sissen
Themenersteller
Hallo Leute,
heute will ich euch mal an meinem gestrigen Erlebnis teilhaben lassen. Mein Weg führte mich zur Burg Hohenzollern. Auch so ein Hotspot von nahezu jedem schon zig mal fotografiert. Mir egal, ich wollte mein eigenes Bild davon haben und zwar schon im Herbst. Also bin ich vor Monaten mal hin und nach 3h wieder ohne Bild heim, denn ich stand mitten in den Wolken und habe nichts, absolut nichts gesehen, nichtmal die Wiese, trotz vermeintlich guter Wettervorhersage. Sowas kann ich generell nicht so ganz auf mir sitzen lassen (ich denke da an den Eibsee
) also verfolgt mich seit dann der Gedanke da nochmal hin zu fahren. Immerhin sind es 4h Fahrt hin und zurück und 370km, also nicht gerade täglich ein Versuch drin. Oft hatte ich es wieder vor und habe Holger oder Peter gefragt, nie hat es gepasst und wenn die Wetterprognose nicht richtig gut war, dann hab ich es auch besser sein lassen.
Vorgestern sah ich, dass es was werden könnte, Schnee gibts genügend, konnte man über Webcams in der Gegend erahnen und anhand der Wolken/Nebel Vorhersage für Hechingen und Albstadt war ich überzeugt, dass es was werden könnte. Keiner konnte mit, also fiel mir die Motivation schon mal deutlich schwerer den Wecker auf 4:30 Uhr zu stellen. Morgens als erstes erneut die Wetterlage geprüft, deutlich bewölkter, erste Zweifel kamen auf, aber ich war wach und bin dann doch los.
Ab Horb ordentlich Schnee, schon mal gut, Sicht Null aber OK ich muss ja noch 400 Meter höher. Kurz vor 7 uhr am Zollersteighof angekommen, natürlich viel zu früh, Sicht weiterhin keine, also auch nichts mit blauer Stunde oder so. Noch etwas im Auto geblieben und schon mal die Standheizung für die Rückfahrt einprogrammiert
Gegen 7:30 bin ich dann los, die 1.5km zum Zeller Horn, auf dem Weg dahin konnte ich es schon erahnen, Sichtweite 5-10m. 8:06 Uhr, die Sonne geht auf, frustrierte Nachrichten an Holger gesendet und schon mit den Gedanken gespielt aufzugeben, aber in der Rushhour zurück über Stuttgart - eh zwecklos. Dann plötzlich leichte blaue Sichtfenster in den Wolken und etwas Hoffnung, die Sonne stieg und fing an die Wolkendecke nach unten zu drücken, blieb aber Konstant ca. 100 Höhenmeter über dem Schloss.
Nach links in den Wald geschaut ob ich vielleicht einen schönen Baum finde und dann sah ich in der Ferne einen Fernsehturm zwischen den Wolken und kurz darauf auch etwas Wald.
Kamera an und los, wenn schon kein Schloss, dann wenigstens dies hier, vermutlich der Raichberg mit Fernsehturm dachte ich, von der Richtung her aber wohl eher Irrenberg-Hundsrücken - vielleicht weiß es jemand?
#01

heute will ich euch mal an meinem gestrigen Erlebnis teilhaben lassen. Mein Weg führte mich zur Burg Hohenzollern. Auch so ein Hotspot von nahezu jedem schon zig mal fotografiert. Mir egal, ich wollte mein eigenes Bild davon haben und zwar schon im Herbst. Also bin ich vor Monaten mal hin und nach 3h wieder ohne Bild heim, denn ich stand mitten in den Wolken und habe nichts, absolut nichts gesehen, nichtmal die Wiese, trotz vermeintlich guter Wettervorhersage. Sowas kann ich generell nicht so ganz auf mir sitzen lassen (ich denke da an den Eibsee

Vorgestern sah ich, dass es was werden könnte, Schnee gibts genügend, konnte man über Webcams in der Gegend erahnen und anhand der Wolken/Nebel Vorhersage für Hechingen und Albstadt war ich überzeugt, dass es was werden könnte. Keiner konnte mit, also fiel mir die Motivation schon mal deutlich schwerer den Wecker auf 4:30 Uhr zu stellen. Morgens als erstes erneut die Wetterlage geprüft, deutlich bewölkter, erste Zweifel kamen auf, aber ich war wach und bin dann doch los.
Ab Horb ordentlich Schnee, schon mal gut, Sicht Null aber OK ich muss ja noch 400 Meter höher. Kurz vor 7 uhr am Zollersteighof angekommen, natürlich viel zu früh, Sicht weiterhin keine, also auch nichts mit blauer Stunde oder so. Noch etwas im Auto geblieben und schon mal die Standheizung für die Rückfahrt einprogrammiert

Gegen 7:30 bin ich dann los, die 1.5km zum Zeller Horn, auf dem Weg dahin konnte ich es schon erahnen, Sichtweite 5-10m. 8:06 Uhr, die Sonne geht auf, frustrierte Nachrichten an Holger gesendet und schon mit den Gedanken gespielt aufzugeben, aber in der Rushhour zurück über Stuttgart - eh zwecklos. Dann plötzlich leichte blaue Sichtfenster in den Wolken und etwas Hoffnung, die Sonne stieg und fing an die Wolkendecke nach unten zu drücken, blieb aber Konstant ca. 100 Höhenmeter über dem Schloss.
Nach links in den Wald geschaut ob ich vielleicht einen schönen Baum finde und dann sah ich in der Ferne einen Fernsehturm zwischen den Wolken und kurz darauf auch etwas Wald.
Kamera an und los, wenn schon kein Schloss, dann wenigstens dies hier, vermutlich der Raichberg mit Fernsehturm dachte ich, von der Richtung her aber wohl eher Irrenberg-Hundsrücken - vielleicht weiß es jemand?
#01

Zuletzt bearbeitet: