Besonderes-Festhalten
Themenersteller
Moin zusammen,
der nächste Objektivkauf steht an und ich möchte natürlich nicht kaufen ohne zu schauen ob hier vielleicht schon jemand vor dem gleichen Problem gestanden hat.
Ich habe meine Ausrüstung durch einen D800 Body erweitert und habe dazu das 24-70 Kit Objektiv seperat bestellt. Seit dem Wechsel zum Vollformat steht ein lichtstarkes Objektiv mit durchgehender Blende von 2.8 ganz oben auf meiner Liste, welches ich nun anschaffen möchte.
Folgende Objektive habe ich in der Auswahl:
1. Nikon AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm 1:2,8G ED Objektiv
Preis: 1429 €
2. Tamron Weitwinkelobjektiv 24-70mm F/2,8 mit Bildstabilisator
Preis: 819€
3. Sigma 24-70 mm F2,8 EX
Preis: 749€
4. (durch Zufall gerade gesehen)
Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro
Preis: 349€ ???
Meine bisherige Sichtweise:
Nikon war grundsätzlich mein Favourit. Allerdings habe ich Rezessionen zur Nutzung an einer D800 gelesen die aussagen, dass das Tamron für 819€ dem Nikon weit überlegen ist im Blendenbereich unter 5.6 und ab 5.6 immer noch gleich auf mit dem Nikonobjektiv liegt.
In dem Fall wäre der Preisunterschied von 600€ wohl auf keinen Fall gerechtfertig zumal ich ja auch beim Tamron noch einen Bildstabi mit drin habe.
Das Sigma fällt mMn eigentlich für mich bisher eher raus weil es keinen Stabi hat und der Preisunterschied zum Tamron minimal ist.
Das preiswerte Tamron für 349 habe ich gerade beim Info zusammenkopieren zufällig entdeckt. Ich denke das kann nicht wirklich Qualität sein im Vergleich zu den anderen, oder ?
Für mich interessant wäre jetzt ob hier jemand vor dem gleichen Problem gestanden hat und im Idealfall auch eine D800 als Body verwendet bzw auch zu dem Sigma etwas mehr sagen könnte.
Kriterien sind die gängigen wie Autofocus, Bokeh, Schärfe, Verzeichnungen usw...
Freue mich auf Eure Meinungen und Berichte!
Gruß aus Ostfriesland
Thomas
der nächste Objektivkauf steht an und ich möchte natürlich nicht kaufen ohne zu schauen ob hier vielleicht schon jemand vor dem gleichen Problem gestanden hat.
Ich habe meine Ausrüstung durch einen D800 Body erweitert und habe dazu das 24-70 Kit Objektiv seperat bestellt. Seit dem Wechsel zum Vollformat steht ein lichtstarkes Objektiv mit durchgehender Blende von 2.8 ganz oben auf meiner Liste, welches ich nun anschaffen möchte.
Folgende Objektive habe ich in der Auswahl:
1. Nikon AF-S Zoom-Nikkor 24-70mm 1:2,8G ED Objektiv
Preis: 1429 €
2. Tamron Weitwinkelobjektiv 24-70mm F/2,8 mit Bildstabilisator
Preis: 819€
3. Sigma 24-70 mm F2,8 EX
Preis: 749€
4. (durch Zufall gerade gesehen)
Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro
Preis: 349€ ???
Meine bisherige Sichtweise:
Nikon war grundsätzlich mein Favourit. Allerdings habe ich Rezessionen zur Nutzung an einer D800 gelesen die aussagen, dass das Tamron für 819€ dem Nikon weit überlegen ist im Blendenbereich unter 5.6 und ab 5.6 immer noch gleich auf mit dem Nikonobjektiv liegt.
In dem Fall wäre der Preisunterschied von 600€ wohl auf keinen Fall gerechtfertig zumal ich ja auch beim Tamron noch einen Bildstabi mit drin habe.
Das Sigma fällt mMn eigentlich für mich bisher eher raus weil es keinen Stabi hat und der Preisunterschied zum Tamron minimal ist.
Das preiswerte Tamron für 349 habe ich gerade beim Info zusammenkopieren zufällig entdeckt. Ich denke das kann nicht wirklich Qualität sein im Vergleich zu den anderen, oder ?
Für mich interessant wäre jetzt ob hier jemand vor dem gleichen Problem gestanden hat und im Idealfall auch eine D800 als Body verwendet bzw auch zu dem Sigma etwas mehr sagen könnte.
Kriterien sind die gängigen wie Autofocus, Bokeh, Schärfe, Verzeichnungen usw...
Freue mich auf Eure Meinungen und Berichte!
Gruß aus Ostfriesland
Thomas