• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PMA Show Report, neue E-x Fotos... aber wenig Info....

argus-c3

Themenersteller
2007 soll sie "rauskommen". ("arriving this year" = nix definitives wenn man mich fragt, also keine Zusage für Verkaufsstart.)

http://www.dpreview.com/articles/pma2007/Olympus/
 
Nun, ist zwar nix Neues. Nur dass mir im direkten Vergleich zwischen E-510 und dem E-X-Modell sofort auffällt, dass auch die E-X aus Plastik ist. Zumindest das Modell.
Rolf
 
Also das Zersägen von Komponenten beherrschen sie jedenfall's :top:
Soll sich Thomas genau ansehen, weil er sich ja den Blitz absägen will.
BG
Rolf
 
Soll sich Thomas genau ansehen, weil er sich ja den Blitz absägen will.
BG
Rolf

:lol:

Im Ernst, mit Kunststoffgehäuse und ohne AF-Licht und andere für eine Oberklassekamera essentielle features hätte sich das Thema sowieso ganz schnell wieder erledigt.

Vielleicht muß ich die ganze Strategie auch überdenken, jetzt wo demnächst die Sigma DP-1 in die Tasche als Immerdabeikamera mit richtiger Bildqualität wandern könnte, ist auch womöglich wieder ein Klotzmodell als Haupt-SLR denkbar, obwohl ich ja von den angebauten Batteriegriffen nix halte - nur wenn sonst keiner ein gescheites BG-loses aktuelles Gehäuse bauen will, was bleibt einem da noch übrig. :o

Mit dem Kunststoffgehäuse der E-x das würde ich allerdings weiterhin noch abwarten wollen, bevor das nur aufgrund von Fotos beurteilt wird. Vielleicht äußert sich ja einer der Olympus-Verantwortlichen wider Erwarten doch noch dazu.

Gruß
Thomas
 
Ich glaub ja schon, dass die E-x ein Metallgehäuse bekommt.
Ansonsten hat Sony ja ein "Profigehäuse" ohne BG vorgestellt. Nachdem selbst die Dynax 7D ein Teilmetallgehäuse hatte, vermute ich da auch ein Metallgehäuse. Die Gurtösen sprechen jedenfalls auch dafür.

Armin
 
Ich glaub ja schon, dass die E-x ein Metallgehäuse bekommt.
Ansonsten hat Sony ja ein "Profigehäuse" ohne BG vorgestellt. Nachdem selbst die Dynax 7D ein Teilmetallgehäuse hatte, vermute ich da auch ein Metallgehäuse. Die Gurtösen sprechen jedenfalls auch dafür.

Armin

Die ganz große Sony kommt frühestens 2008, nur die kleinere schon 2007. Nur auf dem level der kleineren hab ich schon eine K10D.

Canon hat jetzt 2007 auch schon live view in seinem ersten Gehäuse. Und Panasonic hat das auch schon.

Irgendwann hat sich die Olympus-Warterei halt wirklich mal erledigt, wenn die anderen nach und nach die gleichen features rausbringen, während Oly in aller Ruhe von Holzmodellen auf Metallmodelle im Kunststoff-Look umstellt :evil:

(übrigens finde ich Kunststoff z.B. bei einer kleinen Kamera wie eben der Sigma absolut richtig, da geht es um Abmessungen und Gewicht und außerdem bringt bei so einem kleinen Gehäuse das Metall auch nicht wirklich viel in Punkto Stabilität usw. Nur bei einer DSLR sind die großen "Klopper" wie D200 / alte E-1 doch mit Metallgehäuse einfach robuster.)
 
Also, die 410/510 sehen aber von den Bedienelementen recht *hüstel* "rustikal" aus.

Ich hoffe, das bessert sich noch.
 
Was soll sich da noch bessern? Roll Out Termine stehen fest, Produktion wird wohl im Gange sein

Ich wollte es ja auch nur vorsichtig anmerken, dass ich die Bedienknöpfe, besonders das Drehrad als nicht gerade wertig empfinde.

Schade, von vorne sieht die 510 mit dem Schild richtig nett aus. Nur dieser Drehpömpel oben drauf :(
 
Schade, von vorne sieht die 510 mit dem Schild richtig nett aus. Nur dieser Drehpömpel oben drauf :(
Stören mich in keinster Weise... hatte ja schon Liebesbekundungen zur E-510 ausgesprochen.
Nur bin ich momentan stark am Überlegen ob ich künftig in ein System investieren soll welches nicht in der Lage ist, im angemessenen Zeitraum veraltete Systeme (E-1) weiterzuentwickeln.
Ich bin halt nunmal auch auf eine gedichtete, robuste Kamera angewiesen, klar komme ich mit der E-1 gut zurecht, aber es muss auch mal weitergehen, ich merk ja wo bei der Kamera die Grenzen sind.
 
siehe beitrag Froggi ! sagt schon alles ! Ich wollte nur wissen WANN! aber das wissen die von olympus ja auch nicht!
 
Aber was bringt es denen einen Schnitt der 400er zu zeigen? Diese ist doch nun abgelöst durch die 410... ich versteh Oly's Politik nicht mehr :D

Man zeigt damit halt die kompakten Abmessungen und die Miniaturisierung innerhalb der Kamera.

Obs jetzt die E-400 oder E-410 ist ist doch eh egal, die sind ja vom Aufbau her gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten