Don Daniel
Themenersteller
Hallo Leute
Ich habe mir vor kurzem eine Kompaktkamera (FX30) zugelegt, die ich gut finde. Aber mich interessiert nun doch die Welt der Spiegelreflexkameras, da die Möglichkeiten und letztendlich auch die Bildqualität der Kompakten doch recht beschränkt sind. Ich möchte mich auch eingehender mit Bildaufbau und Gestaltung auseinandersetzen.
Besonders ins Auge gefasst habe ich die K10D und die K100D. Mich wundert, was ihr von diesem Testbericht hier haltet:
http://www.digitalfotonetz.de/PentaxDSLR/K-Reihe/K10D-Test/inhalt.htm
Der Schreiber betont, dass er nicht parteiisch ist, aber der Bericht erscheint auf einer von Pentax betriebenen Seite, wenn ich das richtig sehe. Um wenigstens ein bisschen objektiv zu wirken, betont er dann noch, dass Nikon auch nicht gerade Schrott produziert. Ich finde den Bericht jedenfalls interessant, weil der die Features der Kamera genau erklärt.
Für die K10D spricht ja einiges, auch im Vergleich zur Vorgängerin, aber die Beispielbilder zeigen bei ISO-Werten ab 400 doch schon recht deutliches Rauschen. Das konnte die Vorgängerin offensichtlich besser.
Nicht dass ich eine Spiegelreflex- mit einer Kompaktkamera vergleichen möchte, aber an der Kompakten stört mich das Rauschen über 100ISO schon.
Deswegen die etwas seltsame Frage: Macht die Vorgängerin K100D die besseren Bilder als die K10D?
Die Beispielbilder bei diesem Test hier (vom selben Schreiber auf derselben Seite) von der K100D finde ich jedenfalls sehr gut:
http://www.digitalfotonetz.de/PentaxDSLR/K-Reihe/K100D-Test/inhalt.htm
Ah, und noch was: Mein Compi (Laptop) ist nicht mehr der allerneuste. Geht die Bildverarbeitung mit den 10Megapixelbildern der K10D merklich langsamer als mit den 6Megapixelbildern der K100D?
Grüsse!
Daniel
Ich habe mir vor kurzem eine Kompaktkamera (FX30) zugelegt, die ich gut finde. Aber mich interessiert nun doch die Welt der Spiegelreflexkameras, da die Möglichkeiten und letztendlich auch die Bildqualität der Kompakten doch recht beschränkt sind. Ich möchte mich auch eingehender mit Bildaufbau und Gestaltung auseinandersetzen.
Besonders ins Auge gefasst habe ich die K10D und die K100D. Mich wundert, was ihr von diesem Testbericht hier haltet:
http://www.digitalfotonetz.de/PentaxDSLR/K-Reihe/K10D-Test/inhalt.htm
Der Schreiber betont, dass er nicht parteiisch ist, aber der Bericht erscheint auf einer von Pentax betriebenen Seite, wenn ich das richtig sehe. Um wenigstens ein bisschen objektiv zu wirken, betont er dann noch, dass Nikon auch nicht gerade Schrott produziert. Ich finde den Bericht jedenfalls interessant, weil der die Features der Kamera genau erklärt.
Für die K10D spricht ja einiges, auch im Vergleich zur Vorgängerin, aber die Beispielbilder zeigen bei ISO-Werten ab 400 doch schon recht deutliches Rauschen. Das konnte die Vorgängerin offensichtlich besser.
Nicht dass ich eine Spiegelreflex- mit einer Kompaktkamera vergleichen möchte, aber an der Kompakten stört mich das Rauschen über 100ISO schon.
Deswegen die etwas seltsame Frage: Macht die Vorgängerin K100D die besseren Bilder als die K10D?
Die Beispielbilder bei diesem Test hier (vom selben Schreiber auf derselben Seite) von der K100D finde ich jedenfalls sehr gut:
http://www.digitalfotonetz.de/PentaxDSLR/K-Reihe/K100D-Test/inhalt.htm
Ah, und noch was: Mein Compi (Laptop) ist nicht mehr der allerneuste. Geht die Bildverarbeitung mit den 10Megapixelbildern der K10D merklich langsamer als mit den 6Megapixelbildern der K100D?
Grüsse!
Daniel