• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Eine Märchenburg über den Wolken - Hohenzollern im Winterkleid

sissen

Themenersteller
Hallo Leute,

heute will ich euch mal an meinem gestrigen Erlebnis teilhaben lassen. Mein Weg führte mich zur Burg Hohenzollern. Auch so ein Hotspot von nahezu jedem schon zig mal fotografiert. Mir egal, ich wollte mein eigenes Bild davon haben und zwar schon im Herbst. Also bin ich vor Monaten mal hin und nach 3h wieder ohne Bild heim, denn ich stand mitten in den Wolken und habe nichts, absolut nichts gesehen, nichtmal die Wiese, trotz vermeintlich guter Wettervorhersage. Sowas kann ich generell nicht so ganz auf mir sitzen lassen (ich denke da an den Eibsee :D) also verfolgt mich seit dann der Gedanke da nochmal hin zu fahren. Immerhin sind es 4h Fahrt hin und zurück und 370km, also nicht gerade täglich ein Versuch drin. Oft hatte ich es wieder vor und habe Holger oder Peter gefragt, nie hat es gepasst und wenn die Wetterprognose nicht richtig gut war, dann hab ich es auch besser sein lassen.
Vorgestern sah ich, dass es was werden könnte, Schnee gibts genügend, konnte man über Webcams in der Gegend erahnen und anhand der Wolken/Nebel Vorhersage für Hechingen und Albstadt war ich überzeugt, dass es was werden könnte. Keiner konnte mit, also fiel mir die Motivation schon mal deutlich schwerer den Wecker auf 4:30 Uhr zu stellen. Morgens als erstes erneut die Wetterlage geprüft, deutlich bewölkter, erste Zweifel kamen auf, aber ich war wach und bin dann doch los.
Ab Horb ordentlich Schnee, schon mal gut, Sicht Null aber OK ich muss ja noch 400 Meter höher. Kurz vor 7 uhr am Zollersteighof angekommen, natürlich viel zu früh, Sicht weiterhin keine, also auch nichts mit blauer Stunde oder so. Noch etwas im Auto geblieben und schon mal die Standheizung für die Rückfahrt einprogrammiert :D
Gegen 7:30 bin ich dann los, die 1.5km zum Zeller Horn, auf dem Weg dahin konnte ich es schon erahnen, Sichtweite 5-10m. 8:06 Uhr, die Sonne geht auf, frustrierte Nachrichten an Holger gesendet und schon mit den Gedanken gespielt aufzugeben, aber in der Rushhour zurück über Stuttgart - eh zwecklos. Dann plötzlich leichte blaue Sichtfenster in den Wolken und etwas Hoffnung, die Sonne stieg und fing an die Wolkendecke nach unten zu drücken, blieb aber Konstant ca. 100 Höhenmeter über dem Schloss.
Nach links in den Wald geschaut ob ich vielleicht einen schönen Baum finde und dann sah ich in der Ferne einen Fernsehturm zwischen den Wolken und kurz darauf auch etwas Wald.
Kamera an und los, wenn schon kein Schloss, dann wenigstens dies hier, vermutlich der Raichberg mit Fernsehturm dachte ich, von der Richtung her aber wohl eher Irrenberg-Hundsrücken - vielleicht weiß es jemand?

#01
849A6029.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohhhhh jaaaaaaaaaaaa, wie wunderschön der Wolkenteppich dort ausgebreitet liegt. Zum Glück hast Du durchgehalten und bist nicht zu früh nach Hause gefahren. Tja, leider konnte ich den Termin echt nicht verschieben. Der Anfang ist schon super und ich kenne auch schon das ein oder andere - und ich sehe jetzt immer noch Dein breites Grinsen - Glückwunsch :top:
 
Ich mache direkt weiter, ein Blick Richtung Burg, zu sehen war sie immer noch nicht, aber ab da war ich mir ziemlich sicher, dass es nur eine Frage der Zeit sein wird. Die Sonne hat aber schöne Farben in die Wolkendecke gezaubert.

#02
849A6056.jpg
 
Nachdem mit dein Bild im anderen thread schon extern gut gefällt, ist natürlich ein Teil der Dramaturgie hinüber :lol:

Trotzdem genieße ich hier einfach nochmal mit und bin gespannt, was du sonst noch so mitgebracht hast.

Lg, Gernot
 
Danke Holger, ja schade, dass es nicht gepasst hat, allein ists nicht so schön denn geteilte Freude ist doppelte Freude :)

Fast 10min nach Bild #02 wurde ich langsam nervös, die Wolkendecke wird doch nicht einfach in dieser Höhe hängenbleiben wollen, Ein Blick nach links machte aber Hoffnung, da war sie schon deutlich niedriger, da tut sich was...

#03
849A6079.jpg
 
Nachdem mit dein Bild im anderen thread schon extern gut gefällt, ist natürlich ein Teil der Dramaturgie hinüber :lol:

Trotzdem genieße ich hier einfach nochmal mit und bin gespannt, was du sonst noch so mitgebracht hast.

Lg, Gernot

Tjaaa, einen Thread hatte ich nicht geplant, aber es war irgendwie zu schön um es nicht zu teilen, es wird auch kein "1 Bild pro Tag" Thread, daher sollte sich die Spannung in Grenzen halten.

Um 8:40 Uhr war es dann endlich soweit, die Burg ragte aus den Wolken heraus und ich schnappte nach der EOS-M um das 70-300 parallel zu betreiben, aber nichts wars, ich hatte sie im Auto vergessen :D
Egal, erstmal 105mm und etwas croppen sollte auch gehen.

#04
849A6094.jpg
 
Boah, Du machst es aber spannend!!! :eek:
Gut, dass wir das Ende schon kennen! :evil: :lol:
Mehr Bilder!!

Jaa ich bin ja schon dabei :D:D - ihr kennt aber eher die goldene Mitte, den Höhepunkt quasi :evil:

Aber ich bemerkte, dass 105mm und croppen zwar ganz gut sind aber irgendwie wollte ich noch mehr Brennweite, also doch Objektivwechsel, man will ja nichts verpassen, aber Mutter Natur hat mir etwas Zeit gegönnt.
Volle 300mm am am Crop - passt :D

#05
849A6106.jpg
 
Nennt man dies jetzt "live threading"? :D

Keine 5 Minuten später wurde die Burg komplett ausgefahren und hat erstmal eine Parkposition eingelegt. Ein abschließender Teleshot, die Burg leuchtete und ich auch :evil:

#06
849A6131.jpg
 
Da kann ich Dich nur beglückwünschen. Tolle Bilder und bei der Anreise auch eine tolle Belohnung.
Ich werde mein Glück am Samstag versuchen, oder am Sonntag :-)

Grüße, Speedy
 
Hey Christian, freut mich sehr, dass es nun doch noch geklappt hat :) Sieht klasse aus, wie die Burg nach und nach empor steigt! Hast noch bei Schloss Lichtenstein vorbeigeschaut oder bist direkt wieder nach Hause?
 
Ich sag's ja: Märchenhaft. Traumaft und wunderschön. :top:

Danke Märchenhaft trifft es voll und ganz!

Respekt, da haben sich Anfahrt und Warten gelohnt. Richtig grandios! Thumbs up! :top::top::top:

Vielen Dank, ja Geduld wird manchmal belohnt, mein Zeitfenster war aber auch recht eng.

Da kann ich Dich nur beglückwünschen. Tolle Bilder und bei der Anreise auch eine tolle Belohnung.
Ich werde mein Glück am Samstag versuchen, oder am Sonntag :-)
Grüße, Speedy

Vielen Dank auch dir, ich drücke dir die Daumen, dass es am Samstag nicht regnet sonder eher schneit und am Sonntag ähnliche Bedingungen sind, zumindest würde ich dies aus der aktuellen Vorhersage so deuten, aber darauf kann man sich nicht so recht verlassen.

Hey Christian, freut mich sehr, dass es nun doch noch geklappt hat :) Sieht klasse aus, wie die Burg nach und nach empor steigt! Hast noch bei Schloss Lichtenstein vorbeigeschaut oder bist direkt wieder nach Hause?

Danke Alex, leider hatte ich keine Zeit mehr, bin um 9:30 Uhr zurück, wer weiß was da noch so geboten wurde, Schloss Lichtenstein werde ich irgendwann sicher auch noch besuchen, deine Bilder von dort sind ja fantastisch!

Nach dem Teleshot, habe ich schnell wieder das 24-105 drauf gepackt um noch etwas mehr Landschaft mit aufs Bild zu nehmen, die schneebedeckte Wiese lädt ja förmlich dazu ein, auch wenn die Burg nun etwas in den Hintergrund rückt, so ist der Ausblick einfach fantastisch vom Zeller Horn aus.

#07
849A6146.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten