Roland_Deschain
Themenersteller
Das Thema Photo-Versicherung ist ja schon öfter aufgekommen, aber Erfahrungsberichte habe ich noch keine gesehen. Daher schreibe ich jetzt meinen:
Vor meiner Reise nach China habe ich mein Geraffel bei PundP versichern lassen. Für eine Ausrüstung von ca. 2000 EUR betrug die Jahresgebühr gute 50 EUR bei 50 EUR Selbstbeteiligung im Schadensfall. Dafür soll die Kamera gegen alles von Diebstahl bis eigene Dummheit versichert sein.
In China ist nichts passiert, dafür im September ganz profan bei mir auf dem Balkon. Zum Glück war es nicht die DSLR, sondern 'nur' meine kleine Zweitcam. Mit der bin ich an der Tür hängen geblieben, so dass sie auf den Betonboden aufgescheppert ist und hinüber war. Typischer Fall von eigene Dummheit also.
Nach Absprache mit der Versicherung habe ich sie dann erst mal zum Hersteller geschickt zwecks Kostenvoranschlag für die Reparatur. Den habe ich zur Versicherung geschickt, diese hätte die Kosten auch übernommen. Da die Reparaturkosten allerdings höher waren als die Anschaffung einer neuen Kamera in der Klasse habe ich mal angefragt, ob man nicht eine neue Kamera anschaffen könne. Nachdem ich ein paar Vorschläge bezüglich Neuanschaffung gemacht habe, wurde dies auch problemlos genehmigt. Heute kam die Bestätigung, dass die Versicherung mir eine neue Kamera besorgt und zusendet, sobald ich die Selbstbeteiligung überwiesen habe
.
Fazit: Alles hat bestens geklappt, schnell und unbürokratisch. Zwischendurch ist nur ein Brief verlorengegangen, dadurch wurde alles etwas in die Länge gezogen. Ansonsten dürfte die längste Wartezeit die auf den Kostenvoranschlag gewesen sein.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie schnell die neue Cam bei mir eintrudelt.
Die Versicherung kann ich jedenfalls bedenkenlos jedem empfehlen. Relativ geringe Gebühr (2,5% vom Neuwert), guter Rundumschutz für die Ausrüstung und problemlos im Schadensfall.
Grüße,
Roland
Vor meiner Reise nach China habe ich mein Geraffel bei PundP versichern lassen. Für eine Ausrüstung von ca. 2000 EUR betrug die Jahresgebühr gute 50 EUR bei 50 EUR Selbstbeteiligung im Schadensfall. Dafür soll die Kamera gegen alles von Diebstahl bis eigene Dummheit versichert sein.
In China ist nichts passiert, dafür im September ganz profan bei mir auf dem Balkon. Zum Glück war es nicht die DSLR, sondern 'nur' meine kleine Zweitcam. Mit der bin ich an der Tür hängen geblieben, so dass sie auf den Betonboden aufgescheppert ist und hinüber war. Typischer Fall von eigene Dummheit also.
Nach Absprache mit der Versicherung habe ich sie dann erst mal zum Hersteller geschickt zwecks Kostenvoranschlag für die Reparatur. Den habe ich zur Versicherung geschickt, diese hätte die Kosten auch übernommen. Da die Reparaturkosten allerdings höher waren als die Anschaffung einer neuen Kamera in der Klasse habe ich mal angefragt, ob man nicht eine neue Kamera anschaffen könne. Nachdem ich ein paar Vorschläge bezüglich Neuanschaffung gemacht habe, wurde dies auch problemlos genehmigt. Heute kam die Bestätigung, dass die Versicherung mir eine neue Kamera besorgt und zusendet, sobald ich die Selbstbeteiligung überwiesen habe

Fazit: Alles hat bestens geklappt, schnell und unbürokratisch. Zwischendurch ist nur ein Brief verlorengegangen, dadurch wurde alles etwas in die Länge gezogen. Ansonsten dürfte die längste Wartezeit die auf den Kostenvoranschlag gewesen sein.
Jetzt bin ich mal gespannt, wie schnell die neue Cam bei mir eintrudelt.
Die Versicherung kann ich jedenfalls bedenkenlos jedem empfehlen. Relativ geringe Gebühr (2,5% vom Neuwert), guter Rundumschutz für die Ausrüstung und problemlos im Schadensfall.
Grüße,
Roland