Sau
Themenersteller
Hallo,
ich mache einen Thread auf, um RAWs mit JPGs von (µ)FT-Systemen zu vergleichen. Er passt leider nicht in das Beispielbilder-Subforum, da ich das Ganze nicht auf ein bestimmtes System eingrenzen will. Ich denke, es ist für jedes System interessant zu untersuchen wie die RAWs eigentlich aussehen und was die Kameras (ooc) und/oder die Konverter dann daraus machen. Einzige Einschränkung: Hier soll es natürlich nur um (µ)FT-Systeme gehen.
Regeln:
1. Zu jedem Bild wird die RAW-Datei mitgeliefert.
2. Zu jedem Bild wird eine JPG-Variante mitgeliefert. Für dieses Bild sind alle Hilfsmittel/Programme erlaubt. Einzige Einschränkung: Der JPG muss die obige RAW-Datei als alleinige Basis haben.
3. Optional: Um die Sache für den Betrachter etwas einfacher zu machen, liefert man noch einen unbehandelten JPG oder TIFF mit. Alleinige Grundlage ist wieder die RAW-Datei. Als unbehandelt gelten JPGs und TIFFs, die auf dem RAW basieren und auf die außer dem Weißabgleich keine Module des Konverters angewendet wurden. JPGs sollten zudem nur sehr gering oder gar nicht komprimiert sein.
4. Optional: Anmerkungen und Erläuterungen. Ausführliche Diskussionen bitte nicht direkt im Thread, um die Übersicht zu wahren.
Hoffe, dass das auch für die Mods so okay ist.
Gruß
Sau
ich mache einen Thread auf, um RAWs mit JPGs von (µ)FT-Systemen zu vergleichen. Er passt leider nicht in das Beispielbilder-Subforum, da ich das Ganze nicht auf ein bestimmtes System eingrenzen will. Ich denke, es ist für jedes System interessant zu untersuchen wie die RAWs eigentlich aussehen und was die Kameras (ooc) und/oder die Konverter dann daraus machen. Einzige Einschränkung: Hier soll es natürlich nur um (µ)FT-Systeme gehen.
Regeln:
1. Zu jedem Bild wird die RAW-Datei mitgeliefert.
2. Zu jedem Bild wird eine JPG-Variante mitgeliefert. Für dieses Bild sind alle Hilfsmittel/Programme erlaubt. Einzige Einschränkung: Der JPG muss die obige RAW-Datei als alleinige Basis haben.
3. Optional: Um die Sache für den Betrachter etwas einfacher zu machen, liefert man noch einen unbehandelten JPG oder TIFF mit. Alleinige Grundlage ist wieder die RAW-Datei. Als unbehandelt gelten JPGs und TIFFs, die auf dem RAW basieren und auf die außer dem Weißabgleich keine Module des Konverters angewendet wurden. JPGs sollten zudem nur sehr gering oder gar nicht komprimiert sein.
4. Optional: Anmerkungen und Erläuterungen. Ausführliche Diskussionen bitte nicht direkt im Thread, um die Übersicht zu wahren.
Hoffe, dass das auch für die Mods so okay ist.
Gruß
Sau