Welches Buch zur Digitalen Spiegelreflex ist denn wirklich gut?
Digitales Fotografieren ist dann immer noch erstmal fotografieren, also Bildgestaltung und -aufbau, Blende, Verschlusszeit...
Ich empfehle da ja immer erstmal den gang in die Stadtbücherei und leih Dir für wenig Geld erstmal ein paar Bücher über Fotografie aus. Was für SLR galt gilt (mit einigen wenigen Einschränkungen vielleicht) auch immer noch für DSLR.
Dann hast Du natürlich die nicht zu unterschätzende neue Komponente der digitalen Nachbearbeitung von Bildern. Selbst da gibt es einige Bücher in meiner Standbücherei, die aber häufig eher für Kompaktknipser geschrieben sind. Einzige Ausnahme ist "Die Digitale Dunkelkammer" von B&U Steinmüller. Die befasst sich mit der Prozessierung von Raw Bildern. Habe ich bisher aber auch nur gutes gehört und selber nie gelesen.
Ich finde hier in den Foren gibt es eine Reihe sehr guter Tips. Hilfreich finde ich auch Podcasts (Audio und Video), die sich mit Fotographie beschäftigen. Hier mal einige, die ich verfolge:
http://www.photocastnetwork.com/
Übersicht über viele Podcasts, die sich mit Fotografie beschäftigen und eigener Runde, die einmal im Monat stattfindet.
Video Podcast:
www.photowalkthrough.com
Erstklassiger Podcast Zur Bildbearbeitung in Photoshop von John Arnold. Mein Favorit.
Audio/Video auf der homepage
http://www.radiantvista.com/
Video und Audio im Wechsel:
http://www.tipsfromthetopfloor.com/
Der Typ nervt total, aber manchmal sind ganz gute Sachen dabei. Immer zu lang und labert über nichts oder sich selber. Die Podcasts kann man auf 5 Minuten eindampfen und die anderen 15 rausschneiden. Finger auf die Vorspultaste!
Audio:
http://www.martinbaileyphotography.com/
Gemächlich aber nett und informativ.
http://www.thedigitalstory.com
http://www.thecandidframe.com/
J.