Andi007
Themenersteller
Liebe Freunde des DSLR-Forums,
ich möchte mir den Telekonverter Kenko Teleplus Pro 300 1,4x zulegen.
Ich habe die Canon EOS 5D und möchte den Telekonverter mit dem EF 70-300 4-5,6 IS USM einsetzen (damit Brennweite bis 420mm).
Ich habe gelesen, dass ein Telekonverter nur bei sehr guten Objektiven Sinn macht, da ansonsten ein "Ausschneiden" des entsprechenden Bildausschnittes die praktikablere Lösung ist.
Ist der Einsatz des Telekonverters mit der angegebenen Konfiguration sinnvoll?
Ich möchte den Telekonverter vor allem für Tieraufnahmen (Afrika, Zoo) einsetzen. Reichen da die 420mm überhaupt aus?
Ich habe allerdings gelesen, dass die Qualitätseinbußen bei den stärkeren Telekonvertern (2x,3x) schon gewaltig sind...
Bitte um Eure werte Meinung...
Vielen Dank!
mhG
Andreas.
ich möchte mir den Telekonverter Kenko Teleplus Pro 300 1,4x zulegen.
Ich habe die Canon EOS 5D und möchte den Telekonverter mit dem EF 70-300 4-5,6 IS USM einsetzen (damit Brennweite bis 420mm).
Ich habe gelesen, dass ein Telekonverter nur bei sehr guten Objektiven Sinn macht, da ansonsten ein "Ausschneiden" des entsprechenden Bildausschnittes die praktikablere Lösung ist.
Ist der Einsatz des Telekonverters mit der angegebenen Konfiguration sinnvoll?
Ich möchte den Telekonverter vor allem für Tieraufnahmen (Afrika, Zoo) einsetzen. Reichen da die 420mm überhaupt aus?
Ich habe allerdings gelesen, dass die Qualitätseinbußen bei den stärkeren Telekonvertern (2x,3x) schon gewaltig sind...
Bitte um Eure werte Meinung...
Vielen Dank!
mhG
Andreas.
Zuletzt bearbeitet: