• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mal wieder der Mond......

GMil

Themenersteller
Hallo zusammen,

am 2. Weihnachtstag hatten wir hier eine sehr schöne Sicht auf den Mond, auch wenn er nur zur Hälfte erkennbar ist. Das war die Gelegenheit, einige Neuerwerbunden der letzten Monate (Tele, Konverter, Stativ, Neiger) aneinander zu schrauben.

Heraus kamen 1200 mm reale Brennweite und ein immer noch funktionierender AF (an der 20D), weil ich gleich 2 Konverter hintereinander ans 400-er montiert hatte.

Zu sehen sind ein leicht beschnittenes Vollbild und ein 100 % Crop.
 
saaaahnemäßiges foto mein gutster! :top:
ich bitte um genaue erklärung zur entstehung des bildes. RAW oder gleich jpg?
nachgeschärft? exif daten fehlen leider. ich habe mich auch an dieses motiv gemacht,bin aber kläglich am 200mm tele gescheitert und es war viel zu hell
 
ja, sehr gute Qualität geworden!

"Nur zur Hälfte" ist ja sogar gut, weil man nur so die Krater unten in der Mitte so schön Kontrastreich erkennen kann. Bei Vollmond schaut er einfach nur platt aus.
 
Das ist ursprünglich ein RAW aus der 20D, vor die ich meine 400-er FB mit Canon 2x -Extender UND Kenko 1,5x geschnallt hatte. Das Ganze wurde mit dem EOS-Viewer in 16 Bit-Tiff umgesetzt, beschnitten und moderat geschärft und dann als 8 Bit-JPEG gespeichert. (Dabei gehen leider die EXIFs verloren).

Benutzt wurde am Objektiv Blende 4, das ergibt nach dem Canon-Extender F8 und nach dem Kenko F11. Verschlußzeit 1/100 s; ISO 100.

Die beiden Telekonverter arbeiten m. E. relativ gut zusammen. Da die Cam eine Offenblende von F5,6 sieht, arbeitet auch der AF noch einwandfrei.
 
danke für die info.
weiter so! :top:
selten so gute mondfotos gesehn. fehlt nurnoch irgendwas besonderes. ein grade einschlagender meteor oderso:D
 
eines der besten Mond-Bilder die ich hier sehen durfte! Sagenhaft - erstaunlich scharfe Abbildung. Das ist halt der Vorteil einer kalten und klaren Nacht :) - und das Objektiv scheint ja wirklich Sahne zu sein.
 
Klasse Bilder, super scharfe Abbildung!
Hätte nicht gedacht, dass mit 2 kombinierten TKs noch so viel Schärfe drin sein könnte. Du hast wohl die 400er Festbrennweite genommen, denke ich mal?
Mich würde ein Versuch mit dem 100-400er Zoom mal interessieren, da ich selbst so eins habe und auch schon überlegt habe, ob ich mir noch einen 2fach TK zum Kombinieren mit dem 1,5 Kenko kaufen soll.
Klar, dass dann wohl der AF nicht mehr funktionieren würde.

Gruß
Peter
 
Mich würde ein Versuch mit dem 100-400er Zoom mal interessieren, da ich selbst so eins habe und auch schon überlegt habe, ob ich mir noch einen 2fach TK zum Kombinieren mit dem 1,5 Kenko kaufen soll.
Klar, dass dann wohl der AF nicht mehr funktionieren würde.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=1323893#post1323893

Ich habe allerdings nicht ganz so viel Mühe in die Bearbeitung gesteckt, da das ganze am Notebook bearbeitet wurde, auch nur 8bit.
Aufnahme aus der etwas wärmeren Zeit, hier stören leider all zu oft Luftschichten die flimmerfreie Sicht

@Gerhard
Wie im anderen Thema schon angemerkt, ein ganz besonders gut gelungener Schuss:top:
 
Hallo Ingo,

das sieht ja ebenfalls sehr vielversprechend aus! Hattest du die Reihenfolge Kamera - 1,4 Kenko - 2,0 Canon TK - Objektiv, oder bei den Konvertern umgedreht angewendet? Soll ja laut "Traumflieger" eine Rolle bei der Bildqualität spielen.
Außerdem würde mich noch interessieren, ob die gute Qualität auch mit einem 2,0 TK von Kenko + 1,5 SHQ machbar wäre - der Preisunterschied von ca. 200? beim Kenko 2.0 zu 340? beim Canon ist ja auch nicht zu verachten.

Gruß
Peter
 
Klasse Bilder, super scharfe Abbildung!
Hätte nicht gedacht, dass mit 2 kombinierten TKs noch so viel Schärfe drin sein könnte. Du hast wohl die 400er Festbrennweite genommen, denke ich mal?...............Gruß
Peter


Hallo Peter,

Ja, wie schon geschrieben, es ist das 400/2,8 IS, deshalb ging ja auch der AF an der 20D trotz 1200 mm noch. Die Schärfe hinter den 2 TKs hat mich selbst überrascht. Der Canon 2x und der Kenko 1,5 SHQ scheinen sich jedenfalls gut zu vertragen, wenn ein hochwertiges Glas davorhängt. Leider kann man die Reihenfolge nicht umkehren, wie bei Traumflieger beschrieben, da der Canon nicht hinter den Kenko paßt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten