Geisslein
Themenersteller
Hallo alle zusammen !!!
Ich habe mich schon mit der SuFu zum EF 400mm f/5.6L USM auseinandergesetzt und viele Erfahrungsberichte (auch Vergleichsberichte mit dem EF 300mm f/4L IS USM) durchgelesen.
Im Prinzip hört man von der Bildqualität des EF 400 nur hervorragendes. Auch besticht das Objektiv immer noch einer besseren Bildqualität als das EF 300 mit TK.
Was ich mit dem Objektiv machen möchte wäre in erster Linie die Tierfotografie (hauptsächlich unsere gefiederten Freunde)
Da ich ja das EF 70-200mm f/2.8L IS II USM besitze wäre das EF 400 dann eine gute Festbrennweite.
Oder würde man lieber hergehen und mir zum EF 100-400 raten ?
Was mir jetzt beim EF 400 nicht ganz so gut gefällt wäre die Naheinstellgrenze von 3,5 m.
Vielen Dank schon mal im voraus !
Edit sagt:
Ich habe gerade gesehen, daß es eine IIer Version des 100-400mm gibt.
Ich habe mich schon mit der SuFu zum EF 400mm f/5.6L USM auseinandergesetzt und viele Erfahrungsberichte (auch Vergleichsberichte mit dem EF 300mm f/4L IS USM) durchgelesen.
Im Prinzip hört man von der Bildqualität des EF 400 nur hervorragendes. Auch besticht das Objektiv immer noch einer besseren Bildqualität als das EF 300 mit TK.
Was ich mit dem Objektiv machen möchte wäre in erster Linie die Tierfotografie (hauptsächlich unsere gefiederten Freunde)
Da ich ja das EF 70-200mm f/2.8L IS II USM besitze wäre das EF 400 dann eine gute Festbrennweite.
Oder würde man lieber hergehen und mir zum EF 100-400 raten ?
Was mir jetzt beim EF 400 nicht ganz so gut gefällt wäre die Naheinstellgrenze von 3,5 m.
Vielen Dank schon mal im voraus !

Edit sagt:
Ich habe gerade gesehen, daß es eine IIer Version des 100-400mm gibt.
Zuletzt bearbeitet: