• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildaufbau 2007 Teil 4 - Falsches Motiv - Fotos & Diskussion

Klonk

Themenersteller
Einen guten Morgen an alle Teilnehmer,

seid einfach weiter so fleißig wie bei den ersten beiden Teilen, dann lernen wir alle viel und haben weiterhin reichlich Spaß.

Na dann wollen wir mal zum vierten Teil übergehen:

Generelle Infos zum Kurs hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=153347

Der Text zum vierten Teil des Fotokurses findet Ihr hier:
http://www.loncarek.de/pages/Workshop/FalschesMotiv

Zeitrahmen:
1 Woche Zeit Fotos zu machen, 1 Woche Zeit zum kommentieren

Da es diesmal vorraussichtlich nicht so viele Bewertungen geben wird, werden wir die Diskussion bzw. Fragen im gleichen Thread behandeln.

Hier nochmal die Aufgaben (zusammengefasst):

1. Nehmt ein Foto aus Eurem Archiv und macht es interessanter, indem Ihr per EBV z.B. eine Person (oder etwas anderes) als falsches Motiv einfügt.
2. geht raus und macht ein Foto mit einem falschen Motiv.

Ich denke diese Aufgabe dürfte Euch allen nziemlich leicht fallen, da ihr es teilweise eh schon (vielleicht unbewusst) macht. Nur bitte diesmal bewusst...

Viel Spaß
 
AW: Bildaufbau 2007 Teil 4 - Fotos & Diskussion

Hallo zusammen,

ich hatte vor meiner Dientsreise letzte Woche schon mal was vorgearbeitet - daher kann ich jetzt hier direkt mal anfangen:

Hier meine Beispiele zum Teil 1. Ich habe meine Archive durchstöbert und mehrere Beispiele gefunden. Ich war so frei die Aufgabe in beide Richtungen zu machen (d.h. falsches Motiv hinzufügen aber auch entfernen).

1. Beispiel: Staudamm:

IMG_8740_orig.jpg: Im Originalbild sind nur ein paar Radfahrer auf dem Damm, aber weit weg.
IMG_8740_neu.jpg: In der veränderten Version habe ich meine Frau hinzugefügt.

2. Beispiel: Gebäude in Kreta

Hier hatte ich das falsche Motiv (unbewusst) eingebaut. Wie ihr seht ist dieses Bild die Quelle für die Hinzufügung im 1. Beispiel.

IMG_0537_orig.jpg: Das Original.
IMG_0537_neu.jpg: So sähe es ohne falsches Motiv aus. Auch ok, aber das Original ist interessanter.

Gruß,
Jean-Marie
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildaufbau 2007 Teil 4 - Fotos & Diskussion

Noch zwei weitere Beispiele:

3. Beispiel: Hier sind es zwei verschiedene Bilder, unbearbeitet. Eins hatte ich bereits im Museum (wieder Kreta) direkt mit einem Blickfang im Hintergrund gemacht.

IMG_0501_orig.jpg: Ein Beispiel wie die meisten meiner Museumsbilder aussehen.
IMG_0500_orig.jpg: Hier habe ich meine Frau gebeten im Hintergrund zu bleiben, während ich da Foto von dem Gefäß gemacht habe.

4. Beispiel: Da ich schon mal am basteln mit Photoshop war, hier noch ein Beispiel, wo das Original das bessere Bild war. Es ist wieder bei dem Staudamm aus dem 1. Beispiel aufgenommen.

IMG_8743_orig.jpg: Das Original mit meiner Frau und dem Staudamm. Es ist aber schon schwierig zu entscheiden was eigentlich das Haupt- und was das Nebemotiv ist.
IMG_8743_neu.jpg: So würde es ohne mein Frau aussehen. Ziemlich langweilig. Fairerhalber muss man aber sagen, dass ich dann ja den Bildausschnitt auch anders gewählt hätte.
 
AW: Bildaufbau 2007 Teil 4 - Fotos & Diskussion

So, und nun noch was zum Teil 2 (bewusst gemachtes Foto mit falschem Motiv):

Dieses Bild habe ich diese Woche in Barcelona gemacht, bereits mit dem Hintergedanken es für den Kurs zu verweden. Es zeigt die schrägen Pfeiler am Portal der Sagrada Familia. Als falsches Motiv habe ich meinen Kollegen eingebaut, der gerade ein Detail der Fassade fotographierte.

Gruß,
Jean-Marie
 
AW: Bildaufbau 2007 Teil 4 - Fotos & Diskussion

Und hier nun meine beiden Beispiele zum ersten Teil der neuen Aufgabe:

#1: Hier war ein Bild der schönen Südtiroler Landschaft der Ausgangspunkt. Ich habe den staunenden Blick meiner "Teuren" dazu gestellt, der nun als falsche Motiv das Bild verändert!

#2: Hier wollte ich die Größe des Sambadroms in Rio zeigen. Natürlich war keine Karnevalszeit, alles war leer und ohne Leben. Bis auf ein paar Personen, die sich in einem kleinen Geschäft am Anfang der Strasse Sambakleider für ein paar Real ausliehen, um sich diese anzuziehen, fotografieren zu lassen und auf der Strasse herumzutanzen. Ich habe diese aus einem zweiten Bild herausgearbeitet und in das Sambadrom eingebaut!

Wenn es morgen einmal nicht regnen sollte gehe ich an die zweite Aufgabe ran.

Viel Spaß allen! Michael
 
AW: Bildaufbau 2007 Teil 4 - Fotos & Diskussion

Das ursprüngliche Bild - das Rathaus von Neukölln (übrigens mit größtem Sozialamt Europas) - auf der davorstehenden Litfaßsäule Werbung für Musikal "Tanz der Vampire".

Die Montage einer Vampirfrau vom Karnevalsumzug unterstreicht thematisch das Plakat.
 
AW: Bildaufbau 2007 Teil 4 - Fotos & Diskussion

Also ich finde besonders die Landschaftsaufnahmen gewinnen extrem, wenn gut sichtbare Personen drauf sind. Da gibt es dann eher einen Maßstab bzw. man sieht auch andere Leute die an der Landschaft interessiert sind. Super Leute, weiter so. :top:
 
AW: Bildaufbau 2007 Teil 4 - Fotos & Diskussion

Hallo,

Ich zeige jetzt mal meine erste Fotomontage, zur Abwechslung ist das falsche Motiv keine Person, sondern ein Schwan (der hoffentlich nicht zu groß geraten ist).

Ich werde versuchen, noch eine zweite Montage zu machen. Allerdings ist es viel leichter ein Foto zu finden, in dem schon ein falsches Motiv enthalten ist, als eines zu finden, wo es fehlt und dazughören würde.

mfg
Hannes
 
AW: Bildaufbau 2007 Teil 4 - Fotos & Diskussion

Oh, mit EBV kenn ich mich überhaupt nicht aus, habe auch keine Ahnung, wie das funktioniert. :o

Na gut, dann schau ich in diesem Teil nur zu.

Den Sinn verstehe ich aber. :top:

LG Stralauer Nixe
 
AW: Bildaufbau 2007 Teil 4 - Fotos & Diskussion

Sorry Leute,
bei mir geht's zur Zeit drunter und drüber. Ich komm einfach nicht dazu.

Trotzdem: weitere Fotos?
 
AW: Bildaufbau 2007 Teil 4 - Fotos & Diskussion

Gut, hier trotzdem ein Bild mit einem bewusstem falschen Motiv.

Hier hat mir das Panorama extrem gefallen. Sah so aber echt langweilig aus.

Damt man besser den Unterschied sieht, habe ich beim zweiten Foto (zugegebenermassen nicht perfekt, auf dei schnelle halt) ads falsche Objekt (meine Tochter rausgeschnitten). Soll heißen, man sieht schon, dass es bearbeitet wurde, aber um den Effekt zu zeigen reicht es aus.
 
AW: Bildaufbau 2007 Teil 4 - Fotos & Diskussion

Sollen wir dann langsam mitdem nächsten teil anfangen? Wer ist überhaupt noch dabei???
 
AW: Bildaufbau 2007 Teil 4 - Fotos & Diskussion

Ich bin auch dabei und gespannt wie es weiter geht!

Nicht aufhören!!!!! Es macht viel Spaß!

Michael
 
AW: Bildaufbau 2007 Teil 4 - Fotos & Diskussion

Ich bin auch dabei, auch wenn ich z.Z. nicht soviel schreibe, aber lesen tue ich alles!:top:

LG Stralauer Nixe
 
AW: Bildaufbau 2007 Teil 4 - Fotos & Diskussion

Hey super, dann werden wir heute Abend mit dem nächsten Teil starten. Sollen wir den Rhythmus von 1 Woche Fotos, eine Woche berwerten beibehalten???
 
AW: Bildaufbau 2007 Teil 4 - Fotos & Diskussion

ich lese auch noch, aber mehr schaffe ich gerad nicht.....zumindest hier nicht...ich habe vor ein paar Tagen ein Fotoworkshop besucht...hat wirklich viel gebracht und wieder viel gerlernt :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten