21.10.2018, 09:08
|
#1
|
Moderator
Registriert seit: 13.02.2005
Ort: Berlin-Köpenick
Beiträge: 12.734
|
EBB Sammelbeispielthread Vorher - Nachher II
Es gibt sicher noch immer viele Leute, die Interesse am Vergleich von Vorher-Fotos wie sie aus der Kamera kamen (ooC), zum fertigen Nachher-Bild haben.
Falls möglich mit kurzer Zusammenfassung was gemacht wurde, falls mehr gemacht wurde, als nur an den Reglern für Farbtemperatur, Helligkeit und Kontrast zu drehen.
Gemeint sind dabei keine Montagen, grobe Bildverzerrungen und alles andere, was deutlich in den Bereich Digital-Art fällt, sondern mehr die normalen Fotos, denen man ihr Potenzial auf dem Kamerabildschirm noch nicht ansieht, weil es sich erst während der Bildbearbeitung zeigt, was in Ihnen steckt und darauf wartet, geschickt herausgearbeitet zu werden.
Solchen einen Thread gab es vor vielen Jahren schein einmal. Und ich würde die Idee gerne wiederbeleben.
Ich fange mal an:
In LR die Regler verschoben wie abgebildet, stärkerer Beschnitt aufs 4:3 Format, Bilddrehung um -1,12 Prozent, Entzerrung: Vertikal +7.
Anschließend in Photoshop Feinschliff an Kontrasten und Farbgebung.
Anmerkung:
Interessanterweise meinte mein Fotokollege vor Ort, daß die Aufnahme viel zu dunkel geworden sei. Hätte ich aber so belichtet, wie er es für richtig hielt, wäre vom Himmel nicht viel übrig geblieben.
Deshalb ist es für mich ein gutes Beispiel dafür, wie man fotografiert, wenn man dabei die spätere Bildbearbeitung bereits im Hinterkopf hat. Also bspw. abschätzt, wie viel aus scheinbar ausgebrannten Lichtern und abgesoffenen Tiefen wiederhergestellt werden kann und wieviel Struktur aus kontrastarmen Bereichen herausgearbeitet werden kann.
Geändert von Frosty (21.10.2018 um 17:00 Uhr)
Grund: Threadtitel korrigiert
|
|
|
21.10.2018, 13:56
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 29.09.2018
Ort: Zürich
Beiträge: 148
|
AW: EBV Sammelbeispielthread Vorher - Nachher II
Kannst Du bitte noch sagen, was Du mit OOC genau meinst. Ich vermute ein jpeg des RAWs, wo alle jpeg Einstellungen in der Kamera ("Bildstil") auf "Null" stehen?
Und muss es eine Bearbeitung eines RAWs sein, oder dürfen auch "reine" jpeg Fotos benutzt werden?
Und in wieweit möchtest Du eine Diskussion "Deiner" Bearbeitung bzw. der Möglichkeiten, wie man das Foto sonst hätte bearbeiten können (im Unterschied zu dem Thread "zeigt mir mal...")
Ansonsten finde ich Deine Idee gut!
Peter
|
|
|
21.10.2018, 14:11
|
#3
|
Moderator
Threadstarter
Registriert seit: 13.02.2005
Ort: Berlin-Köpenick
Beiträge: 12.734
|
AW: EBV Sammelbeispielthread Vorher - Nachher II
ooC = out of Camera, also so wie das Foto auf der Speicherkarte landete oder später auf der Festplatte, nachdem es durch eine Bildbearbeitungs- oder Bilderverwaltungssoftware importiert und dabei ggf. nochmals vollautomatisch optimiert wurde.
So nimmt bei mir Lightroom, bei jedem Import, automatisch eine Korrektur von Abbildungsfehlern der Objektive vor und eine Ergänzung in den Meta-Daten. Wenn ich mich nicht irre, obendrein auch die Entrauschung entsprechend der Voreinstellung.
In der Kamera aktivierte Bildstile sind folglich ok, auch wenn sie erheblichen Einfluß aufs Bild ausüben können.
Ob RAW oder JPEG genutzt wird, ist jedem selbst überlassen.
Gegen kurze Diskussionen spricht vermutlich nichts, wenn es bedeutende Verbesserungsvorschläge gibt, denn wir wollen alle gerne dazu lernen. Aber das sollte im Normalfall nicht dazu führen, daß Fotos anderer Leute bearbeitet und hier wieder eingestellt werden, denn dafür gibts den von Dir erwähnten Strang.
Geändert von Frosty (21.10.2018 um 14:19 Uhr)
|
|
|
21.10.2018, 16:36
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 11.05.2010
Beiträge: 2.304
|
AW: EBV Sammelbeispielthread Vorher - Nachher II
Ich würde den Threadtitel anpassen, wenn keine echte Bild_be_arbeitung (Bildverarbeitung ist das, was in z.B. in einem Scanner/Imager passiert) gewünscht ist.
|
|
|
22.10.2018, 21:48
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 1.998
|
AW: EBB Sammelbeispielthread Vorher - Nachher II
@Release Candidate
Mimimi...
@Frosty
Finde ich gut die Threadidee.
Hier ein Beitrag.
Bearbeitung:
- RAW-Entwicklung ohne viel Schnickschnack
PS
- etwas Aufhellen und Nachbelichten
- NIK Tonal Contrast
- NIK Glamour Glow
- selektive Schärfe.
Grüße
Daniel
__________________
Meine Bilder dürfen gern bearbeitet und wieder innerhalb des Forums online gestellt werden.
|
|
|
22.10.2018, 22:34
|
#6
|
Moderator
Threadstarter
Registriert seit: 13.02.2005
Ort: Berlin-Köpenick
Beiträge: 12.734
|
AW: EBB Sammelbeispielthread Vorher - Nachher II
Foto 1: unbearbeitet, alle Regler sind noch auf Null, die Kontrastarmut liegt am Nebel vor Ort
Foto 2: in LR die Regler verschoben wie abgebildet, plus Beschnitt
Foto 3: in Photoshop eine Einstellungsebene Farbton/Sättigung aufs Bild gelegt, dort das Häkchen bei "Färben" gesetzt, Regler auf den entsprechenden Blauton sowie die passende Sättigung und Helligkeit gesetzt. Mittels der Ebenenmaske wurden die Blätter über die Farbbereichsauswahl von der Bearbeitung ausgenommen. Anschließend noch leicht die Sättigung und Kontraste optimiert.
Die Vorgehensweise in Photoshop war wie üblich nur eine von vielen Möglichkeiten um zu diesem Ergebnis zu kommen. Die oben Genannte habe ich gerade getestet und kam dem Ergebnis (Bild 3) sehr nahe. Keine Ahnung, wie ich es damals tatsächlich gemacht hatte. Gut möglich, daß ich statt der o.g. Einstellungsebene mit einer Color-Lookup-Einstellungsebene begann. Letztere nutze ich sehr gerne um Kontraste und Farbgebung zu optimieren.
|
|
|
25.10.2018, 13:20
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Nordhessen
Beiträge: 178
|
AW: EBB Sammelbeispielthread Vorher - Nachher II
@Frosty
Sehr coole Idee!
__________________
Grüße aus Nordhessen
Olaf
|
|
|
15.11.2018, 12:04
|
#8
|
Moderator
Threadstarter
Registriert seit: 13.02.2005
Ort: Berlin-Köpenick
Beiträge: 12.734
|
AW: EBB Sammelbeispielthread Vorher - Nachher II
Foto 1: unbearbeitet nach dem Import in LR, alle Regler noch auf 0
Foto 2: in LR die Regler für WB, Belichtung und Kontrast verschoben wie abgebildet
Foto 3: weitere EBB in LR (Abbildung von Beschnitt- und Entzerrungseinstellungen) => danach Export nach Photoshop
Foto 4: nach der Endbearbeitung in Photoshop
Photoshop: Mittels Schwarz/Weiß-Einstellungsebene (auf Modus Luminanz gesetzt) die Grün- und Blautöne leicht abgedunkelt und die Gelbtöne aufgehellt, damit die Blätter stärker leuchten. Leichte Kontrastoptimierung am Ende.
|
|
|
15.11.2018, 17:49
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 3.977
|
AW: EBB Sammelbeispielthread Vorher - Nachher II
Idee 
Bleibst Du (einschränkend) bei LR oder sollte -wer mitmacht- Programm/Version voranstellen, für eine bessere Orientierung ?
__________________
Durchnummerierte Bilder/Serien zu kommentieren macht mehr Spaß als Jene ohne Nummern,
auf der Suche nach der Bildreihenfolge vergißt man evtl. etwas was man besprechen oder hervorheben möchte ... 
"Ich bin eh kein Freund von "XYZ-Photography" in jedem Bild. Jungs, wir sind Amateure. Die Schriftzüge verschandeln die Bilder." (Der_Stevie)
Einem Link folge ich ungern, weil diverse Scripte mit/nachgeladen werden- als Selbstschutz wird alles geblockt und je Site individuell temporär erlaubt.
|
|
|
15.11.2018, 21:00
|
#10
|
Moderator
Threadstarter
Registriert seit: 13.02.2005
Ort: Berlin-Köpenick
Beiträge: 12.734
|
AW: EBB Sammelbeispielthread Vorher - Nachher II
Jeder soll nutzen, womit er/sie am besten klar kommt. Um Mißverständnisse zu vermeiden, kann es aber sinnvoll sein, anzugeben, welche Programme genutzt wurden. Das Ganze aber groß hervorzuheben, halte ich nicht für sinnvoll, weil es nicht um die Software geht, sondern was aus Fotos herausgeholt werden kann. Da spielt die Software keine Rolle, sofern nicht nur Paint zum Einsatz kommt.
|
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Nutzungsbedingungen
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Werbung.
...
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr.
|
|

* * *
Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!
* * *

|