• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50 1.4 - keine Funktion!

EosAndi

Themenersteller
Hallo!

Hab heut wieder mal mein EF 50 1.4 an die Cam geschraubt und siehe da - keine Reaktion.
Dachte zuerst an einen Defekt der Cam (EOS 400D) - aber mit allen anderen Objektiven funktioniert die Cam. Nur beim Aufsetzten des 50 1.4 passiert überhaupt nichts. Die Cam, bzw. das Objektiv focusiert nicht - manuelles Scharstellen und Auslösen funktionieren. Wahlschalter AF/MF ist auch in richtiger Position - auch mehrmaliges hin- und her Schalten brachte nichts. Auch die Kontakte sind sauber - Objektiv ist 2 Monate alt!

Wo könnte der Fehler sonst noch liegen - will vorher alles versuchen bevor ich es einschicke. Ich denk mal, der USM Antrieb dürfte defekt sein ?

Wer kann dazu was sagen ?


Danke schon mal im voraus!


l.G

Andreas
 
Also ich habe auch mit meinen EF 50 1.4 USM Probleme mit dem Autofokus:

EF 50 f/1.4 USM: Autofokus ruckt bzw. funktioniert nicht (traumflieger.de)

EF 50 f/1.4 USM: Autofokus ruckt bzw. funktioniert nicht (dslr-forum.de)

Das Problem ist dann wieder aufgetreten: Manchmal funktionierte der AF, manchmal im Schneckentempo und dann wieder mal überhaupt nicht.

Ich habe es nun zur Fa. Schuhmann (Linz) gesendet. Dort meinte man es sei alles OK. Wir haben vereinbart dass sie das Objektiv noch etwas beobachten.

Von Canon gibt es nur die Aussage dass es kein generelles Problem gibt und dass ich auch die Kamera einschicken soll.
Da fühle ich mich doch etwas verar....!


Und noch ein paar Links zum Lesen ...

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=3770

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=13147

Hilfeeee.... mein 1,4/50 ist erkrankt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Objektiv nicht im internet bestellt hast, sondern im Fachhandel gekauft hast, solltest du es zum Händler zurückbringen und es umtauschen. Dann kann der Händler das Objektiv einschicken und du hast direkt ein neues.
 
Hallo EosAndi,

ich hatte mit meinem 50 1.4 ähnliche Probleme: Sobald das Objektiv an der Naheinstelleingrenze angelangt war, funktionierte der AF nicht mehr. So lange ich im Bereich von 0,8m bis unendlich geblieben bin, war alles einwandfrei.

Habe das Obejektiv nach Willich zum Service gesendet und nach knapp 1 Woche kostenfrei repariert zurückbekommen. War mein erster Kontakt mit Willich, mit dem ich sehr zufrieden war.

Für mich klingt das in Summe wie ein Serienfehler am 50 1.4. Ich rate Dir, das Objektiv auf alle Fälle einzusenden oder dem Händler zum Tausch zurückzugeben.

Gruß
Lemmi2406
 
Danke für die vielen Antworten !

Bei meinem ist die Funktion bei allen Einstellungen (Entfernung, Blende etc..) nicht gegeben. Ist 2 Monate alt und hab damit vielleicht 200 Fotos gemacht. Ist weder gestoßen worden noch sonst unpfleglich behandelt worden - ganz im Gegenteil - behandle alle meine Objektive wie rohe Eier!

Klingt sehr nach Serienfehler - werd es mal einschicken und dann wieder berichten!

Danke

Andreas
 
Hallo EosAndi,

ich hatte mit meinem 50 1.4 ähnliche Probleme: Sobald das Objektiv an der Naheinstelleingrenze angelangt war, funktionierte der AF nicht mehr. So lange ich im Bereich von 0,8m bis unendlich geblieben bin, war alles einwandfrei.

Habe das Obejektiv nach Willich zum Service gesendet und nach knapp 1 Woche kostenfrei repariert zurückbekommen. War mein erster Kontakt mit Willich, mit dem ich sehr zufrieden war.

Für mich klingt das in Summe wie ein Serienfehler am 50 1.4. Ich rate Dir, das Objektiv auf alle Fälle einzusenden oder dem Händler zum Tausch zurückzugeben.

Gruß
Lemmi2406

Genau dasselbe ist heute bei meinem im April 2007 neu gekauften EF 1.4/50 auch aufgetreten. Ich werde es auch direkt einschicken, geht sicher schneller als über den (örtlichen) Händler.
 
Zur Vervollständigung !

Habe das Objektiv damals eingeschickt und bekam es innerhalb einer Woche wieder retour - Elektronik wurde getauscht ! Funktioniert seitdem einwandfrei - einfach eine g..le Linse !

Andreas
 
Hi,

sowohl HisN als auch ich haben vor ca. 2 Jahren gleichzeitig das 50mm 1,4er gekauft - und hatten beide gleichzeitig nach etwa 1 1/2 Jahren einen USM-Schaden.

Bei mir hat der AF einfach seinen Geist aufgegeben, wärend bei HisN die Fokussiertubug im Inneren der Linse aus der Führung gelaufen war.

Reparaturkosten in beiden Fällen: Um die 130 Euro (!!).

Seitdem ist bei mir wieder alles in Ordnung, nur HisN hat sich das 50mm 1,2L gekauft (der Ar*** ;)), nachdem sein 1,4er kurz danach wieder den Geist aufgegeben hat.

Generell scheint der USM bei diesem Modell also recht fehleranfällig zu sein.

Grüße,
Zweiblum
 
Generell scheint der USM bei diesem Modell also recht fehleranfällig zu sein.

Kann ich bestätigen.
Habe mein 50 1.4 vor einem Jahr gebraucht hier im Forum gekauft, da hatte es (seitens des Vorbesitzers) schon eine AF-Reparatur hinter sich.
Funktionierte 1/2 Jahr, dann das gleiche wie vom TO beschrieben, AF von heute auf morgen völlig ohne Funktion.
Es war zweimal in Willich, bis dann endlich (zum Glück auf Kulanz) das AF-System ausgetauscht wurde.

Nun fluppt es tadellos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten