das war ( leider ) eine Bauchentscheidung und der überaus freundliche Service in der Novoflexzentrale....
Ich habe vor Ort mir alle Stativköpfe angesehen und bin wirklich kompetent beraten worden - aber nach 1 Woche Intensiveinsatz muß ich doch sagen , leider gekauft.
Das System ist zwar sehr flexibel , aber genau deshalb ist es auch nicht mehr so stabil , wie es von der Solidität der Einzelkomponenten sein könnte.
Alles wird geschraubt und damit löst sich auch alles sehr leicht von selbst.
Ich habe das 2844 Triopod mit CB-3er Kopf auf ausdrückliche Empfehlung des Verkäufers genommen - wenn alle Schrauben angezogen sind , hält der Kopf auch das 90-250 bombenfest - aaaber im "Kampfeinsatz" löste sich (unbemerkt) bereits ein Stativfuß mit dem Spies - da auch nur handfest anzuziehen - suche mal so ein Teil im Dunkeln nach dem Einsatz auf einem Burgberg..... weg !
auf dem CB-3-Kopf sitzt die Schnellwechselplatte - läßt sich nur handfest anziehen .... das reicht für einige Aufnahmen , wird aber das Stativ mit zB dem
7-14 eine Weile getragen , löst sich auch diese Drehverbindung selbstständig und das ganze wird instabil - zwischen Wechselplatte und Kugelkopf gehört m.E. eine Gummiplatte ähnlich wie zwischen Kamera und Wechselplatte , um das verdrehsicher festziehen zu können .
Da die Beine mit einem kleinen Schraubenkopf in die Stativbasis eingeschraubt werden , mußt Du beim Verlängern oder Kürzen der Beine immer mit einer Hand das Bein gegen Ausdrehen aus der Basis sichern - zu allem Überfluss (?) verwendet Novoflex auch noch zwei verschiedene Gewindestärken im System , sodass immer diese Schraubenadapter erforderlich sind - wieder eine unnötige Verschraubung mehr , die sich von selbst lösen kann .
Frag mich jetzt bitte nicht , warum ich kein Gitzo gekauft habe , ich weiß es selbst nicht
ach ja , wegen des fehlenden Stativ-Fußes und dem permanenten Spiel zwischen Kopf und Basisplatte hab ich das 90-250 nicht mehr sicher einsetzen können , sodass ich nicht mehr viel sagen kann , wie das zusammen passt...
ich muß morgen nochmals mit Novoflex telefonieren , vielleicht gibt es doch noch eine vernünftige Feststellmöglichkeit - dann werde ich diesen langen Sermon natürlich vervollständigen.