• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Affinity Photo (Win) erreicht die Beta und kann getestet werden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Rainmaker No.1

Themenersteller
Hallo,

Affinity Photo für Windoofs kann nun getestet werden.

https://affinity.serif.com/de/photo/


MfG

Rainmaker
 
Habe mir gerade schon den Link zur Beta zukommen lassen. Werde das die Tage mal testen. Gibt es hier subjektive Erfahrungswerte im direkten Vergleich zu Adobe Lightroom?
 
Habe mir gerade schon den Link zur Beta zukommen lassen. Werde das die Tage mal testen. Gibt es hier subjektive Erfahrungswerte im direkten Vergleich zu Adobe Lightroom?

AP ist keine Bildverwaltung. Und die Qualität der Raw-Konvertierung ist im Vergleich zu LR und C1 ziemlich bescheiden.
 
das Programm ist extrem langsam,braucht viel CPU Leistung

ein RAW Bild öffnen dauert.................
Jpeg öffnen dauert.....
Dunst enfernen ich dachte mein PC ist eingefroren
sehr träges Programm

wo sind die Farbfelder?

die müßen noch gehörig dran arbeiten,mit PS geht alles Ratz Fatz

schade um die Ladezeit
 
Ein Feature das Serif mit den neueren Versionen umgesetzt habe finde ich besonders spannend: Man kann beim Speichern von TIFF-Dateien wählen, dass die Affinity-Ebenen mitgespeichert werden. Das bedeutet man kann mit Affinity Photo und Affinity Designer arbeiten - inkl. aller Spezialfeatures wie Live-Filter oder Vektorformen - und kann das Ergebnis dennoch in einer Software wie LR oder Capture One verwalten/verwenden. Da diese Programme TIFF üblicherweise nicht verändern sondern wiederrum nur als Original zur nichtdestruktiven Bearbeitung benutzen funktioniert das richtig gut.

Auch insgesamt ist Affinity Photo signifikant besser geworden - die Reparaturpinsel waren z.B. anfangs noch nicht ideal - da wurde sichtlich gefeilt und verbessert.
 
Hatte vor über einem Jahr mal von diesem tollen Programm (den Beschreibungen vieler User nach zu urteilen) gehört und war traurig, dass es das nicht für Windows gab. Doch es war ja angekündigt. Und nun ist es endlich da. Klar, hat noch ein wenig Performanceprobleme (wobei so so lahm wie es der ein oder andere beschreibt finde ich es jetzt mit meinem PC nicht) und ist auch sonst noch nicht vollendes ausgereift, aber es hätte Potential, dass ich mein Abo bei Adobe später mal kündige, wenn es bei nur 50€ für das Programm bleibt. Mal schauen, was noch draus wird. Der erste Eindruck ist jedenfalls positiv für mich.

Hab jetzt mal ein NEF meiner D7200 frei nach Schnauze bearbeitet und entwickelt ohne irgendwelche Kenntnisse der Bedienung, und bin sehr zufrieden.
 
Habe jeweils die Pluginordner von NIK und Topaz hizugefügt neu gestartet und Nutzung erlaubt.
Sie tauchen unter Filter Plugins nur ausgegraut auf und lassen sich nicht starten.
Ist jemandem die Nutzung von von NIK- und Topaz-Filtern in der Beta gelungen?
Ist jemandem die Nutzung von von NIK- und Topaz-Filtern in der Vollversion auf dem Mac gelungen?
 
Im Serif Forum hab' ich gelesen, dass PS Plugins weder unter Mac noch in der WIN Beta sauber oder überhaupt nicht laufen. Ist Serif also bekannt und es wird daran gearbeitet...
 
Das ist bei Beta Versionen durchaus häufig normal. Denn da ist oft noch Debug Code drin um besser Fehler finden zu können.

jedenfalls dauert es 3x so lang bis ein RAW Bild ladet als bei PS

der Programmstart auch.
und wenn man z.b einen Rahmen füllt dauert es auch ne weile bis sich was tut.
bei PS geht das zack und gefüllt.

alle Funktionen haben einen stark verzögerte Reaktion, jedenfalls auf
meinen PC.
muß am Programm liegen,weil PS oder PSE alle zackig arbeiten
 
Gerade auch ein wenig angetestet, die Wartezeiten sind schon etwas sehr übel, ich hoffe das wird in späteren Betaphasen (oder den ersten richtigen Releases) besser...
 
Ich verwende seit Jahren die ganze Serif Suite und bin damit sehr zu frieden. Es müssen eben nicht die teuren Produkte sein, die auch nicht mehr können (und geklaute Lizenzen kommen bei mir nicht zum Einsatz).
Das mit der Ladezeit habe ich getestet. Auf einem Rechner mit entsprechend Hubraum und Leistung spielt das keine Rolle (wer arbeitet denn noch mit 4GB und 32 Bit mode). Das ganze sogar auf einem Lenovo Tiny.
Auf jeden Fall kann AP RAW von der 5D MKIV verarbeiten und bringt vergleichbare Ergebnisse wie DPP.
Somit habe ich neben DPP mit AP und DXO zwei weitere RAW Entwickler auch mit der Option Tauschbilder zu bearbeiten ohne auf Adobe gehen zu müssen.
 
Noch ein Nachtrag: AP gibt es doch schon länger für MAC (also nichts mit Windoofs) und wenn Zeit ist werde ich AP mit WINE testen. Sollte das funktionieren (vielleicht hat das jemand schon gemacht und kann die Ergebnisse kundtun) hätte man ein wirklich gutes Programm.
 
Auf einem Rechner mit entsprechend Hubraum und Leistung spielt das keine Rolle (wer arbeitet denn noch mit 4GB und 32 Bit mode).

Ich habe die Ausstattung bei mir mit 8GB RAM (mehr geht immer, i know), i7 und co eigentlich schon für halbwegs kompetent gehalten... :D
 
Kann man das Affinity Photo User Interface eigentlich durch Einstellungen individuell skalieren? Mit 4K UHD ist das alles nicht mehr wirklich toll zu bedienen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten