Gast_169111
Guest
Hallo!
Nun habe ich eine K-1 ins Auge gefasst, und zwar mit 28-105 WR. Dieses Set würde ich gerne mit zwei bis drei Festbrennweiten ergänzen.
1) ein leichtes Weitwinkel-Objektiv (28 bis 35mm - größte Öffnung vorzugsweise 2.0)
Das FA 2.0/35 finde ich relativ teuer.
2) ein Standard-Objektiv (ca. 50mm)
Das FA 1.4/50 scheint eher einen zweifelhaften Ruf zu besitzen und ist auch relativ teuer. Ich habe ein Voigtländer Nokton 1.4/58, mit dem ich sehr zufrieden bin. Das hat aber den falschen Anschluss
Ich habe mal ein Voigtländer Ultron 2/40 an der K20D ausprobiert und war recht angetan. Vorteil: Mit dieser Variante könnte ich 1) und 2) mit einem Objektiv abdecken. Aber leider ohne AF. Hat es jemand an der K-1 verwendet und kann dazu berichten?
3) ein Weitwinkelobjektiv (ca. 20 bis 24mm). Größte Öffnung ist egal, AF oder MF.
Für ein leichtes Teleobjektiv würde ich evtl. auf eines meiner 67-Objektive zurückgreifen.
Danke!
Nun habe ich eine K-1 ins Auge gefasst, und zwar mit 28-105 WR. Dieses Set würde ich gerne mit zwei bis drei Festbrennweiten ergänzen.
1) ein leichtes Weitwinkel-Objektiv (28 bis 35mm - größte Öffnung vorzugsweise 2.0)
Das FA 2.0/35 finde ich relativ teuer.
2) ein Standard-Objektiv (ca. 50mm)
Das FA 1.4/50 scheint eher einen zweifelhaften Ruf zu besitzen und ist auch relativ teuer. Ich habe ein Voigtländer Nokton 1.4/58, mit dem ich sehr zufrieden bin. Das hat aber den falschen Anschluss

Ich habe mal ein Voigtländer Ultron 2/40 an der K20D ausprobiert und war recht angetan. Vorteil: Mit dieser Variante könnte ich 1) und 2) mit einem Objektiv abdecken. Aber leider ohne AF. Hat es jemand an der K-1 verwendet und kann dazu berichten?
3) ein Weitwinkelobjektiv (ca. 20 bis 24mm). Größte Öffnung ist egal, AF oder MF.
Für ein leichtes Teleobjektiv würde ich evtl. auf eines meiner 67-Objektive zurückgreifen.
Danke!