4er.
|
Die 5DIV habe ich recherchiert und bin zu dem Fazit gekommen dass sie doch ein paar deutlich bessere Dinge mitbringt. Beispielsweise ist der Sensor, nach dem was ich zu sehen bekam ein besserer. Die mögliche Dynamik und das in weiten Bereichen ohne störendes Rauschen in den Tiefen mögliche Aufhellen. Die 5DIV kann über ein Smartphone (wer eins hat) fernbedient werden, der Sucher auf das Smartphone "gelegt" werden. Die 5DIV hat Touchfunktionalität auf dem hinteren Display, das Autofokusmodul soll nach meinen Informationen auch ein besseres sein, auch wenn es 61 AF Felder geblieben sind.
Ich selbst nutze mit großer Zufriedenheit eine 5DII. Eine 5DIV würde für mich, nach meinen Kriterien gesehen, keine Verbesserung ergeben.
Was stört Dich denn an der 5DII, dass Du Dir keine andere Gebrauchte 5DII als etwaigen Ersatz, wenn Deine bestehende 5DII nicht mehr wirtschaftlich reparabel wäre, anschaffen willst?
Welche Veränderungen oder Verbesserungen erhoffst Du Dir von einer ganz anderen, technisch viel moderneren Kamera?
Liebe Grüße aus MV
Adeline
|
|
|
08.10.2020, 18:15
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 31.12.2014
Ort: Berlin
Beiträge: 3.176
|
AW: 5DII nun leider defekt, was/welche nun?
Zitat:
Zitat von burns1978
Wie findet ihr den Gedanken nun eine R für vielleicht unter 1000 Euro zu bekommen
|
Aktuell? Illusorisch! In zwei Jahren vielleicht ...
__________________
Canon EOS R + RP + 600D / RF 24-105 4.0L + EF 24-70 2.8L II + 70-200 2.8L II + 40 2.8 STM + 50 1.8 STM + 70-300 IS II / EF-S 18-55 IS STM
Es gibt viele Kameras – es reicht, eine zu Canon!
Es gibt ein Leben außerhalb des DSLR-Forums! 
Unzufrieden mit dem Bokeh? Kein Problem - Blende maximal schließen, den Rest erledigt die Beugungsunschärfe! 
Gehandelt mit: Cuschty; max112; Martin Achatzi und 24 weiteren!
|
|
|
08.10.2020, 19:39
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Herzogenrath bei Aachen
Beiträge: 6.100
|
AW: 5DII nun leider defekt, was/welche nun?
Zitat:
Zitat von burns1978
Wie findet ihr den Gedanken nun eine R für vielleicht unter 1000 Euro zu bekommen, diese dann solange zu verwenden bis die R6 preislich interessant wird und dann zu wechseln mit Verkauf?
|
Vor meiner R hatte ich auch die 5D Mark II und sie gefällt mir sehr.
Allerdings denke ich, wenn Du die R für unter 1000 findest, sollte die R6 schon preislich interessant geworden sein  .
|
|
|
08.10.2020, 19:57
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Thüringen
Beiträge: 573
|
AW: 5DII nun leider defekt, was/welche nun?
Zitat:
Zitat von burns1978
Hallo zusammen
leider hat jetzt auf meinem Urlaubstrip meine 5DII von einem Bild auf das andere das zeitliche gesegnet. Ich warte noch auf den Kostenvoranschlag, kann mir aber nicht vorstellen, dass es rentabel ist dise zu reparieren.
An sich wollte ich die 5DII solange behalten bis die R6 etabliert ist und es eventuell eine erste sommerreduzierung gibt, so von der Stange mit fast 2700 Euro ist diese mir etwas zu teuer. Verwendet wird KB bei mir vor allem für Portraits und Architektur/Landschaft ohne Laufweg zum Auto. Hierbei vor allem mit Sigma 35mm Art, Canon 50mm 1.4 und 85mm. Das Sigma 24mm 1.4 steht eigentlich auch noch auf meiner Wunschliste.
Für Wanderungen, Städtetrips verwende ich mein mft mit GX80, 14-140, 20 1.7, Oly 9-18 und Oly 8mm Fisheye.
Jetzt stellt sich für mich halt die Frage was ich mir zulegen, R, RP, gebrauchte 5DIV? Doch noch ein Systemwechsel?
Grundsätzlich ist wahrscheinlich alles mit Canon KB ein Upgrade zu meiner 5DII.
Die 5DIV kommt gebraucht rund um die 1500 Euro. Dies ist mir eigentlich zu teuer für eine Anschaffung ohne Garantiezeit.
Die R6 mit IBIS ist sicherlich ein Träumchen, aber auch teuer.
Wie findet ihr den Gedanken nun eine R für vielleicht unter 1000 Euro zu bekommen, diese dann solange zu verwenden bis die R6 preislich interessant wird und dann zu wechseln mit Verkauf?
|
Moin das ist z.Z: unrealistisch ,aber eine Canon EOS RP ist sicher für den Preis zu bekommen!
|
|
|
08.10.2020, 21:36
|
#8
|
Benutzer
Threadstarter
Registriert seit: 30.10.2009
Beiträge: 61
|
AW: 5DII nun leider defekt, was/welche nun?
Leider habe ich mal wieder R und RP verwechselt, ich meinte natürlich eine RP für ca. 1000 Euro.
Zitat:
Zitat von Rumpelrübe
Bis die R6 eine nennenswerte Reduzierung erfährt dürfte es eine ganze Weile dauern.
Das die neu jemals auf unter 1500,- Euro fällt (weil dir da schon eine 5D4 zu teuer ist), würde ich nicht drauf wetten.
|
1500 Euro wäre mir nicht zu teuer, allerdings für eine Gebrauchte ohne Folgegarantie schon.
Zitat:
Zitat von Adelina1980
Welche Veränderungen oder Verbesserungen erhoffst Du Dir von einer ganz anderen, technisch viel moderneren Kamera?
Liebe Grüße aus MV
Adeline
|
Ein paar Sachen gibt es die ich jetzt grundsätzlich an meiner 5DII etwas vermisst habe:
Klappdisplay
etwas besseres ISO-Rauschen
Augen-AF wäre ganz nett.
Geändert von burns1978 (08.10.2020 um 21:43 Uhr)
|
|
|
08.10.2020, 21:41
|
#9
|
Gast
|
AW: 5DII nun leider defekt, was/welche nun?
Zitat:
Zitat von wilsberg
Vor meiner R hatte ich auch die 5D Mark II und sie gefällt mir sehr..
|
Ich finde meine auch toll und sollte sie mal unreparabel defekt gehen, würde ich mir wieder eine gebrauchte schöne 5DII kaufen. Sie hat alles was ich will.
Liebe Grüße aus MV
Adelina
|
|
|
08.10.2020, 21:42
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 11.05.2012
Ort: Lippstadt
Beiträge: 1.860
|
AW: 5DII nun leider defekt, was/welche nun?
Wie wäre es mit ner gebrauchten 6D I oder 5D II ?
Die bekommt man doch mittlerweile fast geschenkt.
So kannst du einfach noch etwas warten bis du die Kohle für die R6 zusammen hast.
__________________
R6 | RP | RF 24-70 F2.8 L IS USM | RF 35 1.8 IS STM | RF 85 1.2 L USM
Instragam | Homepage
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|