im Dezember habe ich einen Ferienhaus-Aufenthalt in Norwegen gewonnen. Die Freude war groß - seit Jahren stand Norwegen auf meiner Liste der favorisierten Reiseziele. Spektakuläre Fotos von Fjorden, Elchen oder Polarlicht kennt sicher jeder Landschaftsliebhaber.
Mitte Dezember hat meine geliebte Kombi für Landschaftsfotos, die D750 samt Tamron 15-30/2.8, fliegen und baden getestet und den Test nicht bestanden Daher musste spontan Ersatz her, den habe ich in einer günstigen D600 gefunden.
Die Flüge und der Mietwagen waren schnell gebucht, die Lage der Unterkunft machte mir aber Sorgen. In Lillehammer sollte ich mehrere Stunden Fahrtzeit von den Fjorden entfernt sein - aber nun denn, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul!
Los ging es am Flughafen in Oslo, wo ich meinen Volvo Geländewagen in Empfang nahm. Im Übrigen ein tolles Fahrzeug mit Lenkradheizung, Standheizung, Sitzheizung und Allrad - ideal für den norwegischen Winter.
Die nachmittägliche Fahrt zum Ferienhaus wurde schnell zur Nachtfahrt: Gegen 15:00 Uhr ging die Sonne unter. Ungewohnt, wenn man aus Bayern anreist und auch im Winter viele Sonnenstunden gewöhnt ist
Ich beginne die kleine Reise nach Norwegen mit einem Making-Of-Bild aus dem Rondane-Nationalpark.
… wer sich nun nach Betrachtung dieses Handyfotos fragt, woher die Enttäuschung im Titel kommt, darf gerne weiter mitlesen. Ich würde mich freuen!
So viel sei gesagt: Wer Landschaftsfotos im Winter machen will, ist in Lillehammer nicht ganz richtig und muss weite Fahrten auf sich nehmen. Und auch in Tromsø kann man im Januar Pech haben - mehr dazu in den nächsten Tagen!
AW: Von einem, der auszog, um Norwegen zu erkunden - und enttäuscht heimkehrte!
Hmm, dass dein Tromsø Trip keine große Idee ist hab ich glaub ich schon angemerkt...
Aber Rondane im Winter, darum beneide ich dich.
Bin sehr gespannt auf Bilder und Geschichten!
Lg Gernot
AW: Von einem, der auszog, um Norwegen zu erkunden - und enttäuscht heimkehrte!
Zitat:
Zitat von iGump
Hmm, dass dein Tromsø Trip keine große Idee ist hab ich glaub ich schon angemerkt...
Wäre ganz sicher auch nicht mein primäres Ziel. Da muss man sich schon verdammt gut auskennen um zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Bei so einem Kurztrip und dem ersten Besuch in der Gegend hätte ich wahrscheinlich so eine organisierte Fototour gebucht, davon gibt es ja in der Gegend genügend, sicherlich kann man aber auch da Pech haben.
Zitat:
Zitat von iGump
Aber Rondane im Winter, darum beneide ich dich.
Sehe ich fast noch problematischer als Tromsö, mal eben kurz mit dem Auto vorbei und die Topspots absahnen ist im Winter in der Ecke wohl kaum zu machen. Selbst im Sommer muss man meiner Meinung nach zu Fuß unterwegs sein (mehrere Stunden, Tagestouren oder sogar mehrere Tage), entlang der Straßen ists mäßig spannend, ich denke im Winter gilt dies erst recht.
Die Ausgangsbasis mit Lillehammer ist wahrlich nicht ideal, mich hat die Ecke um die Stadt im Sommer gar nicht begeistert, der Rest ist irgendwie dann vermutlich fast wie zu erwarten verlaufen, gespannt bin ich aber trotzdem.
Wenn ich noch nie vor Ort war, erst recht nicht im Winter, dann würde ich vermutlich für so einen Trip immer die Lofoten oder Senja ansteuern, da kann man wirklich die Topspots entland der Straße abgraben.
Ist natürlich ne Zwickmühle, da ich die Ecke schon mal gesehen habe, hätte ich nicht im entferntesten von "Spektakuläre Fotos von Fjorden, Elchen oder Polarlicht " geträumt, vermutlich hätte ich das fotografische Erlebnis sogar hinten angestellt und versucht aus dem geschenkten Urlaub etwas anderes mitzunehmen. Aber im Nachhinein ist man ja immer schlauer und als Außenstehender sowieso
AW: Von einem, der auszog, um Norwegen zu erkunden - und enttäuscht heimkehrte!
Zitat:
Zitat von Kassettenjunge
Das Bild transportiert auf jeden Fall schon mal eine super Stimmung... klasse! bin gespannt wie es weiter geht
Danke! Der Sonnenuntergang im Rondane war wirklich faszinierend. Eisiger Wind, Schneeverwehungen - und weit und breit keine Menschenseele.
Zitat:
Zitat von iGump
Hmm, dass dein Tromsø Trip keine große Idee ist hab ich glaub ich schon angemerkt...
Aber Rondane im Winter, darum beneide ich dich.
Bin sehr gespannt auf Bilder und Geschichten!
Lg Gernot
Tatsache, Gernot. Tromsø hätte ich mir, was die Motive angeht, absolut sparen können.
Zitat:
Zitat von sissen
Bei so einem Kurztrip und dem ersten Besuch in der Gegend hätte ich wahrscheinlich so eine organisierte Fototour gebucht, davon gibt es ja in der Gegend genügend, sicherlich kann man aber auch da Pech haben.
Rein wettertechnisch hätte mir das nicht geholfen, und den Geldbeutel hätte es auch nicht geschont. Ich bin nicht so der Mensch für organisierte Touren - lieber probiere ich selber etwas aus (und falle dabei auch mal rein!).
Zitat:
Zitat von sissen
Sehe ich fast noch problematischer als Tromsö, mal eben kurz mit dem Auto vorbei und die Topspots absahnen ist im Winter in der Ecke wohl kaum zu machen. Selbst im Sommer muss man meiner Meinung nach zu Fuß unterwegs sein (mehrere Stunden, Tagestouren oder sogar mehrere Tage), entlang der Straßen ists mäßig spannend, ich denke im Winter gilt dies erst recht.
Absolut richtig. Es gibt nur eine Straße, die wirklich befahrbar ist. Sämtliche (!) Parkplätze und Ausgangspunkte für Wanderungen sind voller Schnee. Da helfen auch Schneeschuhe und richtige Ausrüstung nichts - das Auto kann man schlecht mitten auf der Straße stehen lassen.
Zitat:
Zitat von sissen
Ist natürlich ne Zwickmühle, da ich die Ecke schon mal gesehen habe, hätte ich nicht im entferntesten von "Spektakuläre Fotos von Fjorden, Elchen oder Polarlicht " geträumt, vermutlich hätte ich das fotografische Erlebnis sogar hinten angestellt und versucht aus dem geschenkten Urlaub etwas anderes mitzunehmen. Aber im Nachhinein ist man ja immer schlauer und als Außenstehender sowieso
Hm - ich sag mal so, in der Ferienhütte war es dank Ofen mollig warm und Internet gab es auch. Aber Letzteres kann ich zuhause ebenso nutzen
Zitat:
Zitat von KaAheFKaAh
Das Eionstiegsbild wirkt zumindest. Bin echt neugierig, was genau dir widerfahren ist, dass du so enttäuschst wurdest von Norwegen.
Kurz gesagt:
- keine geräumten Parkplätze als Ausgangspunkt für Wanderungen oder Foto-Stopps
- ÜBERALL Besiedelung. Und zwar wirklich überall. Die Bevölkerungsdichte ist zwar im Vergleich zu Deutschland lächerlich gering, aber dafür stehen in Norwegen einfach überall verstreut Hütten und Häuser. Auf jeder Bergkuppe, in jedem Flusstal. "Natur pur" gibt es nur im Nationalpark.
Und das Schlimmste: Weil Strom wenig kostet und ökologisch erzeugt wird, ist ganz Norwegen von Lichtverschmutzung betroffen. Die Leute gehen teils morgens aus dem Haus und lassen einfach die Beleuchtung brennen - Sterne fotografieren? Kannste knicken.
- unglaubliche Preise. Klar, dass Norwegen teuer ist, wusste ich bereits und hatte mir den halben Koffer mit Tütensuppen, Nudeln und haltbaren Lebensmitteln vollgepackt. Aber dass ich alleine fast 200 Euro Straßenmaut zahlen würde, war mir nicht bewusst.
Es gibt aber auch viele Dinge, die mich an Norwegen faszinieren:
- grandiose Infrastruktur
- Strom aus fast 100% regenerativen Energiequellen
- freundliche Menschen (ein Supermarktkassierer beispielsweise hat einige Münzen aus eigener Tasche gezahlt, als mir das Münzgeld für eine Flasche Wasser ausgegangen ist - ich war baff!)
- fähige Autofahrer (in Deutschland liegen 2 Millimeter Schnee auf den Straßen und jeder fährt 30. In Norwegen sind es fünf Zentimeter und jeder weiß, dass man auf gerader Strecke dennoch 80 fahren kann).
Genug getippt, nun folgt ein Bild.
NO 2 Wald im Licht der aufgehenden Sonne. Wusstet ihr, dass es in Norwegen etwa gleich viel Waldfläche gibt wie in Deutschland?
AW: Von einem, der auszog, um Norwegen zu erkunden - und enttäuscht heimkehrte!
Danke euch!
Weiter geht es mit einem Bild vom Skigebiet, wo meine Unterkunft war. Es war wenig los - sehr wenig, obwohl genug Schnee lag. Weshalb? Ich weiß es nicht!
Die Schneeverwehungen fand ich aber sehens- und fotografierenswert.
AW: Von einem, der auszog, um Norwegen zu erkunden - und enttäuscht heimkehrte!
Oh wei
Da hast du aber eine Pechsträhne gehabt (bis auf den tollen Gewinn). Zuerst geht deine Nikon samt Tamron baden (eine Horrorvorstellung,vor allem so kurz vor dem Urlaub) und dann kommst du doch a weng unzufrieden und ärmer wieder nach Hause.
Aber deine bisher wenigen gezeigten Bilder sagen mir, dass du auch sehr schöne Momente hattest und das Schöne ist doch, dass man sich später nur noch an das Positive erinnert und das menschliche Hirn alles negative verblassen lässt.
#1 Making off:
Das Licht und die Schneeverwehung ist doch klasse. Zeigst du uns auch bald das Ergebnis?
#2 Nein, das war mir nicht bewusst mit der Waldfläche, aber ist sehr interessant. Hätte ich nicht gedacht.
Das Licht ist doch auch wieder super, wie es die dicken schneebedeckten Bäume anstrahlt. Für mich könnte das Bild ein bisschen mehr leuchten, vielleicht etwas mehr weiß ins Bild geben. Ich möchte trotz schöner Farbe das Licht anmachen Verstehst du was ich meine?
#3 Und wieder ein farbenprächtiges Licht. Die Schneeverwehungen sind wirklich klasse und leuchten auch schön. Der Blick wird auch schön hoch entlang der Skipiste geführt.
Bin echt gespannt was du uns noch so zeigst. Vielleicht bist du mittlerweilse etwas zufriedener mit deiner Ausbeute.
Tauschst du deine D600 denn bald wieder in eine D750 um?
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklärst Du Dich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Falls du mit unserer Verwendung von Cookies nicht einverstanden bist, so ändere bitte die Cookie-Einstellungen in deinem Browser oder verlasse unsere Website.
Mehr erfahren