• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder - 100%-Crop

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 406386
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 406386

Guest
Ausglagert aus Beispielbilderthread, da weitere Antworten/Erklärungen erfolgten

welche Auflösung hat der Crop? Denn hier im Forum sind es nur noch 1200px, was bei 30mpx einen kleineren Ausschnitt bedeuten würde als man hier sieht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon EF 135 mm ƒ/2L USM Beispielbilder

welche Auflösung hat der Crop? Denn hier im Forum sind es nur noch 1200px, was bei 30mpx einen kleineren Ausschnitt bedeuten würde als man hier sieht.

1570x1047 und dann auf Forengröße 1200x800 angepasst, hast Du das gemeint?
 
AW: Canon EF 135 mm ƒ/2L USM Beispielbilder

Ein 100 % crop ist aber ein Ausschnitt aus dem Originalbild, der nicht heruntergerechnet wurde.
 
AW: Canon EF 135 mm ƒ/2L USM Beispielbilder

Ein 100 % crop ist aber ein Ausschnitt aus dem Originalbild, der nicht heruntergerechnet wurde.

100% = 1:1 Ansicht in LR oder? (hat ja dann nichts mit der Monitorgröße zu tun)
Wenn ich in LR vom Gesamtbild in die 1:1 Ansicht gehe, bekomme ich den hier gezeigten Ausschnitt angezeigt. Dieser hat dann aber eine Kantenlänge von mehr als 1200 und das kann ich hier im Forum nicht hochladen, deshalb habe ich diesen Ausschnitt auf 1200 Kantenlänge verkleinert.
Ich kann einen kleineren Ausschnitt aus dem Bild nehmen um direkt auf die 1200 zu kommen, das ist dann aber ein Ausschnitt Größer als der 1:1 Ausschnitt bei LR.
Wenn ich in LR im Entwickeln Modus die Schärfe in der 100% Ansicht beurteilen will, gehe ich ja auch auf die 1:1 Darstellung und die entspricht in LR dann automatisch 100%, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 135 mm ƒ/2L USM Beispielbilder

Wenn ich in LR vom Gesamtbild in die 1:1 Ansicht gehe, bekomme ich den hier gezeigten Ausschnitt angezeigt. Dieser hat dann aber eine Kantenlänge von mehr als 1200 und das kann ich hier im Forum nicht hochladen, deshalb habe ich diesen Ausschnitt auf 1200 Kantenlänge verkleinert.

Das ist dann kein 100% Crop mehr. 100% sind 100%, nicht noch irgendwie hoch- oder runtergerechnet. Das ändert immer die Qualität.

Wenn du hier wirkliche 100% zeigen willst dann gehe in die 100% (1:1) Ansicht und schneide einen Teil aus dem Bild der der maximal möglichen Größe des Forums entspricht, 1200 Pixel. Dann hast du einen richtigen 100% Crop welcher dann auch für die Beurteilung genutzt werden kann.
 
AW: Canon EF 135 mm ƒ/2L USM Beispielbilder

Müssen es dann genau die 1200 sein oder kann ich auch kleiner ausschneiden? Bei LR kann ich im Zuschneiden-Werkzeug ja keine Maße/Größe vorgeben und PS hab ich nicht.

Ein Mod kann die Diskussion später ja löschen...
 
Ein Mod kann die Diskussion später ja löschen...
Nö, ist ja durchaus relevant/wichtig, da ist Auslagern die bessere Wahl.

100%-Crop ist ein Ausschnitt, an dem dann nichts mehr geändert wird.
Wie groß Du den machst, bleibt Dir überlassen, lediglich die maximale Größe von 1200px an der langen Kante ist hier im Forum vorgegeben. 900x600 wäre also ebenfalls ok, 1600x1200 nicht, und 1600x1200 auf 1200x800 runterskaliert auch nicht, weil halt runtergerechnet (keine Original-Pixel mehr)

Wenn man runterskaliert, werden Pixel zusammengefaßt. Damit gehen Kantenkontraste verloren, weshalb man danach wieder zwingend nachschärfen muß (Kantenkontraste erhöhen). Genau diese Bearbeitung ist bei 100% aber nicht erwünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 135 mm ƒ/2L USM Beispielbilder

100% = 1:1 Ansicht in LR oder? (hat ja dann nichts mit der Monitorgröße zu tun)

Nein, die Ansicht in einem Programm deiner Wahl ist völlig uninteressant.

Während du einen Ausschnitt machst, ist es egal, ob du 1:10, 1:1 oder 10:1 anzeigen lässt.

Wichtig ist, dass die gespeicherte Datei exakt die Pixelmaße hat, wie der Ausschnitt, den du gewählt hast.
Wenn du noch verkleinerst, ist es nicht mehr 1:1
 
OK soweit...
Wenn aber davon gesprochen wird dass man in LR die Schärfe/Ränder etc in der 100% Ansicht bewertet, dann ist dort die 100% Ansicht wenn ich auf die 1:1 Darstellung gehe, oder?
 

Eben, und diesen Ausschnitt sollte man doch auch sehen wenn es um einen 100% Crop zur Beurteilung hier im Beispielbilderthread geht.
Das Problem sind die max Kantenlänge und die max KB die man hier einstellen kann.
Ich muss also notgedrungen einen kleineren Ausschnitt aus dem Bild wählen
 
Dann ist der Ausschnitt halt kleiner. Das macht doch nichts? Wenn nach 100% Crops gefragt wird (Beurteilung von Schärfe, kritischem Fokus usw.), ist es nicht so wichtig, ob der Ausschnitt 800, 1200 oder 1600 Pixel Kantenlänge hat. Wichtig ist nur, dass sich innerhalb des Ausschnitts irgendetwas für die Fragestellung interessantes befindet. Z.B. die Ecke der Aufnahme (Randschärfe) oder genau die Stelle auf der der Fokuspunkt der Kamera saß (Fokusgenauigkeit), und dass der Ausschnitt eben ein 1:1 Pixelverhältnis bietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich dann einen Ausschnitt von 1200 oder kleiner gewählt habe, kann ich dann beim Export aus LR die 500MB als max Größe vorgeben oder wird der Crop dann wieder verfälscht?
 
Das ist ja nur die JPG-Kompression. Natürlich hat diese einen Einfluss, aber ein ~1000 Pixel Kantenlängen-Bild mit 500MB ist schon ein ordentlicher Brocken, da dürfte noch nicht sehr viel wegkomprimiert sein. Kommt im Einzelfall auf die konkrete Fragestellung an und was genau man untersuchen möchte.

Du kannst es einfach ausprobieren. Fertige den Ausschnitt an und vergleiche ihn danach auf dem Monitor mit der Anzeige in deinem LR. Dann siehst du, ob es relevante Unterschiede gibt oder nicht.
 
Lies Dir mal diesen Thread durch. Hier hat der TO anfangs exakt den selben Fehler gemacht wie Du, am Ende ist es gelungen das richtige Vorgehen zu erklären.

Dort findest Du Erklärungen für die Vorgehensweise in LR, Photoshop, DPP u. a.
 
Wo ist das Problem?
Du machst in der 1:1 Darstellung einen Ausschnitt, dessen Höhe/Breite den Forums-Limits entspricht. Mehr ist nicht, das stellst Du hier ein.
 
Das habe ich mich auch schon gefragt!

Es kann doch nicht ein Problem darstellen, aus einer Ansicht auf Pixelebene einen Ausschnitt in gewünschter Pixelkantenlänge anzufertigen!!

Wenn man den Ausschnitt direkt in LR erstellen will und dort keine Maße angeben kann, schon.
Werde dann eben einen kleineren Ausschnitt wählen der auf jeden Fall kleiner als die 1200 ist.
PS hab ich nicht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten