• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ausflüge der Münchner Truppe

DSLR-Lehrling

Themenersteller
Am 6. Januar hat sich ein kleine Gruppe nach draussen in die Kälte gewagt :D

#1 oberer Wasserfall am Tatzelwurm
IMG_2965.jpg

#2 unterer Wasserfall am Tatzelwurm
IMG_2977.jpg

#3
IMG_2978.jpg

#4 St. Bartholomä am Königssee
IMG_2999.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

Sehr schöne Bilder, DSLR-Lehrling. Insbesondere Deine Tatzelwurm Bilder gerfallen mir deutlich besser als meine. Insbesondere der obere Wasserfall :top: Mein Favorit ist #3 (da finde ich insbes. die Farben Hammer :eek:), gefolgt von #5 und #6

Aber kann es sein, dass St. Bartholomäe ein bisserl nach links kippt? Oder liegt das nur an meiner heute leicht lädierten Optik?

Wie dem auch sei, dann will ich auch mal meine Ergebnisse von dem gestrigen tollen Tag posten....

#1 - meine Version des oberern Wasserfalls
IMG_3791comp.jpg

#2 - unterer Wasserfall
IMG_3810comp.jpg

#3 - unterer Wasserfall aufgenommen mit meinem neuen Lieblingsspielzeug :D
IMG_3804comp.jpg

#5 - andere Variante von St. Bartholomäe. Die von DSLR-Lehrling habe ich auch, erspare ich uns jetzt aber einfach mal, damit es nicht zu fad wird...
IMG_3859comp.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

#6 - oh weh, oh weh, der Königssee, zum 1. :D
IMG_3918comp.jpg

#7 - oh weh, oh weh, der Königssee, zum 2.
IMG_3923comp.jpg

#8 - Eiskanal von mir...
IMG_3931comp.jpg

#9 - meine Version der No. 6 von DSLR-Lehrling
IMG_3933comp.jpg

#10 - und dann noch #8 und #9 gemeinsam in einem Bild...
IMG_3937comp.jpg
 
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

Ihr seid doch die Truppe die den Thread von dem Besuch auf der Zugspitze hatte Mitte des Jahres? Da hatte ich ja aus fotografischer Sicht ein wenig gemeckert wenn ich mich richtig erinnere.

Da hab ich dieses Mal nicht viel zu meckern, die Wasserfall Bilder sind sehr gelungen, schöne Farben. Die Bilder von Ötzelprötz mag ich noch ne Ecke mehr, liegt aber einzig an der Belichtungszeit, die ist deutlich kürzer so kommt es viel dynamischer rüber.
Eiskanal und Königsee sind auch klasse mit den Spiegelungen, da kann man bei mir punkten :D
Generell fällt mir auf, dass die Bilder von Ötzelprötz einen Tick mehr Schärfe und mehr Klarheit haben, etwas mehr "Hochglanzwirkung" wenn ihr wisst was ich meine. Keine Ahnung ob es am Ausgangsmaterial, Bearbeitung oder am Export für Forum liegt, auf jeden Fall sieht man es und es sieht gut aus!
 
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

Ihr seid doch die Truppe die den Thread von dem Besuch auf der Zugspitze hatte Mitte des Jahres? Da hatte ich ja aus fotografischer Sicht ein wenig gemeckert wenn ich mich richtig erinnere.!
Im Prinzip schon, wobei nur DSLR-Lehrling und ich auf der Zugspitze mit dabei waren. Slytha und webmeister (die hier hoffentlich auch noch was posten), waren damals nicht mit dabei...
Da hab ich dieses Mal nicht viel zu meckern, die Wasserfall Bilder sind sehr gelungen, schöne Farben. !
Das ich das noch erleben durfte :evil:

Nein, kleiner Scherz - ein Lob aus Deinem Mund adelt die Bilder durchaus, da Du ja ein erwiesener Landschaftspezialist bist, der hier regelmäßigst obergeile Qualität abliefert :top:
Die Bilder von Ötzelprötz mag ich noch ne Ecke mehr, liegt aber einzig an der Belichtungszeit, die ist deutlich kürzer so kommt es viel dynamischer rüber.
Interessant. Mir gefallen die Bilder von DSLR-Lehrling hier um Welten besser
Eiskanal und Königsee sind auch klasse mit den Spiegelungen, da kann man bei mir punkten :D!
Und beinahe hätten wir gestern angesichts der Kälte die Fotos gar nicht mehr gemacht. Hinterher waren wir alle froh, dass wir uns aufraffen konnten:)
Generell fällt mir auf, dass die Bilder von Ötzelprötz einen Tick mehr Schärfe und mehr Klarheit haben, etwas mehr "Hochglanzwirkung" wenn ihr wisst was ich meine. Keine Ahnung ob es am Ausgangsmaterial, Bearbeitung oder am Export für Forum liegt, auf jeden Fall sieht man es und es sieht gut aus!
Danke. Scheint, dass ich die Sache mit der Bildbearbeitung doch langsam aber sicher ein bisserl besser in den Griff bekomme :o
 
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

Hallo

Bild 9 und 10 sind meine Favoriten

Bild 10 hat schon etwas Mystisches im Bereich obere Bobbahn zum Grünstein hin bis Gipfel Grünstein

Einfach gut gelungen.

Mfg. Tutti 66
 
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

Nein, kleiner Scherz - ein Lob aus Deinem Mund adelt die Bilder durchaus, da Du ja ein erwiesener Landschaftspezialist bist, der hier regelmäßigst obergeile Qualität abliefert :top:

:lol: danke aber ich kenne mich nur mit Spiegelungen aus :D

Interessant. Mir gefallen die Bilder von DSLR-Lehrling hier um Welten besser

Na Welten sehe ich da generell nicht zwischen den Bildern. DSLR-Lehrling hat da auf jeden Fall einen sehr guten Bildaufbau und auch die Farben sind super, du hast das schönere Wasser, dies ist ja das schöne wenn man zusammen unterwegs ist. Ich schaue mir sowas extrem gerne an, die unterschiedlichen Bearbeitungen und Perspektiven die man vor Ort mitnimmt

Und beinahe hätten wir gestern angesichts der Kälte die Fotos gar nicht mehr gemacht. Hinterher waren wir alle froh, dass wir uns aufraffen konnten:)
Danke.

Wäre total schade gewesen, die Bilder sind sehr gut. Ich habe gestern auch kurz nach Sonnenuntergang abgebaut, wollte nicht mehr warten bei den Temperaturen. Aufm Fernpass ist mir dann aber der Stau dermaßen aufn Sack gegangen, dass ich nochmal abgefahren bin und am Lech ein paar Nachtaufnahmen bei -20°C gemacht habe. Wer schöne Bilder haben will muss leiden oder so ähnlich :lol::evil:
 
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

Nachdem ihr so schön vorgelegt habt, dann auch mal die ersten Ergebnisse von mir, vom Tatzelwurm sowie zwei Bergen, die ihr aufgrund der anderen Routenwahl leider verpasst habt. Königssee folgt später.

#1
8W8G5049.jpg

#2
8W8G5065.jpg

#3
8W8G5078.jpg

#4
8W8G5125.jpg

#5
8W8G5137.jpg
 
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

sehr schöne Bilder die ihr da nachgereicht habt:D
@Ötzelprötz
#3 finde ich stark,da passt auch dein neues Spielzueg dazu :top:
#1 und #2 kann ich mich nicht ganz so mit der Bea anfreunden,find die Felsen rechts zu stark rausgearbeitet,viel Klarheit?
#8 schade das du hier dem Berg die Spitze in der Spiegelung genommen hast,sonst aber sehr schick :top:
#10 einfach genial :top::eek::top:

@webmeister
#1 und #3 sind gelungen,finde hier passt die Belichtungszeit super
#4 würde mich mal die Farbversion interessieren,finde es sehr stark vom Bildaufbau :top:
 
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

Als Nightshot-Fan auch von mir ein kurzes Statement...
Ob die 10 nun genial ist, mag ich nicht entscheiden, aber sie ist einfach gut; Spiegelungen und unterschiedliche Beleuchtungstemperatur ergeben als Ganzes ein Foto, bei dem man länger verweilen möchte. Mehr kann man als Fotograf mit einer Aufnahme nicht erreichen.
Ob und wie das Foto bearbeitet wurde, ist dabei auch vollkommen egal, denn das Ergebnis zählt und in diesem Falle ist das Foto mit hoher Wahrscheinlichkeit intensiver, als die Wirklichkeit.

Chapeau Herr Ötzelprötz

Gruß
Jürgen
 
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

Klasse Tour und interessante verschiedene Sicht- und Bearbeitungsweisen. Die Bilder des vereisten Wasserfalls finde ich toll anzuschauen!
 
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

:lol: danke aber ich kenne mich nur mit Spiegelungen aus :D
Naja, so ein bisserl mit Landschaft ohne Spiegelung schon auch :)
Na Welten sehe ich da generell nicht zwischen den Bildern. DSLR-Lehrling hat da auf jeden Fall einen sehr guten Bildaufbau und auch die Farben sind super, du hast das schönere Wasser, dies ist ja das schöne wenn man zusammen unterwegs ist. Ich schaue mir sowas extrem gerne an, die unterschiedlichen Bearbeitungen und Perspektiven die man vor Ort mitnimmt
Ja, das mit den unterschiedlichen Bearbeitungen und Perspektiven finde ich auch immer wieder spannend.
Wäre total schade gewesen, die Bilder sind sehr gut. Ich habe gestern auch kurz nach Sonnenuntergang abgebaut, wollte nicht mehr warten bei den Temperaturen. Aufm Fernpass ist mir dann aber der Stau dermaßen aufn Sack gegangen, dass ich nochmal abgefahren bin und am Lech ein paar Nachtaufnahmen bei -20°C gemacht habe. Wer schöne Bilder haben will muss leiden oder so ähnlich :lol::evil:
Bei uns war Stau gemeldet, aber wir sind dann auf der Rückfahrt GsD super gut durchgekommen - ansonsten hätten wir uns zur Sternenfotografie wohl auch nochmal in die Büsche geschlagen. Aber so blieb uns dann das schlimmste in Sachen Kälte doch noch erspart :D
sehr schöne Bilder die ihr da nachgereicht habt:D
@Ötzelprötz
#3 finde ich stark,da passt auch dein neues Spielzueg dazu :top:
Gefällt mir von meinen Wasserfallbildern auch am Besten. Und ich glaube, ich bin frisch verliebt :D
#1 und #2 kann ich mich nicht ganz so mit der Bea anfreunden,find die Felsen rechts zu stark rausgearbeitet,viel Klarheit?
Ich sag' doch, dass mir Deine Wasserfallbilder um Welten besser gefallen :angel:
#8 schade das du hier dem Berg die Spitze in der Spiegelung genommen
hast,sonst aber sehr schick :top:
Ja, als ich das daheim am großen Bildschirm gesehen habe, hätte ich mir am liebsten selbst in den Hintern gebissen. Aber auf dem kleinen Kameradisplay hatte ich nicht mal gesehen, dass sich der Berg überhaupt spiegelt :ugly:
#10 einfach genial :top::eek::top:
Danke :)
#4 würde mich mal die Farbversion interessieren,finde es sehr stark vom Bildaufbau :top:
Ja, mich würde da auch die Farbversion interessieren. Ist wirklich ein ganz starkes Bild, dicht gefolgt von #3 - da gefallen mir die Farben und die Perspektive einfach super :top:

Wobei mir #2 auch super gefällt, da ich dieses Spiel mit der Schärfentiefe einfach liebe :angel:

Chapeau Herr Ötzelprötz
Danke :o
 
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

Solche Sachen macht ihr also, wenn ich nicht dabei bin :grumble:

Ich mach es kurz: super schöne Bilder sind da entstanden. Mir gefallen wirklich alle,wobei in dem Fall #10 von Ötzelprötz noch etwas heraussticht. Es wurde schon erwähnt, dass das Bild etwas "postfaktisch" ist, aber es wirkt und wirkt und wirkt. :top: :top:

Ein Bild, das aus vielen sehr guten Bilder nochmal heraussticht.
 
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

#10 von Ötzelprötz und #4 von Webmeister gefallen mir am besten.

Nr. 10 emfinde ich überhaupt nicht als unnatürlich, aber ich war ja nicht dabei. Nr. 4 erinnert mich mit den fein gezeichneten Bäumen ein ganz kleines Bisschen an das Schlangenfluss-Foto von Ansel Adams.

Der Tatzelwurm hat sich aus meiner Sicht nicht sooo gelohnt. Aber hinterher weiß mans eben immer besser.
 
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

Bild 9 und 10 sind meine Favoriten

Da haben wir den gleichen Geschmack.

#9 ist aus einer einzelnen Belichtung entstanden? Da kämpf ich bei mir noch was hinzubekommen, das auch nur ansatzweise so schick ist.

Bei #10 hat ich zwar mitbekommen wie du das gemacht hast, aber hab mich dann selbst doch gegen den UWW-Einsatz entschieden, weil ich befürchtete, dass dann zu viel Kram auf dem Bild ist und die Größe des Berges untergeht. Aber bei dir sieht's, wie hier schon mehrfach erwähnt, wirklich gut aus.

#1 und #3 sind gelungen,finde hier passt die Belichtungszeit super

Was hattest du bei deiner Variante als Filter drauf? Mir hat ein ND8 gereicht, um auf diese Zeiten zu kommen.

#4 würde mich mal die Farbversion interessieren,finde es sehr stark vom Bildaufbau :top:

Die Farbvariante hat mir ursprünglich nicht so gefallen, deswegen ist's SW geworden. Aber hab mich nun nochmal mit der Farbe auseinander gesetzt, jetzt find ich sie auch nicht schlecht.

8W8G5125_01.jpg

Solche Sachen macht ihr also, wenn ich nicht dabei bin :grumble:

Wir sind extra nicht zum Spitzingsee gefahren, damit du uns dort bei Gelegenheit dann noch deine kulinarischen Geheimtipps zeigen kannst ;)

Nr. 10 emfinde ich überhaupt nicht als unnatürlich, aber ich war ja nicht dabei.

Meine Erinnerung kann mich täuschen, aber ich hät jetzt mal behauptet, dass das nicht sonderlich weit von der Realität entfernt ist.

Der Tatzelwurm hat sich aus meiner Sicht nicht sooo gelohnt.

Ja, das haben wir uns vor Ort auch gedacht, aber dafür plant man ja mehrere Ziele ein, dann stehen die Chancen besser (auch wenn wir den gleichen Gedanken beim Königssee zunächst ebenfalls hatten :D).
 
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

Was hattest du bei deiner Variante als Filter drauf? Mir hat ein ND8 gereicht, um auf diese Zeiten zu kommen.

bei mir war der 64xfach drauf.

Die Farbversion gefällt mir besser,find es stark wie sich da die Sonne durch die Wolken drückt,finde das kommt im sw nicht so gut rüber :top:
 
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

Ja Tatzelwurm war schwierig da man keine gescheite Perspektive bekommen hat.
Von oben schaut es halt meistens nicht so interessant aus.
Trotzdem sind doch ein paar interessante Bilder rausgekommen.

Die Bilder von Webmeister neben den zwei Hauptlocations finde ich ganz interessant.
Vielleicht hätten wir auch mal halten sollen :)

Und am Ende hätte ich doch auch nochmal das UWW draufmachen sollen wie man am Resultat von Ötzelprötz sieht.

So hier mal meine Bilder in zwei Schüben.
Teilweise wiederholt es sich sicherlich, aber ein wenig anders ist es ja trotzdem immer wieder.

#1S Tatzelwurm oben
_V3A7962.jpg

#2S Tatzelwurm unten
_V3A7968_bearbeitet.jpg

#3S Schneckenfossil? :) (Da lohnt sich doch das Makro dabei gehabt zu haben)
_V3A7982.jpg
 
AW: Ausflug der Münchner Runde zum Tatzelwurm und Königssee

Und weiter zum Königsse:

#4S Bootsfahrt
_V3A8003_bearbeitet.jpg

#5S Winter is Coming
_V3A8034_bearbeitet.jpg

#6S Christmas Time
_V3A8037.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten