• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filmscanner Microtek ArtixScan 4000t Fehlermeldung

Shamani

Themenersteller
Hallo in die Runde,

ich habe einen gebrauchten Filmscanner hier stehen und versuche den gerade ans Laufen zu bekommen (erstmalig, hab ihn gerade geschenkt bekommen und wusste, dass er nicht ganz fit ist). Erst ging der Schlitten nicht korrekt und knirschte böse, das hab ich hinbekommen, und er fährt richtig rein, aber ich bekomme nur schwarze Scans, egal ob ich gleich scanne, Preview oder Overveiw mache.

Beim Overview bricht er mittendrin ab und gibt mir folgende Fehlermeldung:

Microtek MSSTI.DLL (SCSI/1394)
Fail to read image! System error:1117, Die Anforderung konnte wegen eines E/A-Gerätefehlers nicht ausgeführt werden. BulkIn Bytes 600, returned Bytes: 0

Wenn ich abbreche, bekomme ich noch eine Meldung: Code 1

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte, was ich machen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab jetzt SCSI-Karte ausgewechselt, Treiber geupdatet, Lämpchen geht, er rödelt auch brav rum, aber ich bekomme nur schwarze Scans :(
Hat keiner eine zündende Idee?
 
Hallo Schamanin,

habe den gleichen Scanner, aber mir fällt auf Anhieb nichts dazu ein, was der Fehler sein könnte. Wenn Du hier mal in der Nähe vorbeikommst, könnte ich Deinen Scanner hier mal ausprobieren, oder umgekehrt. Bei Interesse schick mir bitte eine PN.

Läuft der Scanner unter Mac OS oder Windows?
 
Hallo Lotsawa, danke für Dein Angebot!
Er läuft auf dem PC.

Vielleicht können wir ja einen Termin ausmachen, ich schicke Dir im Laufe der Woche eine PN :)
 
Er läuft :D

Dank Microtek-Support, und für alle, die vielleicht irgendwann mal das gleiche Problem haben:

1. Schalten Sie den Scanner aus.
2. Deinstallieren Sie alle bisher installierten Treiber für dieses Gerät.
3. Überprüfen Sie ob der installierte SCSI Kontroller korrekt eingebunden ist und arbeitet (Treiber). Für Windows XP und Windows 2000 müssen auch separat die ASPI Treiber installiert werden.
4. Starten Sie den Computer neu. Melden Sie sich als Administrator an.
5. Beenden Sie alle mit Systemstart aktivierte Anwendungen (auch Virenscanner, Firewall u. ä.)
6. Installieren Sie den für Ihr Gerät empfohlenen Treiber (http://202.39.72.2/installer/windows/swprotx/swprotx_6700_eu.exe).
7. Installieren Sie d. MSP Profiler (http://202.39.72.2/installer/windows/msp/msp_3010_eu.exe).
8. Installieren Sie die Hilfedateien (http://202.39.72.2/installer/othersw/help/swptx/protxhelp_1010.exe).
9. Installieren Sie d. IT8 Installer (http://202.39.72.2/installer/othersw/it8/windows/it8_3010_eu.exe).
10. Installieren Sie CMS Dateien (http://202.39.72.2/installer/othersw/cms/cms_2310_eu.exe).
11. Überprüfen Sie die ID Einstellungen für das Gerät. Benutzen Sie eine freie ID von 1 bis 6. Wir empfehlen die ID 5 oder 6 zu benutzen.
12. Schalten Sie den Scanner ein. Warten Sie bis der Scanner initialisiert ist.
13. Starten Sie den Computer neu.

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten