• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildaufbau 2007 Teil 1 - Knipsen - Fotos

Klonk

Themenersteller
Ein Hallo an alle Teilnehmer,

erst mal einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ausrutschen ist bei den aktuellen Wetterverhältnissen ziemlich unwahrscheinlich. :)

Generelle Infos zum Kurs hier: (Ich habe noch was zum Ablauf dazugeschrieben)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=153347

Der Text zum ersten Teil des Fotokursesfindet Ihr hier:
http://www.loncarek.de/pages/Workshop/BildaufbauUnterrichten

Zeitrahmen:
1 Woche Zeit Fotos zu machen, 1 Woche Zeit zum kommentieren

Diskussionsthread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=154446

Hier nochmal die Aufgabe (zusammengefasst):
Vergesst alles, was Ihr bisher wusstet. Schnappt Euch die einfachste Kamera die Ihr habt (oder Festbrennweite), stellt auf Programmautomatik oder Vollautomatik und fotografiert alles, was Euch ins Auge fällt. Fotografiert so viel wie möglich. Zeigt Eure 5 besten und 5 schlechtesten Fotos und begründet, warum Ihr ausgerechnet diese genommen habt (siehe auch generelle Info zu den möglichen zu beantwortenden Fragen).
Nicht denken "Das könnte ein schönes Foto ergeben" sondern einfach drauf losfotografieren. Unterschätzt es nicht, es ist gar nicht so einfach nicht daran zu denken!

Also Los und viel Spaß!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildaufbau 2007 Teil 1 - Fotos

So, dann will ich gleich mal als Beispiel (gut oder schlecht sei jedem selbst überlassen) loslegen.

Ich habe diese Fotos übrigens gestern und heute gemacht.

Fotos 1A.jpg bis 1E.jpg sind die guten.
Fotos 1V.jpg bis 1Z.jpg sind die schlechten.

Foto 1A.jpg
Her hat mir besonders die Spiegelung der Bäume gefallen und auch, dass man mit dem Auge dem Bachverlauf folgt.

Neuberger:Spiegelungen sind ok, ich hätte den Bachlauf von der anderen Seite aufgenommen, dann läuft der Bach schräg durchs Bild
Stralauer Nixe:Die Spiegelung gefällt mir gut, aber mich stört, daß der Bach nicht mittig auf dem Foto ist. Unten rechts sieht man noch das Ufer und links ist schon Wasser. Aber die Herbststimmung kommt rüber, obwohl es ein Winterbild ist.
mziemann:AUge wird geführt! Den Kanal vielleicht diagonaler (schräger darstellen) zeigen? Warten bis kein Auto zu sehen ist?!
dachsi:Die Spiegelung gefällt mir. Du stehst bisschen zu weit rechts, besser würde mir mittig gefallen. Vielleicht diagonal im Querformat mal probieren wie es aussieht, evtl. noch mehr Spiegelung zu sehen?
kalicat:Finde ich ganz gut , spiegelungen und Bachverlauf gefallen mir auch, mich stört nur das halb zu sehende Auto
steti:schöne Idee, besonders die Spiegelung. Mir fehlt jedoch ein Farbkontrast (Z.B. jemand mit roter Jacke auf der Brücke).
hiheinz:Die Struktur des Bildes gefällt mir gut. Das Auto und das 30er Schild stören mich, da sie vom Bach ablenken. Der Vordergrund ist mir fast zu hell. Ich hätte gewartet bis das Auto weg ist und den Bach genau mittig genommen.
omerta:Bach ist zu mittig, wäre schöner wenn er von einer Seite in die Mitte laufen würde
JMW:Interessant finde ich die Symmetrie (nicht nur die Bäume, auch rechts und links eine Strasse). Veilleicht hätte mehr Weitwinkel sogar noch besser gewirkt. Das Auto und das Schild stören. Alternativ finde ich die Idee den Bach diagonal durchs Bild laufen zu lassen auch gut.
thomasn:Der Versatz, dass der Bachlauf nicht mittig ist, stört etwas. Leider bleibe ich mit dem Blick immer an der Brücke hängen, anstatt auf den Spiegelungen.
nuke2015:Bild wirkt farblos (ist im winter meistens so *g*) evtl in S/W besser?! Auto stört.. Spiegelungen sind gut!
Fly:Mir gefällt die Spiegelung im Wasser und der Verlauf des Baches durch das Bild, sowie die Steine im Wasser. Mich stört allerdings das Auto, da es vom Baum durchteilt wird. Vielleicht wäre es besser gewesen, noch einen Moment zu warten?
freiligrath:reizvolle Spiegelungen, durch hohen Horizont wird der optische Schwerpunkt auf den attrektiven Vordergrund gelegt.

Foto 1B.jpg
Hier finde ich ist die Weite des Himmels sehr gut rübergekommen. Meine Tochter liefert mit Ihrem Drachen auch gleich noch einen Klecks im Foto, damit es nicht langweilig wird. Hätte wahrscheinlich besser gewirkt, wenn meine Tochter etwas angehabt hätte, was sich besser abhebt.

Neuberger:ich hätte eine andere Perspektive genommen: in die Hocke gehen, oder besser auf den Boden legen und näher an die Tochter ran. So von unten schräg nach oben.
Stralauer Nixe:Das Kind steht mir persönlich zu mittig, etwas mehr rechts hätte das ganze Bild bzw. die ganzen Elemente (Baum, Drachen, Kind) runder gewirkt.
mziemann:Zu viel Erde und Himmel! Näher ran!
dachsi:Gefällt mir ganz gut...besonders die pinke Mütze als Blickfang ....evtl. an das Kind noch etwas näher rangehen, damit das Kind ein bisserl größer wird (auch problematisch: da die weite des Himmels verloren gehen könnte)
kalicat:ch hätte versuicht Deine Tochter etwas größer drauf zu bekommen und vielleicht nicht so mittig! Ich mag aber die Farben, das pink der Mütze ist ein toller Blickfang.
steti:Prinzipiell gut aber näher ran und aus der Hocke oder liegend vom Boden aus wäre m.E. besser gewesen
hiheinz:Für mich etwas nichtssagend. Kind mit Drachen und viel blauer Himmel. Näher ran an das Motiv, Deine Tochter. Vielleicht auf die Knie oder auf den Bauch um Kind und Drachen näher und formatfüllender abzubilden.
omerta:Eigentlich ganz schön, das Kind ist mir zu weit weg, hätte mir besser im Vordergrund und auf der rechten Bildseite gefallen
JMW:Zu viel leere Fläche (Himmel, Rasen) und Motiv zu klein. Evtl. das Kind grösser draufkriegen (dann geht der Drache aber flöten) oder Kind unten rechts, Drache oben links im Eck. Oder mit dem Baum spielen und die 3 Teilmotive im Dreieck postieren. Vielleicht das Ganze auch noch von der Seite, so dass man das Gesicht sieht.
thomasn:Stimmt, der Himmel wirkt klasse. Mir fehlt aber rechts und links etwas, was das Bild begrenzen würde.
nuke2015:Motiv genau mittig, zu weit weg, Himmel mehr zur wirkung bringen mit
polfilter oder graufilter, abblenden, Linker baum wird zum 2. blickfang,
das auge wandert immer wieder von kind auf den baum evtl
rausschneiden?
Fly:Nette Idee, aber ich finde es wäre besser gewesen, dichter ranzugehen, so dass weniger vom ablenkenden Himmel und Gras zu sehen ist. (Aber Achtung, kann für eine Kamera/ oder den eigenen Kopf gefährlich werden -eigene Erfahrung)
freiligrath:ich wäre vielleicht dichter an den Drachenflieger gegangen

Foto 1C.jpg
Auch hier die klare Linienführung, die einen ins Bild reinzieht. Hier ist vor allem auch ein "Ziel" sichtbar. Meine Tochter ist hier schmückendes Beiwerk, um das Foto etwas interessanter zu gestalten.

Neuberger:gefällt, das Bild hat was, der Blick wird in der Mitte geführt.
Stralauer Nixe:Der Weg ist toll, aber ich mag es lieber, wenn rechts und links unten der gleiche Anfang ist, also bei so geraden Linien das Bild sozusagen (wenn man es in der Mitte falten würde) rechts und links gleich ist, also nur der Weg. (Versteht mich einer?)
mziemann:Ziel zu mittig? Sonst prima!
dachsi:Der Weg mit dem Haus als Ziel gefällt mir sehr gut von der Idee her. Besser würde es mir gefallen, wenn Du auf dem Weg richtig in der Mitte stehst (Momentan bist Du etwas zu weit links für meinen Geschmack), dann wäre der Anfang auch links und rechts gleich, so meinte es glaub ich Nixe ;-) Der Weg am Anfang ist mir zuviel und zu leer und am Ende (zum Ziel hin knubbelt sich alles (Kind und Haus). Vielleicht sähe es besser aus, wenn das Kind relativ am Weganfang steht und dann kommt ne Weile nix und dann das Ziel.
kalicat:gefällt mir! Eventuell den Weg mehr in der Mitte platzieren.
steti:schöne Linienführung, aber entweder ganz mittig (von der Mitte des Weges aus) oder nicht mittig ("Ziel" ausserhalb der Bildmitte). Schöne Aufteilung Fläche/Himmel.
hiheinz:Schade das die Kleine vor Dir davonläuft. Dein Kind als Hauptmotiv formatfüllend, den weg mittig und vielleicht auf Augenhöhe mit dem Kind fotografiert hätte m. E. mehr Spannung ergeben.
omerta:Mir gefällt wie der Weg von rechts ins Bild führt, das Kind hätte ich wieder mehr in den Vordergrund platziert
JMW:Meine "Vorredner" haben eigentlich alles gesagt: Idee gut, aber ich finde es zu mittig, das Kind ist zu weit weg und leider nur von hinten zu sehen.
thomasn:Genau wie du sagst, sehr schön. Ich finde allerdings die rechte Wegseite interessanter und hätte diese gerne ganz im Bild gesehen wegen der kleinen Erhöhung.
nuke2015:Motiv zu weit weg, vielleicht etwa 1/3 der strecke näher ran, der Himmel wirkt unecht, da kann man auch mehr rausholen
Fly:Vom Aufbau her Ok, ich mag es in ein Bild hineingezogen zu werden. Vielleicht wäre der Effekt noch deutlicher, wenn der Weg mittig wäre und das Kind auf dich zufährt?

Foto 1D.jpg
Hier finde ich kommt besonders die Herbst/Winterstimmung rüber (gefrorener Weiher, kahle Bäume)

Neuberger:Ok, aber vielleicht auch in die Hocke gehen- anders Perspektive
Stralauer Nixe:Tolle Winterstimmung! Mich stören im linken Bildrand die roten Äste, man weiß nicht, woher sie kommen.
mziemann:Schöner Bildaufbau
dachsi:Besser würde es mir gefallen, wenn die untere Hälft bis Drittel des Sees weg wäre und dafür im Hintergrund etwas mehr Baum nach oben. Dadurch würde der See mehr 3 dimensional wirken. Momentan wirkt er auf mich sehr flächig und nimmt zuviel Raum im Bild ein.
kalicat:Schön! Hier mag ich die Bildaufteilung (ca. 2/3 Wasser und 1/3 der Rand) schade dass du soviel gerümpel auf dem Teich liegt aber dafür kannste ja nix
steti:Das Bild vermittelt Kälte *fröstel*, ist aber ansonsten eher langweilig. Auch hier fehlt mir persönlich, wie bei 1a, ein Farbkontrast.
hiheinz:Das Foto gefällt mir gut. Es führt mich immer wieder auf die geschwungene Linie des Ufers. Wenn Deine Kleine noch Steinchen geschmissen hätte, wäre es super.
omerta:tut mir leid, kann ich nichts zu sagen
JMW:hätte hier eine flachere Perspektive gewählt und wohl mehr vom See gezeigt (falls möglich). Ich finde wenn mal einen Teil oder ein Detail zeigt, sollte es eine Besonderheit oder Blickfang haben. (Oh je, die Idee kommt mir gerade so - hoffentlich denke ich daran bei meinen eigenen Bildern )
thomasn:Sehr schick. Da sich die Bäume nicht wirklich im Eis spiegeln, fehlen mir oben im Bild aber die Baumspitzen.
nuke2015:Bild von weiter unten aufnehmen, ansonsten guter Bildaufbau
Fly:Mir ist kalt! Die Stimmung kommt rüber, aber die Äste links stören ein wenig.

Foto 1E.jpg
Hier gefällt mir die räumliche Aufteilung des Fotos durch die schräge Linie des Bachufers. Das Fahrrad, das einer reingeschmissen hat, dient als Blickfang.

Neuberger:Aufbau Ok, rechst der weiße Fleck im Bachlauf stört- Blick wird abgelenkt
Stralauer Nixe:
Mir gefällt die Perspektive nicht. Mehr kann ich zu dem Bild nicht sagen.
mziemann:Gut die Diagonale gesehn und das Fahrad positioniert!
dachsi:Perspektive gefällt mir gar nicht, Fluss ist zu wuchtig. Das eigentlich Objekt Fahrrad zu klein. Andere Perspektive besser: unten am linken Flussufer frontal Fahrrad und der Fluss als Linienführrung von vorne nach hinten, wenn das möglich ist. Weiss ja nicht wie steil/zugänglich der Fluss war.
kalicat:gut mit dieser Diagonalen Bildaufteilung, aber mir ist auch direkt der weiße Fleck da am Rand aufgefallen...was ist das??
steti:Vom Bildaufbau nicht uninteressant (Linienführung, Akzentpositionierung), aber motivisch eher langweilig. Ich hätte mal aus der Hocke probiert, wäre vielleicht besser gewesen.
hiheinz:Hoffentlich nicht das Rad Deiner Tochter... Die dynamik des Wassers kommt gut rüber. Kommt mir auch etwas Unscharf vor. Im großen und ganzen fehlt mir aber eine Bildaussage.
omerta:das ist eigentlich ein trauriges Bild, irgendwie kommt das aber nicht rüber
JMW:Die Diagonale vom Fluss ist gut, aber irgendwie passt das Fahrrad nicht an diese Stelle. Der Fleck stört mich auch.
thomasn:*g* Oh Gott, das arme Kind! Mit dem Rad in den Fluss gefallen und weggeschwemmt worden. (Sorry, mein erster Gedanke dabei).
nuke2015:Schliesse mich den anderen an, Diagonale gut, aber bei dem bild denkt man gleich an ein unglückliches Kind das ins Wasser gefallen ist
Fly:Ich fände es besser, wenn das Fahrrad als Blickpunkt mehr zum Tragen käme und dafür weniger vom Wasser zu sehen wäre.
freiligrath:obwohl die einzelnen Motive statisch sind gewinnt das Bild durch die Diagonale Dynamik.

Foto 1V.jpg
Das ist in den Weiher durch das Eis forgrafiert. EInfach nur langweilig. Wenn man nicht weiß, dass da Eis ist fragt man sich nur: Was soll das sein. Um EIn darzustellen hätte evtl. ein Stein oder Ast auf der Oberfläche geholfen.

Neuberger:evt. mit Polfilter aufnehmen, dann wird es noch was
Stralauer Nixe:Eigentlich eine tolle Motivwahl, aber raffinierter wäre wirklich ein Stein oder ein Ast gewesen, vielleicht auch eine Spiegelung von der Sonne oder einem Baum?
mziemann:zu wenig Farbe, langweilig!
dachsi:dee ist eigentlich nicht schlecht, aber irgendwie fehlt was ....*grübel*.... habe keinen Verbesserungsvorschlag, schwierig....sieht ein bisserl milchig aus....vielleicht kräftigere farben?...*weitergrübel*....
kalicat:nette Idee aber leider liegt kaum was interessantes auf dem Grund
steti:Vom Bildaufbau nicht uninteressant (Linienführung, Akzentpositionierung), aber motivisch eher langweilig. Ich hätte mal aus der Hocke probiert, wäre vielleicht besser gewesen.
hiheinz:An sich nicht schlecht. Leider kann man das Eis nicht so richtig als Eis erkennen. Alles recht milchig. Polfilter könnte hier helfen. Trotzdem fehlt der Aha-Effekt.
omerta:Wenn man die schwimmenden und am Boden liegenden Blätter besser getrennt hätte, wäre es meiner Meinung nach gar nicht schlecht
JMW:Ich glaube hier würde wieder mein Kommentar von 1D greifen: Entweder noch mehr ins Detail gehen oder mehr Winkel/weiter weg.
thomasn:Gut aussortiert. Flach, Belichtung unschön.
nuke2015:Das Bild wirkt stumpf , das eingefrorene wirkt irgendwie nicht richtig, evtl als Makro mit etwas beleuchtung interessanter
Fly:Mir fehlt ein Anhaltspunkt. Ich habe das Gefühl, mein Blick schwirrt über das Bild und sucht etwas, um sich daran festzuhalten, schafft es aber nicht. Dann wäre vielleicht auch das Eis besser zu erkennen.
freiligrath:blass und selbst das Muster wirkt sehr difus

Foto 1W.jpg
Die Stangen links und recht bilden zwar einen schönen Rahmen, aber irgendwie fehlt das Motiv.

Neuberger:evt. ein Bild durch den rechten Bügel am Pfosten machen
Stralauer Nixe:Die Stangen sind schief, das macht mich ganz irre. Vielleicht wären die Stangen an sich als Motiv toll gewesen und das Dorf als unscharfer Hintergrund hätte gut gewirkt.
mziemann:zu viel Vordergrund, gut eingerahmt!
dachsi:Pfeiler als Begrenzung finde ich gute Idee, aber besser nur 1 Pfeiler...beide wirken so erdrückend....der Linke würde mir ganz gut gefallen, da einfache Form....
kalicat:hmm , ansich keine schlechte idee die Stangen als Rahmen zu nutzen aber ich finde dass sie das bild n bisschen einengen (nicht ganz das richtige wort was ich gesucht habe). eventuell hätte eine Stange ausgereicht, also nur an einer Seite.
steti:Idee war gut, mit den beiden Begrenzungen links und rechts, aber linke Stange ist zu schief und Motiv ist nicht fotogen.
hiheinz:Der verbotene Einblick durch das Gatter an sich nicht schlecht. Allerdings suche ich halt was an einem leeren Fleck Erde denn verboten sein soll. Hier fehlt einfach das Motiv für mich.
omerta:Vielleicht mehr Zaun oder einen Riegel / Schloss mit ins Bild? Der Zaun ist nicht eindeutig. Wird gebaut, abgerissen oder abgesperrt?
JMW:Wie die anderen: Rahmenidee ist gut, aber das Motiv gibt eigentlich nicht viel sehenswertes her und die Stangen sind zu schief und auch zu breit im Bild.
nuke2015:Beide stangen schief, aber motiv in der mitte fehlt
Fly:Der Vordergrund lenkt zu viel ab- und passt irgendwie nicht zum hinteren Teil des Bildes. Auch die Fläche im Vordergrund lenkt ab und wirkt langweilig.
freiligrath:der Rahmen rehchts und links macht das Bild schon interessanter.

Foto 1X.jpg
Von der Bildaufteilung viellecht OK, aber langweilig. Als Bahnhofsvorplatz hätten jede Menge Menschen draufgehört (vielleicht einer, wie er gerade versucht den Zug zu erreichen?)

Neuberger:Leute beim Telefonieren fehlen, Telefonzellen noch weiter nach links stellen
Stralauer Nixe:Trostlos, einfach nur trostlos.
mziemann:sagt mir nichts!
dachsi:Motiv gefällt mir, auch wenn es nicht gerad nach Bahnhofsvorplatz aussieht, wirkt auf mich einsam und verlassen. Evtl. Telefonzellen weiter links platzieren und rechts einen Fussgänger, wie er gerade einen Schritt in Richtung Telefonzellen macht.
kalicat:wie ihr schon gesagt habt fehlen die Menschen, so schauts nicht sehr spannend aus. Ich mag aber den Verlauf der Straße vorn, also diesen Bogen den sie macht.
steti:Mir gefallen die Schatten gut, aber rechts ist zu viel auf dem Bild. Außerdem stört der Müll.
hiheinz:Da ist mir zu viel drauf. Die Telefonsäulen sind mit dem Farbklecks nicht schlecht, nur viel zu Dunkel. Die hellen Bereiche wie die nasse Straße, die Lampen rechts und das Auto lenken mich zu sehr ab.
omerta:sagt mir nichts
JMW:Zu viele Details und zu viel leere Fläche im unteren Bildbereich. Evtl. die Telefonsäulen und den Baum in die linke Bildhälfte (die Höhe ausfüllend) und dann muss rechts noch irgendwas hin (z.B. Menschen die drauf zu gehen).
nuke2015:Bild zu dunkel, evtl mit blitz besser, mit Fisheye könnte das bild auch interessanter wirken
Fly:Eigentlich finde ich das Bild gar nicht so schlecht- mit mehr Menschen wäre es allerdings noch interessanter. Oder aber es irgendwie noch trostloser aussehen lassen- bei Regen fotografieren? Und den Hintergrund in Unschärfe verschwinden lassen?

Foto 1Y.jpg
Das irrt ziellos umher. Auch da fehlt ein Blickfang, z.B. ein Spaziergänger mit Hund.

Neuberger:tiefer runter- auf Grashöhe aufnehmen
Stralauer Nixe:
Grauer Himmel, graue Bäume, graue Wiese. Ein paar Blumen oder einen großen Stein, dicke Äste o.ä. als Blickfang wäre schön gewesen.
mziemann:zu viel Vordergrund, keine Einrahmung!
dachsi:Gebe Dir recht da fehlt ein Blickfang. Evtl. bei wolkenreichem Wetter nochmal Foto schiessen. Bäume sitzen genau auf der Mittellinie des Bildes gefällt mir nicht so gut. Besser etwas weiter nach unten und mehr Himmel. Einin der Mitte geteiltes Bild wirkt nicht so interessant auf mich.
kalicat:hmm , langweilig! Da fehlt ein Blickfang, vielleicht nochmal Deine Tochter?
steti:Langweilig. Entweder den Horizont extrem hoch oder tief ansetzen, oder wieder mal einen Farbkontrast mit reinnehmen.
hiheinz:Ich kann leider nicht erraten warum Du dieses Foto gemacht hast. Es fehlt mir einfach ein Grund. Deshalb wirkt es für mich langweilig. Irgendwas fehlt einfach im Vordergrund. Eine Person, ein Tier oder irgendetwas das einem zum betrachten anregt und den Blick fängt.
omerta:Für eines entscheiden, Wiese oder Himmel oder Wald
JMW:ja, das sind so die Motive wo ich auch immer denke "ist doch schön", aber auf dem Foto wirken sie langweilig. Der Blickfang fehlt, oder evtl. ein eindruckvoller Himmel.
thomasn:Find ich garnichtmal sooo schlecht. Hat auf jeden Fall was herbstlich idyllisches. Würde mit kleinerer Brennweite und oben/unten beschnitten gut aussehen.
nuke2015:Kein Motiv, evtl Himmelwirkung verstärken mit grau od. polfilter abblenden..
Fly:Mir fehlt ein Anhaltspunkt, so ist es langweilig.

Foto 1Z.jpg
Da fehlt mir noch ein Blickfang im Vordergrund. Vielleicht irgendeine führenede Linie zum Gehölz?

Neuberger:mehr Himmel ins Bild, Polfilter, Wolkenzeichnung mehr rausholen
Stralauer Nixe:Für mich zuviel Wiese auf dem Bild. Da fehlt der Blickfang.
mziemann:zu viel Vordergrund, keine Einrahmung!
dachsi:gefällt mir besser als 1y. Busch und Haus sind Blickfang, da der Busch nicht vom Bildrand abgeschnitten wird...Ist wieder zuviel Wiese für meinen Geschmack. Ein tollender Hund oder ein Schatten von irgendetwas auf der wiese würde vielleicht noch ganz witzig aussehen. Oder weniger Wiese mehr Himmel...ich glaub ich liebe Himmel
kalicat:das hätte mir ohne die Häsuer gut gefallen. Aber da kobnntest du ja leider auch nix dran ändern, die waren nunmal da! Also gleicher Bildausschnitt und da wo die Häuser sind halt freie Fläche ...hmm ka ob jmd versteht was ich meine
steti:Deutlich besser als 1y, aber auch hier hätte ich den Horizont extreme gesetzt (oben oder unten) und vesucht die Baumgruppe ausserhalb der Mitte zu platzieren.
hiheinz:Find ich gar nicht mal so schlecht. Die Häuser stören im Hintergrund. Wenn es eine einzelstehende Baumgruppe wäre, könnte man es gut als Dokumentation der Gegend verwenden.
omerta:zuviel leere Wiese
JMW:Besser als 1Y weil die Bäume räumlich begrenzt sind. Aber der Vordergrund ist zu langweilig.
thomasn:Mir gefällt gerade die weitläufige Fläche, die Bäume sind aber weniger interessant.
nuke2015:Bildaufbau gut, etwas zuviel rasenfläche, Himmel wieder mehr
hervorheben
Fly:Auch hier fehlt mir ein Anhaltspunkt. Außerdem ist zu viel Grasfläche im Vordergrund. Vielleicht wäre es interessanter, wenn du das Bild radikal beschneidest?
freiligrath:durch die Dreiteilung - Himmel,Baumgruppe, Feld ist das Bild schon klar strukturiert.

So Leute und jetzt her mit den Kommentaren im Diskussionsthread.

Fotos 1A.jpg bis 1E.jpg:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildaufbau 2007 Teil 1 - Fotos

Und hier noch die schlechten (maximal 5 Fotos pro Post)
Fotos 1V.jpg bis 1Z.jpg:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildaufbau 2007 Teil 1 - Fotos

So nun dann meine Bilder. Ich mache mal mit der Nummer 2 weiter:
Irgendwie ist es komisch, seine eigenen Bilder zu bewerten :eek:
also erst mal die "guten"
2A: Linienführung, Diagonale gefällt
2B: Aufbau- gerade Linien links- runde rechts im Bild
2C: Diagonale, Bildaufbau gefällt mir
2D: Bildaufbau- Schilf , Brücke, Boot, Brücke läuft schräg durchs Bild
2E: Auge wird durchs Spiegelbild zentiert

nun die "schlechten"
2V: Aufbau-Perspektive gefällt nicht
2W: Langweilig
2X: Keine Linienführung
2Y: keine Linienführung, Auge irrt umher
2Z: Langweilig, genau Mittig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildaufbau 2007 Teil 1 - Fotos

so hier der 2.Pack meiner Bilder. Gut dann mal los an die Tastatur. gruß thilo ( Neuberger)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildaufbau 2007 Teil 1 - Fotos

War heute nun auf meinem Neujahrsspaziergang mit der Kamera unterwegs und habe wild drauf los geknipst! Ist wirklich nicht einfach, wahllos Bilder zu machen.

Hier nun Bilder von der Halbinsel Stralau in Berlin/Friedrichshain!

3A

Perspektive ist nicht so gut gewählt, habe zu sehr von unten fotografiert und nicht auf Augenhöhe.
mziemann:nette Idee, gute Bildaufteilung!
Klonk:schwierig. Vielleicht, wenn Du ein bischen nach rechts gegangen wärst, mit einem bischen anderen Winkel.
Neuberger:Fotografierwinkel finde ich gut, vielleicht ein wenig zum Spiegel hin stellen und den Kopf dann im Profil erwischen.
dachsi:Geiles Grinsen, finde ich klasse. Evtl. eher auf das hintere Gesicht scharf stellen, da gibts mehr zu sehen. Perspektive ist schwierig, finde es so nicht schlecht...aber vielleicht würde es auf Augenhöhe noch besser aussehen, schwer zu sagen.
kalicat:schöne Idee! =) vielleicht nicht von so sehr schräg fotografieren?
steti:Originelle Idee. Der Gesichtsausdruck überrascht, weil man den, wenn man die Person von schräg hinten sieht, nicht erwartet hätte. Die senkrechte Linie, die quer durch Kopf läuft, stört.
Hiheinz:Ist irgendwie ein ehrliches Foto. Vielleicht sogar noch tiefer abtauchen damit auch die Perspektive irgendwie 'schräg' aussieht.
omerta: Interessant - wirkt gar nicht wie eine Spiegelung, eher wie Zwillinge
JMW:Die Idee ist witzig. Die Perspektive ist etwas zu tief. Ich hätte den Fokus auf das Bild im Spiegel gelegt.
thomasn:hätte interessant werden können, wenn der Blick in die Kamera gegangen wäre, so fehlt mir jeder Bezug.
freiligrath:Bist ja ein fröhlicher Fotograf.
nuke2015:
Fly:Nette Idee, vielleicht wäre es noch besser gewesen, wenn du dichter rangegangen wärst. Dann hättest du links auch weniger uninteressante Fläche. Auch die Lichter oben lenken ein wenig vom Hauptmotiv ab.


3B

Die Linien sind ja vielleicht ganz gut, aber man erkennt kaum, was es ist. Schön gefällt mir der Hintergrund, der durchschimmert. Der Blickfang, das Blatt, ist viel zu klein.
mziemann:gut, scharf vor unscharfem Hintergrund!
Klonk:da wäre ich ein bischen nach links gegangen, wenn Du das Blatt als Blickfang haben willst und die Hecke als quasi linken Rand nehmen. Alternativ näher ran, dass das Blatt größer wird. So irrt der Blick leider etwas umher.
Neuberger:Busch und Hintergrund ok- Focus auf das Blatt + Blatt ein wenig größer-näher ran.
dachsi:Näher an das Blatt ran, damit es viel größer wird. Hintergrund unscharf lassen.
kalicat:nette Bildaufteilung durch die Äste (2/3) vorn und Sand (?) (1/3) hinten aber ist mir etwas zu wuselig!
steti:Schöner Bildaufbau, aber der Akzent (grünes Blatt) ist zu* schwach.
Hiheinz:Sorry, hatte das Blatt zuerst gar nicht gesehen... Mir ist bei dem Bild zuviel drauf. Auch der Pfeiler mit seinen geraden Linien stört mich im Hintergrund.
omerta: die scharfen Äste im Vordergrund gehen völlig unter
JMW:Das verwirrt mich zu sehr. Weniger Äste unten rechts gefielen mir besser.
thomasn:leider fehlt mir hier das Motiv.
freiligrath:
nuke2015:
Fly:Mir ist das Bild zu wirr. Wenn das Blatt das Hauptmotiv sein soll, fände ich es besser, wenn du dichter rangegangen wärst.


3C

Der Baum ist wirklich schräg, das gefällt mir von der Linienführung.
mziemann:näher ran! Knospen zeigen!
Klonk:Der Baum ist gut, aber die Äste im Vordergrund lenken ab.
Neuberger:evt. den Baum kompl. drauf- Focus auf die Rinde
dachsi:Hm...der Baum gefällt mir....ich überlege noch ob mich das gestrüpp stört....was wolltest Du denn zeigen?
kalicat:gefällt mir auch wegen dem schrägen Baum (linineführung) gut aber die Äste vorne stören mich ein bisschen. ok ganz ohne wäre langweilig aber weniger hätten vielleicht besser gewirkt?!
steti:Schön gesehen, den Baum, aber mich stören die Zweige im Vordergrund.
Hiheinz:Der Baum ist gut und gibt dem Bild Spannung. Allerdings empfinde ich die Zweige im Vordergrund eher als störend da ich nicht erkennen kann warum sie da sind. Der Horizont ist mir zu mittig. Ich würde näher an den Baum rangehen und mehr nach oben zielen.
omerta: zu viele Äste im Vordergrund, der Baum im Ganzen wäre alleine auch ein schönes Motiv
JMW:Die Zweige stören, denn obwohl sie scharf sind lenkt sich der Blick doch mehr auf den auffälligen Baum im Hintergrund. Vielleicht wäre es besser den Baum am Rand zu haben und die hängenden Zweige vor leerem Himmel zu zeigen. Alternativ sich für den Baum als Hauptmotiv entscheiden.
thomasn:hat was sehr bizarres durch die Äste. Mein Blick wandert aber immer wieder zum Baum.
freiligrath:durch die unterschiedlichen Schärfeebenen erzeugst du Raum. Vom Motiv her vermag weder Vorder- noch Hintergrund überzeugen.
nuke2015:
Fly:An sich ein nettes Bild- wären vorne keine Äste und der Baum dafür schärfer abgebildet. Mehr von dem Baum und weniger von dem Gras wäre auch super.


3D

Das Gebüsch bildet einen schönen Rahmen.
mziemann:Gute "Einrahmung", Gebäude leider im Hintergrund nicht frei!
Klonk:Yepp. Vielleicht etwas weiter rechts, damit man das Gebäude ein bischen besser sieht.
Neuberger:schöner Bilderrahmen im Bild, nur etwas nach links stellen um das Gebäude kompl. in den offenen Rahmen zu bekommen. Schönes Bild sonst.
dachsi:Stimme Dir zu, Gebüsch bildet einen schönen Rahmen. Aber ich wünschte mir das eigentliche Objekt genau in der Mitte des Rahmens.....das Haus ist m.E. zu weit links.
kalicat:Schön dass man so durch den Blätterrahmen schaut! :) wäre eventuell von einer Position etwas weiter rechts schöner gewesen weil dann die Häuser auf der anderen Seite besser zu sehen gewesen wären. Aber sonst gefällts mir sehr gut :)
steti:Schöner Rahmen, aber was ist das Motiv?
Hiheinz:Ich mag Fotos mit einem natürlichen Rahmen. das Haus am gegenüberliegenden Ufer hätte ich als Hauptmotiv in den Mittelpunkt des Rahmens gelegt.
omerta: gute Idee einen Rahmen aus Blättern zu machen. Etwas weniger hätten es auch getan, das eigentliche Motiv wird ja teilweise verdeckt
JMW:Die Idee mit dem Rahmen kommt immer gut. Mir ist er aber etwas zu breit im Bild und das Hauptmotiv in der Bildmitte fehlt irgendwie.
thomasn:Ja, schöner Rahmen. Die Mitte ist aber zu leer.
freiligrath:Durch den dunklen Vordergrund wird der Blick ins Zentrum gelenkt...und dort ist leider nur Wasser. Wär schön, wenn dort ein eyecatcher wäre.
nuke2015:
Fly:Schöner Rahmen. Was sieht man dort im Hintergrund? Es wirkt wie ein großes, prachtvolles (?) Gebäude. Wenn du etwas zur Seite gegangen wärst, hätte dein Rahmen etwas mehr zum "einrahmen".

3E

Pfeiler als Hauptelement, Haus auf der anderen Seeseite als Nebenelement.
mziemann:Vielleicht nur den Dalben zeigen?
Klonk:Schöne Aufteilung, gefällt mir. Als i-Tüpfelchen evtl. ein Schildchen o.ä. am Pfeiler.
Neuberger:Poller schön im Bild, ich würde etwas in die Hocke gehen um das Haus hinter dem Poller koml. zu verdecken.
dachsi:Gefällt mir gut, aber das zweite Haus genau hinter dem Pfeiler stört mich, weil es noch ein bisschen oben rausguckt. Bisschen tiefer in die Knie gehen und das rechte hintere Haus hinter dem Pfeiler verschwinden lassen. Ansonsten finde ich es sehr schön.
kalicat:das find ich gut! toll mit dem Pfahl vorne und den Enten als kleiner Blickfang auf dem See! Schade dass dahinten so n blöder Buakran ist;)
steti:Der Poller ist schön platziert. Wolltest Du das Haus draufhaben oder hast Du es nicht gesehen?
Hiheinz:Der Pfeiler ist gut. Das gelbe Seilende hätte sich gut als Farbspritzer geeignet, sollte dann aber mehr mittig sein. Das Haus im Hintergrund stört mich eher, auch das, das da aus dem Pfeiler rauswächst. Vielleicht durch einen tieferen standpunkt verstecken. Schade auch, dass die Ente in der Mitte des Bildes so kopflos ist.
omerta: der Pfosten verdeckt einen Turm im Hintergrund, ich hätte den Pfosten schon unter der Küstenlinie enden lassen
JMW:Ich würde das zweite Haus hinter dem Poller verschwinden lassen. Evtl. auch auf den Hintergrund und nicht den Poller scharf stellen.
thomasn:Schön. Wenn du etwas tiefer gegangen wärst, wäre das Haus rechts hinter dem Pfeiler verschwunden und das Tau wäre komplett im Bild.
freiligrath:warum schneidest du den ansich interessant aussehenden Pfosten sowohl oben als auch unten ab. Würde sonst wahrscheinlich gut aussehen.
nuke2015:
Fly:Ich finde das Bild ganz gut, ich würde mir aber die Enten einen kleinen Tacken schärfer wünschen.


3V

Schiefer Hintergrund!
mziemann:schiefer Horizont!
Klonk:Yepp, den Hintergrund gerade, dann wäre es besser.
Neuberger:finde ich gut das Bild- nur gerade stellen.
dachsi:Da kam wohl eine kräftige Windböe :D *Spass beiseite*...ist bisserl schief und das Gras zu mittig....Bisschen weniger Gras und bisschen mehr Wasser würden mir glaub ich ganz gut gefallen.
kalicat:mir ist vorn zuviel Gestrüpp drauf.
steti:Gut, aber schief.
Hiheinz:Der See läuft aus. Ansonsten hätten mir die Schilfpflanzen zuviel Raum eingenommen.
omerta: schief, Boot verdeckt
JMW:Das Schilf wäre von sich aus schon schief genug, da könnte der Hintergrund ruhig gerade sein.
thomasn:So sieht das also aus, wenn ein See "umkippt".
freiligrath:
nuke2015:
Fly:Jepp, schiefer Horizont. Ich finde das total irritierend- ich habe das Bedürfnis meinen Kopf ständig schräg zu halten (und das ist bei meinen Nackenschmerzen nicht angenehm ;) )


3W

Ungünstige Perspektive, Treppe hätte symmetrisch sein können/müssen.
mziemann:auf der höchsten Stufe müsste irgendend etwas stehen! Partner, ????
Klonk:Ich finde gar nicht, dass es so symmetrisch hätte sein müssen. Mir fehlt eine Person auf der Treppe bzw. oben vorbeigehend, um die Spannung zu erhöhen.
Neuberger:ich hätte die Treppe mehr zentral in der Mitte positioniert und die Bäume koml. draufbekommen- so flach auf den Boden und dann die Treppenstufen hochfotografiert.
dachsi:Finde ich gut. Habe keinen Verbesserungsvorschlag.
kalicat:die Perspektive ist nicht so toll. Wie du schon sagst symmetrisch wäre gut gewesen und vielleicht auch in die Hocke gehen?!
steti:Ich hätte mit kurzer Brennweite das Bild hochkant gemacht und 2/3 Himmel genommen
Hiheinz:Die Treppen symmetrisch oder ganz von der Seite, als Blickführung für etwas rechts oder links. Außerdem kippt das Bild nach links.
omerta:wo geht die Treppe hin? Da fehlt ein Hauptmotiv
JMW:Das ist zuviel leerer Raum (der Weg) im Vordergrund. Unterkante der Treppe sollte knapp am Bildrand sein und dann sollte oberhalb in Verlängerung der Treppe etwas sein (Gebäude, Person, etc.). Dann würde sie irgendwo hinführen und nicht zwischen den Bäumen enden.
thomasn:Zu viel Weg, die Bäume abgeschnitten. Das Gebäude links wirkt interessant, ist aber auch abgeschnitten. Vielleicht von der anderen Seite fotografieren.
freiligrath:
nuke2015:
Fly:Ich finde nicht, dass die Treppe symmetrischer sein müsste. Aber ein Blickpunkt fehlt, v.a. fehlt mir etwas farbiges.


3X

Hier ist soviel falsch, also ein echt blödes Bild. Der Poller vorne hätte entweder ganz drauf sein müssen oder ich hätte ihn weglassen sollen; das Geländer links hat auch eine miserable Linienführung; rechts die Leute sind auch störend! Es ist einfach zu viel auf dem Bidl an Dingen, das Auge weiß gar nicht, wo es hingucken soll, ein total unruhiges Bild.
mziemann:gute Diagonale! runde Poller, lineares Gelände!
Klonk:Leute? Wo sind da Leute? Der unterste Poller stört, ansonsten finde ich es gut, hat ne tolle Perspektive.
Neuberger:ja der Poller stört das Bild- aber sonst für mich ok.
dachsi:Finde die Linienführung der poller nicht schlecht. Das weisse Teil des Pollers ist angeschnitten, das finde ich nicht so schön, besser würde er mir komplett gefallen. Finde auch die Lücke zwischen dem ersten und den übrigen pollern ganz interessant. Leute sehe ich keine.
kalicat:aus einer position weiter rechts könnte ich mir das Bild ganz gut vorstellen also dass die Pfeiler aus der Mitte rausrücken und vielleicht auch hinten die Schronsteine nicht so mit drauf sind
steti:Der vorderste Poller wirkt zu aufdringlich. Ansonsten schön (deprimierend). Auch der Qualm aus dem Schornstein kommt gut.
Hiheinz:Irgendwie säuft das Bild auch ziemlich ab. Es wirkt zu dunkel.
omerta:hätte ich von weiter links aufgenommen, der erste Poller ist angeschnitten, die Aufnahmehöhe ist gut
JMW:Das Bild kippt leicht nach rechts und die Schornsteine stören mich. Das Geländer wäre auf der linken Seite genügend Inhalt.
thomasn:Der Poller unten stört, die anderen Poller sind etwas zu mittig. Die Linienführung des Geländers finde ich garnichtmal schlecht.
freiligrath:
nuke2015:
Fly:Eigentlich gefällt mir das Bild. Ist aber ziemlich dunkel und grau, dadurch kann man die Personen nur recht schwer erkennen, was ein wenig störend wirkt.

3Y

Der Pfeiler vom Steg stört total auf dem Bild, die Linienführung der Schiffe hätte man besser aus einer anderen Perspektive fotografieren sollen.
mziemann:Schiffe und Bäume bilden Gegensatz, diagonal, horizontal! Schön!
Klonk:Den Poller an linken Rand und gut. Auch wieder schöne Diagonale.
Neuberger: Perspektive ungünstig, Poller mehr an den Bildrand, dann sind die Schiffe auch besser drauf- Linienführung sonst ok.
dachsi:Der Pfeiler stört mich auch.....aber die Diagonale der Schiffe finde ich gut.
kalicat:bis auf den Pfeiler gefällt es mir ganz gut! Die Schiffe bilden fast eine Diagonale und hinten die gerade Baumreihe bildet einen interessanten Gegensatz dazu
steti:Der Poller unten links stört. Ich wäre weiter nach rechts gegangen, damit die Linie der Schiffe deutlicher wird.
Hiheinz:Entweder etwas mehr Steg oder gar keinen. Ich tendiere mehr zu ersterem.
omerta: vielleicht mehr vom Steg mit ins Bild nehmen
JMW:Der Poller sollte vor dem Wasser platziert sein, so wächst er in den Rumpf der Schiffe. Der Rest vom Steg stört und sollte ganz weg (oder einen langen Steg zeigen).
thomasn:Der Pfeiler hätte noch komplett mit dem Steg auf dem Bild sein müssen. immer nur 1/3 Schiffe, zu viel Durcheinander bei den Schiffbugen.
freiligrath:die Yachten bilden eine schöne Diagonale.
nuke2015:
Fly:Ohne den Poller/ Steg links im Bild fände ich die Linienführung klasse.


3Z

Der Baum in der Mitte zerteilt das Bild völlig!
mziemann:??
Klonk:Stimmt, der Baum als rechter Rand wäre OK gewesen.
Neuberger:unteren Äste stören das Bild ( Haus verdeckt), Baum rechst mehr an den Rand, Focus auf das Haus
dachsi:Das Gestrüpp links empfinde ich als störend und zu unruhig, besser würde mir eine freie Sicht gefallen. Den schwarzen Baum bisserl nach rechts rücken, dann wirkt er nicht so wuchtig, aber dann liegst Du glaub ich im Gestrüpp, oder?:lol: :o
kalicat:der Ast links der vor dem Gebäude ist stört wie ich finde. Vielleicht hättet du etwas näher rangehen können und den ast zur seite halten oder so. Und wie du schon sagst fällt der Baum der da fast in er mitte ist ziemlich stark auf und teilt das Bild fast in der Mitte
steti:Nicht schlecht, aber der Baum ist zu mittig.
Hiheinz:Da weiß ich nicht so recht was mir das Bild sagen soll. Der dominante Baum im Vordergrund kanns nicht sein. Das Haus im Hintergrund wird aber durch Zweige und dem Farbton so abgedrängt, dass ich auch nicht darauf gelenkt werde. Den Baum an die Seite und freie Sicht auf das Gebäude wären hier besser.
omerta: den Baum in der Mitte finde ich störend
JMW:Die Frage ist: Was ist das Motiv? Die Bäume oder die Häuser im Hintergrund. Entsprechend sollte das eine oder andere besser hervorgehoben werden. Sieht so aus, als konntest Du dich bei der Aufnahme nicht entscheiden.
thomasn:Ja, Baum mittig, Äste vor dem Gebäude.
freiligrath:
nuke2015:
Fly:Es wird nicht ganz klar, was du eigentlich fotografieren wolltest, Bäume oder das Haus im Hintergrund. Entsprechend müssten dort weniger Äste im Weg sein (andere Perspektive, vielleicht in die Hocke gehen?) oder das Haus müsste weg, bzw. in Unschärfe verschwinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildaufbau 2007 Teil 1 - Fotos

ok hier sind meine Bilder zum ersten workshopteil! War mit meinem freund spazieren und hab die kleine digiknipse mitgehabt.

erstmal die "guten" (sind alle nicht sooooo toll geworden)

4A.jpg

hier gefallen mir die Farben der Boote und die schräg verlaufende Linie die sie bilden. Außerdem find ich noch gut dass das erste Boot fast im Goldenen Schnitt liegt ;) eventuell hätte ich von etwas tiefer fotografieren können.

Klonk
Stimmt, ich findes es besonders reizvoll, dass die Boote nicht nur eine Linie, sondern soger eher eine leichte Kurve bilden. Da passen die Farben auch besonders gut dazu, guter Kontrast.

steti
Schön gesehen. Gut umgesetzt. Ich hätte mit längerer Brennweite die Reihe der Boote aus dem Bild laufen lassen (Ich hoffe, jemand versteht was ich meine)

Neuberger
Gefällt mir, würde ich gar nichts ändern

4B.jpg

Mir gefallen die Spiegelungen der Bäme und Wolken im Wasser und vorne der Baum der dem Bild mehr Tiefe verleiht. Da ich etwas gegens licht fotografieren musste ists ziemlich dunkel aber darum gehts hier ja icht ;)

Klonk
Als Gegnlichaufnahme ist das doch schon ganz gut, nur ist mir das Kloster/Kirche zu mittig. Ich hätte es etwas nach unten gerüct und geschaut, dass ich mehr vom Himmel drauf habe. Das würde auch thematisch zusammenpassen: Kirche - Himmel.

steti
Gut Idee, aber in der Spiegelung verschwimmt der Schatten der Bäume mit dem Gebäude. Ich finds auch zu dunkel

Neuberger
Gut, aber der Baum ist mir zu Dominant, Spiegelungen klasse

4C.jpg

Spiegelungen und Verlauf des Stegs gefallen mir ganz gut. Wahrscheinlich wäre es auch hier besser gewesen in die Hocke zu gehen und natürlich gerade zu fotografieren *g*

Klonk
Stimmt, woei in die Hocke gehen find ich nicht so notwendig wäre, eher ein Fischer am Steg oder Kind das Schwäne/Enten füttert.

steti
Gut. Mich stör hier nur das Geländer links. Horizont müsste gerade sein.

Neuberger
Perspektive- ich würde mich etwas nach rechts stellen- dann wäre das Spiegelbild der Bauminsel voll drauf- evt. eine Person auf dem Steeg.

4D.jpg

Hier mag ich den kurvigen Verlauf des Weges und als Blickfang mein Freund auf der kleinen Brücke. Schöner wäre es dek ich gewesen wenn er nicht ganz so mittig auf dem Bild wäre.

Klonk
Iregndwo habe ich mal gelesen (oder war es in einem späteren Teil), dass eine S-Kurve das beste ist, was man an Linien in ein Foto bringen kann. Gut gesehen. Deine Position finde ich gut auf dem Foto. Evtl. hättest Du noch ein bischen warten sollen, bis Dein Freund ein wenig weitergegangen ist (um die kommende Biegeung etwa bis zur Mitte vor der nächsten links-Biegung)

steti
Kommt mir auch schief vor. Die S-Kurve wird durch den Baum geschnitten.

Neuberger
der Weg durchs Bild- Person weiter hinten und andere (kräftigere) Farben

4E.jpg

Verlauf des Weges führt das Auge und wieder mein Freund als Blickfang vorne und das rote Auto (was man leider nicht so schön erkennen kann :( ) als blickfang hinten.

Klonk
Vom Bildaufbau her einwandfrei. Wahrscheinlich hast Du Dir hier auch Sonnenschein gewünscht, dann wären die Farben kräftiger.

steti
Sagt mir nichts. Das Auto ist eindeutig zu klein.

Neuberger
gefällt mir nicht- sorry Bäume oben abgeschnitten-Person unvorteilhaft im Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildaufbau 2007 Teil 1 - Fotos

und hier dann noch die "schlechten" Bilder

4V.jpg

Blöde Perspektive, schaut langweilig aus.

Klonk
Jepp, zu mittig. Außerdem fehlt da ein Blickfang.

steti
Im Prinzip nicht schlecht. Ich wäre näher rangegangen und hätte jeweils die 2 äußeren Boote weggelassen

Neuberger
Farbkontrast ist gut, näher ran und vielleicht aus der Froschperspektive aufnehmen.

4W.jpg

Viel zu viel gestrüpp drauf und der Mast stört mich.

Klonk
Da hätte vielleciht geholfen bis zum Masten oder bis zur Birke zu gehen und eher den See mit dem Boot an der Seite aufzunehmen.

steti
Dazu fällt mir ehrlich nichts ein

Neuberger
zu viel Gestrüpp, weiße Schrift am Baum stört.

4X.jpg

Wieder viel zu viel drauf, das Auge irrt umher. Schöner wäre es vielleicht gewesen wenn ich näher ran gegangen wäre und nur ein Fenster fotografiert hätte.


Klonk
Das einzige, was mich da stört ist der Pfosten unten links, ansonsten finde ich es gut. Zeigt toll was die Natur so alles schafft, wenn man sie nur lässt.

steti
Wäre wahrscheinlich sehr interessant, wenn Du näher rangegangen wärst, so daß das Dach der Hütte nicht mehr zu sehen ist.

Neuberger
Bildidee gut, näher ran, von der Seite mit Efeu und den kaputten Fenster,das wird noch was.

4Y.jpg

Sterbens langweilig und mal wieder viel zu viel drauf ;)

Klonk
Jawoll, da haste wirklich drauf losgeknipst. Personen hätten evtl. noch was gebracht, aber da sonst eine Aussage reinzubringen, schwierig...

steti
Find ich nicht so toll, weiß aber auch nicht, was ich besser gemacht hätte.

Neuberger
fällt mit nix ein- evt. zwischen die Bäume auf den Boden legen und nach oben Fotografieren.

4Z.jpg

Blöde Perspektive, direkt frontal fotografiert wäre es sicher besser gewesen und vorn ist meiner Meinung nach zuviel Wiese und Gestrüpp drauf.

Klonk
Genau, entweder weiter links oder weiter rechts, den Bachlauf als leitende Linie und schon hätts gepasst, aber schönes Motiv.

steti
Zu frontal und zu weit weg für meinen Geschmack.

Neuberger
näher ran, zuviel weiße Wand, zuviel Gras und Gestrüpp
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildaufbau 2007 Teil 1 - Fotos

So hier also meine Fotos.
Auch ich fand das Experiment recht schwierig. Einfach losziehen in eine Gegend die man schon gut kennt und dann ohne mit Weitwinkel oder Tele zu spielen die Fotos machen... nicht einfach. Selbst die guten sind da nicht so berauschend. Trotzdem war's schön:D !

Foto 5A.jpg
Das Bild hat für mich ein bisschen Schlüsselloch Charakter. Ich fühlte mich als Beobachter der Natur. Die Schärfe der Schilfwedel im Vordergrund könnte besser sein, dafür die Brücke im Hintergrund unschärfer.
steti: Gefällt mir gut. Vielleicht hätte ich mehr auf den Vordergrund focussiert.
Klonk: Gefällt mir sehr gut. Die Büsche links und die Bäume/Büsche am anderen Ufer rechts Rahmen das ganze auch noch wunderbar ein. Ähm, was wird eingerahmt?
dachsi: Was meinst Du mit Schlüssellochcharakter? Gefällt mir sehr gut....Büsche leider etwas zu unscharf. besser würde mir gefallen, wenn die Büsche richtig scharf wären und der Hintergrund eher verschwommen. Das Licht setzt die Büsche auch so richtig in Szene.
kalicat: nett gemacht mit dem Rahmen
neuberger: schöne Perspektive, nur der unscharfe Schilfwedel stört mich
omerta: schönes Bild, vielleicht etwas zuviel Schilf im Vordergrund
JMW: Mal wieder ein schöne Idee mit Rahmen. Allerdings ist der Rahmen etwas zu breit (links) und das Hauptmotiv nicht so klar. Wenn's der Bach sein soll, sollte er noch länger im Bild zu sehen sein und dann stört das Bauwerk im Hintergrund.
mziemann: gefällt mir gut. Die Diagonale macht den Flussverlauf interessant, schön Schärfe und Unschärfe!
Stralauer Nixe: Gefällt mir ausgesprochen gut, durch das unscharfe Schilf im Vordergrund hat man das Gefühl, man steht selber am Ufer!
freiligrath: durch die verschiedenen Schärfen, schöne Landschaftsaufnahme
tomasn: Durch das Licht dominieren die Schilfe im Vordergrund, sind aber leider unscharf. Das das hinten eine Brücke ist, kann ich nicht erkennen.
Fly: Gefällt mir gut, allerdings muss ich sagen, dass ich die Brücke nicht als solche identifiziert hätte...


Foto 5B.jpg

Mir gefällt der Bachlauf der den Blick genau auf den Baum führt. Leider geht der Baum etwas unter und der Horizont hätte noch höher sein können da oben etwas Platz gewesen ist.
steti: Schön. Strahlt Ruhe aus. Das Haus am linken Bildrand stört
Klonk:Ich finde das Foto absolut OK so wie es ist. Auf mich strahle es eine unglaubliche Ruhe aus. Wenn' sonnig gewesen wäre, hätten die Farben noch ihr übriges getan.
dachsi: Gefällt mir sehr, auch auf mich wirkt es sehr beruhigend. 3 Schritte nach links und das haus (links) wäre weg und das Spiegelbild des Baumes komplett im Wasser. Stört mich ein bisschen, daß es nur angeschnitten ist.
kalicat: gefällt mir gut - der breite Bachlauf lenkt den Blick schön auf die Bäume im Hintegrund. das einzige was mich ein wenig stören würde ist das kleine haus da links. wenn du aber etwas weiter nach rechts gegangen wärest dann wäre der Bachlauf so abgeschnitten ...hmm
neuberger: ist ok, vielleicht ein wenig nach rechts stellen, dann ist der Bachlauf diagonaler im Bild und das Haus links ist aus dem Bild.
omerta: toll, der Bach beginnt im den beiden Bildecken und führt genau zum Baum. Im Sommer wäre der ein schöner Blickfang
JMW:Nicht schlecht, aber der Horizont liegt mittig. Wenn er höher liegen würde käme der Fluss besser zur Geltung. Evtl. tieferen Standpunkt versuchen (falls möglich).
mziemann: gefällt mir auch. Vielleicht hätte der Fluss schräger fliessen können? Links das HAus hätte ich nicht auf das Bild genommen!
Stralauer Nixe: Das Haus links hätte entweder nicht drauf sein sollen oder, was mir besser gefällt, mehr im Bild sein können, als Nebenelement nicht schlecht. Ansonsten hätte ich etwas weniger Himmel fotografiert.
freiligrath: Sehr flächig strukturiertes Foto - wirkt dadurch.
tomasn: Sehr schön. Eine höhere Aufnahmeposition wäre schön gewesen, damit man den Flusslauf nach rechts besser erkennen kann.
Fly: Das Bild gefällt mir, nichts zu meckern ;)

Foto 5C.jpg
Noch ein mittiges Foto. Aber, wie ich finde nicht uninteressant. Die Farben sind etwas flau.
steti: Irgendwie fehlt mir hier was. Ich hätte weiter nach rechts geschwenkt, bis der Zaun verschwunden ist.
Klonk: Da finde ich das vorige deutlich besser. Das Auge hat hier zwar eine ganz dezente Zielführung, aber mir geht das Ziel ab. Bin ich am Ende angekommen geht mein Auge auf Suche.
dachsi: Finde das Gebüsch interessant wie es das Auge hinten um die Ecke führt.
kalicat: die Linienführung durch diesen Streifen ist ganz gut! Mich stört hier aber auch der Zaun und vielleicht wäre ein Blickfank (Person oder ähnliches) noch schön gewesen?
neuberger: fehlt was ? Busch lenkt den Blick nach vorne - und dann ??, vielleicht nach links stellen- ohne Zaun.
omerta: wo führt mich das Schilf hin? Da kommt nichts?
JMW: Prinzipiell ok, aber ich glaube die es wäre schöner wenn die Büsche diagonal und nicht gerade durchs Bild führen würden. Der Zaun stört ein wenig die Idylle.
mziemann: Da ist mir zu viel "Gewusel" auf dem Bild! Und links der MAschendrahtzaun ist hässlich!
Stralauer Nixe: Langweilig.
freiligrath: Großer Himmelanteil, läßt Baum gewaltig erscheinen.
tomasn: Wie schon von anderen gesagt, fehlt der Blickfang. Die Farne allein sind langweilig.
Fly: Das Bild gefällt mir nicht so gut, weiß aber nicht genau warum. Irgendwas fehlt- vielleicht ein Blickfang??

Foto 5D.jpg
Die feine Zeichnung der Bäume gegen den Hintergrund finde ich sehr schön. Das Wegkreutz ist zu dunkel geraten und der Weg links wie auch der Baum rechts stört mich.
steti: Die Form der Bäume kommt gut rüber, Bildaufteilung gut. Die Häuser im Hintergrund stören. Evtl. größere Blende nehmen.
Klonk: Ok, aber was willst Du betonen. Die schöne Landschaft? Dann würde ich weiter zurückgehen und den Baum als gefälliges Objekt einsetzen. Den Wuchs des Baumes, dann gebe ich Dir mit der Beurteilung recht, wobei mich am meisten die Aste rechts ablenken, der Weg weniger.
dachsi: Der Baum ist sehr schön. Aber durch das Gestrüpp am rechten Rand und den mehrfach angeschnittenen Weg unten wird mein Auge abgelenkt. Unten brauch für meinen Geschmack kein Weg hin. Nur ein bisscehn Boden damit man sieht, daß der Baum irgendwo steht, aber nicht mehr als nötig.
kalicat: gefällt mir bis auf die Äste an der Seite ganz gut! Eventuell anderen Standpunkt wählen um die Äste nicht mehr mit drauf zu haben.
neuberger: rechts die Äste stören, würde weiter zurück gehen ( Baum ist zu groß)
omerta: wenn Du etwas in die Knie gegangen wärst, hättest Du den Baum schöner freistellen können. Die Äste rechts im Vordergrund stören
JMW: Die Äste am rechten Rand stören und weniger Wiese im Vordergrund wäre auch besser.
mziemann: Gefällt mir gut. Ich mag Bäume! Mit einem Schritt nach links hättest Du die abgeschnittenen Zweige am rechten Bildrand eventuell verhindert!
Stralauer Nixe: Die Äste rechts im Bild stören und die Häuser im Hintergrund stören etwas.
freiligrath:
tomasn: Sorry, finde ich langweilig. Zu dunkel, Baum nicht komplett im Bild. Der Himmel ist zu monoton.
Fly: Mich stören die Äste rechts und die Häuser im Hintergrund.

Foto 5E.jpg
Mir gefällt das geschwungene des Weges und der Ackerfurchen. Die Ausprägung der Furchen hätte deutlicher sein können.
steti: OK. Die S-Kurve ist unschlagbar. Jetzt stören (mich) nichtmal mehr die Gebäude links.
Klonk: Hat was.... geheimnisvolles (?). Ich frage mich da: Was kommt nach der Kurve. Super Beispiel für Spannung finde ich. Wenn die Sonne noch richtig geschienen hätte, perfekt..
dachsi: S-förmige linienführung gefällt mir ausgesprochen gut.
kalicat: mir gefällt die geschwungene Form des Weges und die Furchen im Feld! Die Häuser links stören etwas!
neuberger: witzige Idee, geschwungenen Linien, mehr runter um die Furchen mehr zu sehen.
omerta: schöne Linien die der Weg und der Acker bilden, der Weg beginnt in der linken unteren Bildecke, gut
JMW: S-Kurven sind tatsächlich unschlagbar ;-)
mziemann: Prima der sich windende Weg, die rechte Bidlbegrenzung und die Bildaufteilung!
Stralauer Nixe: Die Linien sind toll! Mir gefällt nur nicht die 1:1 Aufteilung Himmel zu Erde.
freiligrath:
tomasn: Sehr schön. Ich hätte rechts vom Weg mehr mitgenommen. Etwas zu viel Gesträuch rechts. Für einen Schnappschuss aber gutes Licht.
Fly: Die geschwungenen Linien sind klasse, also mir gefällt das Bild.

Foto 5V.jpg
Eigentlich wollte ich das leuchtende Gelb der Flechten auf dem Ast zeigen. Leider geht es im zu deutlichen Hintergrund unter.
steti: Find ich nichtmal sooo schlecht. Die Färbung des Mooses kommt gut.
Klonk: Jepp, hebt sich vom Hintergrund zu wenig ab. Das Auge irrt rum.
dachsi: Wirkt auf mich unruhig aber ansonsten nicht schlecht. Besser vielleicht andere Stelle suchen, die ein bisschen ruhiger wirkt (nicht so viel Geäst)
kalicat: finds ganz nett mit den gelben Flechten auf dem Ast. Hinter dem Ast sind leider recht viele störende Bäume. Mit einer verstellbaren Blende könnte man den HG etwas unschärfer werde lassen aber keine ahnung ob das viel helfen würde.
neuberger: gar nicht so schlecht, Hintergrund noch mehr unschärfen, näher an die Flechten ran.
omerta: das Gelb hätte sich vor dem blauen Himmel prima abgehoben, sind ja auch Komplementärfarben
JMW: Stimme zu, der Hintergrund lenkt ab. Aber die Äste und die Flechten darauf sind gut getroffen.
mziemann: Schade, da fehlen die ersten Knospen! Und der Hintergrund ist arg unruhig!
Stralauer Nixe: Gefällt mir eigentlich auch sehr gut, aber ich weiß nicht, warum das Bild so unruhig auf mich wirkt, dabei gefällt mir die Motivwahl doch?
freiligrath:
tomasn: Gefällt mir schon. Hat was bizarres durch die vielen Verästelungen. Schärfentiefe gefällt mir.
Fly: Auf dem Bild ist zu viel drauf. Vielleicht käme das Gelb besser zur Wirkung, wenn der Hintergrund deutlicher in Unschärfe verschwinden würde. Hinzu kommt, dass mir der scharfe Bereich zu mittig ist.


Foto 5W.jpg

Hier sollten die streben der Brückenkonstruktion auf das Grafiti führen. Der Teil rechts, sowie die Lampe und der Lichteinfall machen das Bild aber ziemlich nichtssagend.
steti: Wäre wahrscheinlich top, wenn Du frontal auf den Brückenpfeiler gehalten hättest, daß rechts kein Licht mehr einfällt.
Klonk: Die Lampe und das Abflußrohr stört ich überhaupt nicht, im Gegenteil, ohne wäre erst richtig langweilig. Was noch super wäre eine Person (Sprayer).
dachsi: Wirkt auf mich alles etwas schief. Und der Blickfang fehlt. Das linke Teil zieht mein Auge an (was ist das eine Lampe?) Standpunkt ändern: bisschen weiter nach links, so daß der dunkle Spalt mit den Balken links und rechts genau mittig wirken und der Blick den Spalt entlang auf die Lampe gerichtet wird. Wenn möglich bisschen weiter nach hinten, damit die Lampe am hinteren Ende liegt. Das Graffittigesicht ist auch interessanter.
kalicat: witziges Graffiti! denke auch dass es besser gewirkt hätte wenn du das Grafitti Bildfüllend fotografiert hättest (also ohne die Böschung draußen). Wie Klonk schon schrieb wäre eine Person dabei klasse!
neuberger: hätte ich Mittig aufgenommen. links das Licht stört
omerta: wenn Du das Graffiti betonen wolltest, warum hast Du es dann beschnitten? Die Brücke wirkt zu mächtig
JMW: Wahrscheinlich wäre es besser gewesen einfach nur die Grafitis frontal zu fotografieren. Oder, wie schon vorgeschlagen wurde, noch ein weiteres Motiv (z.B. Person) dazu zu packen.
mziemann: Das Bild ist toll!!!! Eine prima Idee, die senkrechten und waagerechten Linien machen das Bild spannend. Dazu die witzigen Gesichter. Nur ferade rücken sollte man das Foto!
Stralauer Nixe: Andere Perspektive, mehr frontal, dann wäre das Sprayer-Bild besser rübergekommen und auch die Linien der Brücken wären interessanter gewesen, gerade als Pendant zu dem rechteckigen Bild.
freiligrath: Graffity - spannendes Motiv, man wird auch optisch hingeführt; wäre besser, wenn man rechts nicht mehr dir Böschung sehen würde, und ein bißchen mehr Kontrast.
tomasn: Stimme omerta zu.
Fly: Das Graffiti würde m.E. besser zur Geltung kommen, wenn es mittiger und größer abgebildet wäre.

Foto 5X.jpg
Eigentlich ein schönes Motiv. Der 'wahr wohl nix' Effekt kommt wohl aus dem zuviel an Einzelheiten und der Blick klebt sich bei mir immer an dem Abflußrohr rechts fest.
steti: Das Rohr rechts stört. Und Irgendwie fehlt ein Akzent (oder soll das Rohr der Akzent sein?)
Klonk: Ja da fehlt der Blickfang bzw. das Abflußrohr ist der Blickfang. Und wenn Du das bewusst als Blickfang genommen hättest...weiß nicht...käm auf einen versuch an
dachsi: Wirkt auf mich zu unruhig....habe keinen Verbesserungsvorschlag.
kalicat: Auge irrt umher - schade eigentlich denn die spiegelungen auf dem Wasser find ich echt schön (gelbe Blätter)
neuberger: trostlos, leer, fehlt was, ist das von einer Brücke aufgenommen, dann würde ich das Brückengeländer ins Bild mit einbauen.
omerta: einfach zu viele Details auf dem Bild
JMW: Gefällt mir eigentlich sehr gut. Das Rohr kann man ja nachträglich entfernen
mziemann: Es ist mir zu voll und zu wneig lebendig!
Stralauer Nixe: Schöne Perspektive, aber ein kleiner Blickfang fehlt.
freiligrath:
tomasn: Das Rohr ist das einzige, was Aufmerksamkeit erregt. Bei anderem Licht vielleicht besser, wenn die Bäume beschienen werden.
Fly: Mein Blick wird immer wieder von dem Abflussrohr und den Ästen rechts vorne angezogen, das gefällt mir nicht so gut.

Foto 5Y.jpg
Im Prinzip finde ich das Foto gar nicht mal so übel, aber eigentlich hatte ich es mir bei der Aufnahme viel graphischer vorgestellt.
steti: Sagt mir nix.
Klonk: Was meinst Du mit graphischer? Für mich ist es zu duster und bringt damit auch keine Tiefe mit.
dachsi: Näher ran an den Brunnen....vielleicht eine andere Perspektive leicht von unten? und etwas heller.
kalicat: vielleicht näher an dieses Ding (Brunnen? Skulptur?) rangehen damit die Bäume nicht mit drauf sind
neuberger: kann ich nix zu sagen- fällt mir nix ein- muß hier den Publikumsjoker nehmen
omerta: sagt mir nichts
JMW: Der Bildaufbau ist gar nicht mal so schlecht. Es ist einfach nur zu dunkel, dadurch kommt der Brunnen, auf den man automatisch schaut, nicht richtig raus.
mziemann: die Häuser im Hintergrund stören sehr!
Stralauer Nixe: Nur der Brunnen alleine hätte vielleicht besser ausgesehen, aus dieser Entfernung kann man eigentlcih nichts erkennen. (Ist das überhaupt ein Brunnen?)
freiligrath:
tomasn: Kann auf dem Foto nichts erkennen, ausser den korrekt belichteten Häusern. Dadurch verliert sich das Objekt im Vordergrund.
Fly: Von der Aufteilung her finde ich es nicht schlecht, aber mir fehlt ein Blickfang. Außerdem stören die Häuser im Hintergrund.

Foto 5Z.jpg
Das rot des Baumes hatte sich eigentlich schön von der Hausmauer abgehoben. Außerdem finde ich diese 'vernagelten' Türen immer recht interessant. Zusammen mit dem zuviel rechts und links, dem abgeschnittenem Giebel und dem Zaun im Vordergrund aber ein typisches 'schnell Löschen bevor's jemand sieht' Foto.
steti: Motiv ist nicht schlecht aaaaber das halbe Schild am linken Bildrand stört massiv, Bild ist schief (oder wirkt schief) und Spitze vom Haus ist abgeschnitten.
Klonk: Nettes Motiv. Warum nicht als Teil eines Gehöftes darstellen? (Also zurückgehen?)
dachsi: Stimmt das Schild links mit dem Pfeiler stört in der Tat ansonsten nettes Motiv. Bin auch für zurück gehen und evtl. leicht schräg fotografieren, müsste man mal probieren wie es aussieht. Gerade rücken und Dach nicht anschneiden, bisschen Luft nach oben.
kalicat: schade, nettes Haus! vielleicht nicht so mittig abbilden und natürlich nicht das dach anschneiden
neuberger: zu mittig aufgenommen, mehr nach rechts stellen, den Busch größer ins Bild.
omerta: das Bild ist schief, sonst sagt es mir nichts. Vielleicht hätte der verwitterte Putz noch interessante Detailaufnahmen hergegeben
JMW: Tja, wenn der Baum dir gefällt, warum nicht dann diesen als Hauptmotiv und ein Teil des Hause einfach im Hintergrund zeigen. Wenn das ganze Haus drauf soll, sollte es nicht abgeschnitten sein.
mziemann: Das Bild gerade rücken und die Hausspitze nicht abschneiden!
Stralauer Nixe: Dachspitze ist nicht mit drauf. Ich hätte vielleicht im Hochformat fotografiert.
freiligrath:
tomasn: Das Muster der Hausfront finde ich interessant. Nur ein Ausschnitt davon sieht bestimmt gut aus.
Fly: Das Bild wirkt schief und die Dachspitze ist abgeschnitten. Vielleicht weiter weggehen und das Haus rechts noch mit ins Bild nehmen?


So, viel Spaß beim kommentieren.

Gruß
Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildaufbau 2007 Teil 1 - Fotos

So, nun meine Bilder

6a) der Rhytmus der Bänke in wechselnden Farben fand ich schön
klonk: Das Foto hat definitiv Tiefe. Aber irgendwie wirkt das Muster nicht so auf mich. Hm, Position scheint Ok zu sein (zumindest wüsste ich auch keine bessere). Ah ich weiß, die hinteren Bänke gehen ein bischen unter. vielleicht bei Sonnenschein?
kalicat - schön mit den verschiedenfarbigen Bänken.Auch gefllt mir, dass sie eine leicht schräge Linie bilden. Was mir nicht so gefällt ist der Poller da links und die Feuerwerksüberbleibsel
Neuberger: schöne Idee, vielleicht eine Bank/Baum nach vorne gehen, dann ist der Mülleimer nicht mehr drauf.
mziemann: Ich hätte mich mehr auf die Sitzbänke beschränkt! Hübsch die Abwechselung Hübsch der Farbenwechsel! Schön die diangonale Reihe der Bänke und Bäume!
Stralauer Nixe: Die Linie finde ich schön, aber der Häuserhintergrund stört. Ich hätte mehr rangezoomt und erst ab der 2.Bank fotografiert.
JMW: Gefällt mir gut. Vielleicht noch etwas weiter nach links gehen oder nach links schwenken, so dass die Bänke noch weiter rechts kommen und mehr vom Fluss drauf ist.
dachsi: Die farblich unterschiedlichen Bänke finde ich sehr schön. Auch daß sie mit den Bäumen eine Diagonale bilden. Aber irgendwas stört mich....der MNülleimer ist es nicht ....ich finde links den abgehakten Baumstamm zu dominant. Beim Betrachten des Bildes habe ich immer das Bedürfnis meinen Körper etwas zu drehen zu der Bank hin. Das klingt wahrscheinlich bisschen blöde, und wahrscheinlich versteht mich jetzt keiner was ich meine, ist schweirig zu beschreiben. Aber ich denke meinem Auge gefällt der Winkel der Diagonale nicht so richtig. Für meinen Geschmack ist die Diagonal zu gerade. Vielleicht könntest Du etwas nach links gehen und die Baum-/Bankreihe etwas diagonaler aufnehmen (mehr frontal, aber nicht richtig schon eher diagonal). Dann sieht man mehr Bänke und mehr Bäume und die Diagonale wird noch stärker....Alles klar? Wenn nicht frag ruhig nochmal nach, habe das vollstes Verständnis
hiheinz: 6ADas Farbenspiel gefällt wirklich. Auch finde ich den Ast des Baumes der oben das Bild begrenzt gut. Eventuell hätte ich die Bank noch etwas nach rechts geschoben. Und der Mülleimer zusammen mit den Sylvesterkrachern stört. Aber an Neujahr kann man halt nur schwer saubere Bilder machen ;-)
Omerta: Die Bänke stehen leider etwas zu weit auseinander um den Rhythmus einzufangen, die Bäume hätte ich vielleicht als Rahmen in der rechten oberen Ecke verwendet
Freiligrath: Die Baumkronen wirken eindrucksvoll. Roten Bänke, fallen ins Auge und verstärken den Raumeindruck.
thomasn: Die Perspektive ist eigentlich richtig, dafür stört mich, dass die Bänke teilweise von den Bäumen verdeckt werden. Aber schön.

6b) hier fand ich den Farbkontrast des bunten Schirms in der grauen gegend reizvoll
klonk Jepp, sehr schön gesehen. Wenn Du Sauwetter (Regen) darstellen willst, dann vielleicht mehr Himmel, am Besten mit grauen Wolken. Ist mir so ein bisschen zu mittig, aber die Stimmung hats Du toll eingefangen.
kalicat - ja klasse , der Schirm bildet einen tollen Kontrast! schöner hätte ich es denk ich gefunden wenn der weg hinten etwas mehr zu sehen wäre da er doch eine schöne Kurve beschreibt wenn ich das richtig sehe. Also entweder die Person etwas anders "platzieren" oder dich ^^
Neuberger: schöner Farbkontrast- evt. mehr nach links gestellt- dann ist der Zaun nicht mehr im Bild und die Kurve des Weges sieht man besser.
freiligrath: 6b schöner bunter Schirm, gefällt mir - ich hätte ihn formatfüllender präsentiert, der Hintergrund des Bildes ist halt nur Hintergrund und hat einen zu großen Anteil am Bild.
mziemann: 6b: ein toller Farbklecks, der das Bild richtig munter macht! Das auge wird gut den Weg entlang geführt! Prima!
Stralauer Nixe: Der Schirm ist ein toller Blickfang, aber mir zu sehr mittig, Querformat und Schirm rechts oder links positioniert.
JMW: 6B: Schön. Vielleicht tieferen Standpunkt wählen, so dass der Schirm vor dem Himmel ist?
dachsi:6b: Der Regenschirm ist ja wohl nur geil. Toller Farbeffekt, gefällt mir sehr gut. Was mich stört ist die weisse Jacke. Mein Auge guckt zuerst auf den Schirm und dann gleich auf die Jacke. Besser würde mir eine schwarze/dunkle Jacke gefallen, die nicht sofort auffält. Ansonsten bildet die Umgebungsfarbe einen schönen Kontrast zu der helle leichtenden Schirmfarbe
hiheinz: Auch hier ein schöner Farbklecks der das Auge lenkt. Der Zaun stört mich.
Omerta: schöner Kontrast; evtl. Querformat und von tieferen Standpunkt wählen, damit die Person nicht den Weg verdeckt
thomasn: Der Farbkontrast ist schön. Mich stört etwas, dass der Schirm den Weg verdeckt.

6c) Linienführung des Wegs und das leicht bläuliche Spiegeln im Kontrast zur grünen Wiese.
klonk Perfekt. Besonders wichtig der Hof am Ende des Weges.
kalicat - der Blick wird schön zu dem Häuschen hinten gelenkt! Den Zaun finde ich nciht so hübsch aber sonst gut!
Neuberger: Joker ziehen- fällt mir nix ein - sorry
mziemann: Ein richtiger trauriger Winterspazierweg! Selbst der hohe ZAun links und das feuchte Bild des Weges paßt!
Stralauer Nixe: Hier hätte mir Symmetrie besser gefallen.
JMW: Gefällt mir, vor allem durch die Spiegelung der Pfähle.
dachsi:Linienführung des Weges gefällt mir.
hiheinz: Der Weg lenkt den Blick zwar gut in das Bild, mich stört aber, dass der rechte Wegrand fast parallel mit dem Bildrand läuft.
Omerta: der Weg leitet den Blick in die Mitte des Bildes, da ist aber leider nichts.
Freiligrath: 4 deiner 10 Fotos ist ein Bildaufbau auf einen Fluchtpunkt hin eigen. Bei diesem Bild wird es ganz deutlich.
thomasn: Die Linienführung ist schön, genauso wie der Kontrast. Ich finde aber aus irgendwelchen Gründen den Weg uninteressant als Motiv. Seltsam.

6d) Das schinbar wirre Chaos der Sonnenblumen wird zur Struktur und wirkt damit wieder ruhig. Dazu die rechte Begrenzung durch den Pfosten
klonk Sorry, da fehlt mir das Motiv. Hinter den Ästen sehe ich was blaues. Geh ein bischen höher, so dass dass das Blaue über der Kante der Sonnenblumen ist. Dann haste auch einen Blickfang.
kalicat - die Begrenzung durch den Pfosten gefällt mir gut aber das Sonneblumengestrüp ist mir etwas zu wild, sry!
Neuberger: die Kacke am Pfeiler stört mich, meine Augen werden dort hin gelenkt.
mziemann: Damit kann ich nichts anfangen!
Stralauer Nixe: Den Pfeiler freistehend fotografieren, so wirkt er so in die Ecke geklatscht.
JMW: Sorry, gefällt mir überhaupt nicht. Kein richtiges Motiv.
dachsi: Wird mir nicht so richtig klar was Du zeigen wolltest. Den Pfosten oder den Hintergrund. Auge irrt umher. Den Pfosten empfinde ich eher als störend und zu dominant. Wenn Du nur das Augenmerk auf den Pfosten legen möchtest, dann Hintergrund mehr unscharf lassen....
hiheinz: Sorry, ist mir zu wirr. Die blaue Gestalt im Hintergrund und der weiße Vogel... auf dem Pfeiler lenken mich ab. zumindest rechts hätte ich das weiß weggeschnitten.
Omerta: für mich wird die wirre Struktur leider überhaupt nicht ruhig, dazu hätte das Feld um einiges tiefer sein müssen. Vielleicht im Sommer noch mal wieder kommen!
thomasn: Gefällt mir gut. Durch Weitwinkel und Näherrangehen hätte ich die Tiefenwirkung noch verstärkt.


6e) Das Schleusenrad:confused: strahlt Ruhe aus. Ist vielleicht zu mittig.
klonk Sagt mir nichts.
kalicat - schönes Motiv! Mir ist es auch etwas zu mittig!
Neuberger: wäre mir zu mittig, näher ran, mehr Details vom Handrad, evt. durch 2 Speichen den Rades schräg durchfotografieren.
mziemann: Ich hätte vermutlich nur das Steuerrad aufgenommen und den dunklen Hintergrund genutzt! Gefällt!
Stralauer Nixe: Zu mittig und mehr vom Rad wäre schöner.
JMW: Das Detail ist ok, aber wenn's außermittig wäre könnte man als Hintergrund noch was von dem Ort gegenüber sehen.
dachsi: kann dem vorher gesagtem nur zustimmen. näher ran, andere Perspektive (a la Neuberger, oder diagonal das komplette Rad...)
hiheinz: Schönes Motiv. Ich hätte vielleicht den Standpunkt auch tiefer gewählt.
Omerta: Motiv zu mittig, die große Platte verdeckt zuviel vom Bild und zieht den Blick immer wieder auf sich
thomasn: Finde ich zu flach, hätte ich mehr von der Seite fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildaufbau 2007 Teil 1 - Fotos

Und nun die schlechten:

6v) Hier wollte ich die Struktur des Windes auf dem Wasser einfangen. Kommt aber nicht rüber.
klonk Hm vielleicht das Ufer weiter runter und etwas zurück. Ich weiß aber nicht, ob man dann noch die Muster auf dem Wasser sieht. Das Eck unten rechts lenkt auch extrem ab.
kalicat - ja hm schade ... keien Ahnung wie die Struktur besser rüberkäme aber vielleicht einen anderen Schnitt wählen um die Häuser hinten nicht so zu halbieren!
Neuberger: Langweilig, zu viel Wasserfläche
mziemann: Schade das der Wind nicht so richtig rauskommt! Häuser und unten rechts die Ecke stört!
Stralauer Nixe: Langweilig. Ein Schiff oder ein Stück Holz wäre als Blickfang nicht schlecht.
JMW: Viel Wasser im Vordergrund ist ok, aber zumindest die erste Reihe Häuser sollte nicht am Dach abgeschnitten sein. Evtl. noch tiefer runter gehen.
dachsi: Langweilig...zuviel Wasser und farblich uninteressant.Viel näher an das Wasser ran, damit die Struktur erkennbar wird und ein Stück vom Ufer noch dazu nehmen, damit ein Kontrast da ist. Rechts unten auf dem Bild in der Ecke, da sehe ich ein Stück Ufer und einen Stein (sieht jedenfalls so aus) Vielleicht das Stück in Grossaufnahme und ein bisschen mehr Ufer noch dazu.
hiheinz: Die Struktur ist schon zu sehen, aber das Ufer lenkt den Blick nach oben und da bleibt er bei mir kleben um das Boot zu fixieren. Hab allerdings auch keine Idee ob und wie man die Struktur besser zeigen kann...
Omerta: zuviel Wasser, Stadt unschön abgeschnitten
Freiligrath: Ist wahrscheinlich wirklich schwer eine große Wasserfläche interessant zu gestalten.
thomasn: Zu wenig Ufer oben, die Struktur auf dem Wasser kommt wirklich nicht rüber.

6w) Der Weg unter den Platanen sollte eigentlich eine größere Tiefenwirkung haben
klonk Ich finde die tiefenwirkung ganz OK, vielleicht eine andere Perspektive (tiefer). Die würde die Tiefenwirkung noch verstärken finde ich.
kalicat - vielelicht wäre es hier sinnvoll gewesen den Weg mittig zu plazieren, ich weiß nicht genau.
Neuberger: gefällt mir, etwas tiefer, dann sind die Baumkronen drauf
freiligrath: Die Baumkronen sind ein sehenswertes Motiv. Ein vielleicht etwas tieferer Fotografierstandpunkt hätte mehr überzeugt.
mziemann: Gefällt mir ganz gut! Ich hätte den BAum links als Begrenzung des Bildes genutzt!
Stralauer Nixe: Hm, mir gefällts.
JMW: wie Neuberger: Mit Baumkronen wäre es schöner. Und etwas drehen, so dass die Bäume nicht nach links kippen.
dachsi: Die Bäume sind genial. Ich ahbe mal vor Jahren ein ähnliches Foto gemacht mit denselben Bäumen. Leider aber nicht auf Compi sonst hätte ich es mal zeigen können. Ich würde mich in die Mtte des Weges Stellen und in die Hocke gehen. Dann sind auf beiden Seiten die diagonalen Baumreihen zu sehen und oben treffen sie sich. Sieht geil aus.
hiheinz: Für die Tiefenwirkung ist der Standpunkt zu hoch. Ich finde auch die Mülleimer und das letzte Rest Bank störend.
Omerta:den Standpunkt hätte ich diesmal mittig gewählt und mit Zoom die Bäume zusammen gezogen
thomasn: Finde ich ok. Auch das Pärchen am Ende des Weges. Aufnahmeposition ist mir aber zu hoch.

6x) Die Gruppe von Möven sollte den Kontrast zum Schiff ergeben
klonk Vom Motiv her ganz OK. Das Gegenlicht stört etwas. Viellecht mit Plofilter oder dem Licht von der Seite/hinten. Auch das Schiff finde ich wichtig (bringt Spannung)
kalicat - das finde ich gar nicht mal so schlecht . ich mag das verhältnis von wasser zu Ufer auf dem Bild. Vielelicht hätte ich gewartet bis das schiff komplett drauf gewesen wäre. Die Möwen sind leider etwas klein sonst hätten sie sicher besser gewirkt.
Neuberger: hätte näher gezoomt, ohne Häuser, ohne Schiff, nur der Uferverlauf mit den Möven und dem Wasser.
mziemann: Wenn das Schiff Hauptobjekt war, dann fehlt der Bug, wenn es die Vogelwelt war, bist Du zu weit entfernt!
Stralauer Nixe: Ein interessantes Bild! Was ich gut finde, daß das Schiff mal nicht ganz drauf ist, das regt die Phantasie an, wie lang das Schiff wohl noch war?
JMW: Wäre besser, wenn das Schiff ganz drauf wäre.
dachsi:Vielleicht sogar (wenn möglich) ans Ufer unten stellen, dann wirkt das nicht so von oben drauf geguckt, sondern in der Situation drin.
hiheinz: Wenn das Boot ins Bild hineinfahren würde (von rechts aber schon voll drauf) wär's doch ganz gut
Omerta: Wildcard, Sorry
thomasn: Die Möwen könnten auch Tischtennisbälle sein, die sind garnicht zu erkennen. Wenn Du das Schiff mit ins Bild einbeziehen wolltest: Warum ist es dann nur halb drauf?

6y) Habe versucht die trübe Stimmung und das schlechte Wetter einzufangen
klonk Ist Dir gut gelungen. Ein i-Tüpfelchen wäre evtl. eine Person mit hochgezogenem Kragen, die as dem Bld läuft (rechtes Drittel)
kalicat - hehe die trübe Stimmung hast du gut eingefangen ..schaut echt ungemütlich aus vielleicht hättest du etwas näher ans wasser gehen können damit der rand vor der Wiese nicht mehr und die Häuser ganz zu sehen sind
Neuberger: nicht so schlecht, mehr vom Baum ins Bild
mziemann: Man ahnt den Wind und die Wellen, aber was wolltest Du damit zeigen?
Stralauer Nixe: Den Baum ganz auf´s Bild.
JMW: mich stört der Vordergrund (der Weg und Gullideckel), evtl. bis zur Rasenkante abschneiden
dachsi: Das sieht wirklichz kalt aus *zitter*.....Der schiefe Weg stört mich ein bisschen und der Gullideckel.
hiheinz:Das Bild erweckt bei mir den Eindruck 'ich war da im Urlaub und es war mieses Wetter aber ich mußte raus und Fotos machen'. Zuviel drauf aber nichts was einem sagt: ich wollte schlechtes Wetter zeigen.
Omerta: Warum hast Du den Baum und die Stadt so abgeschnitten? Standpunkt tiefer hätte ich tiefer gewählt um die Wellen mehr zu betonen
thomasn: Fehlt eindeutig etwas, was das Auge in den Dunst führt.

6z) Hier fand ich die Lichtspiegelungen der Scheinwerfer reizvoll. Finds aber jetzt langweilig
klonk Tiefenwirkung ist da. Aber ja, langweilig.
kalicat - ja sowas hab ich auch schon öfter versucht und war nie mit dem Ergebniss zufrieden ka was man daran besser machen könnte, sry
Neuberger: Linienführung ist ok, besser machen ( aber gefährlich) Foto fast auf den Boden auf die Straße stellen und von "unten" fotografieren.
mziemann: Heimkehr von einem verregneten Ausflug! Das auge wird gut geführt auf dem Weg, die Regentropfen an der Windschutzscheibe
lassen einen frösteln! Gutes Bild!
Stralauer Nixe: Ist ja aus dem eigenen Auto raus fotogfraiert, schon mal nicht so günstig. Mit einer längeren Belichtungszeit hätte man schöne Linien von den Scheinwerfern finden können.
JMW: hm, langweilig. Wie man's aus dem Auto heraus besser machen kann weiss ich nicht. Von aussen, evtl. Aufnahme im "Sportstil" wo man die Gischt der vorbeifahrenden Autos gut sehen kann.
dachsi: Evtl. auf die andere Strassenseite stellen und warten bis das Auto näher ran ist, dann wird die Spiegelung deutlicher. Evtl. etwas dabei in die Hocke aber wahrscheinlich nicht so viel.
hiheinz: Mir geht's wie Dir. Es wirkt irgendwie langweilig. Nichts sagt mir, dass die Lichtspiegelung das Ziel der Aufnahme war.
Omerta: Wenn schon Auto dann richtig! Mehr Armaturenbrett oder Motorhaube, den Scheibenwischer mit drauf um den Regen zu verdeutlichen.
thomasn: Wie bereits gesagt wurde ist die Linienführung ok, ansonsten aber uninteressant.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildaufbau 2007 Teil 1 - Fotos

Bevor mir wieder eine Zahl mopst hier nun auch meine Bilder :D

Sie sind alle schon halb im dunkeln entstanden, eil ich meinen Hintern erst zu spät rausgeschwungen habe. Aber ich denke es ist okay :o

Also ich fand es sehr schwierig einfach drauf los zuknipsen. Ehrlich gesagt ahbe ich es nicht richtig geschafft mein hirn auszuschalten. Ich habe versucht auch mal Fotos zu machen, die ich normal nicht amchen würde, weil ich von vorne herein denke, daß es sch*** aussieht....aber ich habe mich immer wieder dabei erwischt, wie sich mein Gehirn eingeschaltet hat. Bin ich gescheitert schon an der ersten Aufgabe?! :eek:

Nun meine Fotos....viel Spaß beim gucken und....kommentieren ;)

7a:
Finde ich einfach schön harmonisch und beruhigend. Auch von der Aufteilung finde ich es gelungen.

Klonk: Schöne Raumaufteilung. Aber beruhigend, ich weiß nicht. So wie es jetzt aussieht: Kurz vor dem Unwetter. Das rührt mich eher auf. Für beruhigend bzw. abklingendes Unwetter wäre es der absolute Höhepunkt wenn die Bänke von der Sonne angestrahlt würden. Dann hättest Du den vollen Blickfang und eine unbeschreibliche Stimmung. Ich würde es mir dann sofort vergrössern und an die Wand hängen! Trotzdem schön gesehen. Merk Dir die Stelle.
Hilheinz: Die Stimmung kommt gut rüber. Aufteilung ist OK, ich hätte die Bänke evtl nach rechts geschoben um den braunen Klotz und die halben Bäume loszuwerden.
steti: Tolle Stimmung, gut umgesetzt. Nur der braune Klotz (Papierkorb) stört mich. Aber ich wüsste auch nicht, wie man den versteckt.
JMW: Der schräge Papierkorb stört mich auch
Stralauer Nixe: Die Erde ist doch eine Kugel! :D Ein tolles Bild! Bin begeistert! Nur die Äste rechts oben im Bild stören den runden Gesamteindruck.
mziemann: tolle Stimmung, wunderbar geführt v on dem Kreisbogen des Hügels und die leeren Bänke empfinde ich als ausgesprochen stimmungsvoll. Gefällt mir sehr!
Neuberger: gefällt mir sehr, würde nur die Bänke mehr nach links stellen, um den Baum ( rechts) mit seiner Krone mehr ins Bild zu bekommen.
Kalicat: gefällt mir sehr gut, schöne Bildaufteilung! Der Bogen und die Anordnung der Bänke gefällt mir!
thomasn: Ja, hat was idyllisches. Ich hätte gerne noch auf dem Bild gesehen, was man sehen würde, sitze man auf der Bank.
omerta: schöner Aufbau; der klotz stört mich leider gewaltig, da er auch noch so zentral ist



7b:
Vielleicht etwas viel dunkel im unteren Bereich....aber das Silhouettenhafte gefällt mir....im Kontrast zum Licht....aber darum ging es ja eigentlich nicht :(

Klonk: Gefällt mir sehr gut. Sehr schöne Gegenlichtaufnahme. Unten würde ich noch ein bischen schwarz wegschneiden.
Hilheinz: Sieht gut und dramatisch aus. Mehr Himmel und weniger Boden wie du schon gesagt hast...
steti: Super! Evtl. Noch etwas mehr Himmel, macht die Szene noch dramatischer.
JMW: Da ist mir zuviel schwarz am unteren Rand, ich hätte den Mast versucht grösser draufzukriegen und er sollte auch nicht kippen.
Stralauer Nixe: Man sieht schön im Gegenlicht die Struktur des Strommastes, gefällt mir. Unten etwas von dem vielen schwarz wegnehmen.
mziemann: Technik udn Natur spiegelt das Bild für mich wieder! Vielleicht ein bischen arg dunkel?
freiligrath: Kontrast: technische Konstruktion <=> Natur wird spektakulär durch tiefstehende Sonne ins rechte Licht gesetzt.
Neuberger: schön, vielleicht weniger Vordergrund ( gras) und mehr Himmel
Kalicat: schönes Gegenlichtbild, unten der Bereich ist mir aber zu schwarz, eventuell anderer Schnitt? Auch hätte es mir glaub ich ohne die Bäume bessergefallen ..also nur der Mast und im Hintergrund der andere
thomasn: Sehr schön. Wie Du schon sagst, etwas dunkel, aber Bearbeiten war ja nicht Sinn der Aufgabe.
omerta: zuviel dunkel im unteren Bereich, sonst ganz gut


7c:
die diagonale von links unten nach rechts hinten erzeugt durch die Mauer und unterbrochen durch die treppe finde ich sehr stimmig....ein Beispiel dafür, daß eine Treppe nicht immer frontal und absolut symmetrisch abgelichtet werden muss.

Klonk: Absolute Zustimmung
Hilheinz: Schön wie die Mauer den Blick führt. Sowas wie die Treppe als lenkendes Element hat ich vorher schon mal geschrieben. Schön es hier zu sehen. Die Spannung wäre vielleicht noch größer, wenn die Treppe so mittig gesetzt wäre sondern von links ins Bild käme.
steti: Irgendwie fehlt mir hier total die Spannung. Ungewöhnlichen Blickwinkel wählen viellleicht (vom Boden aus).
JMW: Nett, aber da fehlt mir der Kick
Stralauer Nixe: Das gleiche Problem wie bei meinem Treppenbild (obwohl mir hier Deine Perspektive besser gefällt!), es fehlt ein Blickfang, vielleicht eine Person?
mziemann: gefällt mir gut, durch die Diagonale geführt zu werden und über die 3 Stufen zum Zentrum. Da müsste nun das Motiv zu finden sein!
Neuberger: gefällt mir auch, würde die Mauer von der rechten unteren Ecke des Bildes in die linke obere laufen lassen.
Kalicat: finde ich ganz gut, die Diagonale Linienführung gefällt mir! Ein Blickfang (Person, vielleicht auf Treppe sitzend?) wäre schön gewesen
thomasn: Auch schön. Die Treppe ist mir aber zu weit in der Bildmitte.
omerta: klassisch aufgebaut; im Frühjahr wiederholen, dann explodiert es vor Farben



7d:
Mir gefällt die Linienführung der Pfütze und parallel dazu verlaufend der Bürgersteig. Und der Kontrast Pfütze und Stein.

Klonk: Also mich führt der Gehsteig von der Pfütze weg ins nichts. Die Pfütze fällt mir als solche gar nicht auf, nur als heller Fleck.
Hilheinz: Die Aufteilung des Bildes ist gut. Die Bordsteinkante führt auch hier den Blick super.
steti: Schöne Linienführung und Lichtspiegelung. Mit Akzent wäre es spannender.
JMW:Lichtspiegelung ist ok, die Linie hat scheinbar einen leichten Knick der mich stört.
Stralauer Nixe: Die Spiegelung ist eigentlich schön, aber es fehlt der Blickfang.
mziemann: Schön, wie schon bei anderen, das Bild eines feuchten Winterspaziergangs. Die Diagonale führt usn weiter. Auch die Aufteilung durch Pflasterung und Weg eine schöne Teilung!
Neuberger: den Weg mehr schräg durchs Bild laufen lassen.
Kalicat: schöne Tiefenwirkung. Ich find den Schnitt gut und das dadurch der Bordstein in der Bildecke anfängt.
thomasn: Hier muss ich klonk zustimmen. Außerdem ist mir der Kontrast zu hoch.
omerta: der Weg führt auf nichts, die Spiegelungen werden leider durch die abgebrochenen Äste zu sehr gestört



7e:
Die Symmetrie der Bäume und das Spiegelbild im Wasser gefallen mir gut. Aber oben das Gestrüpp zwischen den Bäumen stört mich. Konnte leider nicht näher ran :D

Klonk: Gratuliere. Hier hast Du die Symmettrie absolut zur Spitze getrieben. links/rechts symmetrisch und auch Motiv und Spiegelbild, einfach super. Richtig das Gestrüpp oben stört ein bischen, aber nur ein kleines bischen.
Hilheinz: Suber. Der Kanal kommt schön Mittig und führt einem zum Licht. Einzig der Zweig von oben stört mich etwas.
steti: Schönes Motiv. Für meinen Geschmack ist es etwas zu mittig und damit langweilig oder, positiv ausgedrückt, beruhigend.
JMW: Schön gesehen, aber etwas aussermittig (in der Horizontalen oder Vertikalen) wäre vielleicht noch besser.
Stralauer Nixe: Die sich spiegelnden Lichter finde ich sehr schön, aber irgendwas fehlt an dem Bild oder haut nicht richtig hin, aber ich weiß nicht, was?
mziemann: Prima, die Spiegelung hat ja voll mitgespielt, dazu die Umrahmung des Fotos durch die Bäume! Ein bischen dumm, der mittige Ast von oben, aber man hat ja nicht immer eine Astschere dabei!!!
freiligrath: Die Spiegelung und das beleuchtete Fenster machen das Bild interessant.
Neuberger: Klasse, das Licht im Fenster, Klasse, ein wenig zurück, dann sind die Baumspitzen auch drauf.
Kalicat: das gefällt mir total gut! Der Bachlauf lenkt das Auge zum Gebäude, macht dann aber einen Bogen was ich auch irgendwie gut finde. Außerdem finde ich die Spiegelung toll, schön dass das Gebäude gerade so beleuchtet war!
thomasn: Hier stören mich die angeschnittenen Bäume (Original & Spiegelung). Durch den Wasserlauf wird mein Auge rechts aus dem Bild getragen.
omerta: die oberen Äste stören etwas, wie du schon sagst


-----------------------------------------------------------------------
7v:
Abgesehen davon, daß es unscharf ist. Irgendwie zuviel drauf und die schöne ruhige harmonische Stimmung kommt nicht rüber.

Klonk: Sorry, sagt mir nichts, vielelciht bei Schnee am Abend mit waremn Licht aus dem Fenster über der Tür. Dann käme ein bischen was heimeliges rüber.
Hilheinz: Mich stört neben der Unschärfe auch die abgeschnittene Tür.
steti: Ich nehme an, das beleuchtete Fenster in der Mitte wolltest Du einfangen. Dafür ist dann zuviel "Rest" mit drauf.
JMW: Ja, zu viel drauf, man weiss nicht was das Motiv sein soll.
Stralauer Nixe: Hm, was wolltest Du denn fotografieren? *malnachlesen* Aha, die schöne Stimmung. Nee, komt nicht rüber. Vielleicht wäre es besser gewesen, nur ein Fenster zu fotografieren?
mziemann: gefällt mir gut, das Leben im Keller.
freiligrath: verwackelt, schade! Denn das Motiv des Fotos ist ok.
Neuberger: Tja, weiter zurück, weniger Haus/Fenster/Geländer- mehr vom beleuchteten Weg- Spiegelungen auf dem Pflaster
Kalicat: hmm... die Beleuchtung finde ich schön ..vielleicht hätte es geholfen sich auf einen Teil des Gebäudes zu beschränken ..also entweder die Tür unten aber dann auch komplett oder eins der Fenster mit etwas Balkon?!
thomasn: Stimmt, das Bild wirkt eher kalt.
omerta: vielleicht hätte Kellertür mit Treppe gereicht



7w:
Fand den Kontrast von Haus und dunklem Baum im blauen Licht toll, aber gefällt mir nicht knubbelt sich alles auf der Linken Bildseite...kippt um.

Klonk: Der Baum lentk einfach nur ab. Mein Auge sucht sich einen Weg durch das Gestrüpp, schafft es leider nicht. Sonst wäre das eine gute Position um das Haus zu erwischen.
Hilheinz: An sich sehr stimmungsvoll. Der Baum stört halt weil er das eigentliche Motiv verdeckt.
steti: Gar nicht mal sooo übel. Ich wäre noch ein paar Schritte nach rechts gegangen, daß das Hau und die Treppe mehr zu sehen sind und der Baum nur am Rand. So wirkt mir der Baum zu dominant.
JMW: Leider stört der Baum die schöne Fassade und das Gebäude kippt.
Stralauer Nixe: Wirkt einladend das Motiv, aber man muß erst um den Busch rum, um zum Haus zu kommen. Irgendwie komisch.
mziemann: da fehlt das Leben im Bild! ? Oder?
Neuberger: unruhiges Bild, zu viel drauf, würde mich mehr nach links stellen, Haus mit beleuchteter Tür an den Rand des Bildes, dafür mehr den Baum als Kontrast gegen den blauen Himmel rausbringen.
Kalicat: ja wie die anderen und du selbst schon geschrieben haben stört der Baum leider L aber die Idee war an sich gut!
thomasn: Ohne den Baum würde es mir richtig gut gefallen.
omerta: der Baum verdeckt das Haus zu sehr


7x:
schrägen Baum fand ich witzig, aber er teilt das Bild m.E. in zwei Hälften, Find ich nicht so schön.

Klonk: Diese Teilung finde ich wiederrum gar nicht so schlecht. Hätte vielleciht besser gewirkt, wenn Du einen Schritt nach rechts gegangen wärst.
Hilheinz: Irgendwie fehlt dem Bild noch etwas. Stell doch ein hübsches Mädel drunter die den Baum hält :evil:
steti: Durch die strenge diagonale Aufteilung entstehen praktisch zwei Bildhälften, die den Baum im Hintergrund zerschneiden. Drei Schritte weiter nach rechts und der Baum wäre nicht zerschnitten und man würde auch noch die S-Kurve des Weges sehen.
JMW: Diagonale und S-Kurve - das müsste doch eigentlich was hergeben :top: Vielleicht den Standpunkt leicht ändern, so dass der Weg im rechten unteren Drittel ganz zu sehen ist und das Gebäude links ober - der Baum dazwischen als Teiler?
Stralauer Nixe: Der Baum teilt das Bild einfach nur in zwei Hälften. Vielleicht warst Du zu dicht dran? Mit mehr Hintergrund hätte man dem Buam was abgewinnen können.
mziemann: Der schräge BAum streicht das Bild durch!
freiligrath:interessantes Motiv, Von den Farben etwas trüb - es fehlt ein leuchtender Farbklecks.
Neuberger: die Idee finde ich gut, würde mich nach rechts stellen um mehr vom Weg ins Bild zu bekommen.
Kalicat: hmm ohne den buam fände ich es so wie es ist schön ... mit dem baum könnte ich mir das Bild vorstellen wenn du ein wenig mehr nach rechts gegangen wärest und so mehr unter dem baum durch fotografiert hättest.... ich hoffe man versteh was ich meine *lach
thomasn: Die Bildteilung ist eigentlich ok.
omerta: der schräge Baum teilt das Bild zu streng und verschwimmt oben rechts mit dem Rest



7y:
Irgendwie langweilig

Klonk: Jepp, da fehlt die person auf der Bank. Das würde was bringen.
Hilheinz: Zu Mittig und zu wenig Kontrast. Wenn die Bank leuchtend blau wäre, wäre's der Blickfang.
steti: Dieses Bild wirkt in der Tat sehr "beruhigend". Auch hier fehlt mir wieder die Spannung. Perspektive (Hocke oder vom Boden aus) könnte hier was bringen.
JMW: Die Bank steht irgendwie verloren da. Blickfang rein oder die Bank in eine Bildecke setzen?
Stralauer Nixe: Langweilig. Kein Blickfang.
mziemann: wenn dort auf der BAnk jemand sitzen würde, vielleicht mit einem farbigen Pulli, dann wäre das Bild etwas mehr ....
Neuberger: trostlos- Bank zu mittig, fehlt Farbe im Bild
Kalicat: öhm ja recht langweilig ... Blickfang fehlt , die Farben sind sich alle so ähnlich ...
thomasn: Find ich nicht schlecht. Die Bank geht etwas unter.
omerta: einfach nur Tristes, wenn Du das sagen wolltest, ist es Dir gelungen

7z:
Bäume sehen aus wie Elefantenfüsse, aber irgendwie fehlt was...^^

Klonk: Auch da würde ein Hund Person, roter Ball, irgendwas in der Mitte was bringen.
Hilheinz: Sorry, wirkt mir zu langweilig. Da fehlt mir das Motiv.
steti: Nach längerem hinsehen gar nicht so schlecht. Schön sind die angedeuteten Linien, die auf die Bäume zulaufen und den Blick durch die Bäume lenken. Schlecht sind die Linien links unten.
JMW: So ist es langweilig. Vielleicht hochkant, so dass man mehr den Eindruck von den (vermutlich) hohen Bäumen bekommt
Stralauer Nixe: Auch langweilig, auch kein Blickfang.
mziemann: weiß nichts damit anzufangen!
Neuberger: Blick geht zwischen den Bäumen durch -und dann ? da fehlt was.
Kalicat: wenn der weg auf der anderen Seite so wie vor den bäumen weiter gegangen wäre dann wär?s n klasse bild gewesen ..dann vielleicht noch ein wenig näher ran damit das Gestrüpp an den Seiten verschwindet und hochkant?
thomasn: Wirkt auf mich etwas düster, aber eigentlich ok.
omerta: mal salopp: wenn Du die ?Elefantenfußbäume? fotografieren wolltest, warum fotografierst Du gleich den ganzen Park? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildaufbau 2007 Teil 1 - Fotos

Ein Spaziergang in Berlin - Wilmersdorf....Pariser Straße, südlich vom q-Damm


8a Mir gefallen die Farben. Auch die gedämpften Farben des Schilds passen gut zum Laub.
Klonk: Ja, Anordnung ist gut, das Schild hebt sich auch gut ab. Der gut sichtbare Ast irritiert nur ein bischen.
steti: Gut gesehen. Das Schild wäre natürlich weitaus besser, wenn es leuchten würde.
omerta: Sorry, hat nichts für mich
thomasn: Das Schild ist mir zu zusammenhanglos. Farblich hebt es sich für mich zu wenig vom Laub ab.
Kalicat: schön, nur irgendwas stört mich ... vielleicht die Froschperspektive aus der das Schild fotografiert wurde?! Aber das lässt sich bei einem Schild was so hoch hängt ja kaum verhindern
JMW: Ist schön. Vielleicht könnte das Schild noch etwas heller sein (Aufhellen, Blitzen?).
dachsi: mh...Schild ist nicht schlecht....reißt mich aber auch nicht vom Hocker....evtl. noch näher ans Schild ran und Hintergrund mit weniger Tiefenschärfe. Ich finde ihn momentan zu unruhig.
Hiheinz: Schild und Anordnung gefallen mir gut. Etwas irritiert mich der deutliche Ast und der dunkle Hauseingang. Wenn möglich hätte ich das Schild noch nach rechts und etwas höher gesetzt.
Stralauer Nixe: Das ganze Bild spiegelverkehrt würde mir gefallen, weiß auch nicht, warum.
mziemann: gefällt mir gut, das Schild steht genau im richtigen Punkt des Fotos! Auch der relativ klare Schildinhalt ist im Gegensatz zu den hintergründigen Bäumen, Zweigen auffallend!

8b Beim Rundgang bin ich auch in die St.Ludwigskirche gegangen. Auf dem Foto kommt die Atmosphäre rüber.
Klonk: Sehr schön die Atmosphäre eingefangen. vielleicht die Madonna etwas außermittig plazieren.
steti: Strahlt eine Ruhe aus, daß man unweigerlich anfängt zu flüstern. Wenn Du das so wolltest, ist es perfekt. Schöne Beleuchtung.
omerta: schwer, einerseits würde ich sagen: mehr auf die Madonna beschneiden, andererseits passt die Holzstruktur unten rechts sehr gut dazu. Stimmung ist schön thomasn8b: Das Bild gefällt mir. Schöne Farben. Das Muster hinter der Statue "zeigt" zum Hauptmotiv.
Kalicat: klasse Stimmung, vorne die Begrenzung mit dem Balken (?) finde ich auch gut, nur ist mit das Hauptmotiv ein wenig zu mittig platziert
Stralauer Nixe: Das Gold glänzt schön, aber das Hauptmotiv ist mir zu mittig.
mziemann: Ein tolles Bild, wunderbare warme Farben, Hell/Dunkel Kontrast, vielleicht hätte ich die Madonna ein wenig mehr seitwärts gesetzt, aber dann wäre die kurze Diagonale nicht mehr im Bild und das wäre schade!
JMW: Die schräge Kante vorne rechts stört mich etwas.
dachsi: Das Licht gefällt mir gut, sieht gemütlich aus. Aber ich finde das Bild kippt nach links....entweder ist es wirklich schief oder es wirkt auf mich nur so
Hiheinz:
Gefällt mir von der Stimmung super. Die Marienstatue ist mir zu mittig, hätte ich mehr nach rechts gesetzt.

8c Runde Fassadenbestandteile wirken futuristisch. Farbtupfer nehmen was von steriler geometrischer Wirkung.
Klonk: Perfekt. Die roten Fenster hats Du absolut richtig plaziert. solche Muste geben immer ein gutes Motiv ab.
steti: Gute Idee. Sind aber für meinen Geschmack zu viele Akzente (Sat Schüssel links, Angeschnittene Autos unten rechts, Weihnachtsdeko über dem roten Fenster, Balkonbepflanzung in der Mitte, Laterne oben links).
omerta: schönes Motiv, Lampe oben links stört. Leider haben die bösen Anwohner schon zuviel geändert, sonst könnte man mir einer andern Perspektive ein sehr kühles Architekturfoto machen
thomasn8c: An sich schön. Unten gefällt mir der Beschnitt nicht.
Kalicat: das gefällt mir. Das rote Fenster zieht den blick sofort auf sich! Super gemacht
Stralauer Nixe: Gefällt mir seh rgut, erst sieht man das rote Fenster als absoluten Blickfang und entdeckt dann das blaue und grüne Fenster!
mziemann: Ich mag solche geometrischen Fotos und Figuren sehr. Prima die roten Vorhänge auf der rechten Seite! Ein gelungenes Bild!
JMW:Sieht super aus, ich hätte links und rechts noch etwas weggeschnitten, so dass nur die 3 Balkonreihen drauf sind und die noch perspektivisch entzerrt, so dass die Kanten genau gerade sind. Dabei vielleicht auch unten für den gleichen Abschluss sorgen (links ist noch ein Balkon, in der Mitte und rechts nicht) - ich konnte nicht widerstehen und habe das mal gemacht - siehe Anhang
dachsi: ist nicht schlecht. Hätte vielleicht nur die mittleren 12 Fenster aufgenommen. Dann wäre das angeschnittene seitliche Haus, die Toreinfahrt und die Lampe weg. So wirkt es noch etwas unruhig.
Hiheinz: Das Bild hat mir zuviel Details. Rote Vorhänge, Deko an den Fenstern, bunter Balkonschmuck...

8d durch hellen unscharfen Hintergrund, räumliche Wirkung.
Klonk: Der unscharfe Hintergrund hebt den Clown hervor, aber räumliche Wirkung eher weniger. So wirklich sagt mir das aber nix.
steti: Die Figur ist mir zu mittig platziert. Die Zweige lenken auch ab. Irgendwie sagt mir die ganze Aufteilung nicht zu, kanns aber nicht erklären.
omerta: Clown ist zu mittig und hebt sich nicht genug von der bunten Häuserwand ab
kalicat: ist mir zu mittig , sry
thomasn: Vorder- und Hintergrund passen super zusammen! Einen My weiter nach links, damit die blaue Lampe die Figur nicht verdeckt.
Stralauer Nixe: Sieht im Kleinformat aus wie eine Fotomontage mit freigestelltem oberen Hintergrund, wirkt toll!
mziemann: Schade, dass der hell/dunkle Hintergrund das Bild zerschneidet!
JMW: Hm, eigentlich ok, aber der unruhige Hintergrund lenkt vom Hauptmotiv ab.
dachsi: Finde ich gut, die Diagonale gefällt mir auch, aber das gelbe Ding recht stört.
Hiheinz: Die räumliche Wirkung ist OK, was mich eher stört ist das Köpfen der Figur mit der Dachkante. Evtl noch näher ran und nur gegen den Himmel freistellen und auch nicht mittig sondern in Blickrichtung etwas mehr Platz.



8e Tolles Wandbild. Mit einem 50er Objektiv nicht besser darstellbar.Oder?
Klonk: Vielleicht etwas zurückgehen (falls möglich). Mich stört besonder die Uhr im
steti: Sind mir wieder zu viele Akzente. Wenn die Hauswand das Motiv ist, wovon ich jetzt ausgehe, dann stören die Uhr, die Ampel und die Schrift vom Reisebüro. Anderen Standpunkt suchen oder mit kürzerer Brennweite näher rangehen aber zumindest mit offener Blende fotografieren.Vordergrund, sie lenkt ab
omerta: Wenn die Wand das Hauptmotiv ist, lenken Uhr und die Ampel zu sehr ab.
thomasn: Die Größenwirkung funktioniert gut durch die beiden im Bild vorhandenen Personen. Die Objekte im Vordergrund irritienren mich aber und ich hätte mehr von der Hausfront mit ins Bild genommen.
Stralauer Nixe: Nur das Bild wäre schöner, so wirkt alles zu bunt, zu unruhig.
Kalicat: die Wand finde ich toll, schade nur das so viele störende Elemente davor sind
mziemann: Etwas verwirrend die Vielfalt auf dem Bild. Es ist auch ein wneig schief (linkslastig!) Trotzdem interessant!
JMW: Schwierig - tolle Hauswand aber vermutlich gibts keine Stelle (ausser 10cm davor) von wo man keine störenden Elemente drauf hat. Da kannst du wohl nur versuchen möglichst wenig davor zu haben, evtl. noch was wegzuretuschien. Aber auf jeden Fall sollte es gerade stehen (siehe untere Kante
Dachsi: schließe mich der Meinung von steti an, obwohl eine andere Position bei dem ganzen Gewusel davor schwierig sein dürfte.
Hiheinz: Eine schöne Malerei. Mich stört die Uhr und die Ampeln, sowie die Reisebürowerbung. Verbesserungsvorschläge habe ich da nicht, da die Umgebung wohl überall so unruhig wirkt.

8v Ein anderer Standpunkt würde vielleicht dazu führen, dass man das Fotografierte auch erkennen könnte.
Klonk: Kann ich so zustimmen. Die orangen Lampen heben sich aber schön ab.
steti: Was war das Motiv?
omerta: Was ist das Motiv?
thomasn: Was war denn das Motiv?
Kalicat: hmm wolltest du die Speisetafel fotografieren? Dann hättest du besser einen anderen Standpunkt gewählt wie du schon selber schreibst J
Stralauer Nixe: Wenn der Sack vorne scharf gewesen wäre..., aber irgendwie erkenne ich hier nicht die Motivwahl.
mziemann: ich kann nicht so recht erkennen, worum es geht!?
JMW:Evtl. einen dieser Säcke herausstellen?
dachsi: Irgendwie witzig mit den Säcken an der Wand....aber wenn das Motiv die Karte sein soll, ist die Perspektive wirklich ungünstig.
Hiheinz: Ein anderer Standpunkt oder nur Details, z.B. nur die beiden Säcke links.


8w Rohrleitung stört. Perspektive ist zwar ungewöhnlich, aber nicht der Hit.
Klonk: Irgendwie fehlt da der "Bringer"
steti:Ich finde gerade das entstehende Kreuz mit der Rohrleitung interessant. Die Ecke unten rechts stört kolossal.
omerta: schöne Idee, aber schwer umzusetzen
thomasn: Schade, dass das Rohr auch noch die interessantesten Teile bedeckt.
Kalicat: die schräge Linie die der Kran bildet wäre an sich nicht schlecht nur wird diese Linie bisschen blöd von dem Geländer (?) geschnitten
mziemann: Ein interessantes Bild mit einer Senkrechten, die Dich führt und zwei Diagonalen, die Dich verwirren!
JMW: Auf dem Vorschaubild sahs gut aus (gekreuzte Kräne?), aber die Stange stört es einfach nur.
dachsi: Das Krankreuz finde ihc eigentlich ganz spannend, aber in der Mitte müsste dann noch was sein: ein sitzender/stehender Mensch, ein Weihnachtsbaum oder im Dunkeln das erleuchtete Fahrerhäuschen...
Hiheinz: Sorry, aber ich kann mit dem Bild nichts anfangen. Als Grafik ist mir der Kran als solcher zu stark erkennbar.
Stralauer Nixe: Schrecklich. Sorry.


8x schöne alte Lampe, Schärfe liegt auf dem abgeschnittenen Arm.
Klonk: Schöne Lampe, evtl. bischen zurückgehen oder abends, wenn sie leuchtet fotografieren. Dann hätte es eher eine Aussage.
steti: Schönes Motiv. Enweder näher ran oder weiter weg.
omerta: Die rechte Lampe ist angeschnitten und der linke Arm säuft im Hintergrund ab thomasn: Zu wenig Kontrast, zu wenig oder zu viele Details.
Kalicat: schöne Lampe, schade dass sie nicht leuchtet und die eine so angeschnitten ist. Vielleicht noch mal hingehen wen sie an ist und dann entweder beide Teile ganz oder nur einen Teil der Lampe drauf nehmen
Stralauer Nixe: Zu dunkel, ansonsten nett, nicht aufregend.
mziemann: Das wäre ein schönes Bild bei anderen Lichtverhältnissen, glaube ich!
JMW: Wie die anderen schon sagten: entweder nur eine Lampe (näher ran) oder beide.
dachsi: ich glaube nur die Silhouette der Lampen (evtl. noch leuchtend) vor dem halbdunklen Himmel (ohne Baum o.ä. an der Seite oder im Hintergrund würde mir gut gefallen. Da sieht man die verschnörkelte Form schön. Aber dann aus der Frontalsicht.
Hiheinz: Weiter weg und gegen den Himmel freistellen. Dann mit Licht an.



8y Halt ein Schnappschuss, bei dem man sich fragt, warum hast du ihn gemacht.
Klonk: Ach warum? Nimm die Treppe in die Mitte, dann noch vielleciht jeamnd auffällig gekleidetes auf der Treppe und gut is..
steti: Hochkant wäre es vielleicht gut, wenn der Balkon obendrüber noch mit drauf wäre.
omerta: da ist zuviel und auch wiederum nichts drauf
thomasn: Ich finds gerade interessant. Die Pfeiler machen es futuristisch. Bildausschnitt ein wenig mehr nach rechts, dass die Treppe nach links rückt.
Kalicat: die Treppe ist schön, vielleicht näher ran damit die Spielothek nicht mit drauf kommt! Außerdem wäre ein Blickfang auf der Treppe toll gewesen
Stralauer Nixe: Zu viele Dinge, ein Detail in Großaufnahme wäre interessanter.
Mziemann: schön die verschiedenen waagerechten, senkrechten Linien und die Leiter und die Kugeln! Die leuchtende Spielbankwerbung lenkt das Auge!
JMW: Vielleicht auf ein Detail (z.B. die Säulen) beschränken?
dachsi: damit kann ich nix anfangen...*sorry*
Hiheinz: Hier ist mir zuviel drauf. Eventuell ganz nah an ein paar Punkte ran um die Linien zur Geltung zu bringen.


8z Lampe stört, im Vergleich zu c vielleicht zu eintönig.
Klonk: Muster sind gut, wirken aber nur dann, wenn es etwas darin gibt, was sich heraushebt. Stell Dir mal vor es hätte einer ein Handtuch o.ä. üebrs Geländer gehängt...
steti: Nicht uninteressant, wenn die Laterne ausserhalb der Mitte wäre.
omerta: könnte man sehr streng geometrisch aufnehmen, sehr interessant
thomasn: Ich finds gut. Durch das absolut gleichmäßige Muster kommt die Laterne gut zur Geltung. Etwas seitlicher Fotografieren, damit die Laterne noch räumlicher erscheint.
Stralauer Nixe: Hier fehlt der Blickfang so wie auf Bild 8C! Ansonsten ist es gut!
mziemann: Das gefällt mir sehr, bis auf die (dumme) Straßenlampe in der Mitte! Bin eben Geometriefan!
JMW: Wie C - habe auch mal gespielt. Standort mittig davor wäre besser, denn den eckigen Balkonen sieht man nach Entzerrung trotzdem die schräge Draufsicht an. Die Lampe würde nicht stören, wenn sie nicht mittig wäre.
dachsi: Diese extreme Symmetrie hat was.
Hiheinz: hmm weiß nicht, das sagt mir net so viel, sry!
Foto Hiheinz: Gut, die Lampe stört, vor allem weil sie mittig steht. Aber stellt Euch mal vor einer der Balkone wäre knallrot. Dann wärs doch super.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildaufbau 2007 Teil 1 - Fotos

Hallo,

hier meine erstmal meine fünf besten Bilder vom Spaziergang.

9A ? der Zaum versperrt den Rundweg, schöner Wiederspruch
neuberger: gefällt mir nicht- sorry, Bild hat für mich keine Aussage, Schild erst später gefunden.
dachsi: als Schnappschuss ganz witzig. Aber ansonsten, wirkt es auf mich nicht. Evtl. andere Perspektiven probieren vielleicht auch mal Hochformat. evtl. Schild größer abbilden. Ob eine bzw. welche Perspektive wirkt, kannichmir gerad nicht so richtig vorstellen.
klonk: Von der Idee her super. Leider sieht man den Zaun schwer und man weiß nicht dass es ein Rundweg ist. Man müsste halt z.B. sehen oder ahnen können, dass das ein Rundweg ist. So wirkt es leider nicht so stark.
Hiheinz: Die Idee finde ich gut. Leider sieht man sowohl Zaun als auch das Schild recht schlecht. Wäre schön wenn da noch ein dickes 'Gesprerrt' Schildchen hängen würde.
JMW: Dokumentarisch klasse. Rechts unten der Teil des Weges stört ein wenig die Optik.
Stralauer Nixe: Mehr nach links als Fortograf gehen, dann kommt der Baum rechts mehr auf´s Bild. Die Motivwahl finde ich gelungen.
mziemann: Vielleicht hätte man den versperrten Fussweg weiter zeigen müssen (diagonaler?)?
kalicat: a lustiger Widerspruch, aber sonst sagt es mir irgendwie nicht so zu, ich weiß nicht genau warum ...
steti: ist zwar motivisch ein Widerspruch, der fällt aber erst nach dem zweiten hinsehen auf. Gestalterisch ist das Bild eher nichtssagend
thomasn: Sieht für mich so aus, als wenn der Zaum den *Eingang* zum Rundweg versperrt, deswegen kann ich diesen Widerspruch leider nicht erkennen.


9B ? noch ein Widerspruch, Sportfahrzeuge können hier wohl kaum parken
neuberger: schön gesehen, witzig, würde ich so lassen.
dachsi: Schild ist mir ein bisschen zu sehr am linken Rand. Evtl. bisschen mehr in Richtung Mitte rücken, aber auch nicht komplett mittig.
klonk: Wenn Du denn Widerspruch betonen willst wäre ich an deiner Stelle etwas zurückgegangen, da man vom Parkplatz selbst kaum was sieht. Das Parkplatz-Schild ist auf jeden Fall ein schöner Blickfang.
Hiheinz: Man sieht leider nicht was vor dem Schild ist. Entweder mehr Raum um die Wiese oder was auch immer vor dem Bild zu zeigen, oder ein Fahrrad davor hinstellen
JMW: Ebenfalls gut gesehen und gut abgelichtet. Schön, dass das Schild am Rand steht. Evtl. die Kamera noch was höher halten?
Stralauer Nixe: Warum hätte ich es schöner gefunden, wenn das Schild rechts gestanden hätte? Bei Bild 8A von freiligrath war rechts das Hauptmotiv, da hätte ich es links besser gefunden. Woran liegt das?
mziemann: Das Parkschild lenkt das Auge auf sich, bunter Fleck im Grün! Schön!
kalicat: das finde ich gut. Das kräftige Blau im Kontrast zu den Waldfarben. Die Platzierung gefällt mir auch
steti: uch hier wieder ein motivische Widerspruch. Das Bild ist aber m.E. besser da hier auch ein gestalterischer Kontrastr, nämlich gerades blaues Schild zu schiefen farblosen Bäumen vorhanden ist.
thomasn: Warum Hochformat?


9C ? mir gefällt der tote Baum in der Reihe, der Weg führt an den Bäumen entlang, ist allerdings etwas schief geworden
neuberger: schönes Bild, nur der rote Klecks zwischen den Bäumen stört- wenn Farbe dann mitten auf den Weg.
dachsi: Die Linienführung des Weges und der dunklen Bäume gefällt mir gut. Der morsche Baum bildet einen starken Kontrast (bedingt durch die Helligkeit und die andere Form) und lenkt mein Auge von der Diagonalen
klonk: Sehr gut. Der Baum als Blickfang hebt sich schön ab. Der Weg gibt dem Foto Tiefe. Nur noch gerade und perfekt.
Hiheinz: Sehr schöne Wirkung in den Raum. Der erste Baum rechts stört mich etwas. Vielleicht mit dem abgestorbenen Baum anfangen.
JMW: Bis auf die von Dir erwähnte Schiefe ist es toll. Gut gefällt mir, dass der erste Baum angeschnitten ist.
Stralauer Nixe: Schöne Linie und der tote Baum als Blickfang ist toll, aber hier könnte man mit einem Bildbearbeitungsprogramm wirklich den roten Markierungsfleck an dem 4. Baum von vorne wegstempeln.
mziemann: Das gefällt mir gut! Ein Weg udn eine BAumreihe, die das AUge mitnimmt und im rechten Drittel ein Baum, der das Ziel eines BAumlebens zeigt! Gut das der ein wenig freier steht!
kalicat: schöne Linienführung und der tote Baum bricht ein wenig das Muster (sonst wäre es eventuell langweilig?!) ? schön gesehen
steti: Schöne Tiefenwirkung, gute Akzentsetzung, jedoch der rote Fleck stört kolossal.
thomasn: Schön! Ich springe mit dem Auge immer zwischen dem Weg und dem Baumstamm hin und her. Weg und Baum rufen bei mir die Erinnerung an die Vergänglichkeit hervor.


9D - der Kontrast zwischen der heilen Welt der bunten Häuser und den vielen Mülltonnen ist mir aufgefallen
neuberger: erspektive, Aufbau, Farben - toll . Ich würde etwas zurückgehen, um die Spiegelungen in der Pfütze besser drauf zubekommen. Aber sonst klasse.
dachsi: Die Linke farbige Häuserreihe mit den Mülleimern gefällt mir sehr gut. Die rechten angeschnittenen Häuser und die Autos hinten stören beim Betrachten. Würde aus derselben Position die kamera etwas weiter nach links drehen, so daß die Strassen an der linken unteren Ecke beginnt und an der rechten hinten Ecke aufhört und nur die bunten Häuser mit den Mülltonnen zu sehen sind.
klonk: Hat jetzt keine direkte Aussage, aber wenn ich mir das bei Sonnenschein vorstelle, dann leuchten die Häuser richtig. Und dann gehören die Mülltonnen dazu, denn sonst wirds langweilig.
Hiheinz: Super Farben. und schöne Aufteilung. Ich würde rechts abschneiden um das Auto und das langweilige Haus am Ende auszublenden.
JMW: Die bunten Häuser sind toll und wie die Strasse zuläuft auch. Etwas stört mich die Pfütze. Das weisse Gebäude am Ende hätte man vielleicht weglassen sollen um die bunte Reihe nicht so abrupt abzubrechen.
Stralauer Nixe: Auch eine schöne Linie, rechts die Häuser hätte ich auch mit auf´s Bild gebracht.
mziemann: schöne Reihe bunter FAssaden, aufgerihter Mülleimer bis hin zu dem "farblosen" weißen HAus!
kalicat: ich mag die schräg verlaufende Linienführung die durch die Häuser entsteht und die Farben. Eventuell hätte ich das hintere weiße Haus nicht mehr mit drauf genomen
steti: Gut gesehen. Die Farbe der Häuser bilden einen Rhytmus. Lediglich das abgeschnittene Haus auf der rechten Seite stört.
thomasn: Hat sehr gut funktioniert! Die Pfütze im Vordergrund stört etwas. Um es absolut perfekt zu machen, fehlt am Ende der Straße noch ein Hungucker. Sonst top!
freiligrath: Kleine Reihenhäuschen mit patellbunten Fassaden erinnern an den Architekten Bruno Taut.


9E ? hier ist Deutschland zu Ende, wirkt sehr ruhig auf mich, Schärfe in der Tiefe fehlt aber
neuberger: ein wenig mehr vom Ufer-Wasser und weniger vom Himmel- Aufteilung gefällt mir aber.
dachsi: Finde ich sehr schön....auch die dunkle Farbe gefällt mir. Geil wäre es wenn der Pfosten rechts richtig scharf wäre und evtl. noch von einem Licht oder der Sonne angestrahlt werden würde, wäre ein schöner Kontrast. So wirkt es nicht so spannend.
klonk: Aussage meiner Frau: Das Bild hat was, schöne Stimmung. Dem kann ich mich nur anschließen. Du hast auch sehr schön den Pfieler mit auf das Bild genommen. Ohne ihn wäre es langweilig. Man müsste ihn nur noch besser sehen können (evtl. Aufhellblitz?)
Hiheinz: Das Bild gefällt mir gut. Da stört mich auch der mittige Horizont nicht. etwas heller, besonders der Vordergrund wäre schön.
JMW: Schönes Bild, passt. (Nicht Thema Bildaufbau: Sollte noch aufgehellt werden.)
Stralauer Nixe: Auftelung 1:1 Himmel zu Erde gefällt mit nicht, 2/3 Erde und 1/3 Himmel wäre besser und schöner für´s Auge.
mziemann: Schön rechts durch den Grenzpfahl begrenztes Bild. Durch die Dunkelheit des Bildes kommt ein wneig Traurigkeit auf! Gefällt mir!
kalicat: schöner Aufbau mit dem Pfahl an der Seite als Begrenzung
steti: Gute Idee. Ich wäre noch näher rangegangen und hätte den Begrenzungspfosten auch noch oben abgeschnitten.
thomasn: Sorry, wirkt auf mich garnicht. Die Farben sind ziemlich bedrückend.
freiligrath: schöne Bildaufteilung
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildaufbau 2007 Teil 1 - Fotos

und hier die fünf schlechten

9V - wollte den Zerfall festhalten, es fehlt aber ein Hauptmotiv

neuberger: ja da fehlt was, vielleicht ganz nach an die Wand ran, Macro vom Putz mit der Ziegelwand.
dachsi: Ja da fehlt in der tat was....Vielleicht eine blühende Blume mit kräftigen Farbe im Gegensatz zum Zerfall.
klonk: Stimmt, aber was ich mir da gut vorstellen könnte: jemand, der die "Scherben" zusammenkehrt.
Hiheinz:Wie Du schon sagtest, es fehlt das Motiv, der Farbklecks der mein Auge fängt. So ist es eine Dokumentation eines Häuserschadens.
JMW: Simmt, ein Hauptmotiv fehlt. Vielleicht wäre es etwas besser wenn der Mauerschaden nicht mittig wäre und im anderen Eck ein anderes Teil wäre, z.B. die Glasbausteine von oben.
Stralauer Nixe: Gefällt mir eigentlich, vielleicht hätten die Glasbausteine mehr auf´s Bild gekonnt, als Blickfang sozusagen?
mziemann: Gefällt mir, nur ein wenig Leben fehlt!
kalicat: da fehlt eindeutig was... vielleicht hättest du das Fenster oben mit drauf nehmen können
steti: Gar nicht so schlecht. Noch näher ran so daß das Fenster und der Gehweg nicht mehr zu sehen ist.
thomasn: Stimmt. Das angeschnittene Fenster ist auch nicht schön.
freiligrath:


9W - die Symmetrie der Brücke kommt nicht richtig rüber

neuberger: gefällt mir gut, ein wenig nach vorne stellen, um das Kreuz oben in der Brücke besser zu sehen.
dachsi: evtl.noch ein Stückchen zurück gehen oder die Cam nicht so extrem nach oben halten. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen oben (brückendach) und unten (Weg) würde mir besser gefallen.
klonk: Idee ist gut, leider verzeichnet anscheined das Objektiv bzw. Du warst nicht genau in der Mitte. Ich würde auch den Horizont etwas höher nehmen, evtl. auch zurückgehen.
Hiheinz: Als Motiv nicht schlecht. Jetzt noch mittig und den Horizont nach etwas nach oben. Das blaue Plakat wirkt da etwas aufgesetzt. Lieber wäre mir die Person mit einem Farbklecks (z.B. rote Jacke)
JMW: Etwas hellere Lichtstimmung würde es schon besser aussehen lassen. So ist es einfach zu duster.
Stralauer Nixe: Find eich einfach nur Klasse! Symmetrie ist toll.
mziemann: Wenn die Brücke ein wenig diagonal liefe, wäre das Bild nicht so zerteilt! Sonst finde ich es sehr interessant!
kalicat: och das finde ich eigentlich gar nicht so schlecht... hat ne starke Tiefenwirkung
steti: Find ich ok. Evtl. die Person näher kommen lassen.
thomasn: afür wirkt die Brücke aber riesig! Und sie fällt direkt auf einen zu. Finde ich gut das Bild.
freiligrath: Die symmetrische Bildgliederung findet ihre Entsprechung im geometrischen Aufbau des Motivs.


9X - der alte Stamm hebt sich nicht genug vom Hintergrund ab

neuberger: so wirkt das Bild unruhig und wirr. Aber wenn man den Hintergrund unscharf macht ( stark weichzeichnen), so das der liegende Baum und der Baumstamm rechts scharf bleiben. Mit ein wenig Fantasie kann ich ein Alien auf dem Baum sitzen sehen ( ich glaube ich muß meine Medizin verändern )
dachsi: mal andere Perspektive probieren: der Stamm der jetzt quer liegt...diesen frontal fotografiere, so daß dieser direkt ins Bild hineinzeigt und das Auge direkt auf den zerfallenen Baum führt. (wenn das jemand versteht und besser formulieren kann, bitte helft mir )
klonk: ja auch noch einen Tick nach rechts mit dem alten Baumstamm.
Hiheinz: Zuviele Details. Freistellen ist immer recht schwierig wenn so ein zersplitterter Baum gezeigt werden soll.
JMW: Ja, die Freistellung des Baumteils ist nicht gelungen.
Stralauer Nixe: Hintergrund etwas unschärfer.
mziemann: Bäume, gesund oder tod sind immer interessant, aber der Grössenvergleich fehlt leider!
kalicat: viel zu viel Drumherum, Auge irrt umher
steti: Wüstes Durcheinander von Linien. Evtl. andere Perspektive wählen, damit der Hintergrund ruhiger wird.
thomasn: Ja, es fehlt der Kontrast zur gut erhalten Natur drumherum. Im Sommer nochmal fotografieren!
freiligrath:


9Y - dieses Bild sollte die ländliche Weite zeigen, zu kleiner Bildausschnitt?

neuberger: auch nicht schlecht, as Haus stört mich etwas- vielleicht verstellen?
dachsi: Das Motiv ist für mich aber hier mehr das Ackergerät als dei ländliche Weite mh....evtl. diagonaler aufnehmen, das Ackergerät kleiner und noch mehr Landschaft/Wiese drauf.
klonk: Na ja Weite zeigt es mir absolut keine. Ich könnte mir aber als schönen Kontrast einen neuen Tarktor neben dem alten Gerät vorstellen (mit ein bischen Luft dazwischen)
Hiheinz: Das Motiv ist da die alte Landmaschine. Weite kann ich da keine erkennen, eher Begrenzungen durch Zaun und Wald. Vielleicht höherer Standpunkt und Horizont nicht mittig sondern nach oben damit mehr Wiese sichtbar ist.
JMW: Grösserer Ausschnitt wäre besser, das Teil ist zu gross im Bild. Bei einem grösseren Ausschnitt stünde es wohl auch zu nah am Zaun.
Stralauer Nixe: Das Gerät ist toll, aber lnädliche Stimmung komt nicht rüber, das Haus rechts ist abgeschnitten und die Auftelung Himmel zu Erde 1:1 ist unglücklich gewählt.
mziemann: Schade, das der Zaun vor dem Motiv ist udn das HAus auf der rechten Seite auch!
kalicat: mich stört der Zaun ... und wenn du etwas weiter von dem Gerät weggegangen wärest hätte es glaub ich besser gewirkt
steti: Kommt mir leicht schief vor. Wenn das angeschnittene Haus nicht wäre, fänd? ichs gut.
thomasn: Finde ich gut, wie es geworden ist. Das alte Erntegerät steht nutzlos rum und ist durch den Zaun von seinem Arbeitsbereich ausgesperrt! Ein schön trauriges Bild! Die von Dir gewollte Weite kommt aber nicht rüber.
freiligrath:


9Z - ich wollte die strenge Architektur durch schräge Linien brechen, wirkt aber nicht auf mich

neuberger: tolle Aufnahme, Winkel- Ecken- Schrägen- Diagonalen, das Bild hat alles. Für solche Bilder fahre ich extra nach Frankfurt.
dachsi: mir gibt das Bild nix....aber vielleicht fehlt mir da das Auge für. Ich ahbe für so eine Art Motiv keinen Blick, ist nicht mein Ding....und üüberlasse somit das Feld den Kennern....
klonk: Schon sehr abstrakt, wirkt auch ncht auf mich.
Hiheinz: Das Haus fällt gleich um. Schwer so etwas richtig hinzubekommen. Evtl. mit Tele von weit weg (Wirkung oft weg) oder mit Shift Objektiv.
JMW: Schwierig was dazu zu sagen. Wäre vielleicht besser, wenn im Ausschnitt kein anderes Gebäude zu sehen wäre.
Stralauer Nixe: Spannend, aber es ist nichjt eine einzigste Linie parallel zum Bildrand, das macht das Bild unruhig, ansonsten ist die verrückte Perspektive super passend zu dem verrückten Haus!
mziemann: Etwas verwirrend durch die schiefe AHltung!
kalicat: ich mag die Perspektive irgendwie nicht
steti: Find ich gut. Evtl. etwas gerade rücken.
thomasn: Hat was, fehlt aber auch was. Vielleicht einfach zu kleinen Bildausschnitt gewählt.
freiligrath: Das Gebäude ist streng geometrisch - die durch die Kamerahaltung entstehenden schiefen Linien erscheinen beliebig und zufällig.


Ich habe ähnlich wie dachsi nicht die aller schlechtesten Bilder herrausgesucht, sondern die bei denen ich nicht wirklich weiß warum sie nicht so wirken wie ich mir das vorgestellt hatte.

so, jetzt bin ich gespannt auf Eure Kritik.

gruss omerta
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildaufbau 2007 Teil 1 - Fotos

Hallo zusammen,

mit dem Start des Kurses habt ihr ja flott gemacht - kaum ist man mal ein paar Tage bei der Verwandtschaft.... Aber immerhin konnte ich dort jede Menge Spaziergänge und Fotos machen ;)

Also hier meine Auswahl der 5 besten (oder besser "interessantesten") Fotos.

10A: Ich fand die Diagonale und den Schärfeverlauf interessant

dachsi: Perspektive ist interessant, aber mir ist das alles zu einfarbig. Sind diese Würste normalerweise nicht grün oder gelblich braun? Würden sich dann besser vom Hintergrund abheben
Klonk: Die Diagonale ist toll, jedoch hebt sich für meinen Geschmack der Vordergrund zu wenig ab.
Hiheinz: Die Diagonale gefällt mir gut. Der Haselnusszweig müßte aber besser vom Hintergrund freigestellt sein um richtig zu wirken.
Stralauer Nixe: Die Zweige im Vordergrund werden von dem unruhigen Hintergrund regelrecht verdrängt, die Zweige vor dem Himmel als Hintergrund hätten schöner ausgesehen.
mziemann: Das wäre ein tolles Frühligsbild mit einem anderen Hintergrund. Der ist heir sehr verwirrend! Aber schön die Schärfe im Vorderbrund und die Unschärfe dahinter!
neuberger: gefällt mir sehr gut, so lassen.
steti: Gefällt mir grundsätzlich, aber das Hauptmotiv verschmilzt mit dem Hintergrund
thomasn: Den Schärfeverlauf finde ich uninteressant. Mir fehlt die Farbe in dem Bild.
freiligrath: schöne Ansicht gegen den Himmel.
omerta: die Zweige gehen im Gewirr unter
kalicat: gut mit der Diagonalen, unterschiedliche Farben/ mehr Kontraste wären schön gewesen!
fly: Schönes Motiv, das Bild gefällt mir total gut. Erst störte mich links der weiße Himmel, je länger ich das Bild aber betrachte umso weniger störend empfinde ich sie, bzw. finde ich das Bild mittlerweile gerade mit der Fläche super.


10B: Die Spiegelungen hattens mir angetan und es gibt eine wenig Gefühl von Weite

dachsi: Die Spiegelung ist Wasser ist sowas von geil , da reicht für meinen Geschmack auch 2 kleine Schritte nach links, Wasser fläche symmetrisch frontal nach hinten und am Ende das Haus. Der rechte große Pfeiler lenk ab.
Klonk: Super, das gibt schon einiges für das Weitegefühl. Auch die Personen auf der Straße sind wichtig. Sehr schön gesehen.
Hiheinz: Die Weite und die Spiegelungen sind schön. Wenn Möglich hätte ich die Pfütze noch mittig gesetzt um in das Bild hineinzuführen oder die Pfütze rechts unten im Eck beginnen lassen.
Stralauer Nixe: Etwas weniger Himmel drauf, dann wäre es perfekt in meinen Augen.
mziemann: Winterspaziergang mit gut geführtem Auge durch die Diagonale, mit den FArbgegensätzen und der Belebung durch die Menschen! Der Leitungsmast rechts ist hässlich, aber .....
neuberger: Lichtspiegelungen gefallen, nur der Mast rechts stört mich.
steti: Super Spielgelung. Nur der Mast und die Laterne rechts stören etwas. Ansonsten sehr gut.
thomasn: Gute Bildtiefe. Die Personen sind mir zu weit weg. Das Gebäude könnte für meinen Geschmack auch größer im Bild sein.
freiligrath: Wirkung durch Zentralperspektive. Hoher Horizont bewirkt sehr festen Eindruck. Schönes Farbenspiel im Wasser.
omerta: die Spiegelung ist toll; ansonsten ist zuviel auf dem Bild, die Personen lenken ab
kalicat: schöne Perspektive, der Bach (?) leitet das Auge vorbei an den Menschen bis zu der hütte hinten! Der aufbau gefällt mir gut
fly: Schöne Spiegelung und gute Aufteilung. Ohne die Personen käme die Spiegelung vielleicht noch mehr zur Geltung, andererseits wäre es dann vielleicht auch zu langweilig, weiß nicht genau.


10C: Der Himmel hat Dramatik

dachsi: Himmel ist toll eingefangen, wirkt sehr groß und mächtig (aber positiv). Horizont ist schief und Vordergrund bisschen zu dunkel (evtl. nur Vordergrund etwas aufhellen: habe ich mal bei andere gesehen, da sah es gut aus)
Klonk: Ich kann nur zustimmen und nichts weiter dazu sagen.
Hiheinz: Super Wolkenstimmung und guter Bildaufbau. Verbesserungen? Vielleicht den Mast rechts unten entfernen.
Stralauer Nixe: Das imposante Wolkenspiel kommt nicht so gut rüber, vielleicht hättest Du noch warten sollen auf mehr Licht- und Schattenspiele?
mziemann: Großartiger Winterhimmel, mit der Aufteilung 1/4 zu 3/4 Erde und Himmel.
neuberger: schöne Wolken, auch hier stört mich der Mast, evt. mit Polfilter aufnehmen, dann kommen die Wolken besser raus
steti: Sehr schön gemacht. Die Aufteilung ist stark.
thomasn: Sagt mir leider nicht zu. Die Dramatik wirkt auf mich auch nicht. Außerdem fehlt mir das Motiv.
freiligrath: Im Gegensatz zum vorigen Bild hast du den Horizont sehr tief gelegt. Bild hat dadurch einen hohen Anteil an Himmel - Trotz dunkler Wolken vermittelt es eine Leichtigkeit.
omerta: schöner Himmel, aber ein Motiv fehlt auf das die Dramatik des Himmels einwirkt
kalicat: die wolken sind schön aber der Teil unten ist mir zu dunkel und auch irgendwie zu klein ich weiß nicht
fly: Der Himmel kommt durch die Bildaufteilung sehr gut zu Geltung, allerdings verschwindet mir der Vordergrund zu sehr in Dunkelheit.


10D: Auch hier gefiel mir die Stimmung

dachsi: wirkt auf mich langweilig, da der Himmel eine graue Fläche ist, der leuchtende Fleck etwas unscheinbar. Mehr Wolken würde mir besser gefallen. Häuserzeile gerade rücken.
Klonk: Da kommt die Stimmung bei mir leider nicht ganz so rüber. Mir fehlt ehrlich gesagt der Blickfang. Wäre da z.B. eine Wolkenlücke gewesen, aber so weiß ich nicht, was ich ansehen soll.
Hiheinz: Hier stören mich die Häuser. Die lenken mich zu sehr von der schön durchscheinenden Sonne ab. Der Horizont sitzt mir hier auch zu tief.
Stralauer Nixe: Die Weite des Himmels im Hochformat?
mziemann: Hier ist meiner Meinung nach der Himmel zu gross! Es fehlt Leben im Bild!
neuberger: zu viel Himmel Bild sagt mir nichts, Querformat wäre besser
steti: Also ich find? die Aufteilung gut. Für mich werden die Häuser von der riesigen Wolke erdrückt.
thomasn: Hier gefällt mir die Stimmung nach dem Motto "Gott sieht dich!" Aber zu wenig Boden.
omerta: was willst Du damit ausdrücken? Hier fehlt mir alles
kalicat: nach meinem Geschmack auch wieder zuviel himmel und es fehlt irgendetwas besonderes, ein blickfang ? sry
fly: Dieses Bild gefällt mir nicht ganz so gut. Die Häuser vorne sind schief und den Himmel empfinde ich als langweilig. Vielleicht wirkt es mehr, wenn das Bild schwarz-weiß wäre oder man die Kontraste erhöht?


10E: Dieses Bild hat irgendwie Tiefe und die Blätter haben an jedem Ast eine nicht erwartete Symmetrie

dachsi: Die Tiefe gefällt mir auch sehr gut. Was sind das für Pflanzen? Blühen die auch? Wenn ja kann man vielleicht später nochmal ablichten wenn ein paar Blüten da sind, so als kleinen Farbeffekt.
Klonk: Schönes Muster. Du hast schön mit der Schärfentiefe gespielt. Das i-Tüpfelchen wäre jetzt. z.B. noch irgendwo eine rote Beere oder Blüte..
Hiheinz: Sehr schöne Detailaufnahme. Gefällt mir gut.
Stralauer Nixe: Hammerstark! Und tolle Perspektive, aber es fehlt ein kleiner Blickfang.
mziemann: Ein schönes Muster aus Pflanzen, etwas hineinzulegen oder Leben hinein zu bringen! Sonst ist das Motiv zu tod!
neuberger: schönes Motiv, es fehlt nur der Farbtupfer im Bild
steti: Schönes Muster, aber ein Akzent fehlt.
thomasn: Sehr geil! Geniales Muster! Wirkt sehr erfrischend. Für meinen Geschmack etwas zu große Blende.
omerta: schön gesehen! Mir fehlt aber etwas was den Blick fängt
kalicat: gefällt mir! irgendwas was das starre muster bricht wäre noch schön (Blickfang)
fly: Klasse Bild und eine interessante Perspektive. Ich könnte mir hier sehr gut eine Serie vorstellen- dieses Bild, eines mit Blüten und dann eines mit Beeren.



Danke für Eure Kommentare.

Jean-Marie
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten