• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Wo geht der weg von Fuji hin? X-Trans

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NeoZD

Themenersteller
Moin,
Ich stelle mir seit ein paar Tagen die frage wo der weg von Fuji wohl hin geht!
Bleiben Sie nun bei Ihrem Sensor stehen und überschütten uns weiter mit immer neuen gehäuseformen oder kommt da noch was ,wo es sich vieleicht zu warten lohnt.
Ich will nicht sagen das der sensor schlecht ist oder so .
 
Ich selbst habe keine Fuji , was mir bekannt ist, ist aber, dass die Kameras sehr gut sind und auch ausgereift. Aus diesem Grunde werden wohl da und dort Verbesserungen drinnen sein, aber was die fotografische Seite betrifft (ohne Filmen), werden wohl keine bahnbrechenden Innovationen zu erwarten sein. Neues kann es aber immer bei den Objektiven geben, da ist wohl eher in Zukunft was zu erwarten. Das vorstehend Geschriebene gilt übrigens für viele Kameramarken. Einen wirklich neuen Schritt würde Fuji gehen, wenn man eine ähnliche Kamera mit einem Vollformatsensor rausbrächte. Nur ist das ein radikal neuer Ansatz und wäre eine sehr hohe Investition mit hohem Risiko. Ausserdem wären dann auch neue Objektive erforderlich. Vom Können her traue ich es aber Fuji ohne weiteres zu. Ich schliesse nicht aus, dass man darüber bei Fuji nachdenkt - in absehbarer Zukunft wird man dies aber wohl kaum umsetzen.
 
rumors zur X-Pro2: http://www.fujirumors.com/x-pro2-ma...-1250-flash-sync-speed-more-specs-leaking-as/

die X-T2 soll ebenso nächstes Jahr folgen und hat sicherlich ähnliche Specs in einem anderem Gehäuse

Da warten wir schon so lange und nichts kommt!
Obwohl ich die Xpro1 schon echt gut war.
 
... was wäre jetzt dein Problem bei / mit Fuji ? Das man mit den bestehenden Modellen keine gescheiten Bilder machen kann ?

An neuen Gehäuseformen kommt nichts bedeutend Neues, die X-T2 wird wohl ein wenig modifiziert. An deiner Stelle würde ich nicht warten, nach den Wortlauten des Eingangspostes ... und X-Trans bleibt !

Ansonsten wäre meine Empfehlung, lies dich im Fuji-Forum ein, dort gibt es aus guten Quellen ausgiebigere Informationen.


Moin,
Ich stelle mir seit ein paar Tagen die frage wo der weg von Fuji wohl hin geht!
Bleiben Sie nun bei Ihrem Sensor stehen und überschütten uns weiter mit immer neuen gehäuseformen oder kommt da noch was ,wo es sich vieleicht zu warten lohnt.
Ich will nicht sagen das der sensor schlecht ist oder so .
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Verschmieren feiner grüner Details ist schon eine Eigenart des X-Trans, auf die ich gerne verzichten würde. Insofern hoffe ich durchaus auf Verbesserungen im Sensorbereich.
 
... was wäre jetzt dein Problem bei / mit Fuji ? Das man mit den bestehenden Modellen keine gescheiten Bilder machen kann ?

An neuen Gehäuseformen kommt nichts bedeutend Neues, die X-T2 wird wohl ein wenig modifiziert. An deiner Stelle würde ich nicht warten, nach den Wortlauten des Eingangspostes ... und X-Trans bleibt !

Ansonsten wäre meine Empfehlung, lies dich im Fuji-Forum ein, dort gibt es aus guten Quellen ausgiebigere Informationen.

Tolle Aussage.
Wenn ich im Fuji Forum lesen soll warum bin ich dann hier Angemeldet.
Dann braucht man dieses Forum nun auch nicht!
Mann kann ja hier und dort und dort und hier nachlesen, nur nicht in diesem Forum.

Klasse
 
Achso, wußte nicht, dass dir auch sehr wenig Informationen hier reichen - na dann.

... und die nächsten Tage wirds sicher wieder einen ähnlichen Thread geben, gibt ja hier auch sonst bisher noch nichts zu dem Thema.
 
Naja, wenn du nachgequatscht haben willst: Jänner 2016, X-Pro 2. Neuer Sensor. 24MP. Neuer Prozessor (und viele andere Neuigkeiten).

Später eine X-T2 und wenn man etwas aus den bisherigen Zyklen ablesen kann - X100T Nachfolger dürfte auch irgendwann mal einer kommen.


Selbst hier im Forum gibt es dazu genügend zu finden.
 
Das Verschmieren feiner grüner Details ist schon eine Eigenart des X-Trans, auf die ich gerne verzichten würde. Insofern hoffe ich durchaus auf Verbesserungen im Sensorbereich.

hast du dafür Beispielbilder? Habe das bisher noch nicht gehört oder gesehen...
 
einfach den Schärferegler (lightroom/acr) auf 100 mit hohem Radius und am besten in der 200% oder 300% Ansicht betrachten :ugly: :ugly: (ist etwas übertrieben, aber auf diese Art wird das "Problem" leider viel zu oft beurteilt)
 
einfach den Schärferegler (lightroom/acr) auf 100 mit hohem Radius und am besten in der 200% oder 300% Ansicht betrachten :ugly: :ugly: (ist etwas übertrieben, aber auf diese Art wird das "Problem" leider viel zu oft beurteilt)

Genau, LR-Einstellungen die keiner nutzt und auch bei anderen Sensoren keine schönen Ergebnisse mehr zeigen und man bekommt vereinzelt sogar "Würmer" :lol:


@TO: Fuji arbeitet seit der X-Pro1 mit dem aktuellen Sensor. Dieser ist ja auch nicht schlecht und oft wird lediglich die MP-Zahl kritisiert (die den meisten aber auch reichen dürfte).
In 2016 kommt definitiv was neues (Interview Fuji-Manager), also einfach abwarten.

Canon verkauft seit Jahren erfolgreich seine alten Sensoren :D
edit: aber dort sind Sie natürlich noch total zeitgemäß und mindestens so gut wie beim Rest der Konkurrenz
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Fujifilm muss man m.E. zwei Besonderheiten beachten:

Der Konzern erwirtschaftet über 50% seiner Gewinne in Japan und nur 2% in Europa. Was wir Langnasen uns denken und wünschen, kann den Grünen daher herzlich egal sein: Es zählt der Binnenmarkt.

Noch wichtiger: Das Kameraprogramm ist mehr als bei anderen Konzernen an eine Person gebunden: Den CEO S. Komori. Der outet sich bei jeder Gelegenheit als Foto-Fan, schätzt kompromisslose Qualität und wird sich daher eher an Leica orientieren als an Sony. Sein primäres Ziel ist aber, Fuji als Kosmetik- und Pharmakonzern neu zu erfinden. Das verlangt enorme Finanzmittel, daher wird sich die Fotosparte eher mit gebremsten Schaum als System für die "happy few" entwickeln. Die benutzen wohl kaum Lightroom, also wird X-Trans bleiben.

Allerdings ist Herr Komori 75 Jahre alt. Was nach seiner Ära kommt, ist kaum abzuschätzen. Falls die erhofften Erfolge im Pharma-Bereich eintreten, könnte sich die Fotosparte ähnlich entwickeln wie die Marke Agfa im Bayer-Konzern.
 
Äh ... wo ist denn da das Problem ? Fuji steht doch äußerst solide da ?

Schöne Kameras, sehr gute Verarbeitung, tolle Bedienung, auch sehr gut im Bereich Features, und die Optiken können problemlos mit Nikon, Canon, Olympus, Leica und Zeiss mithalten oder übertreffen diese gar nicht selten sogar.

Nachbesserungen sind vielleicht noch bei Autofokus, Video, Blitzsystem möglich, aber grundsätzlich steht Fuji eigentlich schon deutlich besser da als z.B. Nikon DX oder Canon EF-S, mit höherwertigeren Optiken und viel mehr Auswahl.

Der Sensor steht mit 16 Megapixel auch an der Grenze des Sinnvollen. Bei dem dunkleren f/5.6 Glas stehen sie damit schon jetzt arg nahe an der Diffraktionsgrenze, genau wie eine Nikon D810 oder Sony A7rII.

Ich für meinen Teil halte den Schritt zu 24 Megapixel ausschließlich für Marketing, sonst nichts.
 
hast du dafür Beispielbilder? Habe das bisher noch nicht gehört oder gesehen...
Hallo,
ich kann bei Gelegenheit mal etwas hochladen.
Das Problem besteht aber nicht nur durch Lightroom, sondern auch bei jpgs ooc.
Aber wer sich bei Pixel-peeper.com mal Bilder in voller Auflösung zeigen lässt, wird es überall antreffen, da wo die grünen Details zu fein werden (Laub bei entfernten Bäumen), da geht das Geschmiere los.
 
Hallo,
ich kann bei Gelegenheit mal etwas hochladen.
Das Problem besteht aber nicht nur durch Lightroom, sondern auch bei jpgs ooc.
Aber wer sich bei Pixel-peeper.com mal Bilder in voller Auflösung zeigen lässt, wird es überall antreffen, da wo die grünen Details zu fein werden (Laub bei entfernten Bäumen), da geht das Geschmiere los.

Fotografiere seit Mai 2014 mit Fuji und habe nie etwas anderes als LR benutzt. Dieses Geschmiere konnte ich bisher noch nicht reproduzieren. Dabei nutze ich aber RAW only und schärfe mit Parametern, die auf den X-Trans zugeschnitten sind.
 
Aber wer sich bei Pixel-peeper.com mal Bilder in voller Auflösung zeigen lässt, wird es überall antreffen, da wo die grünen Details zu fein werden (Laub bei entfernten Bäumen), da geht das Geschmiere los.


Oje, Pixelpeeper. Da kann man sich Bilder von jeder Kamera anzeigen lassen und erkennt dieses Geschmiere.
Ich habe mich fast von dem Forenhype Fuji, Würmer, Geschmiere anstecken lassen habe aber gerade noch den Absprung geschafft.:top:

Dabei nutze ich aber RAW only und schärfe mit Parametern, die auf den X-Trans zugeschnitten sind.

Die gibt es nicht, auch wenn manche behaupten das sich durch den Detailregler mehr aus den Fotos rausholen lässt, dafür hat man damit andere Probleme.

Das Problem ist eben das viele versuchen ein Foto in 100% Ansicht zu schärfen, dann wird es irgendwo hochgeladen den Rest versaut dann die jeweilige Engine.

Ein Foto wird immer für den eigentlichen Zweck geschärft, schaue ich mir das Bild am Monitor (Vollbild) an schärfe ich genau in dieser Auflösung, drucke ich ein Foto muß ich ganz anders schärfen.

Gefährlich an der Geschichte sind eben die Pixelpeeper, einer schreibt etwas und tausende springen auf diesen Zug.;)

Ich habe früher beruflich viel Hochglanzprospekte, Fotobücher usw. für den Druck vorbereitet und weiß von was ich spreche, wer einmal ein Buch für einen Naturfotografen gestaltet hat weiß was für Ansprüche da gestellt werden.

Der Fujisensor ist ein sehr feines Teil, obwohl ich Kleinbild verwöhnt bin, bin ich zu Fuji gewechselt. Von der Auflösung her natürlich nicht vergleicbar, aber vom Rest schon.
 
...Einen wirklich neuen Schritt würde Fuji gehen, wenn man eine ähnliche Kamera mit einem Vollformatsensor rausbrächte...
Mittelformat reicht, um sich von APS-C genügend zu differenzieren und damit 2 Programme für verschiedene Ansprüche zu bieten.

Oder meinst du etwa Kleinbild? Och nö, dann lieber das XF-Lineup weiter entwickeln, bin jetzt 2 Jahre dabei und freue mich, wie es sich entwickelt. Mit ein wenig Glück bekommt meine 2 Jahre alte Kamera dann im Januar ein neues AF-System per Fw-Update.
 
Dass immer wieder diese bescheuerte Kleinbildsau durchs Dorf getrieben werden muss. So ein Unfug...:rolleyes:

Naja, wenn jetzt Samsung weg ist, ist Fuji der Einzige einsame Hersteller, der NUR auf Systemkameras mit APS-C setzt!
Mal sehen, wie lange sie es in dieser Nische aushalten.

Die Zukunft ist KB und immer mehr Hersteller im DSLR/DSLR Bereich (+Leica) setzen darauf.

Mittelformat ist doch keine Alternative dazu und noch mehr eine Nische!
Wer kauft einen Body für 5.000€ und mehr und investiert je Linse nochmal mindestens 2.000€.
Vom Gewicht, das man mit rumschleppt mal ganz zu schweigen.
Nee, das Thema MF ist ein separater Markt und daher nicht vergleichbar; schön, wenn Fuji sich da tummelt, aber für uns eher nicht bedeutend.

Ganz anders das KB Segment - Da spielt die Musik in der Zukunft!
APS-C ist für mich das erste Sensorformat, das vom Markt verschwindet.
O.k., Fuji macht dann irgendwann die Schotten dicht :)

Es war für mich (als ehemaligen/langjährigen Fujianer) traurig anzusehen, daß sie auf den KB Zug nicht aufgesprungen sind.
Hätte ich gerne gekauft, aber irgendwann hat die Warterei auch mal ein Ende ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten