• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stabilisator mit manuellen Objektiven

jusifo

Themenersteller
FUnzt der Stabi der a99 mit dem 14 2.8 Walimex?
Weil sie ja nicht die Brennweite kennt? Nebenbei noch die selbe Frage für die a55
 
AW: KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

A850 2 sek Belichtungszeit.
50mm Sony: Es brummt drinnen.
35mm Walimex: Es brummt drinnen.

Gruß
Frank
 
AW: KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Es hörte sich so an.
Nur inwieweit die Stabilisierung von Erfolg gekrönt ist, ohne Wissen um die angeflanschte Brennweite, das wissen wohl die Götter.
Versuch macht kluch.

Gruß
Frank
 
AW: KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Ich werde mal mit meinem neuem 14er mal versuchen bei Gelegenheit
 
AW: KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Ich habe vor einiger Zeit an der A77 das Tamron 90mm mit einem Walimex 85mm mit einer Videoaufnahme verglichen.

Beim Tamron war spürbar besser stabilisiert als beim Walimex
 
AW: KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Ok danke für die Info
aber meinst du der Stabi hat zumindest etwas gegriffen?
 
AW: KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Ich würde mal sagen, ja.
Aber der Test war nicht ausreichend wiederholbar, dass ich da wirklich eine belastbare Aussage treffen könnte.
 
AW: KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

da ist kein spiegel

@Mods
da sich das anscheint nicht so einfach abhandeln lässt könntet ihr das bitte auslagern
 
AW: KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

da ist kein spiegel

@Mods
da sich das anscheint nicht so einfach abhandeln lässt könntet ihr das bitte auslagern

Bei der A850, mit der SirCharles getestet hat, schon. Aber bei dem macht beim Hochhalten kein Geräusch, zumindest nicht bei der A580, da wirds bei der 850 nich anders sein.

Bei der A99 ist übrigens auch ein Spiegel, der wird nur nicht hochgehalten, aber das weißt du sicher ;)

OnTopic: viele andere (vor allem englischsprachige) Foren kamen zum Ergebnis, dass der Stabi wohl auch bei vollmanuellen Objektiven läuft und funktioniert. Angeblich wird zum Teil auch nach der Brennweite des genutzten Objektivs gefragt (meinte zumindest jemand mit ner A700). Mit ner Quelle z.B. von Sony hat das aber noch keiner belegt.

Schreib dovh mal den Support an und frag ganz allgemein, ob der Stabi auh bei vollmanuellen Objektiven läuft und auch funktioniert, vielleicht lassen sie sich ja zu ner Aussage hinreißen...

LG, Max
 
Naja also ich hab keine Meldung nach der Brennweitenfrage bekommen
Ich schreib heute mal den Sony Support an.
Wenn noch jemand hier was weiß sagt es mir. Ich persönlich ging immer davon aus dass der stabi immer läuft und nur ineffektiver funktioniert. Aber alle Angaben ohne Pistole (und Gewehr ähhhh Gewähr)
 
Hallo
Funktioniert denn der Steady Shot auch mit Optiken welche ihre Brennweite nicht an die Kamera leiten? Es gibt ja Optiken wie die von Walimex (Samyang) die keinen Chip haben. Funktioniert mit diesen denn der Stead Shot und wenn ja wie effektiv?
Danke
mit freundlichen Grüßen

So Mail an Sony is raus...
Ich weiß es ginge auch förmlicher aber egal :P
 
AW: KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

OnTopic: viele andere (vor allem englischsprachige) Foren kamen zum Ergebnis, dass der Stabi wohl auch bei vollmanuellen Objektiven läuft und funktioniert. Angeblich wird zum Teil auch nach der Brennweite des genutzten Objektivs gefragt (meinte zumindest jemand mit ner A700).

Die Brennweite kann man aktuell wohl nur an der A7II einstellen.
 
ich meine mal gehört zu haben dass der stabi von 50mm ausgeht wenn er die brennweite nicht erkennt. arbeiten tut er auf jeden fall (hört man) aber auch an meinem 85er ist die wirkung im vgl zu objektiven die mit der kamera kommunizieren eher bescheiden bis nicht sogar wirklungslos
 
AW: KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

(...)
OnTopic: viele andere (vor allem englischsprachige) Foren kamen zum Ergebnis, dass der Stabi wohl auch bei vollmanuellen Objektiven läuft und funktioniert. Angeblich wird zum Teil auch nach der Brennweite des genutzten Objektivs gefragt (meinte zumindest jemand mit ner A700). Mit ner Quelle z.B. von Sony hat das aber noch keiner belegt. (...)

Wenn ich mein Tamron 90mm Adaptall (=voll manuell) an meine a700 mit eingeschaltetem Stabi benutze, wurde / werde ich nicht nach Brennweite gefragt. Genausowenig wie mit der Dynax 5D, a290, a57.
 
Die A700 fragt nicht nach. Das wüsste ich, weil dann würde sie das auch so, wenn gar kein Objektiv angeschlossen ist (für die Kamera ist das nämlich das selbe).
 
Hallo,
ich meine mal gehört zu haben dass der stabi von 50mm ausgeht wenn er die brennweite nicht erkennt.
wenn das tatsächlich so ist, sollte man den Stabi beim besagten 14 mm-Objektiv ausschalten, denn dann fände eine starke Überkorrektur statt. Der Theorie nach hieße das: Bei 50 mm ist die Stabilisierung optimal, bei längeren Brennweiten wird sie zunehmen schwächer, aber nie kontraproduktiv. Bei kleineren Brennweiten wird die Stabilisierung schwächer und evtl. ungenauer (da der Sensor überkorrigiert). Bei Brennweiten unter 25 mm (die Hälfte des Referenzwertes von 50 mm) würde der Stabi definitiv kontraproduktiv. Daher Stabi ausschalten!

Ob das in der Praxis so stimmt (Grundeinstellung 50 mm) sollte dir der Service sagen können. Ansonsten hilft Testen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten