• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mann, ist Volleyball schnell!

AES

Themenersteller
Eines vorweg - im Vergleich zu Volleyball ist Fussball ein Rentnerspiel, auch was die Herausforderung an den Fotografen angeht.

Es war mein erstes Volleyballspiel. Mein 11-jähriger Sohn (der hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=181357) war in den Osterferien beim Ferienspaß/-sport eine Woche beim SV Bayer Wuppertal. Als er gefragt wurde, ob er am Karsamstag Balljunge sein möchte hat er spontan zugesagt (ich habe mir dann aber ausgebeten fotografieren zu dürfen). Übrigens haben wir von diesem Sport beide keine große Ahnung.

Beim SV-Bayer wurden wir herzlichst aufgenommen. Dank dafür.

Es war das zweite Spiel der Play off's um die Deutsche Meisterschaft, Viertelfinale also (Bayer : Unterchaching, Endstand nach Sätzen 3 : 1, am Di, also heute, geht es in Bayern weiter).

Die technisch besten Bilder habe ich Euch übrigens vorenthalten. Da war der Ball schon wieder weg.

Ich hatte die PENTAX K10D und die PENTAX *ist Ds (mit Chinaschnittbildscheibe) und folgende Objektive im Einsatz: 2,8/28-70, 2,8/70-200, 1,4/30 jeweils in AF und das manuelle smc-M 2,0/85.

Bitte wie immer um Kritik und Tipps.

Gruß

AES
 
Zuletzt bearbeitet:
Also von den Motiven her eigentlich super getroffen fast alle Bilder. Bei einigen Bilder ist die Zeit zu lang und leider sind alle Fotos viel zu dunkel :o
Schau dir mal die Tonwertkurven der Bilder an, die Schattenbereiche sind alle zu dunkel. Aufhellen oder demnächst mehr ISO :)

Ach und: Volleyball ist zwar schnell, aber berechenbarer, da alle immer am Netz stehen und nicht wie beim Fußball auf 4000 m² herumlaufen... :D

Gruß Roland
 
...Ach und: Volleyball ist zwar schnell, aber berechenbarer, da alle immer am Netz stehen und nicht wie beim Fußball auf 4000 m² herumlaufen... :D

Gruß Roland


Das habe ich auch gedacht, aber Pustekuchen is.

Da der Schärfentiefebereich extrem klein ist, ist auch nur etwas Verschgiebung zu viel. Außerdem sind nicht alle am Netz. Gerade die anderen aufzunehmen (z.B. Ballannahme in der Hocke, hinten rechts...) war das Problem.
Mehr als ISO 1600 mache ich bei 10 PM nicht. Bei den 6-ern wäre da eher was drin. Dunkel, ja, da magst Du Recht haben.

Gruß

AES
 
Definitiv zu dunkel und ich finde Volleyball leichter als Fussball. Es passiert häufiger etwas nach einem bestimmten Muster das Fotofähig ist.
 
Ich weiss nicht was mit Euren Bildschirmen ist. Hier ist weiss weiss und schwarz schwarz - auf meinem 17 Zoll ALDI-TFT ebenso wie auf meiner alten 15-er Röhre und auch hell genug.

Auf dem alten Laptop sieht es gerade zum Teil etwas dunkler, aber realistisch aus.

Ich lege jetzt noch ein dunkles dazu.
Wie ich schon sagte, ich bin mehr Fotograf als EDV-ler. Also entweder das Bild stimmt oder ich lass es, denn außer zuschneiden mit Irfan habe ich noch nichts gemacht und habe auch keine Zeit für. Deshalb fote ich auch direkt in JPEG. Für Tipps und Anregungen bin ich dennoch dankbar.

Gruß

AES
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs auf 3 kalibrierten Monitoren angeschaut und nehme an das Eagle1 auch einen solchen hat. Also würde ich mal schauen obs an deinem ALDI TFT oder deiner 15" Röhre liegt, anstatt an meinen Sony und SGI Monitoren :P
 
Dann muss es wohl stimmen.

Aber nun mal ganz praktisch gedacht. Bei solchen Lichtverhältnissen lieber gar keine Bilder mitbringen? Oder hast Du eine andere Idee?

Gruß

AES
 
Der Monitor ist doch piep egal, schau dir oben die Tonwertkurve an... Wenn man bei ISO 1600 am max. ist, kann man eben nur mit Software die Schatten aufhellen.

Ps.: okay, hab mal eins gemacht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Monitor ist doch piep egal, schau dir oben die Tonwertkurve an... Wenn man bei ISO 1600 am max. ist, kann man eben nur mit Software die Schatten aufhellen.

Ps.: okay, hab mal eins gemacht ;)

Danke. Will ja such was lernen.

Also welche Software ist das?
Vom Grundsatz her, will ich so wenig wie möglich manipulieren müssen.
Geht das auch schnell? Und vor allem preiswert?


Gruß

AES
 
Kauf Dir eine FixFoto-Lizenz für 30 Euro.

Wer digital fotografiert und EBV negiert, verschenkt viel Potenzial. Da kannst Du auch direkt wieder auf analog umsteigen und Deine Bilder vom Discounter entwickeln lassen...
 
Monsieur Eagle1 hat absolut recht, absolut losgelöst vom Ausgabemedium kannst Du das Histogramm anschauen.
Bei solchen Lichtverhältnissen dann eben ISO noch weiter hochdrehen, oder längere Verschlusszeiten in Kauf nehmen und Momente abpassen in denen die Bewegung nicht unbedingt die Schnellste ist.
 
Noch mehr ISO will ich eigentlich wegen des Rauschens nicht.

Hm, werd noch etwas üben müssen - wobei das Histogramm ja das ganze Bild beschreibt (nicht den gewählten Ausschnitt) und nicht nur das Wesentliche.

Gruß

AES
 
Hm, werd noch etwas üben müssen - wobei das Histogramm ja das ganze Bild beschreibt (nicht den gewählten Ausschnitt) und nicht nur das Wesentliche.

Das Histogramm von eagle beschreibt nur den Ausschnitt, den du gepostet hast. Woher soll er auch den Rest kennen?

Besser ISO noch höher und richtig belichtet, also ISO zu wenig und unterbelichtet. Das was man an den JPEGs nachträglich aufhellt rauscht immer mehr als was richtig belichtet aus der Kamera kommt.

Und die Bilder sind eindeutig unterblichtet, das hat weder was mit dem Monitor noch mit dem "wesentlichen" zu tun. Gelbstichig sind sie übrigens auch ;)
 
Jaja,

Volleyball ist nicht gerade langsam. Leider hab ich in der Nähe keinen Bundesligisten, da gehts ja nochmal ne Ecke schneller zu.
Den richtigen Moment hast Du oft getroffen, als Volleyballer gefallen mir viele Bilder sehr gut.
Muß mich allerdings den anderen anschliessen, insgesamt zu dunkel.
Kann ich nicht so ganz nachvollziehen, warum.
Dafür fehlen die Exifs. Muss dann wirklich wenig Licht vorhanden gewesen sein. Sind die alle mit Blende 2,8?
Bild 5 und 8 sollten etwas gerade gerichtet werden, bei den Spielzeichen hinterm Rücken würde mir Hochformat mit Köpfen besser gefallen.
Dafür daß das erste Mal Volleyball war bekommst Du von mir eine glatte Eins!
Grüße

Michael
 
So, jetzt verstehe ich es/Euch.

Ich nutze nur noch einen Laptop und einen TFT-Bildschirm. Heute war ich zu einer Familienfeier bei meiner Schwester. Und was soll ich sagen? Auf ihrerm Röhrenschirm waren die Bilder tatsächlich erheblich zu dunkel zu sehen. Ihr habt also Recht.

Das Problem ist nur, dass ich den TFT nicht dunkler kriege. Hat wer einen Tipp?

Gruß

AES
 
Der Monitor ist doch piep egal, schau dir oben die Tonwertkurve an... Wenn man bei ISO 1600 am max. ist, kann man eben nur mit Software die Schatten aufhellen.

Ps.: okay, hab mal eins gemacht ;)

wen das Bild auf einem kalibrierten Monitor abgestimmt wurde, dann solltest Du aber nochmal mit dem Tuch drübergehen ;)


da gefallen mir die stimmungsvoll beleuchteten bilder (wie beim Rendezvous bei Kerzenlicht :D ) von AES besser.
 
Das Histogramm lügt nicht :D

Eine Tonwertkorrektur ist bei nahezu allen von Dir hier geposteten Bildern zu empfehlen. Das geht wirklich einfach und schnell wenn ein Programm diese Funktion bietet. Wichtig: Immer das Original beibehalten und die Arbeitskopie anders nennen. Daneben ist ein Weißabgleich oft zu empfehlen.

Ich habe -mit deinem vorausgesetzten Einverständnis das sehr schöne Bild gewählt, in welchem der Ball den Block der beiden Bayer Spieler passiert.

Ich habe hier Versuche in zwei Richtungen gemacht:

1)Weißabgleich per Pipette auf eine hellere Stelle des Trikots des Schlagenden,
danach Tonwertkorrektur.
Ergebnis: Deutliche Aufhellung, insgesamt ein warmer Eindruck, etwas grün-gelblich bleibend. (Bild1)

2) Weißabgleich per Pipette auf die Rückennummern des Bayer-Blockteams, danach eine winzige Tonwertkorrektur, weil bereits durch die Auswahl der etwas dunkleren Rückennummern eine insgesamt hellere Einstellung erfolgt.
(Bild 2)

Mir sagt das Ergebnis von Bild 2 besser zu.


Dein Monitor: Schau mal deine Kontrast- und Leuchtstärkeeinstellungen an.
Er sollte die Abstufungen der Bildersuite dieses Links vollständig wiedergeben können:

http://www.eci.org/eci/de/060_downloads.php

Dort runterscrollen, unter "Monitore" gibt es gezippte Testsuiten mit unterschiedlicher Auflösung für MAc und PC. Es sind einfach Bilder mit Grauabstufungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten