• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF 50 f/1.4 USM: Autofokus ruckt bzw. funktioniert nicht

  • Themenersteller Themenersteller Gast_16753
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_16753

Guest
Ich hab seit September 2006 das EF 50f/1.4 USM.
Mir ist der Autofokus immer schon ein wenig grob vorgekommen (im Vergleich zum EF-S 17-85 f/4-5.6 IS USM) und war somit etwas enttäuscht vom Objektiv, jedoch habe ich das so hingenommen (kein Ring-USM, das Objektiv ist ja nicht das neueste Modell).
Doch nun habe ich einige Male festgestellt, dass der AF nicht funktioniert: Es war irgendwie so als ob die Kamera (EOS 30D) die Fokussierung zwar aktiviert hat, das Objektiv jedoch keine Fokussierung durchführte. Auch die mehrfache Umschaltung von AF auf MF brachte keinen Erfolg. Erst als ich das Objektiv abgenommen und wieder angesetzt hatte, ging der AF wieder.
Beim ersten Mal habe ich das auf düstere Lichtverhältnisse geschrieben, dann ist mir das aber Verdächtig vorgekommen als es bei relativ viel Licht und recht guten Kontrasten auch nicht funktioniert hat.
Auch funktioniert die Fokussierung recht ruckartig.

In der Bedienungsanleitung ist zu lesen: "Bei der Autofokus-Einstellung Entfernungsring des Objektivs nicht berühren."
Bei mir ist es aber so dass sich der Entfernungsring beim AF überhaupt nicht bewegt. Ist das OK?

Was meint ihr? Ist mein Objektiv defekt?
Was mache ich in so einem Fall? Zum Händler oder besser (weil schneller) direkt zu Canon?



PS: Hat jemand die richtige Kontakt-Adresse für Canon-Objektive in Österreich/Wien?

Suchworte: Autofocus, Auto-Fokus, Auto-Focus, Auto Fokus, Auto Focus
 
Ich habe die Adresse von TeleTEK auch bereits gefunden.

Hat jemand Erfahung mit denen?
Hat jemand ein Objektiv direkt zu denen gebracht?
Und habt ihr euch in ähnlichen Situationen an Canon, den Händler oder an ein Service-Center gewendet?
 
Tag!

wenn du dich an canon österreich wendest, verweisen sie dich an ihr servicecenter Fa. Teletek.

wenn du ein objektiv z.b. wegen einer rep. oder irgend einer garantieleistung zum händler bringst, schickt der das zur Fa. Teletek.

also kannst du gleich selber zu der Fa. Teletek gehn.

Bei mir ist es aber so dass sich der Entfernungsring beim AF überhaupt nicht bewegt. Ist das OK?

ja das ist ok, ist bei meinem genauso.

mfg Andi
 
Das mit dem Entfernungsring steht da nur drin, da du jederzeit nachfokosieren kannst. Berührst du Ihn ist die Wahrscheinlichkeit einer Fehlfokosierung höher. Du könntest im entscheidenden Moment ja ein bischen dran drehen :)

FireWalker
 
Servus,

"abnehmen und wieder ansetzen", danach geht es wieder . . . klingt mir nach verdreckten Kontakten, was nach dem feuchtheißen Sommer nix Verwunderliches wäre. besorge Dir in der Apotheke chemisch reinen Alkohol und ein paar Wattestäbchen, säubere die Kontakte an Kamera und Objektiv (müssen nicht schmutzig aussehen, um zu "spinnen"), reibe nachher alles gut trocken und versuche es nochmal. Wenn die Linse dann immer noch ruckelt, kannst Du sie immer noch einschicken.

Gruß, Hans
 
Hwy,
ich bin Sting-Sauer!!!
Ich habe seid einer Woche mein Objektiv und nach einer Woche geht der Fokus nicht mehr. Das kann einfach nicht sein!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten