• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nachfolger der OMD-E-M1...?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_36935
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_36935

Guest
moin, liebe Foreristi...

bin ja eigentlich kein Freund von threads á la
wann kommt eigentlich....?

da es aber meine OM-D E-M5 'erwischt hat,
werfe ich schon mein Auge auf möglichen
Ersatz... dabei habe ich hier und in anderen
Foren versucht heraus zu bekommen, ob die
OM-D E-M1 in wirklich absehbarer Zeit von
einem Nachfolger - vielleicht die E-M1II ..?? -
abgelöst wird... die E-M5 hat ja einen wirklich
interessanten Nachfolger bekommen... habt ihr
schon was wegen der E-M1 gehört..?

danke, für eure Meinung...

P.S. mFT sollte es schon bleiben :angel: ;) :D ....

P.P.S. sollte meine Frage hier nicht passen, so möchte
ich einen Mod bitten, zu verschieben... danke...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist hier mit Spekulationen wahrscheinlich im falschen Bereich, aber um diesen Punkt kurz zu beantworten:

E-M1 Nachfolger ist noch keiner in Sicht. Dh frühestens im Herbst KÖNNTE es was geben, das ist aber in keinster Weise sicher und es könnte durchaus auch deutlich länger dauern. Schau mal bei 43rumors, sobald irgendwas bekannt ist wirds dort erscheinen.

Aktuell für den Preis würde ich immer wieder die aktuelle E-M1 kaufen. Wenn dir die E-M5 reicht würde ich da billig eine gebrauchte kaufen und warten bis es den Nachfolger der E-M1 irgendwann mal gibt.

mfg
Andreas
 
Bis jetzt reine Spekulationen! Irgendwann wird ein Nachfolger von M1 kommen. Aber ich will nicht warten, sondern endlich fotografieren!

Wem du nicht warten willst, wann der Neue kommt, dann schaue regelmäßig im www.43rumors.com
Diese Seite wird recht sehr früh informiert, wann die neue mtf-Produkte kommen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die M1 ist von Herbst 2013. Nach dem kolportierten 3-Jahres-Rhythmus, den Olympus wohl pflegt, wäre da also erst im Herbst 2016 was dran. Die Spanne M5 -> M5 Mk II war auch ziemlich exakt 3 Jahre.
 
danke, für eure Einschätzung...

wenn ich, bzw. die Kamera nicht Pech gehabt hätte,
wäre dies alles kein Thema...

ich konnte die E-M5 nur kurz testen, aber ich muss
sagen, ich habe mich verliebt :angel: ....

werde die o.a. Seite mal im Auge behalten...
 
mal abgesehen vom Datum hatte ich wirklich
nicht vor, den Sensor für ein mögliches neues
Sensorsystem zu entwickeln :D ....

diese 'wenige' theoretische Sicht auf die Zukunft
ist - zu mindestens für mich - schwerverdaulich...
 
... es gibt dennoch einige Meinungen, die man so hört, dass man sich bei Olympus bei den Top-Kameras an einem etwa 3-jährigen Rhythmus orientieren will. Das würde ja auch so passen, Vorstellung zur nächsten Photokina 2016 und Verkaufsbeginn wie üblich zum Weihnachtsgeschäft. Ich glaube nicht, dass das durch Druck von Mitbewerbern groß verschoben werden wird. An den jetzigen Herbst glaube ich jedenfalls nicht (die Kamera muss aus produktionstechnischen Dingen dann spätestens Anfang 2016 fertig sein, was auch die Auswahl des Sensors etc. betrifft, man will ja auch keine zu alten Sachen verbauen).

Und nun hat jeder so seine Wetten / Spekulatius abgegeben und man kann ja getrost abwarten. Fehlt jetzt nur noch ein Thread, wie denn die neue heißen wird und warum ... :rolleyes:


M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt gut, wenn der Dynamikumfang spürbar besser wird und evtl. auch die ISO Leistung im Gegensatz zum jetzigen 16MP Sensor zulegt wird es ein klasse Update :)
 
Für den Nachfolger der M1 haben Oly-Offizielle den HiRes-Modus aus der Hand versprochen. Dazu braucht es vor allem einen schnellen Sensor, und in der Hinsicht wären mehr Pixel m.E. eher dysfunktional. 64 MPix aus einem 16MPix-Sensor sind schliesslich schon eine Menge Holz. Da die Kamera PDAF haben wird, hat sie einen systembedingten Nachteil von 0,3-1 EV bei der Dynamik gegenüber der M5, sie braucht daher einen besseren Sensor. Ich gehe davon aus, das der in der geforderten Geschwindigkeit nur von Panasonic geliefert werden kann. Mein Traum wäre eine Reduzierung der Basisauflösung auf 10 oder 12MPix - da kämen im HiRes-Modus immer noch respektable Werte raus. Ich befürchte aber, hier macht die Marketingabteilung nicht mit. Der oben vorgestellte 20Mpix-Sensor wäre dann erste Wahl für die neuen Einsteigermodelle ohne HiRes.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten