• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Kompaktkameras] Canon G5x und G9x - Daten und Bilder sind durchgesickert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Canon G5x und G9x - Daten und Bilder sind durchgesickert

Danke für den Link, mit EVF wäre mein Ding, für mich keine mehr ohne Sucher!

Ciao Pedro
 
AW: Canon G5x und G9x - Daten und Bilder sind durchgesickert

Die G5X hat doch, wenn die Bilder echt sein sollten, den "EVF" Bump, d.h. was man früher als Pentaprism-Hump bezeichnete, und ganz klar eine Augenmuschel hinten...auf dem Draufsicht Bild. Leider wieder so eine trottelige Zoom Geschichte, d.h. kein manual focus Zoomring, dazu keine manuelle Blendeneinstellungen, wie es die geniale LX-100 Lumix Panasonic hat, ebenso ist das Objektiv von letzterer etwas lichtstärker.
 
AW: Canon G5x und G9x - Daten und Bilder sind durchgesickert

Schade, kein echter Ersatz für die G7X.

Die eine deutlich größer und schwerer und die andere viel lichtschwächer und nur 28mm?!
Beide keine direkte Konkurrenz für die RX100III wenn man was kleineres sucht.
Ist die Größe egal fände ich die G5X schon ganz nett.

Kommt da noch was wie eine G8X?
 
AW: Canon G5x und G9x - Daten und Bilder sind durchgesickert

Ein kurzer Größenvergleich:
G7X 103mm x 60.4mm x 40.4mm und 304g
G5X 112 mm x 76 mm x 44 mm und 337g
G9X 98 mm x 58 mm x 31 mm und 209g

Die G9X macht für mich einen eher unterirdischen ersten Eindruck. Man spart zwar ein paar mm hier und da. Das deutlich reduzierte Gewicht deutet auf eine eher „einfache“ Verarbeitung hin. Auch das Schanier für das Display ist wohl wegrationalisiert, genauso wie Belichtungskorrektur. Außerdem ist das Objektiv (zumindest wenn die Daten stimmen) absolut unterirdisch. Da kann man ja gleich eine Travel-Zoom Knipse kaufen…

Die G5X ist da schon interessanter. Gewicht und Abmessungen sind nur geringfügig größer als die G7X. Sucher und Blitzschuh sind eine praktische Erweiterung. Jedoch bedeutet der Sucher, dass das Display nicht mehr nach oben klappen kann. Auf den Bildern kann man vielleicht erahnen dass es sich zur seite klappen lässt – was noch besser wäre. Aber leider ist der digicame schriftzug genau darüber geklatscht :( Was ich auch noch interessant finde ist der zusätzliche Button an der Front – vielleicht ein weiteres frei belegbares Rad…
Das Objektiv und Sensor wird wohl identisch zur G7X sein so dass die Abbildungsleistung wohl ganz gut ist. Einen Grund zum Neukauf ist das dann aber auch nicht…

Bei beiden Kameras würde mich noch die Rückseite interessieren. Aber bislang macht eher die G5X einen noch am Rande interessanten Eindruck…
 
AW: Canon G5x und G9x - Daten und Bilder sind durchgesickert

Ein kurzer Größenvergleich:
G7X 103mm x 60.4mm x 40.4mm und 304g
G5X 112 mm x 76 mm x 44 mm und 337g

Die G5X ist da schon interessanter. Gewicht und Abmessungen sind nur geringfügig größer als die G7X.
Nun ja, das Volumen (berechnet Höhe x Breite x Tiefe) ist bei der G5X 49% grösser als bei der G7X. Ist nicht mehr sooooo geringfügig.
 
AW: Canon G5x und G9x - Daten und Bilder sind durchgesickert

Finde die G9x interessant, schöne, kleine immer dabei Knipse. Wenn der Preis Stimmt, warum nicht.
Die andere ist mir zu martialisch, dafür hat man doch eine KB-DSLR.
 
AW: Canon G5x und G9x - Daten und Bilder sind durchgesickert

Ehrlich gesagt verstehe ich das Geschimpfe nicht wirklich. Ich sehe die G9x als Ablösung zur S120, die ich ausgelassen habe, und werde sie als Ablösung zu meiner S110 kaufen.

Ich finde das Format gut, um sie im Zweifelsfall auch mal in die hintere Hosentasche zu stecken und trotzdem bekomme ich einen 1" Sensor. Den Sensor der S110 empfand ich als arg klein und als limitierenden Faktor. Für eine richtige DSLM finde ich persönlich auch den 1" Sensor als zu klein, aber dafür habe ich meine Ms und für die immerdabei Notkamera scheint mir die G9x vielversprechend.

Bin mal auf die ersten Tests gespannt. Der Sensor sollte ja ein alter Bekannter sein. Schön wäre, wenn das verbaute Glas nicht allzu sehr limitieren und auch der AF eine akzeptable Geschwindigkeit aufweisen würde.
 
AW: Canon G5x und G9x - Daten und Bilder sind durchgesickert

Ehrlich gesagt verstehe ich das Geschimpfe nicht wirklich. Ich sehe die G9x als Ablösung zur S120
Gerade das finde ich eben nicht.
Von der Grösse her vielleich schon.
Aber die S100 / S110 / S120 waren nicht zuletzt wegen ihrem sehr sinnvoll augewählten Brennweitenbereich so erfolgreich am Markt.
Die G9X verliert im Vergleich dazu jedoch den Weitwinkelbereich, indem sie erst ab (umgerechnet) 28mm beginnt. Diese 4mm am unteren Ende machen viel aus!
 
AW: Canon G5x und G9x - Daten und Bilder sind durchgesickert

Ich denke die G9 X ist trotzdem der Nachfolger der S120.

Der Brennweitenbereich von 28-85 war aufjedenfall ein Kompromiss für den 1" Sensor bei gleicher Kompaktheit.
Besser wäre ein 24-70 Objektiv gewesen.
 
AW: Canon G5x und G9x - Daten und Bilder sind durchgesickert

Gerade das finde ich eben nicht.
Von der Grösse her vielleich schon.
Aber die S100 / S110 / S120 waren nicht zuletzt wegen ihrem sehr sinnvoll augewählten Brennweitenbereich so erfolgreich am Markt.
Die G9X verliert im Vergleich dazu jedoch den Weitwinkelbereich, indem sie erst ab (umgerechnet) 28mm beginnt. Diese 4mm am unteren Ende machen viel aus!

Sehe ich nicht so, die S1xx Serie war Erfolgreich weil sie so kompakt uns so einfach Nutzbar war.
Mir persönlich würde auch ein Zoom ab 35mm langen, wozu brauche ich bei einer Streetknipsse so ein WW?
 
AW: Canon G5x und G9x - Daten und Bilder sind durchgesickert

Nun ja, das Volumen (berechnet Höhe x Breite x Tiefe) ist bei der G5X 49% grösser als bei der G7X. Ist nicht mehr sooooo geringfügig.

So berechnet man aber nur das Volumen eines Quaders :rolleyes:

Ob man das aber so bei dem Sucherbuckel und dem vorstehenden Objektiv machen sollte.....

Karl
 
AW: Canon G5x und G9x - Daten und Bilder sind durchgesickert

So berechnet man aber nur das Volumen eines Quaders :rolleyes:
Ist nicht ganz ideal. Das stimmt. Deshalb habe ich die Berechnungsmethode ja auch explizit aufgeführt.
Allerdings: die Möglichkeit, eine Kamera klein zu verpacken oder in einer kleinen Jacken-/Hosen- oder weiss-ich-nicht-was-Tasche zu verstauen, hängt tatsächlich hauptsächlich von ihren breitesten, höchsten und tiefsten Stellen ab. Ob sich diese Stellen über die ganze Kamera hinziehen, ist dabei weitgehend egal. Deshalb ist die Quaderberechnung hinsichtlich Kompaktheit nicht ganz falsch.
 
AW: Canon G5x und G9x - Daten und Bilder sind durchgesickert

Der Brennweitenbereich von 28-85 war aufjedenfall ein Kompromiss für den 1" Sensor bei gleicher Kompaktheit.

Davon würde ich auch ausgehen. Ich möchte nicht wissen, was es für ein Gemecker gegeben hätte, hätte Canon das mit den 24 mm probiert und beim 1" Sensor optisch grössere Kompromisse gemacht.
Klar wären 24 mm noch besser, aber 18 mm natürlich noch noch besser...

Letztlich ist das eine Frage des individuellen Einsatzgebietes. Wie oben geschrieben passt für mich die Kombination von kompaktem Gehäuse und 1" Sensor. Die G7x ist mir den berühmten Tick zu gross für die Kompromisse, die die Sensorgrösse mit sich bringt. Die G9x würde für meinen Geschmack passen, sollte sie eine qualitativ vernünftige Optik haben.
 
AW: Canon G5x und G9x - Daten und Bilder sind durchgesickert

Davon würde ich auch ausgehen. Ich möchte nicht wissen, was es für ein Gemecker gegeben hätte, hätte Canon das mit den 24 mm probiert und beim 1" Sensor optisch grössere Kompromisse gemacht.
Klar wären 24 mm noch besser, aber 18 mm natürlich noch noch besser...

Letztlich ist das eine Frage des individuellen Einsatzgebietes. Wie oben geschrieben passt für mich die Kombination von kompaktem Gehäuse und 1" Sensor. Die G7x ist mir den berühmten Tick zu gross für die Kompromisse, die die Sensorgrösse mit sich bringt. Die G9x würde für meinen Geschmack passen, sollte sie eine qualitativ vernünftige Optik haben.


Wenn ich unterwegs bin nutze ich meine S100 z.B. gerne für schnelle "Selfies".
Da sind 24mm schon knapp. Ich denke daher nicht, dass die G9 X mit seinen 28mm für mich als Nachfolger in Frage kommt.

Bei mir wirds eher auf die G7 X oder G5 X hinauslaufen.
Neben dem größeren Brennweitenbereich kommt mir auch die höhere Lichtstärke sehr entgegen, dafür opfere ich dann lieber etwas Kompaktheit.

Den EVF der G5 X finde ich auch interessant.
Ich frag mich aber, ob die G5 X dann überhaupt ein Klappdisplay hat?
Es müsste wenn dann ein anderes sein als an der G7 X.

Das Klappdisplay fehlt mir auch an meiner S100 - vor allem für meine Schlamper-Selfies wärs schon praktisch. :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten