• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D750 Probleme mit Objektiven

Avos

Themenersteller
Hallo,

kennt jemand das Problem. Ich habe eine D750 und u.a. das Sigma Art 24-105 und das Tokina 16-28. Mit diesen beiden Objektiven kommt es häufig vor. das die Kamera nicht fokussiert. Oft reicht ein manueller Dreh am Fokusring vom Objektiv. Danach geht es wieder. Mein altes Sigma 4/100-300 macht hingegen keine Probleme.
Weiß jemand Rat?

Bitte keine Diskussion "mit Nikon Objektiven wär das nicht passiert....". Ich brauche eine Problemlösung, da ich gerade in Norwegen stecke.


Gruß
Avos
 
Wenn nur manchmal der Fehler auftritt, geht es ja noch halbwegs. ;)

Ich habe vor einiger Zeit mein Nikkor AF-S 300mm F4 an der D750 eines Bekannten probiert und da funktionierte der Autofokus gar nicht! :ugly:
 
Wenn nur manchmal der Fehler auftritt, geht es ja noch halbwegs. ;)

Ich habe vor einiger Zeit mein Nikkor AF-S 300mm F4 an der D750 eines Bekannten probiert und da funktionierte der Autofokus gar nicht! :ugly:

Da war sicher einfach was verstellt ;) Oder war das ein ironischer Beitrag?

Wenn jemand ein Objektiv an meine D750 stöpselt und ganz normal per Auslöser fokussieren und ein Bild machen möchte wird wohl enttäuscht sein. Denn ich habe wie viele andere den AF vom Auslöser entkoppelt. Da hilft es also auch nichts das Objektiv auf AF und weiß der Geier was zu stellen - fokussiert wird ausschließlich über eine seperate Taste die man halt kennen muss... It's a Feature and not a bug ;)

@Avos: Ist bei mir noch nicht aufgetreten... weder mit Nikkoren aber auch nicht mit Sigma oder Tamron Gläsern.

Kamera ist auf dem aktuellen Softwarestand?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D750 und das Sigma 24-105 funktionieren problemlos zusammen. Beim anderen weiß ich es nicht (ist aber auch nix Gegenteiliges bekannt).

Funktioniert es nur im Phasen-AF nicht oder auch im Liveview?

Ich würde einfach mal die Objektive runternehmen und das Bajonett von Kamera und Objektiven reinigen.
 
Die Kamera ist auf dem neusten Stand, genauso wie das 24-105.
Im Liveview habe ich es noch nicht getestet, bzw. ist es mir noch nicht aufgefallen. Der Fehler tritt völlig unvermittelt auf. Ich kann derzeit einfach noch kein Zusammenhang herleiten. Der Fehler muss aber wohl tatsächlich an den Objektiven liegen, denn bei anderen tritt der Fehler nicht auf, zumindest jetzt noch nicht.....
 
Ist es möglich beim Sigma 24-105 eine Firmware aufzuspielen? Mein 35 mm Sigma hat eine neue Firmware gebraucht. Vorher funktionierte der Live View nicht.

MfG
Pitman
 
Da war sicher einfach was verstellt ;) Oder war das ein ironischer Beitrag?

Leider keines von beiden! :evil:

Natürlich war auch bei der D750, wie auch bei meiner D800E der AF vom Auslöser entkoppelt. Zum Testen wurde dies auch wieder rückgängig gemacht - hat leider nichts geändert.

In englischsprachigen Foren habe ich einiges zur Inkompatibilität mit dem 300mm F4 gefunden - anscheinend muss da in Cam und Objektiv Hardware getauscht werden - habe mich damit aber nicht mehr beschäftigt und das wäre jetzt auch OT ;)
 
Ich hatte das selbe Problem mal mit D3s und 24-120/4, da wurde vom Service der Bajonettring am Objektiv erneuert, danach trat das Problem nie mehr auf.
 
Ich habe keine d750 aber eine d610 eine d7100 und d5200 bei allen Kameras funktioniert das Sigma 24-105mm uneingeschränkt gleich gut.
Wenn das Sigma nicht zu der d750 passt streiche ich lieber die d750 von meiner Wunschliste, auf das Sigma möchte ich nicht mehr verzichten.
Nur kann ich das nicht so recht glauben andere d750 Besitzer haben das Problem ja nicht.
 
Doch doch ich habe auch eine D750 und dieses Problem hab ich öfter mit dem Nikkor 75-300
Warum weiss ich auch nicht. Kommt ganz plötzlich. Man kann es auch nie jemanden zeigen, wenn man sie ein und wieder ausschaltet ist das meist gleich wieder weg...
Bin gespannt ob jemand den Fehler findet... :)

Du stehst also nicht alleine da mit diesem Phänomen :lol:
 
In englischsprachigen Foren habe ich einiges zur Inkompatibilität mit dem 300mm F4 gefunden

Also bei mir spricht zumindest das "neue" AF-S 300 f/4 PF problemlos mit der D750 :)
All meine anderen Gläser machen auch keine Probleme, darunter ist auch was von Sigma und Tamron. Dit looft zum Glück alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir spricht zumindest das "neue" AF-S 300 f/4 PF problemlos mit der D750 :)
All meine anderen Gläser machen auch keine Probleme, darunter ist auch was von Sigma und Tamron. Dit looft zum Glück alles.

Der Fehler mit bestimmten AFS 300/4D und D750 (sowie D610) ist bekannt und kann repariert werden. Das Objektiv muß zu einem Teiletausch eingeschickt werden.

Mein 300er macht gerade den Trip zu Nikon.

lg,
Andy
 
hm, meine Firmware des Sigma ist aktuell.
da muss ich wohl beide Objektive mal einschicken und sehen was passiert....
Mist! An der alten D300 war noch alles gut.

Danke trotzdem!
 
Ebenfalls. An der D700 hat das Tokina 16-28 einwandfrei getan, an der D750 will es im Af-C so gut wie gar nicht angehen. Alle anderen Objektive, die ich bisher drauf hatte gehen einwandfrei. Anscheinend mag die D750 das 16-28 nicht. Wegen der Brennweite finde ich es jetzt nicht tragisch und werde deshalb nichts unternehmen.
 
Ich habe keine d750 aber eine d610 eine d7100 und d5200 bei allen Kameras funktioniert das Sigma 24-105mm uneingeschränkt gleich gut.
Wenn das Sigma nicht zu der d750 passt streiche ich lieber die d750 von meiner Wunschliste, auf das Sigma möchte ich nicht mehr verzichten.
Nur kann ich das nicht so recht glauben andere d750 Besitzer haben das Problem ja nicht.

Hallo,

kann ich gut verstehen. Ich habe mir das Sigma 24-105 noch vor der Produktionspause zugelegt, wenn auch mit rotem Anschluss, und benutze es als nicht mehr wegzudenkendes "Immerdrauf". Vielleicht hilft die Justage bei Sigma zusammen mit dem Gehäuse?

Gruß

BeimBacchus
 
Genau dieses Verhalten hatte ich mit meinem AF-S 2.8/80-200 Nikon.
Immer mal per Hand anschieben.
Kurze Zeit später ging der AF gar nicht mehr.
Service: Focuseinheit mußte getauscht werden ( gut 600 €)
Es liegt am Objektiv , nicht an der D750 .
 
Genau dieses Verhalten hatte ich mit meinem AF-S 2.8/80-200 Nikon.
Immer mal per Hand anschieben.
Kurze Zeit später ging der AF gar nicht mehr.
Service: Focuseinheit mußte getauscht werden ( gut 600 €)
Es liegt am Objektiv , nicht an der D750 .

Wenn das Objektiv an anderen Gehäusen geht, dann ist die Ursache nicht einfach dem Objektiv zuzuschreiben. Das war bei meinem 300-er der Fall.

Wenn die D750 auch mit anderen Objektiven zickig ist, dann ist es eher ein Kameraproblem.

lg,
Andy
 
Der Fehler mit bestimmten AFS 300/4D und D750 (sowie D610) ist bekannt und kann repariert werden. Das Objektiv muß zu einem Teiletausch eingeschickt werden.

Mein 300er macht gerade den Trip zu Nikon.
Macht das Nikon auf Kulanz oder wie läuft das? Die D750 geistert mir im Kopf rum und ich hab auch das AFS 300mm F4 (ohne VR). Die Kombi sollte dann natürlich auch funktionieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten