DSLR-Forum Anzeige

Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Kompaktkameras

Hinweise

Anzeige
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2017, 08:33   #71
michl1956
Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2010
Ort: München
Beiträge: 582
Standard AW: Canon Powershot G3X

Grünspecht, P- Automatik, aufgehellt und leicht beschnitten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0403.JPG (461,6 KB, 348x aufgerufen)
michl1956 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2017, 15:06   #72
Blende68
Benutzer
 
Registriert seit: 20.03.2011
Beiträge: 11
Standard AW: Canon Powershot G3X

Zitat:
Zitat von glitzerqueen Beitrag anzeigen
Bin begeistert von den Meisten Fotos!
Allerdings finde ich kaum Nachtaufnahmen und genau diese wären Interessant für mich.
Wie ist die Qualität bei Nachtaufnahmen und Zoom? Langzeitbelichtung?

Hier mal eine Aufnahme zur blauen Stunde f8 / 13s / 71mm KB

RAW - JPEG - Verkleinern auf Forumsgröße
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0670-1.jpg (362,2 KB, 298x aufgerufen)
__________________
Powershot G3X / Speedlite 430 EX II / Cullmann Magnesit CB2.7 / Cullmann maxima 120

Geändert von Blende68 (01.05.2017 um 15:08 Uhr)
Blende68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2017, 15:02   #73
116
Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2013
Ort: Ladenburg
Beiträge: 49
Standard AW: Canon Powershot G3X

In ACDSEE BETA etwas KLARHEIT (8) und verkleinert
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (102,2 KB, 99x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (126,7 KB, 80x aufgerufen)
116 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2017, 20:10   #74
Ralf866
Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Standard AW: Canon Powershot G3X

falsches Bild erwischt sorry, siehe unten
__________________
Canon 80D, 60D, G3X, Panasonic G81
Glas:Ausreichend von 15 bis 400mm.

https://www.flickr.com/photos/ralf866/

Geändert von Ralf866 (27.06.2017 um 11:03 Uhr) Grund: falscher link
Ralf866 ist offline   Mit Zitat antworten
Werbung
Zu viel Werbung? Hier kostenlos bei DSLR-Forum.de registrieren!
Alt 27.06.2017, 10:56   #75
dörrhorst
Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2011
Ort: BW am Rhein
Beiträge: 1.197
Standard AW: Canon Powershot G3X

#74
kann es sein, dass Deine Aufnahme mit der 80 D gemacht wurde?
dörrhorst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2017, 11:01   #76
Ralf866
Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Standard AW: Canon Powershot G3X

IMG_6170 by Ralf, auf Flickr

An Schärfe fehlt es der Kamera auf jeden Fall nicht.[/QUOTE]

Falschen Link erwischt... oh wie peinlich... jetzt aber das richtige Foto

Kann vielleicht ein Admin das #74 löschen?
__________________
Canon 80D, 60D, G3X, Panasonic G81
Glas:Ausreichend von 15 bis 400mm.

https://www.flickr.com/photos/ralf866/
Ralf866 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2017, 09:50   #77
Variatio
Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2008
Beiträge: 284
Standard AW: Canon Powershot G3X

Mittlerweile hab' ich meine neue G3X auf ihrer ersten Urlaubsreise im Einsatz, und bisher bewährt sie sich gut. Es ist insbesondere schön, in wassernahem Geläuf keine Angst um die Elektronik zu haben. Und mit der Bildqualität bin ich auch sehr zufrieden.

In Lightroom aus RAW entwickelt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_5275.jpg (231,0 KB, 136x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5284.jpg (93,5 KB, 143x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_5298.jpg (111,7 KB, 132x aufgerufen)
__________________
iPhone 14 Pro Max - Sony Alpha 7 IV mit Tamron 28-200/2.8-5.6
Variatio auf 500px ~~~~ TT-Forum
Variatio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2017, 11:05   #78
Ralf866
Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Standard AW: Canon Powershot G3X

Ich hol die G3x mal aus der Versenkung ;-=
Hier ein Mitbringsel aus dem Urlaub. Aufnahme raw entwickelt mit DPP4. Lichter um 2 verringert.
Lake Cheow Lan by Ralf, auf Flickr
__________________
Canon 80D, 60D, G3X, Panasonic G81
Glas:Ausreichend von 15 bis 400mm.

https://www.flickr.com/photos/ralf866/
Ralf866 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2018, 07:03   #79
RobaFresca
Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 232
Standard AW: Canon Powershot G3X

Zitat:
Zitat von Yoda Beitrag anzeigen
Hallo Jörg,

Bilder/Dateien werden während des Upload-Vorgangs nicht verändert.
Hier findest Du eine Anleitung, wie der Bildupload funktioniert:
Bilder hochladen - So geht´s!
Beim Verkleinern von Bildern sind diese 'nachzuschärfen'.
Das kannst Du beispielweise mit dem JPEG-Compressor bewerkstelligen:
Das Problem liegt eher daran dass auf Eurem Webserver wahrscheinlich nur GD und nicht Imagick als PHP-Bildprozessor werkelt. Und GD ist richtig mies, was sich in dieser Abnahme der Bildqualität bei Uploads äussert, spätestens wenn diese von der Forensoftware noch einmal konvertiert/angepasst werden.

Sorry, wenn ich das hier Off-Topic schreibe, aber ich wollte einfach direkt darauf antworten, damit das nicht untergeht. Ich hoffe, der Tipp ist hilfreich.
__________________
CANON EOS
RobaFresca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2018, 14:49   #80
Ralf866
Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 922
Standard AW: Canon Powershot G3X

Ich scheine ja der letzte Aufrechte zu sein.
IMG_0292 by Ralf, auf Flickr

So wie es aus der Kamera kam.

IMG_0288 by Ralf, auf Flickr

Zugeschnitten und die Lichter auf -2 gesetzt in DPP
__________________
Canon 80D, 60D, G3X, Panasonic G81
Glas:Ausreichend von 15 bis 400mm.

https://www.flickr.com/photos/ralf866/
Ralf866 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Zurück   DSLR-Forum > Ausrüstung > Kompaktkameras
Themen-Optionen
Ansicht

Nutzungsbedingungen
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Werbung.



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Anzeige


* * *

Zu viel Werbung?
Kostenlos registrieren!

* * *

Anzeige

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright ©2003 - 2021, DSLR-Forum.de