tewahipounamu
Themenersteller
Moin zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Stativ und einem dazu passenden Kopf ausschließlich für einen speziellen Anwendungszweck, nämlich ganz- oder mehrtägige Wanderungen, bei denen ich neben dem Fotokram auch Kleidung, Wasser und Futter sowie ggf. Schlafsack auf dem Rücken trage. Daher soll das Stativ leicht sein und das Packmaß kompakt. Dass das auf Kosten der Stabilität geht, ist mir klar. Recht regelmäßig würde ich eine Canon EOS 6D mit einem EF 35mm f/2 IS USM oder EF 24mm f/2,8 IS USM darauf verwenden wollen; gelegentlich – wenn es das Stativ denn hergäbe – auch ein EF 70-200mm f/4L IS USM, das aber hat nicht die öberste Priorität. Die Nutzung von Liveview oder Spiegelvorauslösung ist selbstverständlich. Die Stativhöhe ist auch eher sekundär, aber auf dem Boden herumkrabbeln will ich nicht – dann nehme ich lieber meinen großen Beanbag, sprich Rucksack.
Die letzten Diskussionen zu leichten und kompakten Stativen hier habe ich verfolgt; dort wurde mir auch die Diskussion zum Novoflex Triopod empfohlen, die ich zu guten Teilen zumindest überflogen habe.
Danke schon jetzt für Eure konstruktiven Beiträge!
Hier der Fragebogen:
Ich suche Stativ + Kopf.
Ich habe schon folgende Stative im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• 3 Legged Thing: Evo3 Punks Rick, Evo3 Punks Vyv
• Benro: FTA18,FTA19
• Feisol: CT-3332, CT-3441S
• Gitzo: GT0545T, GT1555T, GT1545T
• Manfrotto: Befree, Befree Carbon
• Novoflex: Triopod
• Really Right Stuff: TQC-14
• Rollei: C5i, Compact Traveler No. 1
• Sirui: T-04X, T-05X, TX
• Togopod: One
• Velbon: Ultra 555, Ultra 655, UT 53 D
Was Köpfe angeht, bin ich noch weitgehend orientierungslos – kopflos sozusagen.
Ich besitze derzeit:
• Manfrotto 055XPROB
• Manfrotto Compact Advanced
• Giottos MML3290B
• Kaiser System V mit RA1
Verfügbares Gesamtbudget:
600 Euro
Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich. Es kommt kein Gebrauchtkauf in Frage.
Welche Punkte sind mir beim Kauf am wichtigsten?
20 % Hohe Stabilität
40 % Geringes Gewicht
0 % Günstiger Preis
40 % Geringes Packmaß
0 % Große Auszugshöhe
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck?
90 % Landschaft
10 % Panorama
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
EOS 6D mit EF 70-200mm f/4L IS USM
Was kommt überwiegend auf das Stativ bzw. den Kopf?
EOS 6D mit EF 35mm f/2 IS USM oder EF 24mm f/2,8 IS USM
Stativ
Körpergröße:
180 cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
Durchmesser lieber eher klein als groß
Gewicht:
inklusive Kopf unter 1600g
Stativhöhe:
Das Stativ darf klein sein, dafür bücke ich mich auch. Es sollte aber schon eine Höhe von mindestens 1 Meter besitzen.
Material:
egal
Arretiersystem:
egal
Mittelsäule:
egal, ich verzichte zugunsten von höherer Stabilität und geringerem Gewicht gerne auf eine
Kopf
Kopfart:
Kugelkopf, evtl. reicht auch eine Nivellierkalotte – da bin ich nicht sicher
Handhabbarkeit und Präzision:
alles nachrangig
Panoramaverstellung:
sollte nach Möglichkeit vorhanden sein; Umsetzung egal
Kompatibilität:
egal
Vorhandenes Zubehör, mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):
keins
ich bin auf der Suche nach einem Stativ und einem dazu passenden Kopf ausschließlich für einen speziellen Anwendungszweck, nämlich ganz- oder mehrtägige Wanderungen, bei denen ich neben dem Fotokram auch Kleidung, Wasser und Futter sowie ggf. Schlafsack auf dem Rücken trage. Daher soll das Stativ leicht sein und das Packmaß kompakt. Dass das auf Kosten der Stabilität geht, ist mir klar. Recht regelmäßig würde ich eine Canon EOS 6D mit einem EF 35mm f/2 IS USM oder EF 24mm f/2,8 IS USM darauf verwenden wollen; gelegentlich – wenn es das Stativ denn hergäbe – auch ein EF 70-200mm f/4L IS USM, das aber hat nicht die öberste Priorität. Die Nutzung von Liveview oder Spiegelvorauslösung ist selbstverständlich. Die Stativhöhe ist auch eher sekundär, aber auf dem Boden herumkrabbeln will ich nicht – dann nehme ich lieber meinen großen Beanbag, sprich Rucksack.
Die letzten Diskussionen zu leichten und kompakten Stativen hier habe ich verfolgt; dort wurde mir auch die Diskussion zum Novoflex Triopod empfohlen, die ich zu guten Teilen zumindest überflogen habe.
Danke schon jetzt für Eure konstruktiven Beiträge!
Hier der Fragebogen:
Ich suche Stativ + Kopf.
Ich habe schon folgende Stative im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• 3 Legged Thing: Evo3 Punks Rick, Evo3 Punks Vyv
• Benro: FTA18,FTA19
• Feisol: CT-3332, CT-3441S
• Gitzo: GT0545T, GT1555T, GT1545T
• Manfrotto: Befree, Befree Carbon
• Novoflex: Triopod
• Really Right Stuff: TQC-14
• Rollei: C5i, Compact Traveler No. 1
• Sirui: T-04X, T-05X, TX
• Togopod: One
• Velbon: Ultra 555, Ultra 655, UT 53 D
Was Köpfe angeht, bin ich noch weitgehend orientierungslos – kopflos sozusagen.
Ich besitze derzeit:
• Manfrotto 055XPROB
• Manfrotto Compact Advanced
• Giottos MML3290B
• Kaiser System V mit RA1
Verfügbares Gesamtbudget:
600 Euro
Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich. Es kommt kein Gebrauchtkauf in Frage.
Welche Punkte sind mir beim Kauf am wichtigsten?
20 % Hohe Stabilität
40 % Geringes Gewicht
0 % Günstiger Preis
40 % Geringes Packmaß
0 % Große Auszugshöhe
Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck?
90 % Landschaft
10 % Panorama
Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?
EOS 6D mit EF 70-200mm f/4L IS USM
Was kommt überwiegend auf das Stativ bzw. den Kopf?
EOS 6D mit EF 35mm f/2 IS USM oder EF 24mm f/2,8 IS USM
Stativ
Körpergröße:
180 cm
Stativmaße (inkl. Kopf, gilt für normale und umklappbare Stative):
Reisestativ (35 cm bis 45 cm Packmaß)
Durchmesser lieber eher klein als groß
Gewicht:
inklusive Kopf unter 1600g
Stativhöhe:
Das Stativ darf klein sein, dafür bücke ich mich auch. Es sollte aber schon eine Höhe von mindestens 1 Meter besitzen.
Material:
egal
Arretiersystem:
egal
Mittelsäule:
egal, ich verzichte zugunsten von höherer Stabilität und geringerem Gewicht gerne auf eine
Kopf
Kopfart:
Kugelkopf, evtl. reicht auch eine Nivellierkalotte – da bin ich nicht sicher
Handhabbarkeit und Präzision:
alles nachrangig
Panoramaverstellung:
sollte nach Möglichkeit vorhanden sein; Umsetzung egal
Kompatibilität:
egal
Vorhandenes Zubehör, mit dem der Kopf passen muss (Marke, Bezeichnung):
keins