• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Empfehlung Wasserfeste Kamera

Zigras

Themenersteller
Hallo Leute,

ich bräuchte eine Entscheidungshilfe bei der Auswahl einer Wasserfesten Kamera und dachte, dass ich hier bei euch Profis bestimmt die richtige Hilfe finde.

Mein Buget sind ca. 400€. Kenne mich da mit den Werten null aus, habe mir trotzdem mal welche rausgesucht:

Panasonic DMC FT5
Olympus TG 4
Nikon Coolpix AW 130

Manche von euch werden vielleicht hier über diese Modelle lachen, aber ich bin halt kein Hobbyfotograf und wenn wir mal Bilder machen, dann mit dem Smartphone.
Möchten deshalb solch eine Kamera nur für den Strand/Meeraufenthalt nutzen, damit die Smartphones verschont bleiben.

Ich freue mich über jegliche Hilfe/Tipp oder Alternativvorschläge.

LG Zigras
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal die erbetene Hilfe in Form von Verweis auf zwei Fäden.

Warum auf die Fäden? Weil die Anfrage so nicht wirklich etwas Neues ist und letztlich eh es auf die üblichen Verdächtigen (von Dir bereits genannt!) hinauslaufen wird . . . . . . . ..

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1679525
Robuste Kompaktkamera



https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1644246
Solide Kompakt-/Outdoorkamera gesucht - Brauche Hilfe :/


Warum lachen? De Kameras, die dort genannt werden, machen ebenfalls gute Bilder. Da nur manchen die Bodenhaftung abhanden gekommen ist und oftmals der EinsatzZWECK vergessen wird, arten solche Diskusionen gerne mal ins uferlose aus, grins.

Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
.... aber ich bin halt kein Hobbyfotograf und wenn wir mal Bilder machen, dann mit dem Smartphone.
Möchten deshalb solch eine Kamera nur für den Strand/Meeraufenthalt nutzen, damit die Smartphones verschont bleiben.

Ich würde da die Panasonic FT30 noch mit auf den Zettel nehmen ...
kostet nur ca. die Hälfte, ohne "wirklich schlechter" als die FT5 zu sein.

Manfred
 
Guter Hinweis! Ja, wenn es nur für Strand/Meeraufenthalt sein soll, dann alle mal - denn wann badet man am/im Meer? Eben, wenn die Temperaturen und Sonne dies zulassen.

Die FT30 dürfte damit die preiswerteste Möglichkeit für das Unterfangen des TS sein.
 
Die Bildqualität der mit einem 1/2,3 Sensor ausgestatteten Kameras ist sehr ähnlich. Ich denke dass Markenpräferenzen und Handling entscheidender sind.
Die Nikon 1 AW1 ist derart im Preis verfallen, dass die auch eine Überlegung wert wäre. Der 1 Zoll Sensor bietet halt viel mehr BQ.
 
Von 690€ auf 620€. Nun ja. Das ist sicher sichtbar, aber noch immer unglaublich teuer ;)
Hätte einen besseren Vorschlag. Eine S100 oder S110 hier aus dem Marktplatz und das Unterwassergehäuse für 200€ dazu. Die BQ liegt damit über den oben genannten und dazu wunderbar bedienbar im kalten Nass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Habe mir jetzt mal in einem Fachgeschäft die Nikon AW13, die Panasoic FT 5 und die Ricoh WG 5 angeschaut und muss sagen das mir die Nikon vom optischem und von der Haptik sehr gut gefällt. Die Panasonic ist ja ähnlich, allerdings sind die Tasten etwas zu klein geraten. Die Ricoh hat mir leider gar nicht gefallen.

Nun tendiere ich ja zur Nikon, allerding schrecken mich die Onlinetests etwas ab, bei einem Tester steht das die Nikon sehr Negativ bei der Kantenschärfe und Detailtreue auffählt und stets ein sichtbares Rauschen aufweist.

Jetzt weiß ich nicht ob das für mich als Amateurknipser relevant ist. Würdet ihr mir die Nikon emphelen oder soll ich lieber die Finger von weg lassen? Preislich wäre ich bei der Nikon bei 269€
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Rückmeldung:top:; kommt leider viel zu selten vor.

Du hast für Dich schon mal eine Auswahl getroffen, das ist gut. Was "die Tester" angeht . . . .nun . . .ich sag mal so . . . . Du wirst keine Kamera finden, bei der nicht irgend etwas von irgend jemandem als Manko zu finden sein wird. Man muss nur lange genug suchen ODER die vermeintlich wichtige Meßlatte so spezialisiert hochlegen, dass das Reissen dieser vorprogrammiert ist;).

Es stimmt, dass manche Marken generell eher zu soften Bilder tendieren, was mir auch nicht liegt. Da ich Praxiserfahrung nur mit der FT5 (und davor der FT2) habe, kann ich sagen, dass für mich die Schärfe und Kanten passen. Du kannst zwar nichts einstellen, aber zwischen Bildstil "standard" und "vivid" gibt es für mich(!) einen leichten Schärfe und Farbanstieg.

Für Deinen Zweck, nochmal: am Strand herrscht meist Sonne (oder fährt wer für teuer Geld in sonnige Gefilde und wartet auf den einzigen Wolkentag, um DANN Fotos zu machen? Na also), dürften viele bestens geeignet sein und damit werden die Erinnerungsbilder in der Qualität, die wiederum dafür auch notwendig ist und passt (pixelpeeper ausgenommen:evil:). Und noch etwas: wenn "action" am Strand ist, dann freust Du Dich über ein Vollautomaitkprgramm, um wirklich point&shoot zu machen, grins.
 
Super Erklärung, danke nochmal :D. Dann nehm ich die Nikon einfach. Wenn ich schon mit den Bildern meines Galaxy S4 zufrieden war, wird mich diese Kamera bestimmt nicht enttäuschen :o
 
@zigas,

ich habe mir voriges Jahr für den Schnorchel Urlaub in Ägypten eine AW130 zugelegt. Ich habe ca. 3000 Bilder gemacht, einige Video Clips. Von den 3ooo Fotos ( in 22 Tagen) habe ich ca.300 Fotos und einige Clips genommen und mit Magix zu einer Foto Show zusammengebastelt. Ich, wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden, selbst auf einem 55 Zoll TV. Kein Profi Anspruch aber anschaubar.
Die Überwasserfotos und auch bei schlechten Lichtverhältnissen sind meiner Meinung akzeptabel.
Wenn du ein paar Fotos möchtest, meld dich mal ab 30.03. per mail, unser Flieger nach Barcelona geht in 7 Stunden.

Gruß Ronman
PS,
alle deine Favoriten:
Panasonic DMC FT5
Olympus TG 4
Nikon Coolpix AW 130
habe ich vorher ausgiebig zu Hause, also nicht unter Wasser getestet, die AW war für mich das beste gesamt Paket
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten